LarsM Posted October 1, 2020 Posted October 1, 2020 Hallo, ich bin Lars (36) und komme aus dem Oldenburger Münsterland Also ich bin absolut neu im Bereich Flugsims. In erster Linie bin ich auf der Rennstrecke in iRacing unterwegs. Im dortigen Forum hab ich auch mehr oder weniger durch Zufall von DCS gehört. Daraufhin mal bei YouTube nach Tutorials für die Su-25T gesucht und angeschaut. An dieser Stelle danke an Raku dafür. Und da ich im Besitz eines HOTAS bin, hab ich mir mal für Space Sims gekauft, dachte ich mir probierst DCS einfach mal aus. Kostet ja erstmal nix. Was soll ich sagen, ich finds super. Zur Zeit bin ich einfach nur am Starten, ein paar Wegpunkte abfliegen und wieder landen. Wenn das einigermassen sitzt werd ich mich mit den Waffensystemen befassen. Ich habe natürlich auch ein par Fragen: - Derzeit habe ich noch keine Pedale. Wie wichtig sind die für Starrflügler und reicht auch erstmal das drehen des Sticks bzw. die Paddles am Schubhebel? Für Helis nehme ich an sind Pedale unerlässlich? - Gibt es einen bestimmten Grund, warum es keine russischen Starrflügler mit klickbaren Cockpits gibt? Ich finde die optisch Spitze und ich kann mit dem metrischen System viel besser umgehen. Beim US-System bin ich die ganze Zeit im Kopf am umrechnen. - Ich habe auch kein Track-IR. Funktionieren günstige Alternativen, wie z.B. TrackHat auch gut? - Und wo ich grad dabei bin. Mein Schubregler(FCWS) läuft ziemlich ruckelig, also physisch. Ich hab die Schraube für die Schwergängigkeit schon fast komplett rausgedreht, aber ohne Erfolg. Hat jemand einen Tipp, wie ich den wieder smooth bekomme? So weit, so gut. Freue mich darauf irgendwann mal mit einigen von euch im Multiplayer unterwegs zu sein. Gruß Lars
QuiGon Posted October 1, 2020 Posted October 1, 2020 Hallo Lars, willkommen in der Fliegergemeinschaft! Freut mich, dass du den Weg zu DCS gefunden hast! :thumbup: - Derzeit habe ich noch keine Pedale. Wie wichtig sind die für Starrflügler und reicht auch erstmal das drehen des Sticks bzw. die Paddles am Schubhebel? Für Helis nehme ich an sind Pedale unerlässlich? Jets kann man auch ohne Pedale fliegen (mit ist natürlich besser). Unerlässlich sind sie IMHO aber für Helis und Propellermaschinen (WW2). Ein Twist Grip geht als Alternative aber wohl auch ganz gut, auch wenn ich da persönlich keine Erfahrung mit habe. - Gibt es einen bestimmten Grund, warum es keine russischen Starrflügler mit klickbaren Cockpits gibt? Jap, den gibt es: Geheimhaltung/Politik Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
VpR81 Posted October 1, 2020 Posted October 1, 2020 Hi Lars, willkommen im Forum und bei DCS! Also es gibt die MiG-15, MiG-19 und die MiG-21 mit klickbarem Cockpit. Modernere Muster scheitern leider, wie QuiGon schon sagt, an der m.M.n. übertriebenen russischen Geheimhaltung. Für deinen Throttle würde ich mal WD-40 probieren. Im englischen Teil des Forums habe ich schon öfter gelesen, dass der ein oder andere damit gute Ergebnisse erzielt hat. Viele Grüße und guten Flug! Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
LarsM Posted October 1, 2020 Author Posted October 1, 2020 Danke für den Tipp mit dem WD40. War mir nicht sicher, ob ich das da einfach reinmachen kann. Jetzt flutscht es wieder
MiG hooked Posted October 1, 2020 Posted October 1, 2020 Jap, den gibt es: Geheimhaltung/Politik Ist das eigentlich ein relative neue Politik? Ich frage weil, es mich wundert, wie wir dann den klickbaren Ka-50 bekommen konnten. Der wäre doch eigentlich auch zu modern, oder? BTW: Willkommen Lars. Ich bin selbst früher jahrelang Propellerflieger mit dem Joysticktwist geflogen. Es geht manchmal vielleicht sogar einen Tick besser als mit Pedalen, abhängig davon wie geübt deine Hand Augen Fußkoordination funktioniert oder wie präzise deine Pedale sind. Ich gehe trotzdem nicht mehr zurück zum Twist. ;)
QuiGon Posted October 1, 2020 Posted October 1, 2020 (edited) Ist das eigentlich ein relative neue Politik? Ich frage weil, es mich wundert, wie wir dann den klickbaren Ka-50 bekommen konnten. Der wäre doch eigentlich auch zu modern, oder? Nein, ist nicht neu. Der Ka-50 war da wohl eine Ausnahme und wir haben ihn ja auch schon seit über 10 Jahren in DCS. Außerdem ist er gar nicht so modern wie er aussieht ;) Edited October 1, 2020 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
viper2097 Posted October 1, 2020 Posted October 1, 2020 Vom KA-50 gibt es auch nur 16 Stück welche zu Trainingszwecken eingesetzt werden. Als direkten Nachfolger gibt es den KA-52 welcher mit 160 Stück schon militärisch relevanter ist. Hinzu kommt, dass dieser auch eine andere Sensorik hat. Der KA-50 ist somit kriegstechnisch mehr oder weniger irrelevant. Im Gegensatz zu einer Mig-29 oder Su-27. Da fliegen heute noch genug im aktiven Dienst. Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
QuiGon Posted October 1, 2020 Posted October 1, 2020 Vom KA-50 gibt es auch nur 16 Stück welche zu Trainingszwecken eingesetzt werden. Eingesetzt wurden. Der Ka-50 ist nicht mehr im Dienst. Allerdings wurde er weniger zu Trainingszwecken eingesetzt, sondern vor allem zur Erprobung sowie tatsächlich auch für Kampfeinsätze im Tschetschenienkrieg. Er kam aber nie über das Prototypenstadium heraus, weshalb alle Ka-50 Einzelanfertigungen mit unterschiedlicher Konfiguration waren, da er nie in Serie produziert wurde. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Mike_Romeo Posted October 1, 2020 Posted October 1, 2020 - Ich habe auch kein Track-IR. Funktionieren günstige Alternativen, wie z.B. TrackHat auch gut? ich hab sogar eine selbstgebastelte Variante die wunderbar funktioniert. Wenn du selbst für wenig Geld was zusammenbauen möchtest so empfehle ich dir folgende Videos. Wenn du was fertiges ehr bevorzugst so empfehle ich den DelanClip - Und wo ich grad dabei bin. Mein Schubregler(FCWS) läuft ziemlich ruckelig, also physisch. Ich hab die Schraube für die Schwergängigkeit schon fast komplett rausgedreht, aber ohne Erfolg. Hat jemand einen Tipp, wie ich den wieder smooth bekomme? Neues Schmiermittel auftragen ;) My skins
Viper1970 Posted October 2, 2020 Posted October 2, 2020 Nein, ist nicht neu. Der Ka-50 war da wohl eine Ausnahme und wir haben ihn ja auch schon seit über 10 Jahren in DCS. Außerdem ist er gar nicht so modern wie er aussieht ;) Schade ist das schon, dass da wahrscheinlich nicht mehr moderne Sachen kommen. Eine MI-28N wäre ein Traum oder wenigstens die alte Version. Finde ich fast noch geiler als den Apache, zumindest die äußere Erscheinung :D Mit den Koaxial-Rotor-Helis konnte ich nie so wirklich viel Anfangen, weder mit der KA-50 noch mit der KA-52. Ist halt Geschmackssache :D CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
LarsM Posted October 4, 2020 Author Posted October 4, 2020 Danke für all die Tipps. Hab mir jetzt erstmal Pedale und einen Headtracker bestellt und da mich das Heli fliegen doch sehr interessiert wollte ich mal kurz fragen, ob Mi-8 oder Huey? Welcher ist besser zum fliegen lernen geeignet? Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass der KA-50 am einfachsten ist, da Koax und Hilfssysteme, aber mein Interesse an dem hält sich sich doch sehr in Grenzen.
Isegrim Posted October 4, 2020 Posted October 4, 2020 Danke für all die Tipps. Hab mir jetzt erstmal Pedale und einen Headtracker bestellt und da mich das Heli fliegen doch sehr interessiert wollte ich mal kurz fragen, ob Mi-8 oder Huey? Welcher ist besser zum fliegen lernen geeignet? Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass der KA-50 am einfachsten ist, da Koax und Hilfssysteme, aber mein Interesse an dem hält sich sich doch sehr in Grenzen. Das mit den Helis und am einfachsten ist schon so ne sache am besten man holt sich den der einen am meisten interessiert. Es haben alle Helis so ihre maken aber das macht sie letzten endes auch jeweils einzigartig vom Fluggefühl her. Und der Ka-50 ... am einfachsten.. naja ich hör da öfter anderes. Am echtesten (ohne wirkliche Hilfssysteme) ist der Huey, dann käme die MI-8 dann der Shark.. und dann die Gazelle da sie ein volles Stabilisierungs system hat. "Blyat Naaaaa" - Izlom
QuiGon Posted October 4, 2020 Posted October 4, 2020 Am echtesten (ohne wirkliche Hilfssysteme) ist der Huey Genau das! Der Huey bringt Heli-Fluggenuss pur! Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Isegrim Posted October 4, 2020 Posted October 4, 2020 Genau das! Der Huey bringt Heli-Fluggenuss pur! Und wenn man den mit Forced Trim fliegt is er garnicht soweit weg von der MI-8 und letzten endes auch vom Hai.:joystick: :D Trotzdem Segelt die MI-8 am besten. :music_whistling: :flowers: Ise "Blyat Naaaaa" - Izlom
Metal11 Posted October 7, 2020 Posted October 7, 2020 Hallo an alle, ich möchte mich auch vorstellen. Ich bin Rene, 42 und komme aus der realen Fliegerei und fliege nun F18. Kann mir jemand sagen, wie ich meine MFG Crosswind Pedale dazu bekomme, auch zu bremsen? Danke
Yurgon Posted October 7, 2020 Posted October 7, 2020 Kann mir jemand sagen, wie ich meine MFG Crosswind Pedale dazu bekomme, auch zu bremsen? Ich würd's mit drauftreten probieren. Sorry, der musste jetzt sein! :D Okay, jetzt im Ernst und nochmal von vorne: Willkommen im Forum! Bei meinen Crosswinds waren die Achsen der Bremspedale invertiert. Das wäre sicher einen Blick wert. Ansonsten wäre es schon super, wenn du uns mehr Infos geben könntest. Wir können hier jetzt 5 Seiten voller Abhandlungen schreiben, aber vermutlich ist es ja nur eine Winzigkeit, die noch fehlt oder nicht ganz passt. Also beschreib doch am besten, was du schon gemacht hast und wo das Problem genau besteht.
Purzel Posted October 9, 2020 Posted October 9, 2020 Willkommen bei DCS Als erstes mal: Willkommen! :thumbup: Zu Deinem Schubregler: Bevor Du WD-40 benutzt, bau ihn vorsichtig auseinander und schaue, ob "Sand" im Getriebe ist. Bei vielbenutzen Geräten kann sich auch mal Plastik/Gummi abbrubbeln und dann bremsen. Also: Reibeflächen säubern und dann erst Gleitmittel drauftun (falls Gummi > besser Silikonspray). Zu den Pedalen: Ich fliege auch noch ohne, aber es ist natürlich schöner mit. Der Headtracker wurde schon genannt, ich will nie wieder ohne TrackIR fliegen. Wenn Du noch ein Tablet über hast, gibt's noch ne schicke Software, um Dir einige Schaltflächen auf das Tablet zum Direkt-Anklicken zu legen: z.B. https://bit-shift.com/icontroldcs. Brauchst die PC-Software und die App fürs Tablet. Es gibt jede Menge Möglichkeiten, um DCS zu pimpen... Viel Erfolg!
Rockhound_One Posted October 9, 2020 Posted October 9, 2020 @Purzel: das ist ja mal ein geiler Tipp. Direkt mal ausprobieren.
LarsM Posted October 12, 2020 Author Posted October 12, 2020 @Purzel: Also ein Tablet habe ich nicht, aber ein StreamDeck. Das sollte ja auch funktionieren. Gibt es dafür zufällig fertige Funktionssammlungen?
Donglr Posted October 12, 2020 Posted October 12, 2020 Kann mir jemand sagen, wie ich meine MFG Crosswind Pedale dazu bekomme, auch zu bremsen? Ist vielleicht ein dummer Hinweis, aber ich weiß von meinem Sofa aus ja nicht, was bei dir mit deinen Pedalen in der F18 so los: Die F18 bremst wie ein 18 Tonner mit Bremsen eines Smart. Das Ding will nicht zu Stehen kommen. Das war den Herren Ingenieuren wohl nicht wichtig, auf dem Boot wird eh per Stahlseil gebremst :lol: Vielleicht denkst du also nur deine Pedale tun nicht was sie sollen, dabei bist du nur ein Opfer der unterdimensionierten Bremsen. Da hilft den Control Indicator anmanchen (RStrng+Enter) und schauen, ob sich bei Pedalbetätigung was rührt (und evtl invertiert ist)
Recommended Posts