MiG hooked Posted March 17, 2019 Posted March 17, 2019 Hallo zusammen, DCS liegt bei mir als einziges Spiel auf meiner C:-Platte, einer SSD mit 237GB. Mittlerweile ist der DCS Ordner schlanke 154 GB groß und der freie Platz auf meiner SSD ist auf 15.5GB geschrumpft. Und nun passiert es, dass mein Speicherplatz während ich DCS spiele zu knapp wird. Ich kriege nach einer Weile im Spiel von Windows die Info, dass mein Speicherplatz zu neige geht. Wechsle ich mal in den Explorer und schaue nach, sehe ich, dass tatsächlich nur noch 500MB frei sind. DCS belegt also temporär Speicher. Kann ich irgendwie/irgendwo festlegen wie viel GB DCS temporär nutzen darf? Oder braucht DCS eine gewissen temporären Speicher um zu funktionieren? Als ich noch ca. 20GB frei hatte, hatte ich das Problem nicht (oder ich habe bloß nicht lang genug gespielt :) ). Irgendwo kann ich auf der SSD sicherlich noch ein paar GB auftreiben, wenn ich z.B. mal wieder Emails archivieren und dann löschen würde, aber irgendwann ist mal Schluss und DCS wächst kontinuierlich weiter. PS: Beim Korrekturlesen über die 15,5GB gestolpert... ich hatte mal einen 386 mit einer 40MB Festplatte... da flog ich noch Red Baron und Aces over Europe von Sierra/Dynamix... ich fühl mich plötzlich so alt. :cry:
schroedi Posted March 17, 2019 Posted March 17, 2019 Führe in Win mal "Datenträgerbereinigung--> Systemdateien bereinigen" durch, das bringt immer ein paar GB, wenn man es lange nicht gemacht hat.
norbot Posted March 17, 2019 Posted March 17, 2019 (edited) Naja, DCS auf der Systempartition zu installieren, ist schon ein bisschen abenteuerlich. Dass da die Platte mal voll ist, ist kein unerwartetes Wunder. :music_whistling: Bei den aktuellen SSD Preisen würde ich einfach eine zweite SSD in den PC einbauen und DCS dort drauf installieren. Dein Betriebssystem wird es dir danken. Das braucht ja auch noch Platz für die Auslagerungsdatei. 500 GB gibt's für unter 90 € (https://www.alternate.de/Samsung/860-EVO-500-GB-Solid-State-Drive/html/product/1405518?). ;) Edited March 17, 2019 by norbot
Manitu03 Posted March 17, 2019 Posted March 17, 2019 Such auch mal nach Windows.old. Das kann man idR löschen und nimmt richtig viel Platz weg. https://www.pcwelt.de/tipps/Windows.old-So-loeschen-Sie-den-System-Ordner-richtig-Windows-10-Upgrade-9785766.html
Matthew Flies Posted March 17, 2019 Posted March 17, 2019 Windows.old gibt es nur wenn von Windows 7 direkt auf Windows 10 geupdated wurde. Nicht bei einer frischen Installation. Weiterhin würde ich gern wissen wieso es "abenteuerlich" ist DCS auf der Systempartition zu haben? Andere "Gelehrte" empfehlen das ausdrücklich. Wieso nimm jetzt also nun dein Speicher ab? Das liegt an der Auslagerungsdatei. Du kannst selbst bestimmen wie groß die sein soll. Wenn dein Arbeitsspeicher (RAM) also voll ist, packt Windows temporär Daten auf eine Festplatte. Du könntest jetzt also einstellen das Windows dort nur 8GB hinpacken darf. Aber Achtung: wenn du sowieso wenig RAM hast dann kann es sein das dein DCS beim Laden abstürzt, weil es keinen Platz mehr hat die Daten irgendwohin zu schreiben. Du könntest also mal dein System aufräumen und andere Daten auf externen Speicher übertragen ODER halt eine größere SSD dir kaufen und einbauen. Bei vielen SSD Anbietern gibt es eine spezielle Software um die Daten von der alten auf die neue SSD zu spiegeln. Die alte SSD kannst du dann entweder verkaufen oder als Nebenspeicher mit im Rechner laufen lassen.
norbot Posted March 17, 2019 Posted March 17, 2019 (edited) ... Weiterhin würde ich gern wissen wieso es "abenteuerlich" ist DCS auf der Systempartition zu haben? Andere "Gelehrte" empfehlen das ausdrücklich. Ich bin zwar kein "Gelehrter" aber ich kann rechnen. Bei einer SSD mit 256 GB benötigt man zumindest Speicherplatz für das Betriebssystem und DCS. Allein eine Installation für DCS (das ist natürlich davon abhängig wieviele Module man hat) hat eine Größe von ca. 150 - 250 oder mehr GB. Jetzt kommt noch das Betriebssystem dazu und die Auslagerungsdatei. Das finde ich abenteuerlich, weil Platzprobleme auf der SSD geradezu unausweichlich sind. Wenn du meine ganze Aussage gelesen hättest, wärst du auf die Antwort deiner Frage ganz von selbst gekommen. Da steht nämlich: " Dass da die Platte mal voll ist, ist kein unerwartetes Wunder." Edited March 17, 2019 by norbot
Yurgon Posted March 18, 2019 Posted March 18, 2019 Allein eine Installation für DCS (das ist natürlich davon abhängig wieviele Module man hat) hat eine Größe von ca. 150 - 250 oder mehr GB. Jetzt kommt noch das Betriebssystem dazu und die Auslagerungsdatei. Das finde ich abenteuerlich, weil Platzprobleme auf der SSD geradezu unausweichlich sind. Ich habe Release und OpenBeta mit den meisten Modulen, und die belegen aktuell 150 bzw. 157 GB (plus jeweils nochmal ein paar GB in Saved Games). Das ist also jetzt gerade der Stand. Vor ein paar Modulen und vor ein paar Maps war der Fußabdruck, den DCS hinterlässt, noch deutlich kleiner. Klar wird das im Lauf der Zeit mit neuem Content immer weiter wachsen, aber was daran abenteuerlich sein soll, das auf der gleichen SSD zu installieren wie Windows habe ich immer noch nicht verstanden. Wenn es soweit ist, schaut man halt nach Optionen und Alternativen, und genau das tut OP ja offenbar. Soweit ich weiß lässt sich DCS mit ein paar Handgriffen auf ein anderes Laufwerk schieben, und gut is' (was ich BTW selbst wohl bald tun muss, da ich nicht auf die Parallelinstallation von Release und OB verzichten möchte und die 500er SSD nun auch langsam vollläuft ;) ).
Sperrfeuer Posted March 18, 2019 Posted March 18, 2019 Auf meinem aktuellen System (sh. Rig 2) läuft Win10 auf einer eigenen SSD und DCS auf einer eigenen M2-SSD. Windows wurde auf einer dritten SSD der maximal mögliche Platz für die temporäre Datenauslagerung fest zugeordnet. DCS wurde von dem Urrechner "nur" rüberkopiert. Für einige Module musste danach die Lizenznummer neu eingetragen werden. Gruß Uwe I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Canadus Posted March 18, 2019 Posted March 18, 2019 Genau aus diesem Grund habe ich mir letztes Jahr endlich eine 500GB-SSD gekönnt und DCS von der Systemplatte umgezogen. :D Ryzen 5800XD - 32GB RAM - Sapphire RX 7900 XTX - VKB Stuff + MFG Crosswind Pedals Homebase: Southwest Germany
Weasel Posted March 18, 2019 Posted March 18, 2019 Ich kann mich den Vorredern nur anschliessen. Habe mir letztes Jahr auch eine 500 GB SSD nur für DCSW gegönnt und es keinen Cent bereut. Win 10 sowie ein paar Programme laufen auf einer separaten SSD, dazu kommt noch eine 2 TB HD mit den restlichen Programmen. Kann dir eine SSD nur für DCS wärmstens empfehlen
MiG hooked Posted March 18, 2019 Author Posted March 18, 2019 Vielen Dank für den Hinweis mit der Auslagerungsdatei, ich wußte nicht, dass die von Windows ausgeführt wird, statt DCS. Ich werde mal gucken. Langfristig wird eine weitere SSD Platte wohl die Lösung sein.
norbot Posted March 18, 2019 Posted March 18, 2019 ...Klar wird das im Lauf der Zeit mit neuem Content immer weiter wachsen, aber was daran abenteuerlich sein soll, das auf der gleichen SSD zu installieren wie Windows habe ich immer noch nicht verstanden. Wenn es soweit ist, schaut man halt nach Optionen und Alternativen, und genau das tut OP ja offenbar... Also ich denke man sollte einfach darauf achten, was der OP geschrieben hat, dann ist es nicht wiklich schwer zu verstehen, was ich da von mir gegeben habe. Der OP hat eine SSD mit 237 GB. Zieht man davon ca. 160 GB für DCS mit Modulen und Karten ab (mein DCS Ordner hat 232 GB mit open beta und stable), dann bleiben ihm noch 77 GB. Betriebssystem Windows 10 braucht ca. 15GB, selbst wenn es aufgeräumt ist. Dann noch hiberfil.sys, pagefile.sys, swapfile.sys. Ein paar andere Programme wird er auch noch auf der SSD haben. Was bleibt denn da noch übrig? 40 oder 50 GB - mit viel Wohlwollen. Da werden sich die noch freien 20% der Speicherzellen aber freuen, wenn sie immer und immer wieder beschrieben werden, während der Rest mit Daten vollgestopft ist. Wird der Haltbarkeit der SSD nicht gerade entgegen kommen. Und Spaß macht es zumindest mir nicht, alle paar Tage eine Datenträgerbereinigung durchzuführen. Selbstverständlich ist das kein Problem, wenn man eine größere Systemplatte hat, deshalb hab ich ja die 500 GB SSD über den Link empfohlen. Aber Fakt ist, dass es aktuell nur 237 GB sind und da auch noch DCS drauf zu machen, halte ich aus den o.g. Gründen für abenteuerlich. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn das andere anders sehen, dann wünsche ich mit den knapp bemessenen SSDs viel Spaß! :)
Sperrfeuer Posted March 18, 2019 Posted March 18, 2019 Das Thema Auslagerungsdatei ist strittig. Die Einen sagen "Finger weg" und Windows die Einstellung überlassen, die Anderen berichten von weniger Mikrorucklern. Ich selbst kann den "Mehrwert" (noch) nicht durch Messungen belegen. Einfach antesten. Wenn's nichts bringt die Einstellung wieder zurücksetzten. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Sixpack49DCS Posted March 18, 2019 Posted March 18, 2019 (edited) Hallo Wenn es dein Mainbord es zulast, (M.2 Slots) ist aus heutiger Sicht die Antwort auf dein Probelm Samsung MZ-V7E250BW SSD 970 EVO 250 GB M.2 Interne NVMe SSD (bis zu 3.400 MB/s) mus nicht Samsung sein Es gibt auch PCIex Karten auf dem du eine NVMe SSD einstecken kannst, ich habe 3 dafon 2 * 256 und 500 GB, die lade Zeiten sind mit nichts zu vergleiche was ich bis dahin kannte, investiere nicht in alte Hardware (SSD´s), das lohnt sich nicht, wenn es machbar, ist vom Geldbeutel. Denn die Ladezeiten von DCS sind jenseits von gut und böse, und ich möchte mein M2`s nicht mehr missen. Edited March 18, 2019 by Sixpack49DCS
Bishop_DE Posted March 18, 2019 Posted March 18, 2019 (edited) Wer noch eine HDD und eine kleine SSD über hat, kann sofern ein Mainbaord mit B450 oder X470 Chipsatz und AMD Ryzen Prozessor unter Zuhilfenahme des Programm AMD StoreMI seine HDD auf das Lese/Schreibniveau eine SSD bringen. Nur so als Tipp wenn man gerade nicht das nötige Kleingeld für eine neue SSD über hat. Bei mir lädt damit DCS genauso schnell wie mit einer reinen SSD und meine Terabyteplatte bekommt eine 2. Chance. ;) PS: Gibt es auch für Intel Rechner das nennt sich Intel Optane ist aber eine hardwareseitige Lösung. Gruß Bishop Edited March 18, 2019 by Bishop_DE Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
MiG hooked Posted April 14, 2019 Author Posted April 14, 2019 Hallo nochmal, ich habe die neue 500GB SSD verbaut und formatiert. Nun will ich DCS möglichst nicht nochmal neu installieren müssen. Aber was muss ich tun, um es sauber auf die ander Platte zu kriegen?:helpsmilie: Ich meine gelesen zu haben, dass einige DCS einfach in ein anderes Verzeichnis kopiert haben. Aber zerschießt mir das nicht den Windows Registry Eintrag? Ich nutze das DCS Updater Utility mit dem man ja auch mehrere Versionen von DCS paralell verwalten kann. Kann ich damit den Registry Eintrag neu anlegen? Gruß, MiG_hooked
AIRSHERIFF Posted April 14, 2019 Posted April 14, 2019 Bei der Mindfactory sind im Moment etliche SSD unterschiedlicher Typen im Mindstar Angebot.....:music_whistling: Ryzen 36000 / RTX2070 OC / 32 GB DDR4 @ 3600 Mhz CL. 16-19-19 / Thrustmaster T1600 - TWCS Throttle / Track IR-5 / LG 34" @ 3440 x 1440 / Windows 10 64 Bit
Sperrfeuer Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Einfach auf andere HD kopieren. Auf der alten HD den entsprechenden Ordner unter "user/savegames"ebenfalls sichern. Ggf. müssen die Module neu aktiviert werden. Verknüpfung anlegen...fertig. Einträge in der Reg sind hierbei nicht relevant. Gruß Uwe 1 I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
maxxstv Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 (edited) Ich meine....sooo einfach isses dann doch nicht. Achtung: gefährliches Halbwissen. Dateien kopieren/dcsworldweb.exe (oder wie auch immer) runterladen und starten/ abbrechen/reparieren. Ich meine, das irgenswo gelesen zu haben. NUR kopieren wird vermutlixh nix, da dann dämtliche regeinträge fehlen würden Edited April 15, 2019 by maxxstv
Sperrfeuer Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Bei mir hat das mit dem "nur" kopieren bereits mehrfach auf unterschiedlichen PCs einwandfrei und ohne Probleme funktioniert. Ich rede also nicht von Vermutungen. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
mwd2 Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Die Einträge in der Registry stehen unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Eagle Dynamics\DCS World\Path Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
The M Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Solange die alte Festplatte noch im PC ist sind die Einträge ja alle noch vorhanden
Sperrfeuer Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Nochmal: Es ist für DCS komplett "wumpe" was in der Reg steht. Ich hab von Rechner A eine Kopie auf eine externe HD gezogen. Diese Kopie hab ich dann wieder auf neunen Rechner B auf eine M2-SSD kopiert. Neue Verknüpfung auf den Desktop gezogen und DCS gestartet. Einige Module verlangen dann die Eingabe ihrer Registrierungsnummer. ...ob dieses Prozedere auch für die Steam Version von DCS gilt kann ich nicht sagen. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
maxxstv Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 @sperrfeuer... gut zu wissen. wie schon angesprochen... wars ganz gefährliches halbwissen und meine GANZ dolle... dass ich es irgendow ähnlich gelesen habe
whaaw Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 ich würdemir die sache einfach machen und das ding einfach klonen, wen alles läuft kann man die alte platt machen. Klonen geht immer soweit die neu platte gleich oder mehr platz hat. SFMBE
Recommended Posts