Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin,

 

bis Juli bietet MS die Möglichkeit zum kostenfreien Upgrade auf Windows 10 an. Aktuell nutze ich noch Windows 7 Professional und bin damit mehr als zufrieden, früher oder später muss das natürlich mal ersetzt werden. Im Idealfall natürlich ohne zusätzliche Kosten, so wie derzeit von MS angeboten.

 

Wer von euch nutzt schon Win10 mit DCS und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

 

Da ich neben DCS natürlich auch TrackIR und die Saitek Software nutze, interessiert mich auch hier, ob es Probleme gibt.

 

An sich nutze ich Win10 schon seit gut einem Jahr auf dem Notebook und bin dort sehr zufrieden - auf dem wird jedoch nicht gespielt.

 

 

Gruß Fire

Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Habe mit Win 10, DCS und TIR keinerlei Probleme allerdings habe ich von Problemen mit der Saitek Software gehört. Da ich die Saitek Software glücklicherweise nicht brauche kann ich da auch nichts genaues zu sagen.



CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2

Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
 
Posted

Ich nutze Win10 seit der ersten Stunde und finde das es das beste Windows bisher ist. Im Grunde macht es all das richtig was Win8 falsch gemacht hat und ist somit ein würdiger Nachfolger von Win7. Win7 würde ich schon alleine deshalb nicht mehr verwenden, weil der Support schon jetzt zurück gefahren wird und sich das in Zukunft natürlich noch weiter verstärkt.

 

DCS World läuft jedenfalls ausgezeichnet auf Win10 und ich habe auch mit anderen Spielen keinerlei Probleme (Project Cars/Total War/ Fallout 4/etc.pp). Nicht zu vergessen das nur Win10 das zukünftige DirectX 12 unterstützt. Ich kann jedenfalls nur jedem empfehlen auf Win10 umzusteigen. Allerdings rate ich grundsätzlich zu einer kompletten Neuinstallation mittels Boot DVD wenn man auf ein neues Betriebssystem umsteigt und nicht bloß dazu das Update durchzuführen, das ist einfach die sauberere Lösung.

Posted

Ich hab keinerlei Probleme mit Windows 10. Im Gegenteil! Ich stimme Manitu03 zu, dass es das beste Windows ist.

 

Habe ebenfalls DCS, TIR, Saitek X52 Pro (mit der Saitek Software) am Start. Laeuft bestens.

 

Mach aber bitte kein Update. Nutz' die Gelegenheit, das System mittels Neuinstallation zu entruempeln! Meines Erachtens lohnt sich der extra Aufwand.

 

Grundsaetzlich scheint die Performance einen Tick besser zu sein als mit Windows 7 oder 8, wobei das allerdings "gefuehlte" Werte sind; Benchmarks hab ich dafuer nicht.

 

Mit anderen Spielen hab ich auch keine Schwierigkeiten. Derzeit installiert: DCS (release, open beta und 2.0), Skyforge, Skyrim (mit haufenweise grafik-intensiven Mods), Prepar3d, Armored Warfare, Dirt Rally, Star Citizen, X-Plane.

My humble rig: Windows 10 pro 64bit; i7-6700k on Gigabyte Z170X G7; 32GB; MSI 980ti Twin Frozr; 512GB Samsung 950 Pro (NVMe/PCIe x4); 1TB Samsung 850 Pro; Komplete Audio 6; TrackIR 5 Pro;

DCS 2.5 with almost all modules; favourites: Shark, Mi-8, Harrier, Viggen, Mirage, Hornet

Posted

Kann mich allen nur anschließen. TIR, TM Warthog, Sidwinder Force Feedback 2, MFG Crosswind, TM Cougar, DCS, Tacview und meine anderen Spiele. Läuft alles bestens.

Posted

Ich habe meinen Rechner mit Win 7 bestellt und nach ca zwei Wochen, nachdem unter 7 alles gut lief das Update auf 10 gefahren. Auch ich kann Manitus Statement voll und ganz unterschreiben.

 

DCS läuft gefühlt wirklich performanter. In X-Plane 10 ist der unterschied noch deutlicher, hier habe ich messbare 5-10 fps mehr.

 

Und wenn die Urlaubsvertretung unseres Postboten das Namensschild nicht an der Klingel, sondern 10cm daneben an der Tür suchen würde, wüsste er, das ich unter meiner Adresse wirklich wohne und meine zusätzlichen 8GB Speicher wären auch schon drin.

Posted

da kann ich dich beruhigen,win10 läuft ganz gut.

trackir,saitek und dcs läuft bei mir ohne Probleme.

wenn du ein up machst,brauchst das nicht mal neu einrichten.

Posted

Bei mir funktioniert Win10 super, mit DCS 2.0 und 1.5.

Als einzig was anfangs nicht wollte war der Saitek Pro Gamer Command Unit.

Für diesen gibt es keinen Supurt mehr von Saitek.

Interessanter weise als ich ihn schon entsorgen wollte funktionierte er mit dein Treibern und Programm von Windows 7 einwandfrei.

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

So, dann muss ich mal Konter geben :D

An sich ist Win10 ganz angenehm, vor allem, weil es so schnell ist.

ABER: Es gibt einige Sachen die mich tierisch nerven. Zum Beispiel der Autostart. Man kann das nicht mehr über msconfig einstellen, sondern muss das über den Taskmanager machen. Soweit kein Problem, wenns denn gehen würde, sämtliche Einstellungen werden nämlich von Windows schlicht ignoriert. Abgeschaltete Programme werden fleißig weiter gestartet und hinzugefügte bleiben aus. Zum Beispiel TrackIR. Das startet nicht mit Systemstart. Egal was ich versuche. Geht einfach nicht.

Nervt tierisch.

Gibt noch viele Kleinigkeiten die mich nerven, aber das mit dem Autostart regt mich echt mörderisch auf. Vlt überseh ich auch was, dann wäre ich über Hilfe dankbar.

Ansonsten mit Spielen WEITGEHEND keine Probleme. Manche ältere gehen halt nicht mehr, aber das ist nunmal der Lauf der Dinge, das will ich MS da mal nicht vorhalten.

Posted

Zum Beispiel TrackIR. Das startet nicht mit Systemstart. Egal was ich versuche. Geht einfach nicht.

Nervt tierisch.

Gibt noch viele Kleinigkeiten die mich nerven, aber das mit dem Autostart regt mich echt mörderisch auf. Vlt überseh ich auch was, dann wäre ich über Hilfe dankbar.

 

Schonmal mit der Win10 Aufgabenplanung probiert? : http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Aufgabenplanung_Aufgabe_erstellen_unter_Windows_10

Posted

Hatte Probleme mit win10 + x52 Treibern, auch nachdem diese die betaphase hinter sich hatten. Es gibt aber eine unkonventionelle aber funktionierende Lösung.

Kann win10 also nur empfehlen.

 

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk

Posted

Nutze win 10 mit Warthog, trackir, saitek Rudder, idcs und hab null Probleme

The underground is where I dwell at, It's where I find my heaven, and where you find your hell at :music_whistling:

Posted (edited)

Moin moin Fire,

 

ich hatte auf meinem Notebook (Intel i7, AMD Radeon 7680m, 8GB RAM, 2GB VRAM .. Ich weiß das ist eher suboptimal, aber mehr habe ich leider nicht) letztes Jahr, bei Release von Win 10 das Update ausgeführt, zuvor war Win 8.1 Pro drauf.

 

Dann hatte ich direkt nach dem Update leider diverse Bluescreens, ich meine Meldungen wie "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten....", einige konnte ich beheben doch irgendwann nervte es einfach nur, also alles platt gemacht und Win 8 nebst Erweiterung auf 8.1 Pro neu installiert.

 

Eine ganze Weile lief es auch wieder wunderbar, doch irgendwann überlegte ich mir das ich wohl mittel- bis langfristig nicht um Win 10 herum komme, zumal nicht kostenlos und ich sehe auch das "Risiko" das Microsoft früher oder später den Support für Win 7 und Win 8 einstellt.

 

Also habe ich wieder ein Update auf Win 10 ausgeführt, dieses Mal hatte ich Win 8.1 Pro definitiv auf dem aktuellsten Stand und habe sämtliche externe Hardware, ausser der Mouse, vorher vom PC getrennt.

 

Nach der Installation von Win 10 habe ich die externe Hardware wieder nach und nach angesteckt und sie installieren lassen.

 

Seither läuft alles wunderbar und ich habe den Eindruck das DCS, zumindest V 2.02 besser läuft, das mag aber auch an der Unterstützung von DirektX11 in Win 10 liegen.

 

Soweit mein Erfahrungsbericht, ich hoffe damit helfen zu können.

 

Viele Grüße,

 

Eirik Raude

Edited by Eirik_Raude
Posted
Damit kann ich aber nicht verhindern das NVIDIA Experience startet...

Soweit ich weiß ist NVidia Experience fester Bestandteil des Grafikkarten Treibers und kann deshalb auch nicht deaktiviert werden. Das Symbol untern in der Taskleiste kannst du aber ganz einfach deaktivieren.:

Rechtsklick auf dem Desktop machen >> NVidia Systemsteuerung öffnen >> in der oberen Leiste dort auf "Desktop" klicken >> Haken bei "Infobereich Symbol" entfernen

Posted
Soweit ich weiß ist NVidia Experience fester Bestandteil des Grafikkarten Treibers und kann deshalb auch nicht deaktiviert werden. Das Symbol untern in der Taskleiste kannst du aber ganz einfach deaktivieren.:

Rechtsklick auf dem Desktop machen >> NVidia Systemsteuerung öffnen >> in der oberen Leiste dort auf "Desktop" klicken >> Haken bei "Infobereich Symbol" entfernen

 

Man kann es manuell beenden und die ressourcen damit freigeben, kann also nicht so wichtig sein...

Möglich ist aber dass der Start in den Treibern verankert ist.

Posted
Man kann es manuell beenden und die ressourcen damit freigeben, kann also nicht so wichtig sein...

Möglich ist aber dass der Start in den Treibern verankert ist.

Das war halt gemeint, Experience ist mit dem Treiber verknüpft und hält bei Neuerscheinungen auch die Treiberdatenbank automatisch aktuell, daher der Autostart. Es ist also wichtig, wenn auch nicht zwingend notwendig das es ständig läuft.

Posted

Geforce Experience ist ein optionales Nvidia-Tool. Es dient zum Updaten des Treibers (vereinfacht diesen Vorgang aber nur), ShadowPlay (Aufnahmeprogramm), dem streamen auf ein Nvidia Shield und ermöglicht ausserdem das "Optimieren" von Grafikeinstellungen in Videospielen. Es trägt überhaupt nix zur Treiberfunktion bei, wer es nicht will, muss lediglich den gewünschten Grafiktreiber von der Nvidia- Webseite ziehen und beim Installieren das Häkchen bei Geforce Experience entfernen, verzichtet damit aber auf oben erwähnte Funktionen und muss, wenn gewünscht, den Grafiktreiber manuell updaten (gewünschte Version von Nvidia-Webseite herunterladen).

 

Meiner Meinung nach ist die einzig lohnenswerte Funktion für Leute ohne Shield-Tablet (wer hat sowas?) ShadowPlay und wer das nicht verwendet, ist ohne besser beraten.

OS: Win10 | Hardware: Z97 Mainboard, i7 4790k @4Ghz, GTX980, 4x4GB DDR3-1600 Dual Channel Ram, TM Warthog (w/ Extension) + Throttle, CH Pro Pedals, TIR5 with Custom Clip

Posted (edited)
Geforce Experience ist ein optionales Nvidia-Tool. Es dient zum Updaten des Treibers (vereinfacht diesen Vorgang aber nur), ShadowPlay (Aufnahmeprogramm), dem streamen auf ein Nvidia Shield und ermöglicht ausserdem das "Optimieren" von Grafikeinstellungen in Videospielen. Es trägt überhaupt nix zur Treiberfunktion bei, wer es nicht will, muss lediglich den gewünschten Grafiktreiber von der Nvidia- Webseite ziehen und beim Installieren das Häkchen bei Geforce Experience entfernen, verzichtet damit aber auf oben erwähnte Funktionen und muss, wenn gewünscht, den Grafiktreiber manuell updaten (gewünschte Version von Nvidia-Webseite herunterladen).

 

Meiner Meinung nach ist die einzig lohnenswerte Funktion für Leute ohne Shield-Tablet (wer hat sowas?) ShadowPlay und wer das nicht verwendet, ist ohne besser beraten.

Wer lädt sich schon heutzutage noch manuell Treiber runter? Zumal es mitnichten nur für Shield User nützlich ist, aber da werd ich jetzt nicht weiter drauf eingehen da es nicht die Frage war. Ich kann jedenfalls nur empfehlen den normalen NVidia Treiber inkl. Experience zu verwenden der sich ganz automatisch mit Windows installiert und Bestandteil des Autostarts ist, zumal NVidia erwägt die Stand Alone Treiber zukünftig ganz einzustampfen.

Edited by Manitu03
Posted

Ich empfinde Experience als extrem nervig, zumal e sauch gern den Treiber zerschießt wenn die ach so tolle automatische Updatefunktion mal wieder Müll produziert. Und nein, das ist kein Problem nur bei mir, das findet man quasi in so gut wie jedem Forum, dass Leute dieses Problem haben.

Es ist auch sehr unschön, dass Win10 direkt bei der Installation die Nvidia Treiber draufhaut. Dritttreiber haben damit gar keine Chance, selbst wenn die oft genug Vorteile bieten.

Ich sehe Win10 auf jeden Fall sehr kritisch, man fühlt sich wie ein Betatester. Win7 ist wenigstens stabil...

Posted (edited)
Ich empfinde Experience als extrem nervig, zumal e sauch gern den Treiber zerschießt wenn die ach so tolle automatische Updatefunktion mal wieder Müll produziert. Und nein, das ist kein Problem nur bei mir, das findet man quasi in so gut wie jedem Forum, dass Leute dieses Problem haben.

Es ist auch sehr unschön, dass Win10 direkt bei der Installation die Nvidia Treiber draufhaut. Dritttreiber haben damit gar keine Chance, selbst wenn die oft genug Vorteile bieten.

Ich sehe Win10 auf jeden Fall sehr kritisch, man fühlt sich wie ein Betatester. Win7 ist wenigstens stabil...

 

Ich kann rein gar nichts von diesen Negativpunkten nachvollziehen und auch die Leute deren PCs ich betreue (-bzw. wo ich bei Problemen helfe) haben weder mit Win10 noch mit Experience derartige Probleme. Mach du halt wie du willst, ich gebe lediglich Infos auf Basis meiner Erfahrungswerte wieder und ich beschäftige mich nicht erst seit gestern mit PCs & Co.

 

Die Nvidia Treiber werden btw. von Win10 nur dann installiert sofern auch eine NVidia Karte verbaut ist...wenn du eine AMD Radeon verbaut hast wird Win10 keine NVidia Treiber installieren, dass sollte eigentlich selbsterklärend sein. Bei der Masse und Schnelligkeit in der neue Treiber und Programmfeatures erscheinen ist das Auto Update lediglich ein Komfort Feature, dass über kurz oder lang überall so gehandhabt werden wird, wenn es nicht schon jetzt oft der Fall ist.

 

Abgesehen davon ist Win10 alles andere als "Beta" und auch alles andere als instabil, was man hier wie dort überall nachlesen kann. Win7 hingegen ist allerdings eins in jedem Fall, nämlich bald veraltet und der Support wird schon jetzt langsam runter gefahren. Win10 dagegen läuft sehr gut, stabil und ist (-noch) kostenlos zu bekommen. Verstehe absolut nicht was man da so kritisch dran sehen soll.

 

Die allgemeine Meinung zu Win10 ist jedenfalls hier im Thread wie auch anderswo recht eindeutig: "Go for Gold und wirf Win10 drauf, damit macht man nichts falsch."

Edited by Manitu03
Posted

Ich hatte bis vor ein paar Monaten Probleme mit der Software des X52, mittlerweile hat Saitek aber neue Treiber/Software rausgebracht und es funktioniert.

An Win10 gefällt mir nicht, dass es die Funktion "Windows kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen" im Gerätemanager nicht mehr gibt. Dadurch schaltet sich der Pc nach dem Herunterfahren nicht mehr selbständlig aus, wenn ich meine Firewire Kartre eingebaut habe.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...