Jump to content

Recommended Posts

Posted
Vielen Dank, danach habe ich gesucht.
Wenn du das nach dem Start-Up einstellen musst, hast du aber was vergessen, wie oben erwähnt macht das FCS das automatisch, so du es ordentlich resetted, und den Selbsttest (FCS Bit) durchgeführt hast.

Wenn du vor dem Katapultstart mal die Checkliste auf dem rechten DDI aufrufst (SUP Menü, CHKLST) steht ganz unten der Trim auf dem korrekten Wert...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Wenn du das nach dem Start-Up einstellen musst, hast du aber was vergessen, wie oben erwähnt macht das FCS das automatisch, so du es ordentlich resetted, und den Selbsttest (FCS Bit) durchgeführt hast.

Wenn du vor dem Katapultstart mal die Checkliste auf dem rechten DDI aufrufst (SUP Menü, CHKLST) steht ganz unten der Trim auf dem korrekten Wert...

 

 

Ok, werde ich mal drauf achten.

Posted
THX

 

Hab auch ein Drucker und werd mir morgen das Teil mal drucken.

 

 

Mfg Lars

 

Wärst du auch bereit ein oder zwei von den Dingern zu drucken und gegen Zahlung zuzusenden ?

Posted (edited)

In diesem Shop kriegt man sonst einen Detent für €5.38

https://www.shapeways.com/product/3MJPNE2SV/warthog-throttle-part-afterburner-detent?optionId=63799442

 

Zur Luftbetankung:

Als erstes versuche ich einfach nur die Geschwindigkeit vom Tanker zu halten. Also auf gleicher Höhe fliegen oder direkt dahinter. Sobald ich die Geschwindigkeit halten kann ohne dauernd mit dem Throttle zu rudern geh ich langsam näher und in Position.

Ab da nur noch kleine Bewegungen und wie Caponi sagt, keine Querruderbewegungen.

Auch sollte man immer nur auf den Tanker schauen, nicht auf den Korb selber. Ich hab vor kurzem ein Videobeispiel dazu gedreht, vllt hilft es ein bisschen:

Edited by Nirvi
Posted (edited)
Kann mir jemand mal zeigen wie man die Luftbetankung anständig schafft?

Ich komme bis zum ca 5m vor den Korb, ab dann laufen die Dinge aus dem Ruder.

Selbst mit minimalen Steuereingaben geht da nichts.

 

Ich werde noch verrückt, bin für jeden Tipp dankbar.

 

Tipp 1 : nimm nicht den KC-135BDA !!! :music_whistling:

Tipp 2 : es gibt massig Videos zum Andocken an eine C-130 ...

da wird dir auch gezeigt welche Referenzen du nehmen musst

Tipp 3 : keine Querruderbewegungen ...

Tipp 4 : Achte auf die Referenzen und nicht auf den Korb

Tipp 5: üben, üben, üben

 

 

M.M. ist die F/A-18 DER! DCS Flieger für AAR ...

 

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted
Und so sieht mein Detent auch aus, dass man durch leichtes Drücken den Nachbrenner zuschalten kann:

 

lol ... das Teil habe ich schon vor Jahren abgefeilt ...

Ist nicht mehr so intensiv, aber doch noch merklich vorhanden :thumbup:

 

Allerdings muss ich zugeben, dass meine Throttlekurven gestern gar nicht funktioniert haben ...

Muss mal mit den o.g. Kurven anfangen :)

too much ...

 

 

Posted
lol ... das Teil habe ich schon vor Jahren abgefeilt ...

Ist nicht mehr so intensiv, aber doch noch merklich vorhanden

 

Allerdings muss ich zugeben, dass meine Throttlekurven gestern gar nicht funktioniert haben ...

Muss mal mit den o.g. Kurven anfangen :)

Die neuen AB settings und keybinds mitbekommen? Unter Special Options den neuen Modus deaktiviert?

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Tipp 1 : nimm nicht den KC-135BDA !!! :music_whistling:

Tipp 2 : es gibt massig Videos zum Andocken an eine C-130 ...

da wird dir auch gezeigt welche Referenzen du nehmen musst

Tipp 3 : keine Querruderbewegungen ...

Tipp 4 : Achte auf die Referenzen und nicht auf den Korb

Tipp 5: üben, üben, üben

 

 

M.M. ist die F/A-18 DER! DCS Flieger für AAR ...

 

Referenzen für die F/A-18C Hornet???

Haste mal links?

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)

10 Grad Leiter oder HUD Kante unter den Schlauchausgang ...

In meinem FOV war es allerdings die 5 Grad leiter ...

 

wird das nicht im Video erklärt ?

Dann muss ich nochmal ein anderes Video raussuchen ...

Es gibt jedenfalls massenhaft AAR-Videos der F/A-18 an die C-130 ... auf YT

 

Und Erfolg hatte ich dann als ich es nicht mehr mit der KC-135 versucht hatte :joystick:

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted (edited)
Die neuen AB settings und keybinds mitbekommen? Unter Special Options den neuen Modus deaktiviert?

 

Ja, den Haken habe ich schon rausgenommen ...

Weiß aber gerade nicht, ob für Carrier T/O nicht doch noch geliftet werden muss ...

Vor dem Patch war es so ... und danach hatte ich es noch nicht wieder versucht ... zu lange mit dem Radar rumgespielt :(

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted
Ja, den Haken habe ich schon rausgenommen ...

Weiß aber gerade nicht, ob für Carrier T/O nicht doch noch geliftet werden muss ...

Vor dem Patch war es so ... und danach hatte ich es noch nicht wieder versucht ... zu lange mit dem Radar rumgespielt :(

Ich meine ja. Hatte mir "Fingerlifts (Both)" auf das HOTAS gemapped.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Gibt es heute eigentlich auch wieder ein Update?
Warten wir mal den Newsletter ab.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Ok dann werde ich mal an der C130 üben, warum eigentlich nicht die KC135?

F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51

 

Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070

Posted

Naja die KC135 BDO oder wie sie heißt hat ja den Korb. ;-)

F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51

 

Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070

Posted

und der ist noch Buggy ...

deshalb kannst du ihn nicht treffen !

Da gibt es wohl Differenzen zwischen der Anzeige und in der tatsächlichen Position des Korbes *) ...

und solltest du ihn treffen disconnected er spätestens 1 Sekunde danach wieder ...

und man weiß nicht woran das liegt ...

Angeblich ist ED (und nicht Razbam) schon dran ...

 

*) so habe ich es im englischen Forum heraus verstanden.

too much ...

 

 

Posted

Na also ich habe schon eine Mirage an dem A-10C rüssel der KC135 gesehen. Also es geht... ist aber ein Bug, und nicht einfach.

 

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Eine Mahnung an mich und Andere, und für alle Foren:

Sei respektvoll zu anderen.

Halte andere nicht für respektlos. Vielleicht ist ihr Kommunikationsstil nur anders.

Posted
Gibt es heute eigentlich auch wieder ein Update?

 

Gester würde mein updater aktualisiert. Bin zu 100 sicher das heute was raus kommt :pilotfly:

System

 

Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal

Steamvr ss 100% and dcs world ss 180%

 

tomcat eats the viper for breakfast :P

Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!

Posted
Ich würde gern die Presets in den Radios ändern und zwar nicht im MissionEditor, da es sich hier um eine bestehende Mission handelt mit über 20 Hornets.

 

 

In der Mirage könnte man die Radio.lua bearbeiten und als Mod abspeichern. Fertig. -> Geht bei der Hornet aber leider noch nicht, oder gar nicht.:cry:

Ich habe schon versucht in der Mission durch ein Makro alle Frequenzen zu finden und zu ersetzen. -> Funktioniert, aber da Comm1 und Comm2 die gleichen Preset-Frequenzen haben, also Klone sind, habe ich nach dem Ausführen des Makros wieder Klone.:cry:

Hat jemand noch eine Idee oder weiß ob ED an einer Lösung arbeitet?

 

 

#push#

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Steph, warum machst du das nicht über die "Mission vorbereiten"-Funktion?

 

Einmal in eine Hornet setzen, im Cockpit alle Presets eingeben und fertig. Das Dingen speichert - wenn es für die Hornet schon implementiert ist - pro Gerätetyp und nicht pro Luftfahrzeug.

Ich muss an der Stelle nur gestehen, dass ich nicht weiß, ob man schon Presets im Cockpit speichern kann :D

 

Ansonsten setze die Presets im ME für eine Hornet, finde diese Hornet in der LUA-Datei (vllt kurzzeitig ein eindeutiger Name zum schnell finden?) und kopier den Abschnitt auf alle anderen Hornets.

- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Posted

Super Ideen.

Werde beides am WE mal ausprobieren.

 

 

Danke.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Irgendwie steh ich bei der Landung auf dem Flugfeld völlig auf dem Schlauch. Mittlerweile habe ich die ganze Trimmung mit der Flugweganzeige und AoA-Bracket besser in den Griff bekommen. Wenn die Flugweganzeige sich mittig der AoA-Bracket befindet, beträgt der Anstellwinkel 8.1 Grad. Wie erreiche ich jedoch den Gleitpfad von 3.5 Grad? Einfach die Flugweganzeige auf den Anfang der Landebahn setzen und weiterhin die 8.1 Grad Anstellwinkel einhalten?

 

@Raku: In der Trainingsmission VFR Landing Airfield, warum muss man den Schub auf Leerlauf nehmen? Mit Gear draussen und Flaps full schmiert der Vogel gleich ab im Leerlauf. Deinen gesprochenen Text hört man gut, allerdings ist das Ende betr. mittels Weiterfahren durch drücken der Leertaste kaum mehr verständlich, höre nur noch Wortschnipsel.

Posted

Den Gleitpfad stellt du dir doch mit dem Schub ein, mehr Schub ergibt einen kleineren Gleitpfad weniger Schub einen größeren. Erkennbar an dem Flugwegsanzeiger im HUD. Komm gerade nicht auf den richtigen Namen.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...