Manitu03 Posted January 7, 2020 Posted January 7, 2020 Hatte mich auch lange mit dem Thema beschäftigt und bei mir ist es letztlich ein AMD Ryzen 7 3700 nebst RTX 2070 Super + 32GB DDR4 Ram geworden.
Aureliuz Posted January 8, 2020 Author Posted January 8, 2020 Danke für die hilfreichen Infos! Ob Intel oder AMD..da "ryzt" mich schon der Ryzen muss ich sagen. Ist da Intel tatsächlich sooo viel besser für DCS? Gibt's bei Intel u AMD Finger weg - Varianten? Sollte man betr CPU noch zuwarten, kommt da bald was neues raus? SSD 1TB ist klar. Ob die M.2 wirklich das Geld wert ist? 32 GB RAM Werdens schon werden. Netzteil - wie viel Watt? GraKa - mit ner GTX 2070 Super sollte man also gut bedient sein, oder? Motherboard - da hab noch keine Meinungen dazu. War früher ja voll wichtig, die Qualität. Sind die heutzutage qualitativ alle gut, oder auf was kommt's drauf an? Nochmal zum Monitor..: Was wäre schön zu groß? Zahlt sich ultrawide u curved tatsächlich für DCS aus?
Quax456 Posted January 8, 2020 Posted January 8, 2020 Als ausgesprochener AMD Fan aus alter Zeit würde ich Dir im Prinzip zustimmen......ABER Solltest Du eben für DCS das best mögliche rausholen wollen solltest du doch auf Intel setzten. Ja ich kann mir gut das geflame vorstellen welches jetzt kommen mag. Und auch der Eine oderAndere wird mit irgend welchen Benchmarks um die Ecke kommen, in denen AMD die Nase vorn hat. Ist auch richtig, aber dabei handelt es sich fast Ausnahmslos um die High CPU's beider Hersteller..... Die CPUs welche für "UNS" interessant sind bleiben immernoch INTEL i7 (ab 8700k oder passende i9) Warum? Nun, AMD hat mit ihren Ryzen einen riesen Schritt nach Vorne gemacht. Und das nicht zu knapp. Alle Benchmarks in den AMD so richtig die Nase vorn hat sind unter genauer Betrachtung aber....Na wer weiß es? Genau! Anwendungen wie Adobe Premiere, After Effects etc.... Also solche welche ein Mehrkern-CPU nutzen.... Unser gutes altes DCS benutzt aber im Prinzip nur einen. Audio ist nicht wirklich eine Auslagerung auf einen weiteren Kern wert, darum vernachlässige ich das mal. Wie gesagt, Intel ist nuneinmal noch, bis auf eine Ausnahme, die erste Wahl wenn es um Singlecore Leistung geht....diese Eine Ausnahme ist ein AMD welchen bisher nur "der bau8er" in seinem Projekt "Unfernunft" verbaut hat... Falls es noch ein paar Infos bedarf: https://www.computerbase.de/thema/prozessor/rangliste/ Gruß My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
Rockhound_One Posted January 8, 2020 Posted January 8, 2020 Ich habe mich vor ein paar Monaten fur einen Ryzen2600 entschieden. Einfach nur wegen dem Preis/Leistungsverhaltnis. Für die paar wenigen FPS mehr war mir der damalige Aufpreis nicht wert. Im Endeffekt spiele ich in 4K mit stabilen 30fps am Boden und mit 60fps ab circa 2500ft. Meine Einstellungen sind so ungefähr alle auf hoch aber nicht auf dem höhlten was gehen würde. Falls es dir doch interessant sein sollte: andere Spiele laufen ebenfalls auf hohen bis sehr hohen Settings in 4K und 60fps. Ich sollte aber eventuell noch dazu erwähnen, dass fur meine Entscheidung nicht mehr als 60fps haben zu wollen mit dazu gespielt hat. Ah ja die GraKa ist eine 2070 und 16GB RAM.
schroedi Posted January 8, 2020 Posted January 8, 2020 AMD hat in DCS leistungsmäßig einen Nachteil gegenüber Intel, aber wenn man sein System länger behalten möchte, sehe ich AMD vorne. Bei Intel muss beim CPU Wechsel meist auch ein neues Board her. AMD hält viel länger an seinen Sockeln fest, so dass ein Bios Update reicht um die neuesten AMD CPUs benutzen zu können.
Cupra Posted January 8, 2020 Posted January 8, 2020 Naja.. kommt drauf an wie oft man so wechselt. Mein 4Kerner Intel rennt jetzt seit 5 Jahren und reicht immer noch. Der wird auch noch 2 oder 3 Jahre weiter tun. Hardware wird genutzt solange sie funktioniert oder es spielbar ist :) DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
schroedi Posted January 9, 2020 Posted January 9, 2020 Naja.. kommt drauf an wie oft man so wechselt. Mein 4Kerner Intel rennt jetzt seit 5 Jahren und reicht immer noch. Der wird auch noch 2 oder 3 Jahre weiter tun. Hardware wird genutzt solange sie funktioniert oder es spielbar ist :) So mache ich es auch (siehe meine alten Kisten). Es gibt aber auch viele Leute die möglichst immer halbwegs auf dem aktuellen Stand sein möchten und dabei nicht jedes mal einen komplett neuen PC aufsetzten wollen. Aber jedem er möchte.
Mailman1606689032 Posted January 9, 2020 Posted January 9, 2020 ich würd dir das empfehlen Mainboard: MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI immo ca. 200€ CPU: AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz ca.350€ RAM: 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit ca. 200€ SSD: 2000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V7S2T0BW) ca. 450€ VGA: 8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X TRIO ca. 550-600 € und ja ich weis ist keine PCIe 4.0 SSD aber dafür is die ausgereift und reich vollkommen aus Mit dem packet wärst ungefähr bei 1750 Euronen und es reicht auf jeden für DCS in 1080p und 1440p lass dir bloß nich sone 2080ti auf meiern is für dein budget und den mehrwert den die bringt absoluter müll (meine Meinung Flam ON ^^ )
Bananabrai Posted January 10, 2020 Posted January 10, 2020 Ich hab mir letztes Jahr im Herbst auch was neues geholt, hier meine Erfahrungen: Zuvor hatte ich eine HP Z800 Workstation, mit 1x Xeon X5690, 24GB ECC REG DDR3 und ne 980Ti Ich habe dann alles bis auf die GraKa erneuern: Ryzen 3800X, 32Gb 3200er DDR4, 1TB M.2 970 EVO Plus, und die alte 980Ti (etc.) Ich gebe zu, einen Quantensprung in DCS habe ich nicht erlebt, aber noch kann ich es auf die GraKa schieben. Ich hatte auch gehört das man mit Intel bei DCS besser fährt. Aber wie lange noch weiß keiner. Vielleicht sind es die 2 Wochen ... Fakt ist einfach, man kann pokern oder jetzt das perfekte kaufen. Ich wollte und habe gepokert, da ich meine Rechner immer ewig behalte und einfach auf Vulcan API hoffe. Und ich habe mir auch gleich ein X570 Board geholt (Asus ROG Strix X570-F), da ich einfach auf eine tolle PCI 4.0 GraKa hoffe... hoffenltich auch in 2020... Ob sich das ausgezahlt hat, keine Ahnung. Klingt blöd, aber fragst du 20 Leute, bekommst du 20 Meinungen... Ich glaub irgendwie standen wir alle vor der Entscheidung und die 3 Jahre im Vorlauf, in denen ich immer auf genug Erspartes gehofft hatte, war meine Wunsch-Config immer mit Intel... Zum RAM würde ich von meiner Seite aus eine Frage formulieren, vielleicht kommt ja doch jemand mit mehr Erfahrung oder Ahnung vorbei: Ich habe bei mir auf das Verhältnis Preis-Takt-CacheLevel geachtet. Dadurch kamm ein 3200 mit raus, bei dem halt Preis und alle CLs auch gut passten. Was denkt ihr zu dieser Thematik (auch in Bezug auf DCS?) Alias in Discord: Mailman
Mking Posted January 10, 2020 Posted January 10, 2020 (edited) Ja amd würde ich dir auch raten. Bezüglich grafikkarte weis ich jetzt nicht. Evtl auch eine amd. Weil wen die vulkan engine kommt musst evtl keine extrem graka einbauen. Auf die preisleistung bezogen jetzt. Und sonst greif zu, wen du noch anderee games spielst ;) Edited January 10, 2020 by Mking System Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal Steamvr ss 100% and dcs world ss 180% tomcat eats the viper for breakfast :P Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!
Jonne Posted January 10, 2020 Posted January 10, 2020 Ich habe bei mir auf das Verhältnis Preis-Takt-CacheLevel geachtet. Dadurch kamm ein 3200 mit raus, bei dem halt Preis und alle CLs auch gut passten. Was denkt ihr zu dieser Thematik (auch in Bezug auf DCS?) Da habe ich mich meine ich an die Angaben der CPU gehalten und davon halt das Maximum, müssten dann 2666 sein. Ab einen gewissen Punkt wird der Speicher extrem teuer wenn man schneller geht. Ich hatte vor einigen Jahren mal mit übertakteten Arbeitsspeicher experimentiert. Hat so überhaupt gar keinen Effekt auf Performance gehabt, also hatte ich es wieder auf Standard gesetzt. [sIGPIC][/sIGPIC]
Uwe Z. Posted January 12, 2020 Posted January 12, 2020 (edited) Mein System MSI Nightblade MI3 mit MS B9071 Motherboard Intel I7 7700 3,6 -4 Ghz 32 GB DDR4 2400 Nvidia 1060 6 GB 1980 x 1080 Auflösung TrackIR5 Habe gestern von 16 GB Ram auf 32 umgebaut und das hat schon etwas gebracht. Was mich wundert ist, das alleine bei der A10C das aktivierte Maverick Fenster 16 Bilder kostet, wenn es die Landschaft anzeigt usw. Eine 1 TB SSD wollte ich gestern auch noch einbauen, die allerdings vom Bios nicht erkannt wird obwohl M2 2280 PciE3x4 usw passen würde. Glaub das Ding hat einen weck und wird wieder zurück geschickt. So bin ich mit der Leistung jetzt soweit zufrieden und wenn SSAA, Motion Blur und Tiefenschärfe aus sind läuft alles mit 55 Bildern und mit Motion Blur, SSA und Tiefenschärfe bin bei 35 in Frankreich bei Sauwetter, Wolken Regen und oben Schneefall und eben der A10C ohne Maverick Bild. Mit Mav dann 20 und darunter. :cry: Ohne SSA mit Motion Blur und Tiefenschärfe und MAV sind es 30 Frames. Lüfter von PC und GK laufen auf Vollgas. Der PC ist nicht übertaktet und von Staub befreit. Genutzter Speicher 15.8 GB laut Recourc Monitor Windows und die 1060 läuft auf 99%. Die CPU allerdings nicht. Allerdings muss auch dazu sagen, das dieses DSC echt sehr gut aussieht und die Cockpits von der A10c und F18 die mir gekauft sind echt der Hammer. Also wenn jetzt noch was kommt dann ist es eine SSD die auch geht und halt irgendwann eine neue Grafikkarte. Wobei man kann auch so DSC zocken ohne Probleme. :pilotfly: Edited January 12, 2020 by Uwe Z.
Uwe Z. Posted January 22, 2020 Posted January 22, 2020 Seit heute morgen arbeitet eine Transcend 220S 1 TB, Solid State Drive(PCIe Gen3 x4, M.2 2280) SSD in meinen PC. Geschwindigkeit: Lesen: 3400 MB/s, Schreiben: 1900 MB/s Also damit gehen die Missionen so schnell auf, das ist unglaublich. Finde das System jetzt ausreichend wie es ist. MSI Nightblade MI3 Intel I7 7700 3,6 -4 Ghz 32 GB DDR4 2400 1 TB SSD, 1 TB Sata, 2 TB Sata, 128 GB SSD mit Windows drauf... Nvidia 1060 6 GB Track IR 5 X56 Hotas Stick für links und rechts Logitech G 633 Kopfhörer mit Micro Logitech Game Tastatur G 105 bin beim fliegen :pilotfly:
Cupra Posted April 26, 2020 Posted April 26, 2020 Da ich sonst keine Thread gefunden hab.. in meinem Rechner werkelt eine R9 290. Was gibt es so an Graphikkarten bis sagen wir 300€ die in DCS etwas mehr Power bringen? Ist ja schon paar Jahre alt, im Grunde ja nich ne HD7970...aber ich hab keine Ahnung ob ne 580er da jetzt besser ist oder so. Die ändern den Namen öfter als man mitkommen kann DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Campino Posted April 26, 2020 Posted April 26, 2020 (edited) ich würd dir das empfehlen Mainboard: MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI immo ca. 200€ CPU: AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz ca.350€ RAM: 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit ca. 200€ SSD: 2000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V7S2T0BW) ca. 450€ VGA: 8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X TRIO ca. 550-600 € und ja ich weis ist keine PCIe 4.0 SSD aber dafür is die ausgereift und reich vollkommen aus Mit dem packet wärst ungefähr bei 1750 Euronen und es reicht auf jeden für DCS in 1080p und 1440p lass dir bloß nich sone 2080ti auf meiern is für dein budget und den mehrwert den die bringt absoluter müll (meine Meinung Flam ON ^^ ) Das ist fast genau mein System und ich kann es absolut empfehlen. FPS ist auch eine Sache der Engine, die benutzt wird. Siehe X-Plan 11 mit Vulkan, da sind auf einmal ca. 10 FPS mehr drin, mit gleichem System. Vielleicht wird DCS, was ich sehr begrüßen würde, mal auf Vulcan umgestellt. Edited April 26, 2020 by Campino Windows 10 64bit Gigabyte X570 Aorus Elite AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER
Manitu03 Posted April 26, 2020 Posted April 26, 2020 Ja gutes System, vor allem die 2070 Super ist ein Preis/Leistungs Tip. Einzig bei der SSD würde ich heutzutage gleich auf eine NVMe setzen.
derneuemann Posted April 27, 2020 Posted April 27, 2020 Was will man dem Fragesteller denn nun empfehlen. AMD zu unterstützen, oder eine für DCS ausgerichtete Empfehlung. Sowohl bei den CPUs, wie auch bei den GPUs ist es in DCS leider so, das AMD hinterher hinkt. Selbst ein 3700X kommt an einem 6600k@Stock schon nicht vorbei. Die sind halt bei gleichem Takt gleich schnell in DCS. Ergo ist jeder Intel ab Skylake, der mehr als 4,3GHz macht schon so schnell, oder gar schneller, als jeder AMD aktuell in DCS. LEIDER Bei den GPUs verhält es sich ähnlich eine 5700 ist auf dem Niveau einer 1070. Wer allgemein zocken will, der sollte sich eher bei einem Ryzen umsehen und einer 5700XT zum Beispiel, aber wenn fast nur DCS gespielt werden soll, dann sind das keine guten Empfehlungen. Natürlich nur meine Meinung. Hierzu findet man zusätzlich auch noch ein paar Erfahrungen im englischen Teil. Nur für DCS würde ich wenn man Budget sparen will in einen gebrauchten 7700k investieren und dazu eine RTX2060S, oder 2070S. Wer natürlich mehr Geld einsetzen möchte, bitte. Dann aber abhängig vom Budget eher I7 9700k und eine 2080S, oder gar eine 2080Ti. DCS sollte natürlich auf einer SSD liegen. I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
dstar Posted April 29, 2020 Posted April 29, 2020 Nur für DCS würde ich wenn man Budget sparen will in einen gebrauchten 7700k investieren . Richtig! Ein auf 5GHz getrimmter 7700k lässt in DCS auch nen 9900 on Stock links liegen. Ist Preis/Leistungstechnisch immer noch die Beste Wahl. Selbst ein 6700k auf 4.8GHz spielt noch ganz vorne mit. SingleCore Performance ist derzeit in DCS alles, solange Vulkan noch nicht läuft.
Sofapiloz Posted April 29, 2020 Posted April 29, 2020 Bezüglich Quellen: Wenn ich was brauche, schaue ich auch immer mal hier rein: http:// https://www.computer-republik.de Von denen ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fast mein gesamter Rechner, und der läuft seit ein paar Jahren einwandfrei. Man handelt dort mit Ware aus Insolvenzen oder Retouren. Alles in der eigenen Werkstatt geprüft/überholt und mit Garantie zu meist wirklich guten Preisen.
schroedi Posted April 29, 2020 Posted April 29, 2020 Die haben aber gesalzene Preise für Gebraucht.. Das habe ich mir auch gedacht, i5 7600K 4 Kern 245€, i5 9600KF 6 Kern 195€ neu bei Alternate.
Sofapiloz Posted April 29, 2020 Posted April 29, 2020 Klar muss man im Einzelfall vergleichen. Und „gebraucht“ ist ja relativ. Meist B-Ware oder halt Retouren von Amazon o.ä. Man kann natürlich auch ein paar Euro sparen und bei Ebay privat ohne Garantie oder Rückgabemöglichkeit kaufen. Bei mir spielt noch mit rein, dass die hier quasi um die Ecke sitzen und ich mit dem Service sehr zufrieden bin. Nachdem ich meinen Rechner mit den da gekauften Komponenten aufgebaut hatte, hatte ich das Problem, dass bei mehr als 1-2 angeschlossenen USB Geräten der Rechner nicht mehr starten wollte. Telefoniert, hin gebracht, am Tag drauf abgeholt und lief. Und da wurde nichts für berechnet. Ist mir als BIOS-Noob mehr wert als ein paar gesparte Euro.
Cupra Posted April 29, 2020 Posted April 29, 2020 SingleCore Performance ist derzeit in DCS alles, solange Vulkan noch nicht läuft. Wann wird das kommen? Bei mir steht für den Simulator auch bald der Rechnerkauf an, und da is halt die Frage ob ein Mehrkerner wirklich was bringt. Am Desktop arbeite ich mit nem i3, und der rennt super und noch nicht am Limit, von daher was bringen mir 6 oder 8 Kerne wenn dafür der Takt statt 4,5GHz nur noch 3,2 ist... Single Core Fliesskommaleistung reissen die Intel Chips ja nach wie vor wie blöde... DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Manitu03 Posted April 29, 2020 Posted April 29, 2020 Wann wird das kommen? Wenn George R. R. Martin "The Winds of Winter" und "A Dream of Spring" veröffentlicht...also niemals...oder in zwei Wochen.
Campino Posted April 29, 2020 Posted April 29, 2020 (edited) Ja, im Augenblick mag das noch stimmen. Aber ich denke, und so habe ich auch gekauft, dass es nicht mehr so lange dauern wird, das DCS dem X-Plane 11, nach dessen Erfolge mit Vulkan, sich ebenfalls mit Vulkan auseinander setzen wird. Für DCS wird es wichtiger sein, User mit nicht ganz so großem Geldbeutel, eine vernünfige Simulation zu liefern. Ich hatte IMMER Intel, aber da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis schon lange nicht mehr. Wie gesagt, ich habe mir ein System mit einem AMD Prozessor gekauft, siehe Signatur, und habe es mir sicher nicht leicht gemacht, aber ich bin absolut begeistert. Nicht nur in DCS, sondern eigentlich überall in meinen Anwendungen. Ich will nicht damit sagen, dass Intel schlecht ist, dass würde auch keiner glauben, aber die Preispolitik stört mich, genau wie die von Nvidia, aber da gibt es leider noch keine richtig gute Alternative....NOCH NICHT.. Edited April 29, 2020 by Campino Windows 10 64bit Gigabyte X570 Aorus Elite AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER
Recommended Posts