Jump to content

Recommended Posts

Posted
Jepp, UltraMFCD und DCS 2.5 laufen leider nicht mehr zusammen :cry:.

Hat einen entsprechenden Kommentar in seinem Forum hinterlassen.

Zu oft und zu viel Gepatche was wohl bedeutet hat, das UltraMFCD

ständig neu angepasst werden musste.

 

 

:cry: schade das UltraMFCD der Entwickler nicht hinterher kommt wenn 1000 Updates von DCS Wolrd kommen und seine Arbeit (in der Freizeit) zu nichte gemacht wird ..... so gesehen ein echt cooles Tool

Ultra MFCD kenne ich jetzt nicht. Ich habe es mit dem "Virtual Cockpit Server for DCS World" gemacht.

Das fand ich ziemlich selbsterklärend. Einfach den Spielpfad und Savegame-Pfad einstellen.

Danach kann man über ein A10 Vorschaubild die Bildposition und Größe einstellen.

Zuletzt werden dann die Grafikeinstellungen generiert.

 

attachment.php?attachmentid=189761&d=1531377150

 

 

Okay werde ich Testen danke für den Tipp (habe so das Gefpühl das bei der Hornet noch schwieriger wird....)

sorry für die vielen rechtschfreibfehlern sitze ungünstig an der tasture

 

 

 

Wie schaffe ich es denn das die Thustmaster MFD's auch die Knöpfe richtig funktieren?

 

 

 

 

Muss man ein Save Game für alles anlegen? oder reicht nurein einzieges für Freiflug und einsätze?

System: Intel Xeon X5660 |24GB RAM | GTX1070 | 35" 21:9 Monitor

 

 

Flight Gear: Thustmaster Warthog / MDF's |Saitek Combat Pedales

Posted
:cry: schade das UltraMFCD der Entwickler nicht hinterher kommt wenn 1000 Updates von DCS Wolrd kommen und seine Arbeit (in der Freizeit) zu nichte gemacht wird ..... so gesehen ein echt cooles Tool

 

 

 

Okay werde ich Testen danke für den Tipp (habe so das Gefpühl das bei der Hornet noch schwieriger wird....)

sorry für die vielen rechtschfreibfehlern sitze ungünstig an der tasture

 

 

 

Wie schaffe ich es denn das die Thustmaster MFD's auch die Knöpfe richtig funktieren?

 

 

 

 

Muss man ein Save Game für alles anlegen? oder reicht nurein einzieges für Freiflug und einsätze?

Unter "C:/users/username/saved games/DCS/" finden sich diverse Verzeichnisse in denen DCS unter anderem die Configuration, game controller und tastatur settings, Screenshots, eigene Missionen etc. speichert.

 

Die Konfiguration für die "Bildschirme" (die die du auch in DCS auswählen kannst) wird dort auch gespeichert.

 

Das meinte die Aussage "legt das in Saved Games ab", vermutlich.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Muss man ein Save Game für alles anlegen? oder reicht nurein einzieges für Freiflug und einsätze?

 

Du selbst musst nichts anlegen. Das hat bei mir alles die Software gemacht.

 

...habe so das Gefpühl das bei der Hornet noch schwieriger wird...

 

¯\_(ツ)_/¯

 

attachment.php?attachmentid=189852&stc=1&d=1531484408

 

 

...Wie schaffe ich es denn das die Thustmaster MFD's auch die Knöpfe richtig funktieren?...

 

Wo genau hast du da Probleme?

-Treiber installieren

-MFDs anstöpseln

-ein paar Sachen wie diese Links/ Rechts LED kann man in Windows konfigurieren

Die Schalterhintergrundbeleuchtung kannst du aber auch direkt an den MFDs einstellen.

-Dann kommt es darauf an. Bei der A10 musste ich nichts machen. Bei der F18 musste ich es im Spiel einzeln konfigurieren (Joystickbelegung). Das kann aber inzwischen schon wieder obsolet sein.

Es gab ja schon das ein, oder andere Update.

Ich selbst habe DCS World gerade mal seit 2 Monaten auf dem Rechner und habe dafür meinen Uralt-Joystick wieder entstaubt.

Die MFDs habe ich auch erst seit Kurzem. Aber das war nur anstöpseln und Spaß haben.

DSC00786.jpg.dc217bb10227de2d706a3963df92f80b.jpg

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo :)

 

 

Erstmals das Foto von Post #100 ist echt gut gemacht finde ich mega schön Fotografiert. :thumbup:

 

 

Bis jetzt noch keine "Zeit" gehabt zu Testen ..... wollte noch an der Halterung was verbessern von den MFD's ...sind noch etwas instabil und überhaupt nicht Optimal ausgerichtet ....alles Schief & Schäl :huh: und jetzt hat die MEGA Hitze zu geschlagen. :mad::cry:....... bäh......

System: Intel Xeon X5660 |24GB RAM | GTX1070 | 35" 21:9 Monitor

 

 

Flight Gear: Thustmaster Warthog / MDF's |Saitek Combat Pedales

  • 1 month later...
Posted

MFCD beim Harrier?

 

Hallo zusammen,

 

 

auf der Grundlage dieser Diskussion habe ich mir auch die Displays bei Pollin bestellt. Die Lieferung erfolgt schnell, Zahlung mit Paypal ist unkompliziert. Am besten die passenden Netzteile gleich mit bestellen. Ansonsten steht noch eine Shoppingtour bei Conrad an.

 

 

 

Mit Polystyrolplatten (1,5mm) aus dem Modellbaubedarf habe ich mir passende Gehäuse gebastelt und die Thustmaster MFD's davorgelegt.

 

 

 

Passt alles super und bei der A10-C und dem KA-50 schaut das genial aus. :thumbup:

Beim Harrier bleiben die Bildschime allerdings schwarz. :(

 

 

Sind die Viewports beim Harrier noch nicht implementiert? Gibt es da evtl. eine Notlösung? Auch trotz dem Early Access fliege ich die Harrier sehr gern und es wäre schade, wenn die beiden Displays ungenutzt bleiben :mad:

 

 

Beste Grüße an die Mitflieger

Posted

da konnte ich keine Tastenkombination entdecken. Auf dem Hauptbildschirm sind die beiden MFDs im Cockpit ja an. Nur auf den kleinen Monitoren für die MFDs wird nichts angezeigt.

 

Bei der A10 klappt das auf sofort.

Posted

bei der Mirage muss der Export des Radars auf einen zweiten Bildschirm auch per Tastenkombi freigegeben werden. Und da beide Maschinen von RZBM sind, sollte auch hier eine Tastenkombi exisieren.

Leider ist meine Config futsch und die Miragesteuerung nicht eingerichtet, sonst hätte ich dir präzieser helfen können. :(

Bullseye-Training

Hardware: TrackIR5 | Buddy-Fox UFC | TM Warthog | Saitek Pro Flight Rudder Pedals | i7-4790k | GTX 980 | 32GB RAM

Modules: F/A-18C | A-10C | M-2000C | F-5 Tiger II | UH-1H

Posted

Hi aszrael

 

Ich habe genau die gleiche konfiguration wie du (Display von Pollin). Nun plsne ich das Gehäuse. Hast du Fotos von deiner Lösung oder sogar Zeichnungen? Besten Dank

 

IMG-20180904-WA0010.thumb.jpeg.f3631864e43d75862b5f4f09bb4e9769.jpeg

Posted

15bdb1b2f46f845437675b7c73489a92.jpg51cc4c17d3f4f1ad52a6a21d136d7cbb.jpg3ce40f021d41d00b455e455311121492.jpg

 

Hallo Muts,

 

hier ein paar Bilder vom Gehäuse

 

Zeichnung habe ich keine. War mehr freies konstruieren. Aber es hat geklappt.

d55f6896cfb22d870abdec18c73f9655.jpg

bfb194f4b3cc30fdca2700697ddf03dc.jpg

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • 4 months later...
Posted

Geschafft

 

Nun habe ich es auch endlich vollbracht. Ich kann es nur empfehlen, macht echt Laune. Man hat echt das Gefühl, dass man den Boardcomputer vor sich hat. AGM 65 macht so auch nochmals mehr Spass.

 

Gruss

20190112_223129.thumb.jpg.0f6a1759e74722ed42eff65da58b97cd.jpg

  • 1 year later...
Posted

👍Jetzt fehlt nur noch der AMPCD-Monitor...😉

 

“The uninitiated non-believers think an airplane is a collection of moving parts and miles of wiring.

We know better.”

 

Marshall “War Dog” Lefavor

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...