hupfi Posted September 5, 2019 Posted September 5, 2019 (edited) Hallo Zusammen Ich habe Voice Attack Vollversion und möchte DCS in VR steuern. Jetzt möchte ich dies in Englisch tun (Realismus). Dazu habe ich mir das (US-Englisch) Pack von MS runtergeladen und installiert. Wenn ich Word öffne und anfange auf Englisch zu diktieren, erkennt er meine Sprache (mit schweizer Aktzent) tadellos. Ein **** hat er mir sogar mit Sternchen "korrigiert" :-D und **** kam im Zusammenhang mit Voice Attack oft :-D! Dort habe ich schon sämtliche Konfigurationen ausprobiert (meiner Meinung) und er erkennt einfach meine Befehle nicht, ein einfaches "show map" will er partout nicht erkennen. In Word kein Problem? Was mache ich falsch, bin langsam am Verzweifeln und meine Frau hält mich für völlig bescheuert, weil ich schon seit Stunden mein Headset mit Befehlen traktiere! Habe es mittlerweile auf win pro im Office und Win Home zuhause probiert, Fehlanzeige! Das Program habe ich auch schon mit Admin Rechten gestartet! lg Andreas Edited September 5, 2019 by hupfi
Codawa Posted September 5, 2019 Posted September 5, 2019 Hoi Kann wohl nur bedingt helfen (Windows & DCS auf englisch gestellt?) da ich Voice Attack nur zusammen mit den "Vaicom Pro" Plugins nutze. Aber damit funzt bei mir die ganze Geschichte wunderbar (trotz schweizer Akzent!:music_whistling:). Zum probieren reicht bestimmt die Free Edition aber meiner Meinung nach lohnen sich die paar Kröten in jedem Fall! Für die F-14 gibt´s auch noch eine "AIRIO Dialog extension" um mit dem Hintermann zu "sprechen" und auf der Support Seite hat Hollywood auch gute Tutorial-Videos die Installation, Einstellungen und mehr gut erklären. z.B. das . Ich kann jedenfalls Vaicom Pro als Plugin für Voice Attack sehr empfehlen. Gruess Codawa
shagrat Posted September 5, 2019 Posted September 5, 2019 Löst Vaicom das ursächliche Problem mit englischer Spracherkennung auf deutschem Windows? Oder muss man immer noch alles (Windows, Ländereinstellungen, Spracherkennung, etc.) auf Englisch umstellen und beten, dass Windows dann auch wirklich english versteht? Die Tutorials von Native English Speaker, die ein reines Englisches Windows installiert haben, helfen uns mit dem scheiss deutschen Windows nicht so wirklich weiter. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
hupfi Posted September 6, 2019 Author Posted September 6, 2019 (edited) So ich hab es herausgefunden! Ich habe bei der Windows Installation alle Kommunikation mit Redmond unterbunden. Auch unter "Datenschutzeinstellungen für die Spracherkennung" im Regionen Tab unter Spracherkennung. Da gibt es eine Option "Online-Spracherkennung". Seit ich die auf "Ein" gestellt habe, wird mein Swiss-Englisch ohne Fehler erkannt! Gut Redmond hört jetzt mit, ich hoffe nur das meine ATC Befehle nicht als terroristisch eingestuft werden? Ansonsten habe ich beim Gamen nicht viel zu verbergen. Keine Ahnung warum es so geht!?! Sonst habe ich nur das Sprachpacket runter geladen und den Rest auf Deutsch gelassen (Windows). Besten Dank für die Hilfe und evtl. hilft es jemand anderem. lg Andreas Edited September 6, 2019 by hupfi
Codawa Posted September 9, 2019 Posted September 9, 2019 @Shagrat Habe vorhin mal versuchsweise Windows wieder auf deutsch gestellt, was ja zumindest mit Windows10 einfach und schnell geht. Bei mehreren kurzen SP flügen mit der AV-8, F-14 sowie der F-18 hat Voice Attack samt Vaicom Pro funktioniert wie zuvor unter dem englischen Windows.
maxxstv Posted September 10, 2019 Posted September 10, 2019 ich hatte an anderer stelle schonmal in etwa geschrieben: deutsch trainiert. auf englisch umgestellt. englisch trainiert. wieder auf deutsch umgestellt. va kann ich nun einstellen, was ich möchte, versteht mich deutsch und enlisch
shagrat Posted September 10, 2019 Posted September 10, 2019 ich hatte an anderer stelle schonmal in etwa geschrieben: deutsch trainiert. auf englisch umgestellt. englisch trainiert. wieder auf deutsch umgestellt. va kann ich nun einstellen, was ich möchte, versteht mich deutsch und enlischDanke. Also english trainieren bis es sauber erkennt und dann "merkt" er sich das. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
hupfi Posted September 10, 2019 Author Posted September 10, 2019 Lustigerweise erkennt Windows mein schlechtes Englisch ohne Training. Auch kopliziertere Sprachbefehle. Mich freuts!
Sperrfeuer Posted September 11, 2019 Posted September 11, 2019 ...ich kämpfe immer noch damit dem VA beizubringen wo der Pfad von DCS liegt... No DCS World installation was automatically detected on this machine. LCtrl+LAlt+C für "config" funktioniert nicht?!Wo stellt man den Kram denn ein? I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
hupfi Posted September 12, 2019 Author Posted September 12, 2019 Wie so will voice attack dein DCS Pfad? Mit VA kannst du theoretisch jede Software auf deinem Computer steuern. Beste Grüsse Andreas
Sperrfeuer Posted September 12, 2019 Posted September 12, 2019 Die Fehlermeldung kommt mit dem Start von Voice Attack. Der Pfad wird wohl von Vaicom benötigt. Im DCS SaveGames Ordner wurden jede Mende Dateien abgelegt. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
hupfi Posted September 12, 2019 Author Posted September 12, 2019 Natürlich. Vaicom benötigt diesen Pfad ich werde mir heute Abend mal meine konfig anschauen und berichten. beste Grüsse Andreas
shagrat Posted September 12, 2019 Posted September 12, 2019 Die Fehlermeldung kommt mit dem Start von Voice Attack. Der Pfad wird wohl von Vaicom benötigt. Im DCS SaveGames Ordner wurden jede Mende Dateien abgelegt.Hab das vorhin eingerichtet, am besten gehst du die Anleitung unter C:/Programme x86/Voice Attack/Apps/VAICOMpro/Documentation (PDF) Schritt für Schritt durch. Sobald du das Vaicom Profile aus dem Profile Ordner importiert hast, und es in VoiceAttack auswählst(!) funktioniert LAlt+Lstrg+C und dort unter Config kannst du den Pfad zur DCS World installation angeben (nicht save Games!!!). Das sollte helfen. Ist ziemlich wichtig die Anleitung zu befolgen. Auch die Details zu den Tabs mit den Preferences und Config etc. in der Anleitung enthalten wichtige infos! Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Sperrfeuer Posted September 12, 2019 Posted September 12, 2019 Danke Männers! Es funkt :thumbup: I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
maxxstv Posted October 19, 2019 Posted October 19, 2019 Wie kann ich folgendes realisieren: ich möchte dem airport "inbound" sagen. strg+# und f1... usw einfach.. alles gut. aber was ist, wenn genau dieser airport, den ich anfunken möchte, nicht der naheste ist? beispiel... vor batumi liegt die stennis. mit f1 würde ich ja die stennis anfunken, weil sie ja am nahesten ist. (wird ja so durch dcs vorgegeben) eigentliche frage: wie ist es mgl, dass ich beispielweise "batumi inbound" sage und auch batumi statt der stennis angefunkt wird. versteht ihr, wie ich meine? wie ist das einfach realisierbar? oder ist das überhaupt machbar?
maxxstv Posted October 21, 2019 Posted October 21, 2019 Ok, sdcheint wohl nicht ohne weiteres zu gehen. nächste frage: ist es irgendwie mgl, aus m kneeboard eine bestimmte seite aufrufen zu lassen mit einem call über VA?
caponi Posted October 21, 2019 Posted October 21, 2019 du kannst dir Shortcuts im Kneeboard anlegen und die dann durchsteppen ... ist zumindest schneller als alle Seiten durchzublättern ... too much ...
maxxstv Posted October 21, 2019 Posted October 21, 2019 hallo. ja, gerade versucht. allerdings werden die shortcuts nicht gespeichert.
caponi Posted October 21, 2019 Posted October 21, 2019 ja, das stimmt ... das hatte ich nicht bedacht ... too much ...
Eldur Posted October 30, 2019 Posted October 30, 2019 Löst Vaicom das ursächliche Problem mit englischer Spracherkennung auf deutschem Windows? Oder muss man immer noch alles (Windows, Ländereinstellungen, Spracherkennung, etc.) auf Englisch umstellen und beten, dass Windows dann auch wirklich english versteht? Die Tutorials von Native English Speaker, die ein reines Englisches Windows installiert haben, helfen uns mit dem scheiss deutschen Windows nicht so wirklich weiter. Ich musste gestern auf die harte Tour lernen, dass das mit Win 7 überhaupt nicht geht, wenn man kein Ultimate hat und somit die englische Spracherkennung nicht nachtinstallieren kann... hab "nur" Pro Naja, auf 10 upgraden macht mittlerweise eh Sinn, ich schiebs eigentlich nur noch vor mir her, weils einfach Zeit fressen wird, jetzt hab ich nen Grund mehr
shagrat Posted October 30, 2019 Posted October 30, 2019 Ich musste gestern auf die harte Tour lernen, dass das mit Win 7 überhaupt nicht geht, wenn man kein Ultimate hat und somit die englische Spracherkennung nicht nachtinstallieren kann... hab "nur" Pro Naja, auf 10 upgraden macht mittlerweise eh Sinn, ich schiebs eigentlich nur noch vor mir her, weils einfach Zeit fressen wird, jetzt hab ich nen Grund mehr Ja,Microsaft hatte bei Win7 die glorreiche Idee, Firmen das/die Language packs nur noch über Enterprise License Agreement zu verkaufen, um klein und Mittelständische Unternehmen in seinen lukrativen Rahmenvertrag zu pressen. Da könnten sie ja die Home und Professionell Varianten,nicht einfach mit Wechselbaren Spracheinstellungen anbieten. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
maxxstv Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 Ich habe da nochmal eine Frage. Da ja das Commmenu nicht immer gleich ist (Beispiel der gewünschte ATC ist nicht immer auf F1)... wie kann man es realisieren, dass beim Funk zu Kutaisi mit einem Call über VA "Kutaisi" (obgleich Kutaisi vielleicht auf 2 oder 3 steht) auch selbiger Airport angefunkt wird? Wie hat das der Mensch hinter Vaicom realisiert?
Sofapiloz Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 Ich hab das so verstanden, das Vaicom direkt in DCS eingreift, ohne den bei VoiceAttack üblichen Weg über Tastenkombis. Da ist Kutaisi halt Kutaisi, nicht „F1“ oder „F5“. Sieht man ja auch im VA-Profil, da steht statt Tastenbefehlen ja nur „execute Vaicom Plugin Versionsnummer“ oder so ähnlich.
maxxstv Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 ah ok. macht sinn. leider beißt sich mein profil dermaßen mit vaicom (wären vermutlich knapp 2 malliarden doppelbelegungen ect), dass ich lieber mein eigenes nutze und einiges an einbußen hinnehme.
Sofapiloz Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 Eigentlich braucht man bei Vaicom keine eigenen Belegungen mehr, zumindest was den Funkverkehr oder die Interaktion mit Jester oder KI-Einheiten angeht. Und man kann ja zwischen verschiedenen Profilen hin und her schalten. Ich habe nur noch das öffnen des und blättern im Kneeboard separat dem Vaicom-Profil hinzugefügt, wegen VR. Ich fand die Einrichtung auch etwas tricky, vor allem weil es bei der englischen Anleitung doch das eine oder andere Verständnisproblem gibt. Und warum man manchen Befehlen nicht einfach die genommen hat, die man auf dem Screen liest, verstehe ich auch nicht ganz. Bin aber aber im Moment dabei, mich reinzufuchsen. Und ich muß sagen, es ist zweifelhaft, ob mal so ein ausgefeiltes Profil mit „Hausmitteln“ hin bekommt.
Recommended Posts