cr4zyiv4n Posted December 7, 2016 Posted December 7, 2016 Servus Mein TM Warthog weist folgendes Phänomen auf: Wenn ich den Knüppel nach LINKS bewege, knackt es manchmal im Joystick... es klingt stets so, als würde dort irgendeine Feder knacken/springen. Ich kennen das Innenleben das Warthogs nicht und kann daher nur schwer einschätzen, was genau da knackt. Auch traue ich mich nicht , das Teil aufzuschrauben... ich bin zwar kein Handwerk Dino, aber irgendwie habe ich dennoch Angst da was Kaput zu machen :) Mein Warthog ist mittlerweile ~ 4-5 Jahre alt, und dieses Phänomen trat vor ca. 2-3 Jahren auf. Kennt das jemand?
Jafferson Posted December 7, 2016 Posted December 7, 2016 Meiner knakt auch wenn ich ihn im Kreis bewege, vielleicht braucht das ding neues schmiermittel. Such mal auf youtube TM warthog mod, da schraubt einer das ding auf, schleift die schweißnat weg und ersetzt das schmiermittel gegen ein besseres. Hilft gegen die stickness, soll das ganze ding geschmeidiger machen.
Manitu03 Posted December 7, 2016 Posted December 7, 2016 Ohne Demontage geht es nicht. Du musst den Stick wohl oder übel öffnen, alles andere ist nur rumraten. Wie schon gesagt, am besten ein Video als Hilfsmittel nehmen und los gehts. Rein vom Gefühl würde ich mal schätzen das bei dir eine Feder nicht mehr richtig gelagert ist.
NevSmith Posted December 7, 2016 Posted December 7, 2016 Servus Mein TM Warthog weist folgendes Phänomen auf: Wenn ich den Knüppel nach LINKS bewege, knackt es manchmal im Joystick... es klingt stets so, als würde dort irgendeine Feder knacken/springen. Ich kennen das Innenleben das Warthogs nicht und kann daher nur schwer einschätzen, was genau da knackt. Auch traue ich mich nicht , das Teil aufzuschrauben... ich bin zwar kein Handwerk Dino, aber irgendwie habe ich dennoch Angst da was Kaput zu machen Mein Warthog ist mittlerweile ~ 4-5 Jahre alt, und dieses Phänomen trat vor ca. 2-3 Jahren auf. Kennt das jemand? ....am besten schmieren - mit kaltgepresstem Olivenöl (Bioqualität wäre super :thumbup:). Und wenn das nicht hilft, dann mit Rheumasalbe versuchen (mind. 3 Monate 1xtgl den Warthog gut einreiben - bis das " Warzenschwein " vor Freude wieder grunzt). In diesem Sinne: Happy landings und lasst euch nicht abschiessen :smilewink:
MAD-MM Posted December 7, 2016 Posted December 7, 2016 (edited) Ich hab für meinen Warthog Lewmar Winden Fett benutzt, weil das den Kunstoff im Stick nicht angreift ganz wichtig. Meine Feder knackt auch im Stick, weil die Halter Platte die auf die Feder drückt aus dem Hause Thrusmaster schon 2 von 4 Schrauben überdreht waren bei der Herstellung bzw zusammenbau. Heißt die Platte ist nicht mehr besonders fest deswegen kann die Feder sich an machen ecken bewegen bzw knacken. Ist ca bei mir 1 Jahr so bis jetzt konnte ich kein negativen Effekt festellen vll hilft das. Innenleben vom Warthog: https://www.youtube.com/watch?v=OQOOoPdmRl8 Edited December 7, 2016 by MAD-MM Once you have tasted Flight, you will forever walk the Earth with your Eyes turned Skyward. [sIGPIC][/sIGPIC] 9./JG27
Codawa Posted December 8, 2016 Posted December 8, 2016 Am besten zerlegst Du mal den Stick und siehst nach ob es nur knackst weil die Geschichte trocken läuft oder sich vielleicht der Dämpfungsgummi gelöst hat. Diesen könntest Du mit einem geigneten Kleber einfach wieder ankleistern. Ansonsten ein gutes Fett, welches Kunststoff nicht angreift, besorgen und die ganze Geschichte neu schmieren. Etwas knifflig könnte nur das Zerlegen des Kugelgelenkes sein in dem auch der Sensor sitzt und dort vor allem beim Zusammenbau darauf achten dass kein Kabel eingeklemmt wird! Da ich immer noch zu dämlich bin ein Video vernünftig hier einzubinden ist unten ein Link zu einer Anleitung für das zerlegen :music_whistling: https://youtu.be/OQOOoPdmRl8
easy_ci Posted December 8, 2016 Posted December 8, 2016 Gibts da ne Fett Empfehlung? Habe bereits mal Rivolta-Fett ausprobiert und war nicht so sehr angetan. Habe dann den Mod mit Glätten der Kugel mit 1000er Schleifpapier durchgeführt und dann mal PTFE-Spray ausprobiert aber so ganz überzeugt mich das auch nicht. HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
Codawa Posted December 9, 2016 Posted December 9, 2016 Habe bisher dieses Fett hier benutzt: Liqui Moly Silicon-Fett Von der Schmierung selber wäre es eigentlich gut, aber es hat den Nachteil dass sich mit der Zeit etwas zähe Flüssigkeit bildet welche sich dann unten sammelt und die ganze Geschichte einsaut! Besser währe wohl die Liqui Moly Keramikpaste oder z.B das Tamiya Ceramic-Grease
Sofapiloz Posted December 9, 2016 Posted December 9, 2016 Tm Warthog *knackt* etwas Bei meinen RC-Helis verwende ich bei Kunststoff-Kunststoff oder Kunststoff-Metall Reibpaarungen DryFluid. Für den Warthog käme denke ich das hier in Frage: http://www.dryfluids-shop.com/epages/63013811.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63013811/Products/%2242%206026908%20081%206%22 Wie gesagt, bei meinen Helis nehm ich nix anderes mehr. Die Schmierwirkung ist unglaublich. Und ganz ohne Fettmatscherei oder irgendwelcher Staubbindung.
caponi Posted December 11, 2016 Posted December 11, 2016 nehme ich auch für meine Mikados und T-Rexes ... ist topp too much ...
Recommended Posts