Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

kann mir einer sagen, ob man die Farbe des "Kreuzes" beim TGP ändern kann ?

Vor hellem Hintergrund ist es schwer, das Ziel genau zu markieren.

Besonders bei der Verwendung von GBU-Bomben landen die Dinger knapp daneben, weil ich das "Kreuz" nicht exakt setzen konnte.

Vielleicht gib`s ja ne Lösung.

ex81

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Kann Dir leider nicht genau sagen was du klicken bzw. drücken musst, bin soweit noch nicht mit meiner A10.

Ich weis nur das man den Kontrast der Ziele usw. ändern kann. Vielleicht hilft Dir das ja erst mal weiter.

Gopher

Posted

Negativ die kann man nicht ändern. Aber das Bild an sich kannst du ja mit BHOT und WHOT ändern, das könnte helfen.

Ansonsten Helligkeit und Kontrast vom MFD einstellen, habe da nie Probleme mit.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted

BHOT und WHOT sind mir leider kein Begriff.

Und wo stellt man Kontrast für MFD ein ?

Stecke immer noch am Anfang des Lernens fest, sorry !

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

BlackHot und WhiteHot, sprich Wärmesignaturen werden entweder halt in schwarz dargestellt oder halt in weiß.

Ändert man mit dem Boat Switch Vor und Zurück, Mitte ist CCD Cam.

Musst du mal in den Controls nach HOTAS Boat Switch gucken.

 

Kontrast und Helligkeit direkt im Cockpit an den MFDs die Kippschalter an den Ecke.

  • Like 1

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted

Danke, das wird richtig helfen !

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

  • 3 weeks later...
Posted

Servus,

kann mir jemand eine Checkliste für den Ramp Start der A-10C empfehlen?

Derzeit blätter ich immer durch das Handbuch, mehr oder weniger optimal.

Würde mir ganz gerne den Ordner auf dem Tisch sparen wollen, nimmt so viel Platz weg.....:helpsmilie:

Gopher

Posted
BHOT und WHOT sind mir leider kein Begriff.

Und wo stellt man Kontrast für MFD ein ?

Stecke immer noch am Anfang des Lernens fest, sorry !

Ich würde empfehlen, mal die Trainings, komplett durchzugehen.

Das Training zum HOTAS, sowie das zum Einsatz des TGP enthalten noch eine ganze Menge mehr solcher “hilfreichen Tipps“... ;)

 

Wenn man die Trainings zwei, dreimal durchgegangen ist, und man nach jedem ein- bis zweimal selbständig übt, sitzt das Meiste schon ganz gut.

 

Gerade bei der A-10C kommen nach den Trainings noch genug Details, die tief im Handbuch verborgen sind oder hier im Forum.

 

Eine super Infoquelle ist auch YouTube, mit gefühlt dutzenden Tutorial Serien.

Z.B. die deutschen Tutorials von Fire.

 

► DCS: A-10C "Warthog":

 

Wenn du Multiplayer und Teamspeak nicht scheust, kannst du auch mit Grundkenntnissen einen der Public Server joinen der mit Training, oder Freeflight benannt ist und mal in die Runde fragen, ob wer Bock hat einem “Nugget“, etwas mit der A-10C unter die Arme zu greifen...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

neue Fragen:

wo bitte stellt man Master Caution Signal leiser

und warum geht Master caution an wenn ich lande ?

Setze ich vielleicht zu hard auf ?

Kann ich evtl. Beschädigungen auf CDU ablesen ?

 

Danke, irgend wann stelle ich auch keine Fragen mehr:music_whistling:

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Master Caution - Geht soweit ich weiß nicht, nur per CB(Sicherung) ziehen. :D

 

Der MC soll(!) nervig sein, er rettet Leben. Im Zweifel deins.

 

Beim Landen, oder beim Taxiing?

Letzteres ist normal, die CDU resetted am Boden nach einiger Zeit. Das hört von allein auf (2-3 Sekunden) und wird auf der CDU Page mit einem gelben Hinweis angezeigt.

 

Beim Herunterfahren der Systeme hupt das Ding immer, das muss man ignorieren lernen, oder ab und an den Master Caution Reset benutzen.

 

Schäden die vom Master Caution begleitet werden, nur unten auf dem Warning Panel. Die Stat Page auf dem linken MFCD zeigt evtl. Fehler aus den Systemtests, beim Start-up, aber das war es auch schon.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Aber auch hier kannst du natürlich weiterhin gerne Fragen stellen :)

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Naja, damit kann man das IR Bild des TGP "debuggen" indem man das TGP Bild dauerhaft im Sichtfeld hat? Nur so eine Vermutung... ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)
Hallo,

neue Fragen:

wo bitte stellt man Master Caution Signal leiser

und warum geht Master caution an wenn ich lande ?

Setze ich vielleicht zu hard auf ?

Kann ich evtl. Beschädigungen auf CDU ablesen ?

 

Danke, irgend wann stelle ich auch keine Fragen mehr:music_whistling:

1.;

Für den Master Caution gibt es einen Mod der den leiser stellt. Einfach mal in den Downloads nachsehen.

2.;

Das kann verschiedene Faktoren haben. Wenn es vor dem Aufsetzten passiert, auf alle fälle durchstarten. Rein ins Pattern (Platzrunde) und rechte Warntafel checken. Falls was aufleuchtet Emergency Checkliste rausholen und abarbeiten. :music_whistling:

Beim Aufsetzten kann es natürlich auch sein das Du zu hart aufsetzt und dir deine Hog dabei beschädigst. wie z.B. Tailstrike, da müsstest du den AOA beim Anflug überwachen.

ev. kann es auch daran liegen das die Landeklappen nicht ausgefahren sind. (Stall) :doh:

Also da gibt es viele Faktoren die nicht stimmen könnten.

 

Wenn es nach der Landung beim Rollen einmal kurz los geht ist das nur der Reset vom der FMC und Normal.

 

LG

 

( 8 )

Edited by Eightball

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Eine neue Frage zur A-10

 

Nun muss ich auch mal ein paar Fragen zur A-10 stellen. Speziell geht es um den external tank.

1. Frage: Für Trainingszwecke,speziell Luftbetankung,wie bekommt man den external Tank am Boden leer, wenn es überhaupt geht? Welche Schalter müssen dafür gesetzt werden?

 

2. Frage: Welche Schalter müssen in der A-10 gesetzt werden um eine Luftbetankung mit external tank durchzuführen? Kann man auch nur den external Tank befüllen?

 

Sinn und Unsinn dieser Manöver seien jetzt mal dahin gestellt...:music_whistling:

Das Handbuch gibt mir diesbezüglich nicht viel Auskunft, oder ich habe schlicht weg etwas überlesen...

 

Danke schon mal im Voraus....:thumbup:

Posted
Nun muss ich auch mal ein paar Fragen zur A-10 stellen. Speziell geht es um den external tank.

1. Frage: Für Trainingszwecke,speziell Luftbetankung,wie bekommt man den external Tank am Boden leer, wenn es überhaupt geht? Welche Schalter müssen dafür gesetzt werden?

 

2. Frage: Welche Schalter müssen in der A-10 gesetzt werden um eine Luftbetankung mit external tank durchzuführen? Kann man auch nur den external Tank befüllen?

 

Sinn und Unsinn dieser Manöver seien jetzt mal dahin gestellt...:music_whistling:

Das Handbuch gibt mir diesbezüglich nicht viel Auskunft, oder ich habe schlicht weg etwas überlesen...

 

Danke schon mal im Voraus....:thumbup:

 

1: Das ist meines Wissens nach nicht möglich. Die A-10 besitzt soweit ich weiß keine Möglichkeit zum Fuel Dumping.

 

2: Es gibt auf dem Fuel Control Panel 4 Buttons um das Befüllen der einzelnen internen Tanks zu deaktivieren. Wenn du alle 4 deaktivierst dürften eigentlich nur die externen Tanks befüllt werden. Allerdings kenn ich das Treibstoffsystem der A-10 nicht genau, so dass ich jetzt nicht weiß, ob um die externen Tanks zu befüllen die internen Tanks benötigt werden. Kannst es aber ja mal probieren. Näheres dazu findest du im handbuch auf Seite 133 (im englischen handbuch):

Fill Main and Wing Tank Disable Switches. To disable the filling of the four internal tanks (due to battle damage for instance), you can elect to disable filling of a selected tank. Two sets of buttons are present, left and right main tanks and left and right wing tanks. These switches act like circuit breakers in that when you select them they are pulled out and the selected tank will be disabled for refill.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Die A-10 nutzt externe Tanks, nur zur Überführung. Eine Battledamage mit(!) Tank sollte es eigentlich nicht geben. :music_whistling:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Die A-10 nutzt externe Tanks, nur zur Überführung. Eine Battledamage mit(!) Tank sollte es eigentlich nicht geben. :music_whistling:

 

Wozu was eingesetzt wird ist mir bewusst...daher die Aussage von mir:

 

“Sinn und Unsinn dieser Manöver seien jetzt mal dahin gestellt...“...:book:

 

Mir geht es rein um die Technik und um die Systemtiefe der A-10 in dieser Simulation...als kleines Beispiel,AAR Training verlängern....

 

@QuiGon: das mit den Sicherungen für die Tanks ist ein guter Tipp...

Posted

Da die ExTank mit Unterdruckpumpen entleert werde ist eine Rückführung des Treibstoff von Intern auf Extern nicht möglich. Da hat die Hog einige Nachteile in Sachen Treibstoffmanagment. Wie z.B. Flame Out im Rückensturtzflug. :joystick::pilotfly:

 

LG

( 8 )

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Da die ExTank mit Unterdruckpumpen entleert werde ist eine Rückführung des Treibstoff von Intern auf Extern nicht möglich. Da hat die Hog einige Nachteile in Sachen Treibstoffmanagment. Wie z.B. Flame Out im Rückensturtzflug. :joystick::pilotfly:

 

LG

( 8 )

 

Wobei es in der A10 auch keine Situation gibt in der ein längerer invertierter Flug Sinn machen würde :D

Posted
Wobei es in der A10 auch keine Situation gibt in der ein längerer invertierter Flug Sinn machen würde :D

 

Natürlich nicht, aber ich habe es mal getestet um zu sehen wie genau die Sim ist. Und siehe da :detective_2: Die Fan sind abgestorben. :megalol:

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Natürlich nicht, aber ich habe es mal getestet um zu sehen wie genau die Sim ist. Und siehe da :detective_2: Die Fan sind abgestorben. :megalol:

Das geht auch wunderbar in einem langen Dive, wenn man zu sehr drückt und länger negative Gs produziert...

 

Cool ist, dass das Engine Management so gut modelliert ist, dass du zumindest ein Triebwerk, auch direkt per Ignition und Windmilling wieder angeworfen kriegst, so du noch genug Höhe und Tempo hast... ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...