schmiefel Posted February 28, 2021 Posted February 28, 2021 Ich kann die "Befürchtungen" schon ein Stück weit verstehen. Als jemand, der seit Jugendtagen auch aus persönlicher Begeisterung für alles was fliegt, sich auf seinen Computern mit "Flugsimulationen" auseinandergesetzt hat (angefangen auf dem C-AMIGA mit UR-FS, Falcon & Co über TFX auf dem ersten PC bis hin zu dem was heut noch da ist), hab ich schon einige Umbrüche erlebt und mittlerweile viel Geld in Form "toter" Module im Regal stehen. Der ein oder andere FS(X)-Nutzer kann das vllt. nachvollziehen: Weiterentwicklung fand da nur noch im Bereich von Mods und 3rd Party Modulen statt - die Basis-Engine hat dann noch mal so ne Art Sidegrade erfahren, was aber zumeist nur halb legal und mit weiteren Sidegrade-Kosten nutzbar ist. Nun hat ED mit MAC ja auch immer noch etwas am Start, das vergleichbar FC3 auf schön polierte Modelle und Luftkampf-Action auf vereinfachter Basis setzt, also alles Ingredientien, die von der Mehrheit der "Gamer" heutzutage tiefgreifenden Simulationen vorgezogen wird. Sollte dieses "Sidegrade" im Markt durchschlagenden Erfolg haben - vllt. mehr sogar als DCS - ist natürlich die Versuchung für jedes wirtschaftlich denkende Unternehmen groß, seine Schwerpunkte eher dort zu setzen, wo "leichtes" Geld verdient wird. Aber das ist Glaskugelschau und bringt diejenigen, die auf tiefgreifende Simulation stehen, nicht wirklich weiter. In so einem Fall bliebe schließlich nur zu hoffen, dass ED seine Lizenzverwaltungsserver nicht einfach kappt oder es per Patch ohne Lizenzcheck freigibt und dann ggf. noch ambitionierte 3rd Party Entwickler neue Module entwickeln. Im Moment sehe ich angesichts der anstehenden neuen komplexen Module seitens ED und anderer eh noch nicht diese Gefahr. Bleibt das Problem, dass ab einer gewissen Schwelle es kaum noch Performance-Vorteile bringt mit immer leistungsfähigerer Hardware ran zugehen, da die zugrunde liegende Engine zu wenig damit anfangen kann. Andere Flugsimulations-Entwickler werfen dann halt irgendwann das alte System über Bord, bringen eine komplett neue Software oder Version und das Spiel mit dem Kauf neuer Module beginnt von vorne: ein Grund, warum ich Flugsimulation bis auf DCS und ner anderen WW-II Sim weitgehend eingestellt habe, da es mir auf Dauer zu teuer wird, alte Module einzumotten und wieder neu zu kaufen, da kaum ein Anbieter sinnvolle Upgrades anbietet. Und selbst DCS fass ich nur noch selten an, da ich aktuell preislich bedingt und durch insgesamt nur mangelnde Verfügbarkeit der Hardware an sich meine 6 Jahre alte Hardware nicht mehr sinnvoll upgraden kann, um halbwegs Spaß in VR zu haben. 2D-Fliegen bringt mir selbst mit gut funktionierendem TrackIR einfach nicht mehr das Flugerlebnis, seit ich VR ausprobiert habe. Deshalb werde ich mich auch bei neuen Modulen und Maps sicherlich extrem zurückhalten, bis ich hier wieder Sinn drin sehe oder die Engine doch eine Runderneuerung erfährt, so dass man mit zeitgemäßer Hardware wirklich auch die nötige Performance herausholt. Sollte die schon jetzt fast toxische Preissituation bei v.a. Grafikhardware weiter anhalten oder sich gar die Preisspirale noch mehr hoch schrauben, sehe ich insgesamt den PC-Gaming-Markt vor einer ungewissen Zukunft, weil sich dann sicher mehr und mehr v.a. des jüngeren Publikums sich vorzugsweise eine Konsole als Alternative suchen oder, so breitbandiges Internet vorhanden, ggf. sogar auf Game-Streaming-Angebote zum Flatrate-Tarif umschwenken. ED wäre jedenfalls gut beraten für sein MAC-Projekt nicht ausschließlich auf PCs zu setzen, sondern zumindest die seitenes der Hardware und des zugrunde liegenden OS sehr verwandte neueste X-Box-Generation parallel einzuplanen. 1 Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64 Spoiler Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64 Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64 Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker
VpR81 Posted February 28, 2021 Posted February 28, 2021 1 hour ago, schmiefel said: Sollte die schon jetzt fast toxische Preissituation bei v.a. Grafikhardware weiter anhalten oder sich gar die Preisspirale noch mehr hoch schrauben, sehe ich insgesamt den PC-Gaming-Markt vor einer ungewissen Zukunft, weil sich dann sicher mehr und mehr v.a. des jüngeren Publikums sich vorzugsweise eine Konsole als Alternative suchen oder, so breitbandiges Internet vorhanden, ggf. sogar auf Game-Streaming-Angebote zum Flatrate-Tarif umschwenken. ED wäre jedenfalls gut beraten für sein MAC-Projekt nicht ausschließlich auf PCs zu setzen, sondern zumindest die seitenes der Hardware und des zugrunde liegenden OS sehr verwandte neueste X-Box-Generation parallel einzuplanen. Ich habe neulich einen interessanten Artikel gelesen (ich weiß leider nicht mehr wo - Gamestar oder PCGH), demzufolge die Verfügbarkeit frühestens 2022 besser werden soll und die Preise für Grafikkarten 2021 nicht mehr sinken, sondern eher noch weiter steigen. Mit Konsolen sieht es aber nicht besser aus. Versuch mal eine PS5 zu bekommen. Entweder gibt es keine, oder man muss ebenfalls Mondpreise bezahlen. Preise von 5.000€ für eine PS5 sind keine Seltenheit: https://www.pcgameshardware.de/Playstation-5-Konsolen-265878/News/Kampf-gegen-Scalper-1367682/ Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
Isegrim Posted February 28, 2021 Posted February 28, 2021 (edited) vor 16 Stunden schrieb Manitu03: Was die Module angeht keine Frage, was die Engine anbelangt ist es imo mehr Flickschusterei. Das ist simpel, ich hab einen PC der Bäume ausreissen kann und das bei anderen Spielen auch tut, sich aber bei DCS teilweise anstellt das man fast meint vor einer alten Playstation 1 zu sitzen (-überspitzt ausgedrückt versteht sich). Schön wenn DCS World für andere funktioniert, meins ist es leider schon lange nicht mehr und so wie es aussieht wird das wohl auch so bleiben. Wie dem auch sei, ich hab dazu jetzt eigentlich alles gesagt was ich zu sagen hatte und das solls dann auch gewesen sein. Ja ... dann mach doch ne Diskussion auf ?!? Muss ja nicht sein das du erst in teure Hardware investierst und dann fast nichts davon hast. Und jetz komm nich mit ich weis alles und kann alles selbst und hab alles probiert texten.. mach einfach ne Diskussion auf und vielleicht kann man dir ja helfen. Ise Edited February 28, 2021 by Isegrim 2 "Blyat Naaaaa" - Izlom
Manitu03 Posted February 28, 2021 Posted February 28, 2021 (edited) 2 hours ago, Isegrim said: Ja ... dann mach doch ne Diskussion auf ?!? Muss ja nicht sein das du erst in teure Hardware investierst und dann fast nichts davon hast. Und jetz komm nich mit ich weis alles und kann alles selbst und hab alles probiert texten.. mach einfach ne Diskussion auf und vielleicht kann man dir ja helfen. Ich habe meinen Rechner nicht für DCS aufgerüstet, das ist auch nur ein Spiel von vielen. Aktuell bin ich bspw. je nach Zeit in Cyberpunk 2077 und Elite Dangerous unterwegs, zudem kenne ich mich durchaus zur Genüge mit Hardware & Co. aus um mir selber zu helfen und lesen kann ich auch. Keine Ahnung was deine Anfeindung da jetzt soll. Allerdings habe ich keine Zeit ständig alles zu tweaken und zu testen, nur damit die DCS Engine in der VR dann mit Ach und Krach bis zum nächsten Update halbwegs annehmbar läuft. Alles weitere habe ich zur Sache gesagt... Edited February 28, 2021 by Manitu03
Viper1970 Posted February 28, 2021 Posted February 28, 2021 Oft ist es auch nicht nur die Hardware, sondern Treiber (die neuesten sind nicht immer die Besten) und auch das OS und der ganze unnötige Müll der dort beim Setup gleich ungefragt mitinstalliert wird und auf einem Game- oder Simulationsrechner nur Leistung kostet. Aber damit wären wir beim Thema Windows 10 und warum ich es hasse. Das ist das einzige was mich an DCS in Zukunft stört, dass Windows 7 nicht mehr unterstützt wird. Denn dort konnte ich den ganzen Rotz noch rausschmeißen, deaktivieren oder sonst was machen, ohne das beim nächsten Update wieder versucht wurde mir den ganzen Sch... wieder auf Auge zu drücken. Mein Sim-Rechner braucht keine Apps, trollige Sicherheitsprogramme und was weiß ich für einen Quatsch, da bin ich als richtiger Admin unterwegs und kann alles machen und es hat auch alles Zugriff. Ein möglichst schlankes OS will ich da haben, was nichts anderes macht als meine Games laufen zu lassen. Für Internet und Co hab ich einen separaten Rechner. Mit dem Game Rechner surfe ich nicht. Das mit dem schlanken, performanten OS ist aber mit Windows 10 vorbei, selbst mit Tools die Updates etc. verhindern. Das Ding ist einfach nur sch.... Und ich baue PCs seit Jahren und setze die auf, deshalb weiß ich auch was die Konfiguration für einen Unterschied in der Leistung machen kann. Da sehen zwei gleiche PCs mit der selben Hardware aus, als wären es Syteme aus vollkommen verschiedenen Leistungsklassen. CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
Isegrim Posted February 28, 2021 Posted February 28, 2021 vor 48 Minuten schrieb Manitu03: Ich habe meinen Rechner nicht für DCS aufgerüstet, das ist auch nur ein Spiel von vielen. Aktuell bin ich bspw. je nach Zeit in Cyberpunk 2077 und Elite Dangerous unterwegs, zudem kenne ich mich durchaus zur Genüge mit Hardware & Co. aus um mir selber zu helfen. Keine Ahnung was deine Anfeindung da jetzt soll. Allerdings habe ich keine Zeit ständig alles zu tweaken und zu testen, nur damit die DCS Engine in der VR dann mit Ach und Krach bis zum nächsten Update halbwegs annehmbar läuft. Alles weitere habe ich zur Sache gesagt... Welche Anfeindung ? Ich glaub s geht los..... !!! Mal abgesehen davon hast du genau das getan was ich extra geschrieben hab was du nicht tun sollst. Muss ja nicht sofort sein ... das is klar. Mal im ernst hast dich wohl aufn Schlips getreten gefühlt nur weil ich weis wie du tickst oder wie?!? Ja sorry !OK! Das war absolut nicht meine Absicht aber naja. ISE "Blyat Naaaaa" - Izlom
Manitu03 Posted February 28, 2021 Posted February 28, 2021 (edited) 1 hour ago, Isegrim said: Welche Anfeindung ? Ich glaub s geht los..... !!! Mal abgesehen davon hast du genau das getan was ich extra geschrieben hab was du nicht tun sollst. Muss ja nicht sofort sein ... das is klar. "Danke" das du mir sagst was ich tun soll...aber ich denke ich komme zurecht. Zudem war genau das der Auslöser. Ich“ komme“ dir nämlich mit gar nichts, ich weiß nun mal wie und wo man für die VR dran drehen kann, ich mach das nicht erst seit gestern. Genau genommen habe sogar ich den VR Thread überhaupt erst eröffnet. Außerdem gibt es zum Thema VR Tweaks und Optimierung mehr als genug Lesestoff hier im Forum...dumm nur das am Ende nichts davon wirklich dem entspricht was ich mir vorstelle und ich auch keinen Nerv habe da ständig was zu optimieren. Quote Mal im ernst hast dich wohl aufn Schlips getreten gefühlt nur weil ich weis wie du tickst oder wie?!? Ja sorry !OK! Das war absolut nicht meine Absicht aber naja. Deine Phantasie will ich haben... Um es mal auf den Punkt zu bringen, für deinen Kommentar weiter oben gab es exakt "0" Gründe, es war alles gesagt und wer zwischen den Zeilen lesen kann erkennt auch immer den Tenor. Soviel dazu... Keine Ahnung was du jetzt noch von mir willst. Edited February 28, 2021 by Manitu03
Ganesh Posted February 28, 2021 Posted February 28, 2021 vor 1 Stunde schrieb Isegrim: Mal im ernst hast dich wohl aufn Schlips getreten gefühlt nur weil ich weis wie du tickst oder wie?!? Ja sorry !OK! Das war absolut nicht meine Absicht aber naja. ISE Mal im Ernst, gauben zu wissen, wie jemand tickt, finde ich ziemlich anmaßend. Ansonsten ist das tatsächlich ne gute DIskussion hier mit schön geäußerten Eindrücken. Was meinen persönlichen "Traum vom fliegen" anbelangt... wird er von DCS hald Schritt für Schritt erfüllt. Ich hatte es in meiner Kindheit und den Anfängen meiner FlightSim Begeisterung in den späten 80ern nie für möglich gehalten, dass ich sowas mal fliegen kann. Einen voll simulierten Kampfjet mit klickbaren 3D Cockpit. Hallo!? Wie geil ist das eigentlich? Seit ich ne G2 hab, bin ich dem Traum abermals näher (man könnte auch sagen, schon mittendrinn;) und flieg nur noch VR. Das dies leider nicht in traumhaften Settings läuft... tja, ich kann hald nicht alles haben, aber das gute Gefühl, dass es wie die letzten >30 Jahre auch, stetig weiter voran geht, habe ich. DCS in VR ist... wie das beissen in nen saueren Apfel bei Unterzucker. Ach Leute, was freu ich mich auf die Wolken! 4 regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
shagrat Posted February 28, 2021 Posted February 28, 2021 On 2/27/2021 at 10:02 PM, Isegrim said: Manitu nimm das doch nicht immer so persönlich.. ED hat noch bevor VR ein richtiges Thema war schon entschieden das sie nicht die Ressourcen haben die neue Engine so zu entwickeln das alle Kerne genutzt werden. Das ist locker 4 oder 5 Jahre her. Ich gehe einfach davon aus das es DCS nicht mehr gäbe wenn sie es versucht hätten. Klar fällt das Performance weise jetzt nicht sehr vorteilhaft in VR aus. Aber es funktioniert ja. Genau genommen weis ich nicht wirklich was jetzt dein persönliches Problem mit DCS ist. Ausser das du ja angeblich weist das "etwas" nicht stimmt. Ise Es hilft übrigens auch nicht, einfach "mehr Kerne" hinterherzuschmeissen, um die VR-Performance zu verbessern. Dazu muss die Art, wie die Scene erstellt und zu zwei(!) Bildern verarbeitet wird geäündert werden. Einige Funktionen dafür sind in der Vulkan API wohl verfügbar. Das ist ED übrigens bewusst und tatsächlich meine ich mich zu erinnern das in einem Interview erwähnt gesehenh zu haben. Nur wie jetzt dutzendmal erwähnt, VR in 2x 2,5K Auflösung benötigt halt entweder einen Rechner wie im VR-Labor von VW oder Daimler, oder eine Grafik wie bei Lucky's Tale, oder die Scene wird so "geschickt" designt, dass du nicht 200km in die Ferne, über eine Grosstadt schaust sondern "zufällig" ein Riesen-Gebäude, Berge, Wände etc. im Weg sind, die den Blick versperren, bevor die FPS ins Bodenlose versacken. Wenn man aktuell "Retina-Auflösung" in VR haben will in Performant, benötigt man eine Varjo XR/VR-1 oder -3 inkl. dem Jahres-Abo der "Spezualsoftware, die die Treiber/STeamVR/Oculus SW ersetzt... und eine Firma, damit man das überhaupt erwerben darf. Consumer VR ist aktuell nicht leistungsfähig genug 90 fps in 5k Auflösung in hoher Grafikqualität, bei freiem Blick zu rendern. Entweder man lebt mit den notwendigen Kompromissen, oder man wartet, bis eintweder dei Hardware oder die Software/Render-Engines (VulkanAPI) in die Spiele/Simulationen integriert sind, oder Beides. Das mag uns nicht gefallen, aber wir können das leider nicht ändern, nur versuchen, aus dem vorhandenen, das beste rauszuholen. Für mich ist das auf VR verzichten und in 4K und voller Grafikpracht spielen. Für andere ist Grafik runterdrehen und in der Reverb G2 mit Reprojection 40-45fps was sie glücklich macht. So ist das Leben nunmal. 5 Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Viper1970 Posted March 1, 2021 Posted March 1, 2021 "Was meinen persönlichen "Traum vom fliegen" anbelangt... wird er von DCS hald Schritt für Schritt erfüllt. Ich hatte es in meiner Kindheit und den Anfängen meiner FlightSim Begeisterung in den späten 80ern nie für möglich gehalten, dass ich sowas mal fliegen kann. Einen voll simulierten Kampfjet mit klickbaren 3D Cockpit. Hallo!? Wie geil ist das eigentlich? Seit ich ne G2 hab, bin ich dem Traum abermals näher (man könnte auch sagen, schon mittendrinn;) und flieg nur noch VR." Ich kann mich noch erinnern, wie nach 320x200 Pixeln in den ganzen DOS Simulationen dann auf einmal US-Navy Fighters raus kam, mit 640x480 oder ohne 2D-Pit sogar Auflösungen von 800x600 bzw. 1024x768. Ich war hin und weg, mein Rechner aber auch ! War eine Einzelbild Dia Show, ergo ein neuer Rechner musste her um für künftige "hochauflösende" SVGA Grafik gewappnet zu sein Seit ich denken kann und Flugsimulation mache, hat es nie auch nur ein einziges Mal die entsprechende Hardware für den aktuellen Stand der Simulationen gegeben, wo man das in voller Pracht hat flüssig spielen können. Was war da beim MSFS (nicht der neue) immer für ein Zirkus, der lief meist Jahre danach auf größerer Hardware erst flüssig, wenn schon längst wieder der nächste Nachfolger auf dem Markt war und man fast alle Addons wieder neu kaufen durfte. Also nehmt es locker, es ist halt so und das war es auch schon immer Was wir aber heute haben, vor allem auch in DCS und sogar in VR, davon hätte ich damals nicht mal zu träumen gewagt! 3 CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
Bananabrai Posted March 1, 2021 Posted March 1, 2021 (edited) Ich sehe das ganze so: ich bin jetzt seit 2010 bei DCS (als FC2 direkt frisch raus kam), keine Ahnung ob das im verhältnis lange ist, aber ich fühle mich schon als lange dabei. Die folgenden Zeilen sind eine subjektive Meinung: Betrachte ich den derzeitigen Stand und die kurzfrisitge Entwicklung von DCS, könnte das Gefühl (wie in der Fragestellung) aufkommen. Manchmal wartet man ewig auf ein feature, ein bug fix, oder man wartet immer noch auf sein Traumflugzeug. Man sieht andere Spiele die so viel besser ausschauen, die dies besser können oder jedes. Aber betrachte ich meine 11 Jahre bei DCS, was sich getan hat, was ich heute fliegen kann, wie das ganze ausschaut, und dann noch wie viele Leute vor 10 Jahren daran gearbeitet haben, und was es auch für ne Niesche vs. FSX..., Battlefield, CoD, was weiß ich, usw. ist,... alter Schwede... Was für ein großes Ding damals die Sache mit den smokey engines war als das raus kam... usw.. Wie crappy würde die 1.5 heute aussschauen. Vielleicht kann man die ja noch runter laden, ruhig mal runterladen und "genießen". Ich finde DCS hat auf jeden Fall geschaut das die Lücke zum Stand der technik sich nicht vergrößert und sie haben sie sogar, finde ich, verkleinert, auch wenn es noch eine Lücke gibt. (über deren Größe man wieder eine neue Diskussion starten könnte) Ehrlicherweise habe ich auch nicht das Gefühl das 100 Leute an DCS arbeiten, aber man weiß ja auch nicht an was die noch arbeiten (bspw.: Kommerziele Aufträge). Damit will ich sagen, ich fühle mich auch manchmal so als ob nur 2 Leute DCS programmieren, aber ich glaub wenn man so vor dem PC sitzt und zockt weiß man garnicht wie viel Arbeit das ist. Ich meine DCS hat halt auch diesen Chris Roberts Faktor, alles muss perfekt sein wenn es angefasst wird, sonst bleibt es lieber erstmal schei*e bevor es nur halbherzig gemacht wird. Find ich zwar nervig aber ok. Ist ja nur mein Standpunkt, andere Stört es vielleicht nicht das das B-52 AI model uralt ist und das ist ok für mich. Bei so manchen every day Spielen nehmen sie halt auch hin und wieder alte konstrukte und legen da neues Klopapiert drauf und wir denken "boa, geil". So machen die das bei DCS halt nicht, auch wenns manchmal was zwischen 1 und 0 geben müsste. Also ich bin in jedem Fall gespannt über die Zukunft und auch wenn bei mir manchmal selbige Gefühle hoch kommen, mein Blick in die Vergangenheit sagt mir was anderes, auch wenn die Zeitspannen lang sind. Edited March 1, 2021 by Bananabrai 4 Alias in Discord: Mailman
Gizmo03 Posted March 1, 2021 Posted March 1, 2021 (edited) Dem stimme ich jetzt mal zu. Ich sehe das ähnlich. Das ganze ging ja mit der ursprünglichen Engine 2003 mit LOMAC los. Genau genommen noch früher in den 90ern mit Flanker und später dann Flanker 2.0. Das weniger an dem kostenlosen Grundgerüst gearbeitet wird und mehr an den Modulen, die zu bezahlen sind ist doch nicht verwunderlich, oder? Irgendwo muss doch die Butter für's Brot herkommen. Und wie Bananabrai schon sagte hat sich doch so einiges seit damals getan. Des weitern haben die 2 Module, die angekündigt wurden, eine weitere (kostenlose) Map, diesen Monat soll noch im OB Update der erste Baustein der neuen Wetterengine kommnen (die neuen Wolken) und es wird an der Vulcan API gearbeitet - das sieht für mich ehr nach längerfristigen Plänen mit DCS aus. Ausserdem glaube ich, dass viele der Mitarbeiter an Dingen arbeiten, von denen wir garnichts wissen - nicht weil wir (oder ich zumindest) keine Ahnung vom Programmieren haben sondern weil es schlicht weg noch nicht angekündigt wurde. Wer weiss, welche Module die bereits in der Mache haben. Man denke an den AH-64: Kate Peredenko sagte letztes Jahr in einem Interview, dass sie gerne einen Apache machen würden, dass das auch geplant sei aber man wüsste noch nicht welche Version und dass es bis dahin bei einem so komplexen System noch sehr, sehr lange dauern würde. Matt Wagner meinte in einem Video, dass es den Apache irgendwann geben wird..... Angekündigt wurde er dann vor einigen Wochen und der release ist für dieses Jahr noch geplant - wenn natürlich auch nur EA. Anfang letzten Jahres wurde aber schon gesagt, dass es zum Ende des Jahres die Ankündigung eines "eagerly awaited modules" geben wird. Da muss also schon fest gestanden haben, um welches es sich handelt - trotz der ganzen ehr wagen Aussagen über das Jahr verteilt. Und auf Grund der Tatsache, dass man ihn noch dieses Jahr zugänglich machen will denke ich mal, dass der Apache schon seit mindestens 2019 oder gar 2018 in der Entwicklung ist oder zumindest die Entscheidung zum AH-64D gefallen ist. Da wussten wir auch nicht, dass ein Teil des Entwicklerteams an dem Ding arbeitet. Oder FC3: Die Ankündigung im Oktober 2012 hatte diese 3 wirklich schönen WIP Screenshots der F-15C. Klar kam sehr schnell die Frage in der Community, was denn mit den anderen FC Fliegern passieren würde und die Antwort von Wags war damals, dass jedes einzelne Cockpit eine Entwicklungszeit von einem Jahr benötigen würde und sich der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen nicht lohnt. Es bleibt also bei der F-15. Nur 6 Monate später hatten wir neue Cockpits für die A-10A, die Su-25A und die Su-27. Also entweder war die Entwicklungszeit doch nicht so lange oder zum Zeitpunkt von Wags' Aussage war man bereits seit einem halben Jahr dran. So oder so hat er uns nicht die Wahrheit gesagt. Dafür hat er sicherlich gute Gründe gehabt - egal ob marketingstrategisch oder weil er es selbst einfach nicht wusste (was ich mir nicht vorstellen kann), aber er hat uns mehr oder weniger belogen... wie gesagt - das ist nicht böse gemeint, denn das wird er wohl ab und zu so machen müssen. Gerade bei dieser z.T. recht "gierigen" Community. Aber auch da hatten wir keine Ahnung, dass das Team mit Teilen daran arbeitet. Auch bei einer Diskussion um BMS hatte Wags mal vor einigen wenigen Jahren geantwortet, dass er sich nicht vorstellen könnte jemals eine F-16 in DCS zu sehen.... Also wer weiss schon, was da im Hintergrund noch so alles Ressourcen frisst und dann erst Ende diesen Jahres oder gar erst im nächsten Jahr mal angekündigt wird. Es würde mich nicht wundern, wenn wir im ersten von Wags veröffentlichten Video zur Mosquito den Satz "What's that B-17 doing there....?" hören würden - oder "What's that Frogfoot doing there....?" im ersten Video zur Mi-24 oder irgendwas anderes später zum AH-64...... oder was auch immer. Ich denke auch, dass man andere Spiele oder sogar andere Genres hier nicht zum Vergleich ranziehen kann. Denn erstens sind andere Genre wie Ego Shooter z.B. nicht so komplex, sie sind zweitens nicht so umfangreich und decken so große Karten ab und drittens gibt es dort mehr Konkurrenz - Entwickler A legt vor und B muss nunmal nachziehen, wenn er seine Kundschaft nicht verlieren will. Das bringt A dazu wiederum nachzuziehen und Anbieter C bringt dann auf einmal noch mehr Dynamik ins Spiel. Das wäre wie der Vergleich von Äpfel und Birnen. Ich persönlich sehe eine noch relativ lange Zukunft in DCS. Sorry wegen dem langen Text, aber das ist ein Thema, das sich glaube ich grundsätzlich nicht mit einem kurzen Satz beantworten lässt. OH Edit: was ich bezüglich des Apache, der FC3 Cockpits oder der F-16 geschrieben habe sind auch der Grund dafür, dass mich die Aussagen des ED Teams bezüglich des Tornados erstmal ehr kalt gelassen haben Denn hey: da der Tornado schon mehrmals in interviews angesprochen wurde und es - wenn auch "nur" im HB Forum - den ein oder anderen Thread dazu gibt und selbst Wags bereits sagte, dass er den gerne hätte, da er den Tornado von DI 1993 geliebt hat, glaube ich, dass wir den wohl auch genau so wenig in DCS sehen werden, wie die F-16 (Das ist mein persönlicher Strohhalm, an den ich mich klammere ) Edited March 1, 2021 by Gizmo03 1
Recommended Posts