DST Posted July 3, 2021 Posted July 3, 2021 Ich übe mich gerade im Transport von Lasten im Huey und habe das Problem, dass ich irgendwie nicht verstehe, auf welche Art die Last "abgelegt" wird. Manchmal geschieht es irgendwie automatisch, wenn die Last nur den Boden berührt, und manchmal aber auch nicht, trotz der Durchsage. Dann gibts im Steuerungsmenü zwar die Option "Last loslösen", aber irgendwie kann ich die nicht auf einen Throttle oder Joystickbutton legen, also wenn ich da raufklicke, passiert nichts. Kann jemand helfen evtl.? I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
DST Posted July 3, 2021 Author Posted July 3, 2021 Ok habs gefunden. "Haken auf" ist das Kommando, das ich gesucht hab. Macht an sich ja total Spass, mal so ne "zivile" Sache zu machen zur Abwechslung. Da ich durch die schönen "Marianas"-Inseln meine Freude am Heli-Fliegen wiederentdeckt hab, werden in Zukunft sicher noch ein paar Fragen hier auftauchen, das ganze Thema "Transport" im Heli ist ja leider etwas unterdokumentiert was Videos oder Forenbeiträge angeh. I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
DST Posted July 3, 2021 Author Posted July 3, 2021 Ist es z.b. in DCS mit Helis möglich auch Personen zu transportieren? Ich seh die Option immer beim Auswählen der Lasten im Kommunikationsmenü. Kann man die dann auch als statische Objekte irgendwo platzieren, aufnehmen und irgendwo hin transportieren, auf ein Schiff z.b. oder so? I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
kotor633 Posted July 3, 2021 Posted July 3, 2021 Hi, Bist wohl noch nicht so lange mit den Helis in DCS vertraut? Schau dir mal bitte folgendes an: DCS User Manual EN 2020.pdf Seite 232 - 236 Oder lade dir mal dieses PDF runter: und pfeife die Abschnitt 8.9 rein. Gilt für die Huey & Mi-8. Bei der Mi-24 ist das noch WIP. ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
DST Posted July 4, 2021 Author Posted July 4, 2021 Ja super, danke. Wenn das das MissionEditorManual ist, das hab ich hier auch irgendwo liegen, muss ich mal schauen. 6 hours ago, kotor633 said: Hi, Bist wohl noch nicht so lange mit den Helis in DCS vertraut? Hatte mir in nem Sale vor 1/2 Jahren alle 4 damaligen Helis mal geholt - hab mir so ein paar Basics antrainiert (Starten, Landen, Hovern, usw.), hauptsächlich im Huey und in der Mi8. Die Gazelle find ich eigentlich auch ganz cool, ist mir aber vom Handling her etwas zu zickig. Mit dem Black Shark hab ich mich noch gar nicht viel befasst, der ist ja auch nochmal ne ganz andere Hausnummer. Muss ich auch endlich mal nachholen. Insgesamt sind meine Heli-Aktivitäten durch Anschaffung des Warthog-HOTAS etwas eingeschlafen, da ich den Warthog Stick irgendwie nicht so praktikabel finde für Helis, viel zu schwergängig imo. Aber wie gesagt durch die neue Map mal wieder auf den Geschmack gekommen. Mit dem T16000-Stick, den ich ja auch noch hier rumliegen hab, gehts auch echt besser. Bin daher momentan mal wieder fleissig am üben Heli in VR ist einfach genial I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
nazradu Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 2 hours ago, DST said: Die Gazelle find ich eigentlich auch ganz cool, ist mir aber vom Handling her etwas zu zickig. Mach mal bitte folgendes. Geh bei der Gazelle in die Achsen und setze bei Pitch und Roll die Sättigung der Y-Achse auf 60. Das sollte die Lady etwas umgänglicher machen. Keine Kurven. Die sind böse XD Die Gazelle ist dank ihres offenen Cockpits super für Rundflüge und macht richtig viel Spaß wenn man sie mit viel Gefühl fliegt.
DST Posted July 4, 2021 Author Posted July 4, 2021 Ok, super, danke. Gleich mal probieren. Mit den Achseneinstellungen hab ich beim Huey auch bereits ein bisschen rumgespielt, hier hat beim Collective und den Ruderpedalen eine Krümmung ein bisschen geholfen. Ich simulier den Collective ja mit dem Warthog Throttle, und ich find das mit Krümmung etwas besser, da stimmt die Bewegung der Hand mit dem virtuellen Gegenstück etwas besser überein I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
QuiGon Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 (edited) 16 hours ago, DST said: Macht an sich ja total Spass, mal so ne "zivile" Sache zu machen zur Abwechslung. Also zivil ist das jetzt nicht per se. Lastentransport gibt es beim Militär auch zu hauf! 16 hours ago, DST said: Ist es z.b. in DCS mit Helis möglich auch Personen zu transportieren? Auch das geht. Ist schon eine Weile her, seit ich das das letzte mal für eine Mission eingestellt habe, aber wenn ich mich recht entsinne muss man den Infanteristen einen entsprechenden Wegpunktbefehl geben, dass sie eingeladen werden können. Alternativ gibts hierfür auch Skripte (z.B. CTLD). Edited July 4, 2021 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
nazradu Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 1 hour ago, DST said: Ok, super, danke. Gleich mal probieren. Mit den Achseneinstellungen hab ich beim Huey auch bereits ein bisschen rumgespielt, hier hat beim Collective und den Ruderpedalen eine Krümmung ein bisschen geholfen. Ich simulier den Collective ja mit dem Warthog Throttle, und ich find das mit Krümmung etwas besser, da stimmt die Bewegung der Hand mit dem virtuellen Gegenstück etwas besser überein Na wie gesagt Kurven mag ich nicht. Theoretisch kannst Du bei der Gazelle sogar bis 50 runter gehen in der Sättigung. Du verlierst zwar den maximalen Throw aber das sind Bereiche in die der Steuerknüppel eigentlich ohnehin nie gehen muss.
kotor633 Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 Naja, zur Gazelle gibt es ja wie ich finde 2 gute Videos die die Problematik beschreiben aber auch wie wir aus dem aktuell vorhandenen das beste rausholen: Ich nutze bei der SA342 für Pitch & Roll auf der Y-Achse 75% + eine Kurve von 5. An meinen WArthog Stick habe ich noch eine Verlängerung von 7,5cm. Damit fliege ich die GAzelle recht gut und soweit präzise. Ich kann dir generell so eine Verlängerung empfehlen. Davon profitiert jedes Modul. Allerdings welche Länge musst du für dich entscheiden. Zusätzlich noch ein wirklich gutes Pedal und damit kann man schon einiges an Verbesserung zum Steueren der Module rausholen ( noch oben hin natürlich keine Grenzen). Ich für meinen Teil und aus meinen Erfahrungen kann dir nur empfehlen dich viel mit der Mi-8 & UH-1 zu befassen. Das sind die bis dato mit abstand am besten simulierten Helis in DCS (als Mi-24 Fan hoffe ich natürlich das die Mi-24 hier bald das Zepter übernimmt...aber der Apache lauert ja auch schon...irgendwo). ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
nazradu Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 @kotor633 wenn die Verlängerungen nicht so übertrieben teuer wären hätte ich schon längst eine. 50 Euro plus für ein Rohr und nen 3 Euro Stecker finde ich echt übertrieben.
Hobel Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 1 hour ago, nazradu said: @kotor633 wenn die Verlängerungen nicht so übertrieben teuer wären hätte ich schon längst eine. 50 Euro plus für ein Rohr und nen 3 Euro Stecker finde ich echt übertrieben. Griff mit in den Baumarkt nehmen und gucken was passt. in der Gardena ecke soll es einiges geben was passen könnte, da dürftest locker unter 20€ bleiben + das Kabel dazu
nazradu Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 Hab jetzt meinen Bruder beauftragt was von Thingiverse zu drucken
Recommended Posts