Jump to content

Recommended Posts

Posted
Du hast die 100 in "F-4" vergessen

 

 

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

F-1004? :huh:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Replies 119
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted
F-1004? :huh:
100+F-4=F-104 das ist eine einfache Starfighter Rechnung. Lernt man in der Grundschule

 

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

Posted

Das geht ja Schlag auf Schlager mit der F-16. Ja freue mich sehr auf die F-16 und vor allem auf die Wild Weasel Missionen mit dem HTS pod.

 

Im englischen F-16 Thread hat jemand ein Screenshot aus Facebook veröffentlicht. Darauf hat Wags auf die Frage, wann der EA erscheint, mit 2019 geantwortet :music_whistling:

Posted
Ganz genauso gehts mir auch. Die F-16 ist ein toller Flieger, keine Frage, aber sie bringt nichts neues, da es nur eine Air Force-Hornet ist und ich persönlich sie außerhalb von DCS schon totgenudelt habe. Da wäre die F-4 weitaus interessanter gewesen :(

 

Ich kenn mich mit F-16 nicht aus.

Fand sie optisch nicht so toll.

Ist denn wirklich nur eine Air Force Kopie der Hornet?

Mir kam es beim Überfliegen des Newsletters so vor als wären schon

eine Menge neuer Waffen und Systeme dabei.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)

Das kommt auf die Betrachtungsweise an. Die F-16 kann - abhängig von der Version - so ziemlich alles mitführen, was die USAF so im Arsenal hat.

Für mich ist es so - es gibt "dumme" Bomben (inkl. Cluster) und gelenkte Bomben - ob laserguided oder JDAMs. Es gibt ungelenkte Raketen, oder eben die Lenkflugkörper. Natürlich gibt es die Lenkflugkörper für die unterschiedlichsten Aufgaben - da wäre Panzerbekämpfung mit der 65 oder eben die Radarbekämpfung mit der 88. Oder halt Seezielbekämpfung - ebenfalls mit der 65 oder eben auch mit der 84.

Es gibt unterschiedliche Sensoren - LITENING (F-16 und F/A-18 ), SNIPER (F-16 - ich glaube auch die C Blcok 50 aber halt nicht die F/A-18 C), ATFLIR (F/A-18 aber nicht die F-16 - glaube ich zumindest) und noch mehr.

Und natürlich die M61.

Das gleiche gilt für AA. Die Aim-9 in verschiedensten Versionen inkl. der X, die Aim-7, die Aim-120.

Beide Flieger haben AA und AG Radar.

Displaybilder der TGPs sind nahezu identisch.

Radar sollte auch in Bezug auf Funktion und Anzeige sehr ähnlich sein.

Also alles in allem hat man halt zwei Flugzeuge, die vom selben Land für unterschiedliche Teilstreitkräfte (USN, USMC, USAF) entwickelt wurden um in den jeweiligen Bereichen die selben Aufgaben zu übernehmen.

Wem es jetzt also egal ist (so wie mir persönlich) welche LGB oder welche Version der 88 oder der 65 (hauptsache eine IR und eine Laser Variante) drunter hängt oder an welchem Aufhängepunkt unter den Flächen was genau hängt und wie viel - und auch mit welchem Pod man ein Ziel beleuchtet, aufklärt oder sonst was macht, dann bleiben einem unterm Strich "nur" zwei Alleskönner - einer für die Luftwaffe und einer für die Marine - von Trägeroperationen mal abgesehen.

Am Ende ist es Geschmacksache. Der eine mag lieber die F-16, der andere lieber die F-18.

 

Was ich persönlich als großen Vorteil bei der F-16 im Vergleich zur F-18 (bezogen auf das DCS Modul und nicht den realen Flieger) sehe ist die Vielzahl an Ländern, die den Flieger nutzen. Sind es bei der F-18 keine 10 Staaten so sind es bei der F-16 fast 30. Das bedeutet, es wird vermutlich mehr Leute geben, die an einer F-16 interessiert sind, weil sie vom eigenen Land genutzt wird. Dieser Flieger ist halt sehr verbreitet und wird somit - so denke ich persönlich zumindest - viel Geld in die Kassen von ED spülen. Davon profitieren wir dann auf kurz oder lang natürlich alle ;)

 

Edit: Der Vergleich hinkt zwar, aber für mich persönlich sind F-16 und F-18 ähnlich wie F-15 und F-14 :)

Edited by Gizmo03
Posted (edited)
...

Fand sie optisch nicht so toll.

Ist denn wirklich nur eine Air Force Kopie der Hornet?

Mir kam es beim Überfliegen des Newsletters so vor als wären schon

eine Menge neuer Waffen und Systeme dabei.

 

 

Also eine Kopie ist sie natürlich nicht. Aber aus dem unterlegenen Konkurrenzmodell des damaligen Jäger-Wettbewerbs (die YF-17) wurde letztlich die F-18 entwickelt.

220px-YF-16_and_YF-17_in_flight_2.jpghttp:220px-YF-16_and_YF-17_in_flight_2.jpg

 

F-16.net - The ultimate F-16, F-22, F-35 reference

 

 

Hier unsere F16CJ Block 50

 

http://www.f-16.net/f-16_versions_article9.html

Edited by -LEO-

Intel i5-11400 CPU @ 4.30GHz / ASUS Prime B560-Plus / 32GB DDR3 RAM 3000 Mhz Dual / MSI Nvidia GTX  1060 6GB /  SSD Samsung 120/250/500GB  / IIyama  27" 1920x1080 @ 144 Hz / Track IR 4+Track Clip Pro / Sennheiser PC 360 / Thrustmaster Warthog Throttel , VPC-Warbrd D+Warthog Stick, TFRP Rudder / WIN 10

Ever tried. Sometimes failed. No matter. Try again.Fail again. Fail better.

Samuel Beckett (?)

Posted
Oder halt Seezielbekämpfung - ebenfalls mit der 65 oder eben auch mit der 84.

Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber so weit ich weiß wird bei der USAF keine 84 mit der F-16 (oder sonst einem Flugzeug) eingesetzt. Ich wüsste auch sonst kein Land, dass 84er mit F-16s einsetzt, kann mir aber schon vorstellen, dass es Länder gibt die das tun.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber so weit ich weiß wird bei der USAF keine 84 mit der F-16 (oder sonst einem Flugzeug) eingesetzt. Ich wüsste auch sonst kein Land, dass 84er mit F-16s einsetzt, kann mir aber schon vorstellen, dass es Länder gibt die das tun.

Öhhm.....kann sie nicht?

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber......

 

1024px-AGM-84_Harpoon_carried_by_an_F-16.jpg

 

Vielleicht kann sie es einfach nur, es wird in der Praxis aber nicht genutzt - das könnte natürlich sein. Da bin ich jetzt auch echt überfragt.

 

EDIT: um das nochmal kurz klarzustellen - ich rede hier - und auch im vorigen Beitrag von mir - von der der F-16C und der F-18C ganz generell. Nicht nur von der Lot20 oder der Block50 (im Bild ist es ja glaube ich eine Block 40 oder 42, wenn ich das richtig sehe?).

Edited by Gizmo03
Posted (edited)

Japs, das ist ne 40/42. Erkennst am HUD. Dass es ne Version höher als A/B ist an der Antenne am Anfang des Höhenleitwerks. Ausser du sieht dir die Serial-No an und guckst in der Datenbank nach...

Ob da ne 0 oder ne 2 bei der Blockversion steht hängt immer vom Triebwerk ab. Es gibt Pratt&Whitney Treibwerke und General Electric. Die Wo das General Electric drin haben sind glaub die 0er Nummern, die mit dem Pratt&Whitney die 2er. Aber nagelt mich nicht drauf fest, so auswendig kenn ich die ganzen Lose auch nicht :D

 

Und was die Waffennutzung betrifft, warum sollte man ne F-16 mit so schwerem Zeugs voll laden wenn man 10 andere Möglichkeiten hat das Ziel besser zu treffen? Real Life ist zu 99% anders als das Simulator Leben. :D

 

 

Ich freu mich auch dass da von DCS was kommt. In 2 bis 3 Jahren sollte das Modul hoffentlich fertig werden, ausser sie verlieren wieder die Lust dran und hauen das Nächste raus :( Aber mal abwarten, gibt ja bei der F-16 auch super Alternativen :) Die Graphikengine kommt bei mir irgendwo an 20. Stelle bei Simulationen. Von daher kann ichs gemütlich angehen lassen :)

Edited by Cupra

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted
Öhhm.....kann sie nicht?

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber......

 

*pic*

 

Vielleicht kann sie es einfach nur, es wird in der Praxis aber nicht genutzt - das könnte natürlich sein. Da bin ich jetzt auch echt überfragt.

 

EDIT: um das nochmal kurz klarzustellen - ich rede hier - und auch im vorigen Beitrag von mir - von der der F-16C und der F-18C ganz generell. Nicht nur von der Lot20 oder der Block50 (im Bild ist es ja glaube ich eine Block 40 oder 42, wenn ich das richtig sehe?).

Ich habe nicht gesagt, dass die F-16 das nicht kann. Ich sagte, dass die USAF die Harpoon meines Wissens nach nicht mit der F-16 verwendet!

 

Ich habe das jetzt aufgrund des von dir geposteten Fotos jetzt nochmal kurz recherchiert und tatsächlich: Auf der Seite, wo du vermutlich auch das Bild her hast steht direkt:

The Harpoon was also adapted for use on B-52H and F-16 aircraft, and is currently being integrated on the F-15 (the USAF only uses Harpoon on its B-52H bombers, the F-16/F-15 integration is for non-US customers).
http://www.f-16.net/f-16_armament_article12.html

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Ja genau.

Ist aber im Prinzip auch egal. Ich war mir selbst nicht sicher, da ich auch noch nie irgendwo gehört oder gelesen habe, dass die Harpoon von einer F-16 eingesetzt wurde.

Ich hatte halt dieses Bild im Kopf und musste selbst auch nochmal nachsehen.

Um ehrlich zu sein hatte ich bei der Harpoon auch nur an die F-18 gedacht.

Das war aber auch garnicht der Punkt, den ich oben meinte. Ich wollte damit nur sagen, dass die F-16 eben auch mit der AGM-65 Seeziele angreifen kann, so wie die F-18 auch. Was natürlich unter bestimmten - im Fall der F-16 wohl ehr unter den meisten - Umständen wenig Sinn macht.

War also nicht wirklich auf die Harpoon selbst bezogen, sondern nur auf die Vielfalt der Waffen.

Unterschiedliche Möglichkeiten bei der Bewaffnung von F-16 und F-18 sind klar.

Mein "Versuch" der Erklärung ging da ehr in die Richtung, dass es für mich nicht ganz so extrem wichtig ist, ob jetzt eine GBU-24 oder eine GBU-27 unter der Fläche hängt.

Da war das mit der 65 und der 84 auch vielleicht ein etwas unglücklich gewähltes Beispiel.

Oder anders: Bin mir jetzt nicht sicher, ob das so ist, aber das die F-16 vielleicht eine Version der HARM tragen kann, die die F-18 nicht tragen kann.

Edited by Gizmo03
Posted

Die F-16 zeichnet sich vor allem durch zwei Dinge aus:

 

-Sie ist das weltweit erste serienmäßige Kampfflugzeug mit rein elektronischer Flugsteuerung, daher der Beiname "electric jet".

 

-Sie ist eines der ersten Flugzeuge bei dem das Konzept einer stark verminderten Längsstabilität umgesetzt wurde. Wenn ich richtig informiert bin, hat sie bei einem Anstellwinkel von 0 neutrale Stabilität die bei steigenden AoA negativ wird.

Posted
Oder anders: Bin mir jetzt nicht sicher, ob das so ist, aber das die F-16 vielleicht eine Version der HARM tragen kann, die die F-18 nicht tragen kann.

Das zwar nicht, aber mit der F-16 werden wir den HTS-Pod bekommen der es uns ermöglichen wird die fortgeschritteneren Modi der HARM zu verwenden, die uns bei der F/A-18 nicht zur Verfügung stehen werden.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
Das zwar nicht, aber mit der F-16 werden wir den HTS-Pod bekommen der es uns ermöglichen wird die fortgeschritteneren Modi der HARM zu verwenden, die uns bei der F/A-18 nicht zur Verfügung stehen werden.

Ok - ich kürz das nochmal ab :)

Es gibt Leute wie mich, die sehen die F-16 genau wie die F-18 einfach nur als zwei "Alleskönner".

Dabei beschränkt sich dann die Entscheidung ob die F-16 für sie Sinn macht einfach nur auf die Frage ob man den Flieger mag oder nicht. Mehr wollte ich ursprünglich nicht sagen und das war es, was ich eingangs mit "Kommt auf die Betrachtung an" gemeint hatte;).

 

Für mich persönlich gilt:

Egal ob CAS, CAP, BARCAP, Strike, Deep Strike, Interdiction Strike, SEAD, DEAD, Recon, OCA, Intercept oder sonst was - beide können es. Einzige Ausnahme ist Anti Ship - da hat die F-18 halt die Nase vorn (und natürlich wenn es darum geht auf einem Träger zu landen) - als Marineflugzeug auch verständlicher Weise :).

Ich bin auch nicht wirklich versessen auf die Harpoon.

Was ich haben will ist die Kormoran, die Sea Eagle und DAS entsprechende Flugzeug dazu:pilotfly:

 

Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen der F-16 und der F-18 würde ich die F-18 wählen. Müsste ich mich entscheiden welches Flugzeug nun später kommt, die F-16 oder die F-4 würde ich klar sagen die F-16. Beim ersten Punkt kann ich, wenn ich will beide haben und beim zweiten Punkt muss ich es hinnehmen, wie es ist und wohl noch länger auf die Phantom warten, c'est la vie :smilewink:.

Edited by Gizmo03
Posted
Was ich haben will ist die Kormoran, die Sea Eagle und DAS entsprechende Flugzeug dazu:pilotfly:

Die Sea Eagle haben wir schon ;)

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Aber nur für die KI, oder?
Die Casa C-101CC wird die wohl bekommen...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)
Die Casa C-101CC wird die wohl bekommen...

Hat sie doch schon lange? Also schon seit min. einem Jahr meine ich?

 

Edit: Also ich besitze den Vogel nicht, aber ich habe gerade mal im Forum geschaut und danach zu urteilen ist die Sea Eagle schon seit mindestens 2016 implementiert. So interpretiere ich zumindest Kommentare wie diesen hier: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2854993&postcount=8

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Hat sie doch schon lange? Also schon seit min. einem Jahr meine ich?

 

Edit: Also ich besitze den Vogel nicht, aber ich habe gerade mal im Forum geschaut und danach zu urteilen ist die Sea Eagle schon seit mindestens 2016 implementiert. So interpretiere ich zumindest Kommentare wie diesen hier: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2854993&postcount=8

Da nur die CC Waffen hat und die erst seit knapp zwei Wochen verfügbar ist, war das ziemlich sicher ein Developer oder ein Beta-tester... oder sie reden von der Ki-version?!

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Da nur die CC Waffen hat und die erst seit knapp zwei Wochen verfügbar ist, war das ziemlich sicher ein Developer oder ein Beta-tester... oder sie reden von der Ki-version?!

Tatsächlich, es handelt sich um die KI-Version:

Thanks for the small update ...

 

DCS C-101

 

  • Corrected mirror far vision.
  • Modified Special Options interface according to new appearance.
  • Changed EB and CC available tasks in ME.
  • Added CC Sea Eagle missile launch capability for AI.

Gonna set up some anti-ship AI missions this weekend that I'll fly CAP for. smile.gif

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...