Rakuzard Posted October 17, 2019 Author Posted October 17, 2019 tja.. raku erzählt halt gern viel :D Sorry... :P Und ich habe mich schon echt sehr kurz gefasst! Wenn du sagst mit Instructor fliegen. Wie genau setzt ihr das um? Einfach miteinander sprechen oder noch team Viewer oder sowas dazu? In Ermangelung eines Multicrew-Musters fliegen wir Chase bis zu den Formationslektionen (und anschließend TacView). Langfristig denken wir für die Starrflügler über die C-101 nach... da fehlt eigentlich nur noch das eine oder andere synchronisierte Element in beiden Cockpits, dann wäre die startklar. Vielleicht beim nächsten Mal. :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Cupra Posted October 17, 2019 Posted October 17, 2019 Is halt immer schade mit diesen fixen Tagen.. je nach Job liegen so fixe Dates halt einfach nicht drin :( Früher oder später brauch ich auch noch nen Platz für meine F-16 :D DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Rakuzard Posted October 17, 2019 Author Posted October 17, 2019 Bei uns ist es weniger "du musst aber an jedem unserer Trainingsabende teilnehmen", als viel mehr die Planbarkeit und generell die zur Verfügung stehende (Frei)Zeit. Klar, wenn du jetzt schon weißt, dass du Montags eigentlich nur in Ausnahmefällen kannst, dann ist das eher doof. Wenn du aber zum Beispiel im Schichtdienst arbeitest, dann ist das planbar (und dementsprechend hast du andere Zeitfenster zur Verfügung, wenn du denn insgesamt genügend Freizeit hast). Ich merk schon, ich hab vergessen die Schichtdienstler im Video anzusprechen... zumindest waren da bei YT auch schon ein paar Kommentare zu. :P - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Cupra Posted October 17, 2019 Posted October 17, 2019 Ich arbeite auf der Strasse.. theoretisch zwischen 1700 und 1800 Feierabend. Ausser es dauert wo mal länger, hat Stau, nen Unfall... etc. :D Also theoretisch bin ich abends immer zu Haus.. praktisch nur dann wenn ich nix vor hab... als wüsste das Schicksal das :D Aber erst mal das Pit fertig bauen, dann gucken wann DCS F-16 einigermassen fertig ist und dann ne Staffel suchen.. mal sehen ob ich in DCS auch auf 3.000 Stunden komme wie zusammen in Falcon 4.0, Allied Force und aktuell BMS :D DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
maxxstv Posted December 9, 2019 Posted December 9, 2019 Premiere: Zum ersten Mal in unserer mittlerweile fast genau dreijährigen Geschwadergeschichte suchen wir nun ganz offiziell nach neuen Piloten. Und um euch ordentlich abzuschrecken, hat Raku dazu passend ein eigenes Video veröffentlicht. Bereit? ;) Falls ihr jetzt immer noch interessiert seid, geht es hier weiter: https://www.vjabog66.de/bewerbung Mich würde interessieren, wieviele Piloten sich nicht haben abschrecken lassen und sind nun auf Grund der Akquisition bei euch gelandet und geblieben?
Borin Posted December 9, 2019 Posted December 9, 2019 Vier Piloten für die Hog und zwei für die UH-1H. Die Bewerberflut war echt stark und wir haben es uns bei allen Bewerbungen nicht leicht gemacht. Wir haben nun ein gewisses Verständnis für Personaler entwickelt... Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk [sIGPIC][/sIGPIC]
Yurgon Posted January 16 Posted January 16 Hoppla, so lange haben wir hier nichts mehr geschrieben? Kleines 2025er-Update: Es gibt uns noch. Wie ihr auch anderswo gemerkt habt, ist unser Aushängeschild Raku schon seit einiger Zeit nicht sehr aktiv - das liegt nicht dran, dass er das Interesse verloren hätte, sondern dass ihm schlicht die Zeit fehlt. Ich will mal sehen, ob wir zumindest diesen Thread über unser kleines, aber feines virtuelles Jagdbombergeschwader 66 wieder etwas mehr belebt kriegen, auf dass die nächste Meldung nicht erst 2030 erfolgt. In den letzten Wochen habe ich ein paar Screenshots gemacht, die ich mit euch teilen will. Wir haben Ende 2024 nach längerer Pause wieder in den Kaukasus verlegt; bei unserer letzten Verlegung wurde die georgische Teilregion Abchasien von offenbar prorussischen Kräften vereinnahmt. Jetzt verdichten sich die Hinweise, dass Ähnliches in Südossetien passiert. Hier ein Aufklärungsfoto vom Stadion in Tskhinvali. Und auch direkt neben dem Stadion stapeln sich die Versorgungsgüter und Logistikfahrzeuge, die offenbar durch den Roki-Tunnel direkt aus Russland gekommen sind. Beachtenswert ist allerdings aktuell die Abwesenheit bewaffneter Einheiten. Zurück bei unseren Gastgebern in Senaki, während 3 F/A-18C der Fireforgers ins Traffic Pattern fliegen (die Pixel sind kaum zu erkennen - bei offener Kanzel waren sie aber sehr deutlich zu hören! ). Vor 2 Wochen wurde ein Hubschrauberabsturz in Ossetien gemeldet. Der verlorene Mi-8 scheint russischer Herkunft zu sein. Vom Versuch, die Besatzung zu retten, wurde uns mit Kaliber 30mm abgeraten, eine unserer A-10 wurde bei einer Show of Presence von einem BTR-80 beschossen und wir haben die extra angerückten UH-1H der Blade Riders wieder zu ihrer FARP zurückschicken müssen. Die Anfrage, mit 30mm unsere Auffassung von Selbstverteidigung mitzuteilen, wurde von oben abgelehnt. Die Rettung schien wohl diese Mi-8 durchführen zu wollen; wie uns später mitgeteilt wurde, kam sie direkt aus Russland und ohne Genehmigung in den georgischen Luftraum geflogen. Eine Woche später. Während unsere in der T&E befindlichen... Hubschrauber ihre ersten Waffen im Einsatz auf eine feindliche Fernmeldeeinrichtung abfeuern und wir Russland und Südossetien zu verstehen geben, was wir von Angriffen auf unser Fluggerät und die Einmischung in georgische Souveränität halten, fliege ich eine Solo-Übung; mein Flügelmann hat sich kurzfristig krankmelden müssen und hat mir alleine das Genießen des Panoramas überlassen. Hier geht es vom Tanker zu den ostwärtigen Übungsgebieten nahe Tbilisi. Tiefflugübung in Range UG(R) 224 wenige Meilen nördlich der armenischen Grenze. Wir sind beim DCS-Updaten immer etwas konservativ, insofern müssen wir erstmal die neuen Nebeleffekte auskosten. Da haben es die Wettergötter aber auch gut mit uns gemeint. 5 2
Rongor Posted January 22 Posted January 22 On 1/16/2025 at 8:44 PM, Yurgon said: Hoppla, so lange haben wir hier nichts mehr geschrieben? Kleines 2025er-Update: Es gibt uns noch. Wie ihr auch anderswo gemerkt habt, ist unser Aushängeschild Raku schon seit einiger Zeit nicht sehr aktiv - das liegt nicht dran, dass er das Interesse verloren hätte, sondern dass ihm schlicht die Zeit fehlt. Ich will mal sehen, ob wir zumindest diesen Thread über unser kleines, aber feines virtuelles Jagdbombergeschwader 66 wieder etwas mehr belebt kriegen, auf dass die nächste Meldung nicht erst 2030 erfolgt. In den letzten Wochen habe ich ein paar Screenshots gemacht, die ich mit euch teilen will. Wir haben Ende 2024 nach längerer Pause wieder in den Kaukasus verlegt; bei unserer letzten Verlegung wurde die georgische Teilregion Abchasien von offenbar prorussischen Kräften vereinnahmt. Jetzt verdichten sich die Hinweise, dass Ähnliches in Südossetien passiert. Hier ein Aufklärungsfoto vom Stadion in Tskhinvali. Schau an, jetzt wird mir auch klar warum Du mir dauernd die A-10C Bugreports abnimmst, wenn Du die ohnehin dauernd fliegst. Braucht ihr bei Gelegenheit Hilfe in Südossetien? Bin momentan stabil proficient... 1
Yurgon Posted January 22 Posted January 22 1 hour ago, Rongor said: Schau an, jetzt wird mir auch klar warum Du mir dauernd die A-10C Bugreports abnimmst, wenn Du die ohnehin dauernd fliegst. Ich finde man merkt aber auch, dass es um das Modul deutlich ruhiger geworden ist, seit die Spitznasenfraktion die Qual der Wahl zwischen 4th und 3rd Gen bekommen hat und sich auf der anderen Seite der Schallmauer austoben kann, während wir weiter die Boots on the Ground beschützen und die anderen Jungs raushauen, wenn sie mal wieder abgeschossen wurden. PN ist raus.
Yurgon Posted February 5 Posted February 5 In Südossetien hat sich die Lage erst einmal wieder beruhigt, und die Blade Riders sowie... Hubschrauber können Test & Evaluation eines neuen Musters in einer einsatznahen Umgebung fortsetzen. Vielleicht sollten wir angesichts der drohenden Eskalation durch Separatisten darüber nachdenken, die Jungs mit den olivgrünen Farbeimern und den Paintbrushes ein paar Nachtschichten einlegen zu lassen, aber fürs erste müssen wir mit dem T&E-Paintjob arbeiten. CAS-Training mit Unguided Rockets, die Pappkameraden im Bunker sollen mal so richtig durchgerüttelt werden (und der Spähpanzer Luchs im Wald nebenan darf keinen Schaden nehmen - was er auch nicht hat ). Ich kann mich ja an dem Nebel nicht sattsehen. Das Ziel liegt unten im Nebel und hinter Wolken, außerdem ist es noch von dem Hügel verdeckt, während ich zum nächsten Initial Point fliege. Eine andere Maschine der Black Dragons hat bereits Sicht auf das Ziel und führt mit dem JTAC einen Talk-On durch. Ich lausche gespannt, damit der JTAC mir das nicht alles gleich noch einmal erzählen muss. Sagte ich schon, dass ich den neuen Nebeleffekt in DCS einfach richtig, richtig geil finde? (Okay okay, ich will versuchen, euch künftig nicht mehr mit Nebel-Bildern zuzuspammen ). Ein Fireforger hat ordentlich Übungsmunition in einer Range abgeladen: Und zwei Fireforgers auf dem Weg zum Träger. (Screenshot von Nuts) 3
Yurgon Posted February 11 Posted February 11 Mal wieder ordentlich Flugbetrieb in Senaki. Während mein Flügelmann und ich zur Startbahn fahren, nehmen 2 Blade Riders Außenlasten auf. Und weg mit dem Kram, irgendwo in Richtung Norden. Nicht in meiner Abflugroute nach Südosten, das ist da gerade mein primäres Augenmerk. Auf dem Rückweg vom CAS-Training beim Battle Damage Check für meinen Wingman. Und im Landeanflug auf Senaki, kurz bevor ich ihn mit VMC Drag verzögern lasse, sodass wir grob 20 Sekunden versetzt auf Runway 27 landen.
Recommended Posts