cr4zyiv4n Posted November 22, 2016 Posted November 22, 2016 Servus Habe mir gestern die Thrustmaster Pedale im WHD bei Amazone geholt und würde gerne wieder mit der A10C durchstarten Nun stellt sich die Frage , mit 1.5 oder 2.0 ? Ich möchte dabei unbedingt die Tutorials mit deutschem Untertitel absolvieren... ist das überhaupt auf Nevada schon möglich?
QuiGon Posted November 22, 2016 Posted November 22, 2016 (edited) Servus Habe mir gestern die Thrustmaster Pedale im WHD bei Amazone geholt und würde gerne wieder mit der A10C durchstarten Nun stellt sich die Frage , mit 1.5 oder 2.0 ? Ich möchte dabei unbedingt die Tutorials mit deutschem Untertitel absolvieren... ist das überhaupt auf Nevada schon möglich? Ob du mit 1.5 oder 2.0 wiedereinsteigen möchtest hängt im Prinzip nur von der Karte ab, auf der du fliegen willst, also Kaukasus oder Nevada, wobei letztere kostenpflichtig ist. Inwieweit Tutorialmissionen für die jeweilligen Maps verfügbar sind entzieht sich jedoch meiner Kenntniss. Edited November 22, 2016 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Steph-JJ Posted November 22, 2016 Posted November 22, 2016 Die Trainings stehen in der 2.04 noch nicht zur Verfügung, ich hab jedenfalls noch keine im Ordner gesehen. Ob sie geplant sind, kann ich allerdings nicht sagen. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
cr4zyiv4n Posted November 22, 2016 Author Posted November 22, 2016 Die Kostenpflichtige Map habe ich mir vor paar Woche im sale geholt, das wäre also nicht das Problem. Ging mir wirklich um die Trainingsmissionen. Sonst muss ich beide Versionen installieren ... Basis Training auf 1.5 und anschließend zum "free flight" auf 2.x wechseln
Terence Hill Posted November 22, 2016 Posted November 22, 2016 AALso 1-5 also kaukasus bietet 2 sehr gute aber kostenpflichtige kampagnen , auf Nevada gibts halt red flag . ich würde dir 1.5 empfehlen ,mit training und kampagnen war ich ca 3 monate beschäftigt -CPU : i7 12700 K -GPU : RTX 3080 -RAM : C18 3600 VENGEANCE -SPU: Seasonic 850 Gold -VR : HP Reverb G2 -MB: Gigabyte 690 gaming
cr4zyiv4n Posted November 22, 2016 Author Posted November 22, 2016 So werde ich das machen .. die beiden 1.5 Kampagnen müsste ich sogar haben (ebenfalls mal im sale geschossen) Freu mich schon :)
tintifaxl Posted November 22, 2016 Posted November 22, 2016 Unbedingt mit 1.5 anfangen. 2.0 ist immer noch Alpha und hat noch viele Bugs (was ja in der Natur der Sache liegt). Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
VTJS17_Fire Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Unbedingt mit 1.5 anfangen. 2.0 ist immer noch Alpha und hat noch viele Bugs (was ja in der Natur der Sache liegt). Die da wären? Also bug-mäßig nimmt sich das nichts zur 1.5 Open Beta. Seit dem letzten Patch (2.0.4) funktioniert endlich vieles. Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
shagrat Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Die da wären? Also bug-mäßig nimmt sich das nichts zur 1.5 Open Beta. Seit dem letzten Patch (2.0.4) funktioniert endlich vieles. Nicht für alle Module Single Player Missionen, z.T. keine Trainings. Nicht direkt "bugs" aber evtl. ein Grund zum Einstieg (noch) die 1.5 zu wählen. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Yurgon Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Die da wären? Also bug-mäßig nimmt sich das nichts zur 1.5 Open Beta. Seit dem letzten Patch (2.0.4) funktioniert endlich vieles. Gazelle komplett lahmgelegt, Performance in VR unterirdisch, Navaids für die Hawk immer noch verbuggt. Jetzt gerade im Moment ist die OpenAlpha nicht die stabilste Version aller Zeiten. :smartass: Aber stimmt schon, alles in allem läuft 2.0 schon ziemlich gut, und ich denke mal, diese Probleme werden auch bald wieder behoben sein. Polychop sagen jedenfalls, dass sie mit Hochdruck dran arbeiten, dass die Gazelle wieder läuft, und VEAO hat wohl die Navaids intern schon gefixed.
VTJS17_Fire Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Na ja, die drei Bugs sind zwar sicherlich lästig, aber unter "viele" verstehe ich was anderes. War denn jemals geplant, die Trainingsmissionen auch für Nevada auszurollen? Und für DLC Fehler seitens VEAO und der Hawk kann ED ja nichts. Als ich das Statement zum multicrew gelesen habe und wie VEAO dies für die Hawk realisieren wollte, hat mich nichts mehr gewundert. Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
FishDoctor Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 ... Als ich das Statement zum multicrew gelesen habe und wie VEAO dies für die Hawk realisieren wollte, hat mich nichts mehr gewundert. Hast du da einen Link? Würde mich auch sehr interessieren.
VTJS17_Fire Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Hast du da einen Link? Würde mich auch sehr interessieren. Hab ihn jetzt auf die schnelle nicht gefunden, aber hatte ihn damals in unserem Staffel Forum geposted. Bitte sehr: Hi all. It's very rare that I post in the forums but now I feel compelled to tell you of the background behind the exciting developments coming to the Hawk version 2. The thing is Ells is a modest chap so you won't know the amount of work he puts into rectifying the Hawk and how much he cares about the product. The pressure is really on VEAO at the moment with the imminent release of the P40f and, as a result, Pman and his teams are working flat out on producing, what I believe, will be a fantastic warbird in every sense. But there has been little resource left for our little Hawk. However Ells and I have been secretly working on this new update for the last few weeks and I have to say it has been an absolute pleasure to watch and learn. From working with 3D models to understanding program structure and module coding Ells has worked tirelessly and as a result we can bring to you now a major update to the Hawk. So what's the big deal..... Well right from the beginning Ells has always wanted to have 2 seat capability in the Hawk but we have always hit problems when we tried to implement it. The final straw was when the L39 came out and we realised that we would have to rewrite the entire Hawk code as (learning from the L39) ED coding required separate instances of clickable j based on seat occupied. Our Hawk was coded such that all cockpit switches were available from either seat. This meant in practice that you may be able to mouse over and click on forward cockpit switches from the rear seat through the front ejection seat. Clearly undesirable . This lead Ells to reluctantly announce that the rear cockpit would not be available until after a complete code rewrite. Then we had a eureka moment. We found that, buried in the code, there was a maximum distance which, once exceeded you would no longer be able to operate a switch with the mouse. The rear cockpit was again viable! Many thanks to Alex at ED for his help in uncovering this and many other programming functions in DCS world Now it was dark back there in the rear. Half the gauges didn't work properly, no lighting, misplaced 3D objects and no inter connectivity with the front cockpit. The weapons panel had to report and indicate switch selections in the front and we couldn't get the rear head position to work correctly. All in all we produced a list of over 25 project stopping bugs which, as mentioned earlier, Ells enthusiastically worked through, with me, to the end result that I can now tell you that we have single player rear seat capability in the Hawk and the view is great from back there! If you're using track i/r or VR you can look round the front ejector seat and see everything functioning correctly in the front and the elevated seat position is great for take off and landing. You can even map a joystick function to swap seats on the fly for the best of both worlds. Whilst working on the rear seat we also took the time to rectify and energise some of the systems that were non functional in Hawk version 1. We now have working brake pressure gauges and transponder functionality anyway, Ells will let you know the full list of upgrades in due course. I was very fortunate to be given by a friend of mine, who used to fly the Hawk, an original Hawk t1 ,hard bound, flight manual and checklist, including hand written notes. I've scanned the checklists and emergency checklist into the kneeboard so that now, when you fly, you'll be using the actual checklist that's travelled at 400Kts through the valleys many times in the real Hawk. It's a testament to the ASM coding by The team that the checklist works very well with our Hawk. That's it from me. I'm sure you'll hear a lot more from the guys about further improvements to the Hawk in future including new textures and multiplayer capability etc etc. But, as I said at the beginning, Ells is a modest chap and I just wanted to convey the excitement and pleasure, I've seen in him bringing, to you, something ,I know, he's wanted you to have all along........ Enjoy. Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
shagrat Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Was der Kollege nicht erwähnt hat, oder nicht auf dem Schirm hat ist, dass VEAO die API und das ASM programmiert hat, BEVOR die Multicockpit Unterstützung in DCS integriert wurde, und sie wohl angenommen haben, das die DCS World API mit zwei Inputs die man "umschaltet" klar kommt. ED hat sich aber anscheinend entschieden jeden doppelten Schalter als separaten Schalter zu handhaben. Das war mit dem alten Konzept nicht kompatibel. Da aber ED bis zur L-39C kaum etwas über ihr Konzept, die API etc. weitergegeben hat, war das mehr ein "könnte später so gehen". Weswegen sie auch Dual-Cockpit NICHT als Feature beworben haben. Da sie unabhängig vom Multicockpit sowieso das ASM überarbeiten, machte es Sinn auch gleich die Dual-Cockpit Geschichte mit zu machen. Quasi ein Gratis-Geschenk! ...ich finde das sehr nett von ihnen, uns eine Dual-Cockpit Hawk zu schenken. Aber man kann ja unterschiedlicher Meinung sein. :) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
FishDoctor Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Ist natürlich sehr ärgerlich, aber manchmal gehts mit der Kommunikation nicht, wies soll. Kenn ich auch gut...
Yurgon Posted November 24, 2016 Posted November 24, 2016 Und für DLC Fehler seitens VEAO und der Hawk kann ED ja nichts. Als ich das Statement zum multicrew gelesen habe und wie VEAO dies für die Hawk realisieren wollte, hat mich nichts mehr gewundert. Hier nachgereicht der Link: Hawk Rear Seat Was meinst du damit, dass dich nichts mehr wundert? Die Erklärung ist doch ziemlich nachvollziehbar, und die Hawk-Updates der letzten Wochen sind doch 1A. Wieso VEAO ihre eigenen Navaids eingebaut haben weiß ich nun auch nicht, aber auch daran arbeiten sie ja wie gesagt. Alles in allem klingt das für mich im Moment sehr positiv, was die da gerade veranstalten. (Und nein, Shagrat hat mich nicht unter Androhung von Gewalt dazu gezwungen, dies zu schreiben :D)
VTJS17_Fire Posted November 24, 2016 Posted November 24, 2016 Was meinst du damit, dass dich nichts mehr wundert? Ich bin ja nun wirklich der letzte, der etwas vom Spieleprogrammieren versteht, habe mich allerdings früher sehr intensiv mit Game Design beschäftigt. Wie kann man denn bei dem Thema multicrew damit planen, Schalter im forderen Cockpit vom hinteren aus zu aktivieren? Das muss bei diesem Gedankenansatz ja schief gehen, auch wenn das Konzept seitens ED noch nicht fest stand. Die Erklärung ist doch ziemlich nachvollziehbar, und die Hawk-Updates der letzten Wochen sind doch 1A. Ja richtig, in den letzten Wochen. Die Hawk ist für einige allerdings schon seit Januar 2014 (2,5 Jahre+) verfügbar. Und es handelt sich bei diesem Muster um kein Flugzeug mit tiefer Avionik, Targeting Pod oder gar Radar. Da fragt man sich, wie ernst gemeint deren Roadmap gemeint ist. Zudem gab es oftmals leere Versprechungen bei VEAO. Neben dem Klassiker "soon" sollten auch in der Vergangenheit oft Videos, Bilder etc. folgen, die es dann nicht gab. Da hilft es wenig, viel zu kommunizieren, wenn der Großteil heiße Luft ist oder extrem lange dauert. Wieso VEAO ihre eigenen Navaids eingebaut haben weiß ich nun auch nicht, aber auch daran arbeiten sie ja wie gesagt. Eben. Da werden Konzepte verwendet, die so sonst kein anderer 3rd Party Entwickler handhabt. Dass die Hawk eigene Nav Bacons verwendet, gab es seit Anfang an. Ich bin damals mal ein, zwei Runden mit Shagrat in der Hawk geflogen, und schon damals musste man für die Hawk eigene, spezielle TACAN Kanäle nutzen, die es sonst so in DCS gar nicht gab. Grundsätzlich fand ich auch die Entscheidung falsch, damals die zwei zusätzlichen Pylone einzuführen, nur um die MP-PVP Meute bei Laune zu halten. Das sind zwei Pylone mehr, als die reale T.1A hat. Die zahlreichen Änderungen von Texturen, fehlende Features über einen langen Zeitraum ... und das bei einem "simplen" Trainer, der bisher auch nur mit single Cockpit ausgestattet war. Ja, die Updates sind erfreulich, die Hawk grundsätzlich auch ein schönes Flugzeug. Gekauft wird dort aber nichts mehr, was nicht fertig ist. Gilt für mich aber nur für VEAO. Back to topic? Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
QuiGon Posted November 24, 2016 Posted November 24, 2016 Ich bin ja nun wirklich der letzte, der etwas vom Spieleprogrammieren versteht, habe mich allerdings früher sehr intensiv mit Game Design beschäftigt. Wie kann man denn bei dem Thema multicrew damit planen, Schalter im forderen Cockpit vom hinteren aus zu aktivieren? Das muss bei diesem Gedankenansatz ja schief gehen, auch wenn das Konzept seitens ED noch nicht fest stand. So wie ich das verstehe bestand das VEAO-Konzept daraus, dass es nicht zwei unterschiedliche Instanzen für vorderes und hinteres Cockpit gibt, sondern ein einheitliches Gesamtcockpit, dass sich beide Piloten teilen. Damit hätte es keine Synchronisierungsprobleme gegeben wie bei EDs Multicrew-Konzept, wo für den Piloten ein Schalter in dieser Stelleung steht und für den Copiloten in einer anderen Stellung. Ich halte dieses Konzept für durchaus nachvollziehbar und gefällt mir vom Prinzip her sogar besser als EDs Konzept, wegen besagter Problematik. Ja, die Updates sind erfreulich, die Hawk grundsätzlich auch ein schönes Flugzeug. Gekauft wird dort aber nichts mehr, was nicht fertig ist. Gilt für mich aber nur für VEAO. Ich werd mir den Eurofighter jedenfalls nicht entgehen lassen :D BTT Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Manitu03 Posted November 24, 2016 Posted November 24, 2016 Ich werd mir den Eurofighter jedenfalls nicht entgehen lassen :D Der muss auch erstmal raus kommen... Denn was ich bisher von VAEO gesehen habe, war zumindest für mich nicht überzeugend und hat leider dafür gesorgt das ich wenig Vertrauen in Sachen wie den Eurofighter habe. Wenn sie mal was vernünftiges abliefern, umso besser, aber bis es soweit ist bleibe ich skeptisch. Zum Topic würd ich klar 1.5 sagen, vor allem weil in 2.0 noch einige Sachen fehlen, wie zB. die Trainingsmissionen. Allgemein läuft 2.0 zwar für eine Alpha schon sehr gut, aber für den Einstieg ist die Kaukasus Karte momentan die bessere Wahl.
shagrat Posted November 24, 2016 Posted November 24, 2016 Ich bin ja nun wirklich der letzte, der etwas vom Spieleprogrammieren versteht, habe mich allerdings früher sehr intensiv mit Game Design beschäftigt. Wie kann man denn bei dem Thema multicrew damit planen, Schalter im forderen Cockpit vom hinteren aus zu aktivieren? Das muss bei diesem Gedankenansatz ja schief gehen, auch wenn das Konzept seitens ED noch nicht fest stand. Ja richtig, in den letzten Wochen. Die Hawk ist für einige allerdings schon seit Januar 2014 (2,5 Jahre+) verfügbar. Und es handelt sich bei diesem Muster um kein Flugzeug mit tiefer Avionik, Targeting Pod oder gar Radar. Da fragt man sich, wie ernst gemeint deren Roadmap gemeint ist. Zudem gab es oftmals leere Versprechungen bei VEAO. Neben dem Klassiker "soon" sollten auch in der Vergangenheit oft Videos, Bilder etc. folgen, die es dann nicht gab. Da hilft es wenig, viel zu kommunizieren, wenn der Großteil heiße Luft ist oder extrem lange dauert. Eben. Da werden Konzepte verwendet, die so sonst kein anderer 3rd Party Entwickler handhabt. Dass die Hawk eigene Nav Bacons verwendet, gab es seit Anfang an. Ich bin damals mal ein, zwei Runden mit Shagrat in der Hawk geflogen, und schon damals musste man für die Hawk eigene, spezielle TACAN Kanäle nutzen, die es sonst so in DCS gar nicht gab. Grundsätzlich fand ich auch die Entscheidung falsch, damals die zwei zusätzlichen Pylone einzuführen, nur um die MP-PVP Meute bei Laune zu halten. Das sind zwei Pylone mehr, als die reale T.1A hat. Die zahlreichen Änderungen von Texturen, fehlende Features über einen langen Zeitraum ... und das bei einem "simplen" Trainer, der bisher auch nur mit single Cockpit ausgestattet war. Ja, die Updates sind erfreulich, die Hawk grundsätzlich auch ein schönes Flugzeug. Gekauft wird dort aber nichts mehr, was nicht fertig ist. Gilt für mich aber nur für VEAO. Back to topic? Nur ganz kurz zwei kleine Ergänzungen. Der Hawk hat so lange gedauert, so viele Probleme gehabt, so mit bugs gekämpft, weil es der "Lernprozess" für DCS war. Das wurde von Anfang an auch klar kommuniziert und nie bestritten. Probleme und Bugs waren absolut zu erwarten. Es ist bis heute ein "Zugriff" auf einer Early Access Basis und diese wurde auf expliziten Wunsch und drängen der Community, bereits mit SFM, Platzhalterwaffen etc. verfügbar gemacht. Auch da hat Chris großzügig das Problem mit SFM/EFM als Upgrade oder nicht, kulant gelöst. Die Features die VEAO aktuell im Hawk 2.0 nach und nach zur Verfügung stellt, sind nie beworben, oder versprochen worden! Dual Cockpit war immer ein "wir schauen mal, wenn es in DCS möglich ist". Etwas anderes wäre auch total unseriös gewesen, da ED ja selbst noch entwickeln musste! Und wenn man live dabei war und so ein wenig mitgekriegt hat, wo die Verzögerungen entstehen... Sagen wir mal es ist nicht einfach "der Hawk dauert, VEAO ist Schuld", diplomatisch würde ich sagen, es sind eben komplexe Themen, bei denen mehrere Parteien beteiligt sind und nicht ungewöhnlich in so einem Umfeld klemmt, hakt und dauert es mal etwas. Zweiter Punkt: eigene NAV aid Liste. Als der Hawk anfangs entwickelt wurde, waren kaum nutzbare beacons auf der Map. Die paar TACANs funktionierten irgendwie nicht sauber und die Lösung war eine eigene Beacon Liste zu implementieren. Damit geht z.B. nix mehr kaputt wenn die Map upgedatet wird... Egal, jedenfalls hat ED dann SPÄTER (glaube mit dem Huey/Mi-8 oder der MiG-21?) Einiges an Beacons gefixt und upgedatet und ich persönlich, fände es auch eine gute Idee, nun die beacons.lua zu nutzen. Mal sehen was Javs meint, aber das ist eben eine VEAO interne Entscheidung. Gesagt hab ich's, aber ich kenne nicht genug Details des EFM um auch nur ansatzweise bewerten zu können, ob das Sinn macht und wieviel Aufwand das ist. Warten wir es ab. BTT Die 1.5 läuft sehr gut, sieht mit den ganzen netten Updates schon Top aus. Hat alle Tutorials und was man zum lernen braucht (Beacons, ILS an einigen Airports, Flachland, Berge, Städte). Wenn Platz auf der Platte/SSD ist würde ich mir DCS2.0 mit Nevada in jedem Fall gönnen. Und sei es einfach nur um über den Strip in Las Vegas zu Donnern und den Hoover Dam unsicher zu machen... Sieht halt einfach bombastisch aus. Zwingend ist das aber nicht, und du kannst gut mit 1.5 wieder einsteigen und bis zum Merge der beiden Maps in der T4 Engine, vermutlich mit 2.5 warten. Wenn du Lust auf Abwechslung bei den Flugzeugen hast und gerne auf unterschiedlichen Mustern unterwegs bist, sind mittlerweile auch eine Menge Fluggeräte am Start. ABER wenn du Wert auf Bugfrei, Feature complete oder generell nicht so gern mit unfertigem rumspielst, vermeide die Early Access/Beta Module. Wobei ich persönlich noch kein Modul gefunden habe, was keinen Spass macht zu fliegen. Präferenzen habe ich natürlich, aber keine einzige Maschine, ob nun Early Access und "unfertig" oder "buggeplagt", alle haben Spass gemacht. Wenn jetzt auch die C-101 noch "endlich" ein EFM bekommt, bin ich rundum glücklich! :) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Yurgon Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 On-Topic: Ich finde, die Nevada-Map ist irre gut geworden. Eine Zeit lang hatte ich mich gefragt, welche Szenarien man da vernünftig ansiedeln kann. Ich denke es hat schon seine Gründe, dass die größeren Online-Kampagnen im Moment eher in 1.5 im Caucasus angesiedelt sind. Auch wenn der letzte größere Konflikt in der Region ganz anders aussah als die DCS-Kampagnen, "fühlen" sie sich dort einfach besser an. Aaaaaber, als Trainingsumgebung ist Nevada absolut brillant! Klar donnert man erstmal über den Sunset-Strip oder landet mit einem Heli auf den Hotels, aber wenn man sich ein bisschen mit den NTTR-Prozeduren beschäftigt, kann man da irre viel über die Fliegerei und Prozeduren lernen, zumal viele davon öffentlich verfügbar sind (und zum Teil hier von der Community nochmal speziell für DCS aufbereitet wurden, siehe z.B. 476th). Ich habe inzwischen großen Spaß daran, in Nevada alle möglichen Arten von Training durchzuführen und im Caucasus eher "ernstgemeinte" Kampfmissionen zu fliegen, zumal dort bis jetzt eben auch die meisten Kampagnen und Missionen angesiedelt sind. So gesehen würde ich also zweigleisig fahren und das Beste beider Welten mitnehmen. :thumbup:
Recommended Posts