Jump to content

Recommended Posts

Posted

Muss ich nochmal Ausprobieren. Aber wenn ich einfach nur Com1 und dann 5 drücke, bin ich ja in dem Feld, wo ich die Frequenz eingebe. Also würde ich dann versuchen eine Frequenz von 5 MHz einzustellen. Also müsste ich erstmal im DED zu den Presets navigieren und da dann die 5 drücken. aber auch so übernimmt er es mit Enter nicht. Daher hatte ich es mit den Hoch/Runter Tasten gemacht. Aber wie gesagt geht auch das nicht.

Posted (edited)
24 minutes ago, Egler said:

Muss ich nochmal Ausprobieren. Aber wenn ich einfach nur Com1 und dann 5 drücke, bin ich ja in dem Feld, wo ich die Frequenz eingebe. Also würde ich dann versuchen eine Frequenz von 5 MHz einzustellen. Also müsste ich erstmal im DED zu den Presets navigieren und da dann die 5 drücken. aber auch so übernimmt er es mit Enter nicht. Daher hatte ich es mit den Hoch/Runter Tasten gemacht. Aber wie gesagt geht auch das nicht.

Nein, so funktioniert das nicht.

Wenn du Com1 drückst und dann z.B. 5 eintippst, merkt das Flugzeug, das du einen Preset-Kanal eingibst und wenn du "Enter" drückst, wechselt das Flugzeug von Frequenz oder Kanal zu dem, was du eingegeben hast, in diesem Beispiel Kanal 5. Gleichzeitig kannst du dort auch eine Frequenz direkt eingeben, und nachdem du "Enter" gedrückt hast, merkt das Flugzeug, dass das eine Frequenz ist und überspielt den vorher eingegebenen Kanal 5 mit der neu eingegebenen Frequenz.

Wenn du im DED zu "PRE" und dem Kanal navigierst, kannst du lediglich die Frequenz, welche diesem Kanal zugewiesen ist, ändern. Aber so stellst du NICHT den Kanal im Radio ein. Um den Kanal im Radio einzugeben, musst du nur Com1 drücken und den Kanal eingeben und "Enter" drücken, wie oben beschrieben.

(Bei mir ist Preset Channel und Kanal das gleiche hier im Text)

Edited by razo+r
Posted (edited)
1 hour ago, Egler said:

Muss ich nochmal Ausprobieren. Aber wenn ich einfach nur Com1 und dann 5 drücke, bin ich ja in dem Feld, wo ich die Frequenz eingebe. Also würde ich dann versuchen eine Frequenz von 5 MHz einzustellen. Also müsste ich erstmal im DED zu den Presets navigieren und da dann die 5 drücken. aber auch so übernimmt er es mit Enter nicht. Daher hatte ich es mit den Hoch/Runter Tasten gemacht. Aber wie gesagt geht auch das nicht.

Das Flugzeug ist intelligent genug um zu merken, dass eine Frequenz von 5 MHz keinen Sinn ergibt, da diese Frequenz vom Funkgerät gar nicht unterstützt wird und interpretiert die 5 daher auch nicht als Frequenz, sondern als Kanal. Das ist daher kein Frequenzeingabefeld, sondern einfach nur ein Eingabefeld, wo man sowohl Frequenzen als auch Kanäle eingeben kann.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Welchen Nutzen / Sinn hat eigentlich der ständig blinkende "AOA-Indexer" links neben dem HUD? Bei der Hornet kann man so ja erkennen ob man On-Speed ist. Aber bei der F-16 blinkt das Ding ja auch wenn Fahrwerk oben und Klappen eingefahren sind?

Posted (edited)

Es zeigt dir deinen AoA an. Da musst nimmer runter zum Basic-T gucken. Dort hättest das alles in den 3 Farben auch nochmal. Wenns dich stört kannst das Teil ja auch einfach abschalten.

Edited by Cupra
  • Like 1

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted

Wie startet man die F-16 neu?

 Eben in einer Mission ein paar kugeln eingefangen. Dachte ich mir lande ich und lasse es reparieren.

Zum reparieren muss man die Triebwerke ja runterfahren. Alles gemacht, alles repariert. Beim Hochfahren auch wieder das INS allignt , jedoch ging dann Garnichts mehr. HUD war komplett nach recht verschoben, TGP hat sich nicht auf die eingestellten Wegpunkte eingedreht, Waffen konnte ich gar nicht abfeuern, nicht mal die Gun.

 

Aus dem C&D ist das kein Problem die F-16 hochzufahren, aber wenn sie noch lauwarm ist, bekomme ich es scheinbar nicht hin 🤪

Posted
1 hour ago, Egler said:

Wie startet man die F-16 neu?

 Eben in einer Mission ein paar kugeln eingefangen. Dachte ich mir lande ich und lasse es reparieren.

Zum reparieren muss man die Triebwerke ja runterfahren. Alles gemacht, alles repariert. Beim Hochfahren auch wieder das INS allignt , jedoch ging dann Garnichts mehr. HUD war komplett nach recht verschoben, TGP hat sich nicht auf die eingestellten Wegpunkte eingedreht, Waffen konnte ich gar nicht abfeuern, nicht mal die Gun.

 

Aus dem C&D ist das kein Problem die F-16 hochzufahren, aber wenn sie noch lauwarm ist, bekomme ich es scheinbar nicht hin 🤪

Was das INS angeht, so empfehle ich nach dem erneuten Hochfahren der Bordsysteme ein normales Alignment durchzuführen. Dabei ist wichtig, dass du auf der INS-Page des DED die Koordinaten deiner aktuellen Position eingibst, so dass das Alignment auch korrekt funktioniert.
Die Gun sollte aber so oder so funktionieren :huh:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Okay, dann werde ich das nochmal mit dem normalen Aligment probieren. Frage mich aber wieso, Das Flugzeug hat sich ja nicht bewegt, daher sollte es doch auch mit Stg Hdg funktionieren.

 

Nö, es ging weder die Gun, noch andere Waffen. Und ja, der Master war gearmed 😄

Posted (edited)
2 hours ago, Egler said:

Okay, dann werde ich das nochmal mit dem normalen Aligment probieren. Frage mich aber wieso, Das Flugzeug hat sich ja nicht bewegt, daher sollte es doch auch mit Stg Hdg funktionieren.

Erstmal ein nachvollziehbarer Gedankengang, aber wer weiß wie DCS das intern handhabt und was beim Herunterfahren des FLugzeugs und vor allem bei der Reperatur des Flugzeugs alles "resettet" wird. Ein NORM Alignment mit manueller Eingabe der Positionskoordinaten hat bei mir in so einer Situation bisher eigentlich immer funktioniert.... anders als das STD HDG Alignment.
 

2 hours ago, Egler said:

Nö, es ging weder die Gun, noch andere Waffen. Und ja, der Master war gearmed 😄

Das klingt schon irgendwie nach Bug, lässt sich aber ohne Track-Replay nicht genau sagen.

Edited by QuiGon
  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • 4 weeks later...
Posted

Was nutzt ihr in der F-16 so gegen schiffe?

Ich habe eine Mission in der Gegnerische Schiffe die Küste bewachen. Diese haben Anti Air Raketen dabei.

Hatte versucht mit Mavericks anzugreifen, aber ich komme nicht so nah ran, dass ich die Schiffe damit aufschalten kann.

Da die Wolkendecke auf 7.000ft liegt, kann ich auch nicht aus großer Höhe angreifen.

Richtige Anti Ship Waffen, wie die Navy sie hat, hat die F-16 ja leider nicht.

Posted
13 hours ago, Egler said:

Was nutzt ihr in der F-16 so gegen schiffe?

Ich habe eine Mission in der Gegnerische Schiffe die Küste bewachen. Diese haben Anti Air Raketen dabei.

Hatte versucht mit Mavericks anzugreifen, aber ich komme nicht so nah ran, dass ich die Schiffe damit aufschalten kann.

Da die Wolkendecke auf 7.000ft liegt, kann ich auch nicht aus großer Höhe angreifen.

Richtige Anti Ship Waffen, wie die Navy sie hat, hat die F-16 ja leider nicht.

Gar nicht. Für Anti-Shipping ist die USAF F-16 nicht vorgesehen.
 

12 hours ago, Cupra said:

Naja, in DCS biste da halt extrem eingeschränkt was Waffen angeht. Wenn das Wetter nicht mitspielt dann hilft halt nur ne andere Maschine die entsprechende Waffen dabei hat.

Das sieht in der Realität auch nicht anders aus. Die USAF F-16 ist dafür nicht vorgesehen.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Naja, kommt darauf an was du für Schiffe bekämpfen möchtest. Begrenzt kannst du lasergelenkte Bomben einsetzen. Aber eben aus großer Höhe. Und gegen ne Frigatte oder Battelcruiser mit ner lasergelenkten Bombe...Wenn du mit ner F-16 gegen Schiffe antreten möchtest musst du wohl zur Konkurzen, Falcon-BMS.

**************************************

DCS World needs the Panavia Tornado! Really!

**************************************

  • 3 weeks later...
Posted

Hey, ich habe grade ein Video von Growling Sidewinder angesehen. Dort ist folgende Situation. Er hat eine Gegnerische F-14 über datalink auf dem Radar, hat diese jedoch nicht aufgeschaltet. Die F-14 hat eine Rakete auf ihn abgeschossen. Jetzt sieht er Die F-14? oder die Rakete?? im HMD als 8Eck. Was muss ich dafür tun, um dies auch zu haben? hatte ich bis jetzt nie und hat mir, weil ich das von der F-18 kenne, immer sehr gefehlt.

F-16.JPG

Posted
7 hours ago, Egler said:

Hey, ich habe grade ein Video von Growling Sidewinder angesehen. Dort ist folgende Situation. Er hat eine Gegnerische F-14 über datalink auf dem Radar, hat diese jedoch nicht aufgeschaltet. Die F-14 hat eine Rakete auf ihn abgeschossen. Jetzt sieht er Die F-14? oder die Rakete?? im HMD als 8Eck. Was muss ich dafür tun, um dies auch zu haben? hatte ich bis jetzt nie und hat mir, weil ich das von der F-18 kenne, immer sehr gefehlt.

F-16.JPG

Das 8-eck zeigt einen Link16 Kontakt der via das HSD aufgeschaltet wurde. 

Posted
23 hours ago, Egler said:

Hey, ich habe grade ein Video von Growling Sidewinder angesehen. Dort ist folgende Situation. Er hat eine Gegnerische F-14 über datalink auf dem Radar, hat diese jedoch nicht aufgeschaltet. Die F-14 hat eine Rakete auf ihn abgeschossen. Jetzt sieht er Die F-14? oder die Rakete?? im HMD als 8Eck. Was muss ich dafür tun, um dies auch zu haben? hatte ich bis jetzt nie und hat mir, weil ich das von der F-18 kenne, immer sehr gefehlt.

Wie @razo+r schon sagte ist das ein DL-Kontakt der im HMD angezeigt wird. Dazu einfach auf dem HSD den Cursor über einen DL-Kontakt bewegen und diesen mit TMS UP auswählen. Daraufhin wird er als Achteckt im HMD angezeigt.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
21 hours ago, QuiGon said:

Wie @razo+r schon sagte ist das ein DL-Kontakt der im HMD angezeigt wird. Dazu einfach auf dem HSD den Cursor über einen DL-Kontakt bewegen und diesen mit TMS UP auswählen. Daraufhin wird er als Achteckt im HMD angezeigt.

So mache ich es immer, habe aber noch nie ein Achteck gehabt... Wenn ich das nächste mal an den Rechnerkomme, teste ich dies nochmal genau aus. Wenn ich das Ziel mit meinem eigenen Radar erkenn und aufschalte, dann hat man ja das Viereck. Aber dieses Achteck hatte ich noch nie. Wie genau verhält sich denn das HSD dann? also wenn ich ein DL-Kontakt auf 80 Milen Entfernung habe, kann ich dies ja via TMS Up nicht aufschalten. woran erkenne ich denn dann ob ich ein Achteck haben müsste, oder nicht?

Posted
On 4/21/2023 at 11:10 AM, Egler said:

Ah schade, hatte gehofft es gibt da doch ne Möglichkeit, die ich so nicht auf dem Schirm hatte 😄 

naja wenn du weisst wo sie sind und die schiffe sich nicht bewegen kannste es theoretisch mit ner GPS gelenkten bombe versuchen.

Posted
2 hours ago, Egler said:

. Wie genau verhält sich denn das HSD dann? also wenn ich ein DL-Kontakt auf 80 Milen Entfernung habe, kann ich dies ja via TMS Up nicht aufschalten. woran erkenne ich denn dann ob ich ein Achteck haben müsste, oder nicht?

Kann es sein dass du das FCR mit dem HSD verwechselst? Dem HSD ist es egal wie weit weg ein DL-Kontakt ist. Der FCR hingegen muss das Ziel physikalisch sehen, damit das FCR das Ziel aufschalten kann. 

  • Like 1
Posted
4 hours ago, razo+r said:

Kann es sein dass du das FCR mit dem HSD verwechselst? Dem HSD ist es egal wie weit weg ein DL-Kontakt ist. Der FCR hingegen muss das Ziel physikalisch sehen, damit das FCR das Ziel aufschalten kann. 

Oh, tatsächlich habe ich beim Schreiben wirklich das FCR mit dem HSD verwechselt. Dann werde ich das mal ausprobieren die Gegner über das HSD auszuwählen.

Muss ich diese dann trotzdem noch über das FCR erneut locken? oder übernimmt das FCR das automastisch vom HSD?

 

Posted
17 minutes ago, Egler said:

Oh, tatsächlich habe ich beim Schreiben wirklich das FCR mit dem HSD verwechselt. Dann werde ich das mal ausprobieren die Gegner über das HSD auszuwählen.

Muss ich diese dann trotzdem noch über das FCR erneut locken? oder übernimmt das FCR das automastisch vom HSD?

 

Das FCR kann nur Ziele aufschalten, welche es physikalisch sehen kann. Die DL-Kontakte werden nur darüber im FCR projiziert. Es übernimmt somit nicht den aufgeschalteten DL-Kontakt vom HSD. 

  • Like 1
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...