Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

...

Mein persönliches Highlight zu doch (für mich) sehr frühen Tagen war F-14 Tomcat (oder war es Fleet Defender? Eines von beiden...). Damit hab ich mehr als nur Stunden zugebracht.

Und später dann auch EF2000.

Zusammen mit noch anderen, die ich beizeiten mal raussuchen muss. :)

 

Das gute alte Microprose....119.gif

Die waren in der goldenen Ära der Sims immer ein Garant für Qualität am laufenden Band. F-14 Fleet Defender gibt es btw. sogar wieder auf Steam :D: http://store.steampowered.com/app/328930/?l=german

 

Übrigens hier auch mal die Seite "Kultboy", wo man sich die ganzen alten Testberichte zu den Spielen nochmal durchlesen kann.: http://www.kultboy.com/. Hier zB. besagtes F-14 - Fleet Defender : http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=8132

 

Mich hatte u.a. diese Sim hier maßgeblich beeinflusst: "Strike Commander"....und zwar die edle CD Rom Version mit dem "Sprachausgabe Paket". Damit (-und dem PC den man dafür brauchte) war man King of the Hil auf dem Schulhof! :D

 

Test: http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=2292

 

2726-strike-commander-dos-front-cover.jpg

Edited by Manitu03
Posted (edited)

Oh ja, Strike Commander...das waren Zeiten.

 

Ich habe ganz am Anfang MS FS 95 gehabt, bin dann auf Fighter Wing umgestiegen:

 

 

Später dann die Klassiker von Nova Logic; Mig-29, F-16, F-22, Comanche

 

 

Sporadisch zwischen drin alles was mir zwischen die Finger kam, die IL-2 Sturmovik Demo hab ich bis zum erbrechen gespielt...

Mit Flanker 2.0 hatte ich den ersten ED Kontakt, später kam Lock On. Das hab ich ziemlich viel gespielt, aber nie wirklich ernsthaft. Immer mit dem geliehenen Joystick des Vaters meiner damaligen Freundin...

 

So richtig abgehoben bin ich dann tatsächlich erst mit X-Plane 10 und DCS, und jetzt sitz ich hier mit Warthog, Rift, Crosswinds,...

Edited by Rakuzard
YT-Links korrigiert
Posted

Da habe ich doch glatt Falcon 4.0 vergessen!!! Das war natürlich ein Meilenstein... Und das Handbuch wog auch so viel wie einer! :D

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
F-14 Fleet Defender gibt es btw. sogar wieder auf Steam :D: http://store.steampowered.com/app/328930/?l=german

Ha! Geil! :D

 

Danke für die Testberichte-Seite - die kannte ich noch gar nicht. Da sind ja echte Perlen dabei!

Und ja, Microprose war eine Hausnummer damals.

Genau wie...

 

Später dann die Klassiker von Nova Logic; Mig-29, F-16, F-22, Comanche

Comanche war für mich auch ein persönlicher Meilenstein. Wobei ich Comanche 4 sehnsüchtigst erwartet hab und dann aber leider doch irgendwie davon enttäuscht war... ich weiß gar nicht mehr, warum. Und das, wo Novalogics Wassereffekte doch so angepriesen wurden damals... :D

 

Da habe ich doch glatt Falcon 4.0 vergessen!!! Das war natürlich ein Meilenstein... Und das Handbuch wog auch so viel wie einer! :D

Ich glaube, das hatte fast jeder hier im Schrank stehen :D Hab neulich mal aus reiner Neugier mein Handbuch gesucht, aber leider nicht mehr gefunden... :huh:

Aber ja, das war mein erster Kontakt mit einer richtigen Simulation. War ein wenig überfordernd in meinem jungen Alter damals.

 

Jane`s darf man natürlich auch nicht vergessen, wobei ich da die mit Abstand meiste Zeit mit Fleet Command zugebracht hab.

Jane%27s_Fleet_Command_coverart.png

268984-fleetcom_005.jpg

Und ich seh gerade selbst das gibt es bei Steam. Wahnsinn, wusste gar nicht, dass die ganzen alten Dinger da gibt! Sauber! :)

 

Und Janes F-15 steht hier auch noch auf CD im Schrank... :D

Jane%27s_F-15_Coverart.jpg

- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Posted (edited)

angefangen? mmm lange her, Amiga 600, Ende 1992 in Thunderstorm, Wings, Fighter Bomber, F/A 18 Interceptor und vor allem F-16 Combat Pilot damit hatte ich dann auch den ersten PVP "online" Abschuss via Null Modemkabel :-) auch schon bald 25 Jahre her! Später kam dann noch Tornado dazu sowie am PC Commanche, dann ab 99/2000 bis heute die zivile Fliegerei überwiegend GA und Propeller. Über Il2 46 und ein wenig Clodo und mehr oder weniger aus Frust über den Clodo Mist beim Release sowie mangels Alternativen 2012 zu DCS in die Su25T und Mustang, Aus und vorbei das wars - ich brauch wohl nix anders mehr.

 

Aber um auf die Eingangsfrage zurück zukommen, reinsetzen, umschauen, Knöpfle drücken ausprobieren, Start Checkliste besorgen zur Not aus einem YT Tutorial abschreiben, wieder reinsetzen der Reihe nach alles anmachen und erstmal ne Runde fliegen, Feeling bekommen, Platzrunden drehen, Touch downs, dann Bordkanone, Navigationsgrundlagen wie ILS ADF bla bla ... restliche Waffen, Radar etc eines nach dem anderen und dabei YT Tutorials nutzen und mal hier und da ins Handbuch schauen tausendmal die Stickbelegung anpassen und regelmäßig üben üben üben und am Ball bleiben. Was bei derart viel Fluggerät in DCS langsam echt kompliziert wird, das alles irgendwie im Kopf zu behalten.

 

Nach eigentlich so ziemlich allen anderen Modulen liegt hier aktuell seit 2 Monaten das ausgedruckte 700 Seiten dicke deutsche Handbuch der A10C und so langsam kommt Licht ins Dunkel der wichtigste Funktionen von dem Vogel. Irgendwie hatte ich die letzten Jahre nie die Zeit mich näher damit zu beschäftigen oder einfach zu viel Bammel vor der Komplexität. Je mehr ich mich aber damit beschäftige umso weniger habe ich Lust noch was anderes zu fliegen. Was sich ganz schnell ändern wird wenn WWII mal ernsthaft einsatzbereit ist.

Edited by Freddo

Module: viel zu viele...

Warte auf: Fulda Gap, MiG-23, xy (4th. Gen RED) und mehr neue und alte Propeller wie P-38, Corsair, DC-3, Transall, Tucano usw.

 

Projekt: OpenFlightSchool -> Thread

Posted

Und natürlich: Erstmal alle Module kaufen, die einem vor die Flinte rennen. Am besten sogar als Early Access!

 

Irgendwann wirst Du zwar feststellen, das Du sowieso meist nur ein Modul fliegst, das Dir am meisten Spass macht (bei mir siehe Sig) und die anderen im virtuellen Hangar einstauben. Aber haben muss man sie trotzdem.

Posted

Fleet Command fand ich nicht, so toll.

Naval Warfare ist für mich immer mit Sonalysts "688(i)Hunter Killer" an dessen Entwicklungsende "Dangerous Waters" stand verknüpft; meiner Meinung nach immer noch die Referenz in dem Bereich.

...aber das ist jetzt echt Off Topic. :)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Eventuell passend zum Thread: Wings of Fury gibt es bei CHIP zum herunter laden. Wer also noch ein Nostalgietränchen heraus drücken möchte ... ;)

 

http://www.chip.de/downloads/Wings-of-Fury_16495011.html

Processor: AMD Ryzen 9 7900X @ 4.7 MHz            Motherboard: Gigabyte B650 AORUS Elite AX    Module: 64 GB Corsair Venegance DDR5 @ 3000        Video: RTX 4090 PALIT GameRock OC 24 GB

Monitor: SAMSUNG U28E590 @ 4K                      Other: HP Reverb G2 and WD Black SN850X                    The answers is ... 42!

 

 

Posted (edited)

Ich glaube der aller erste richtige Simulator war Flight Unlimited von Looking Glass. Danach ging es weiter mit EF2000 von DiD danach F22 ADF (glaube da habe ich Stunden mit verbracht...) und FS98 und später auch FS2002. Danach war dann erstmal Ruhe bis vor einem Jahr wo ich mit DCS wieder eingestiegen bin :)

 

Die Grafik war eigentlich mal sehr beerindruckend :D

 

Edited by easy_ci

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...