JPGeronimo Posted October 20, 2021 Posted October 20, 2021 (edited) Hallo Flieger, ich gebe hier mal einen Bericht zu den Monstertech Halterungen, welche ich mir angeschafft habe. Das ist hier keine Produktwerbung. Sollte das so empfunden werden, Admins bitte dieses Thema löschen. Nach einigem Überlegen habe ich mir diese Teile gegönnt. Mein bisheriger Wheelstand pro war mir immer zu umständlich diesen jedesmal aufzubauen. (Wer sich für diesen interessiert, bitte eine PN an mich) Besteht aus 2x Tischhalterung für Stick und Throttle 1x Center Halterung (Stream Deck) 1x seitliche Halterung (Stream Deck2) 1x Maushalterung Die Qualität ist hervorragend. Alle Teile sind passgenau und relativ leicht zusammen zu bauen.(Videos helfen) Nach der Befestigung an der Tischplatte per Spannhebel ist alles super stabil. Der Preis war das bisher einzig überlegenswerte, da diese Teile schon relativ teuer sind. Aber für mich hat es sich gelohnt. Fühle mich fast schon wie in einem richtigen Cockpit. Falls Ihr Fragen habt, immer her damit. Hier oder per PN Edited October 20, 2021 by JPGeronimo
Air Joker Posted October 20, 2021 Posted October 20, 2021 (edited) Ja, ich bin auch begeistert...ich nutze die Throttlehalterung und die Stickhalterung von Monstertech für den VR-Flug. DIe Teile sind massiv und absolut stabil. Und durch die Klemmverschlüsse auch sehr schnell auf-und abzubauen. Ich kann wirklich nichts Negatives sagen...perfekt für meine Bedürfnisse! Ich habe sie günstig über Ebay-Kleinanzeigen ergattert, aber ich hätte sie mir auch zum regulären Preis gekauft...von mir eine klare Kaufempfehlung! Edited October 20, 2021 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Sperrfeuer Posted October 20, 2021 Posted October 20, 2021 Wer eine Kappsäge und einen M8 Gewindescheider besitzt kann sich die Dinger auch mit stärkeren/längeren Profilen die zusätzlich auf dem Boden verspannt werden für kleines Geld selbst bauen. 1 I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
slyly666 Posted October 20, 2021 Posted October 20, 2021 ich bin auch zufieden mit meinen Thrustmaster TM Flying Clamp 2 stück hab denn Warthog hotas darauf sind sehr sabil und auf jeden fall das geld wert 1
VpR81 Posted October 20, 2021 Posted October 20, 2021 Wenn es überhaupt etwas gibt das ich an einem PC / Simrig nicht ausstehen kann, dann sind das ungeordnete Kabel die kreuz und quer über den Tisch / das Simrig verlegt sind Aus dem Grund hab ich mir für meine Aluprofile solche Abdeckprofile gekauft, damit ich die Nut als Kabelkanal verwenden kann. Ist vielleicht auch ne Option für Dich: https://www.myaluprofil.de/Abdeckprofil-Alu-schwarz-2000mm-Nut-8-I-Typ.html Viel Spaß mit Deinen Monstertech Mounts! :) 1 Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
JPGeronimo Posted October 20, 2021 Author Posted October 20, 2021 @VpR81 Ja, Du hast vollkommen recht. Den Kabelsalat auf den Bildern ordne ich noch. Danke für den Tip!
Ganesh Posted October 20, 2021 Posted October 20, 2021 (edited) vor 15 Stunden schrieb Sperrfeuer: Wer eine Kappsäge und einen M8 Gewindescheider besitzt kann sich die Dinger auch mit stärkeren/längeren Profilen die zusätzlich auf dem Boden verspannt werden für kleines Geld selbst bauen. Genau! Oder man schaut zu motedis! Da gibts die Aluprofile Nut 10 I-Typ 40×80 zum normalpreis für 27€/lfm https://www.myaluprofil.de/aluminiumprofil-40x80-leicht-nut-8-i-typ.html Das wären dann z.B. 7€ für ein 25cm Stück. Gibts heutzutage vermutlich auch in schwarz eloxiert. Hab mir damals alles nötige inkl. Schrauben, Nuteinsätze ect. für wenig Geld dort bestellt. Ausser die Alu-Platten, die hab ich mir beim Metallbauer um die Ecke geschnitten und gebohrt. Ergebnis: siehe u.a. in meinem Account (das "2. Profilbild" oben zum aufklappen). Kostenpunkt um die 100€ als Einzelabnehmer für 2 komplette Mounts. Das in Serie... könnte man bestimmt monstermäßig gut verdienen Edit: die Schraubzwingen sind das teuerste an dem ganzem Konstrukt: Bessey STC-IHH 25 und momentan ist wohl alles extra teuer! Edited October 21, 2021 by Ganesh Edit + korrekter link regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
VpR81 Posted October 21, 2021 Posted October 21, 2021 1 hour ago, Ganesh said: Oder man schaut zu motedis! Da gibts die Aluprofile Nut 10 B-Typ 40×80 zum normalpreis für 29€/lfm. Wie hast Du denn in die Stirnlöcher von den Bosch Profilen ein Gewinde geschnitten? Die haben doch Felder und Züge und sind gar nicht dafür geeignet ein Gewinde einzuschneiden. Das ist doch nur bei den Item Profilen der Fall, was wohl einer der Gründe ist warum die auch von MT verwendet werden. Oder nicht? Guckst Du hier: B-Typ (Bosch): I-Typ (Item): 1 hour ago, Ganesh said: Kostenpunkt um die 100€ als Einzelabnehmer. Nur für die Aluplatten schneiden und bohren?? Korrigier mich, aber dafür bekommt man doch auch eine komplette Tischhalterung bei Monstertech? Zumindest fast. Du hättest auch einfach Laschen ausm Zubehör für Aluprofile nehmen können. Sind dann zwar Löcher drin, aber halten tun die genauso gut... https://www.myaluprofil.de/Lasche-80x160-Schwarz-Nut-8-I-Typ.html Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
CarloVecchi Posted October 21, 2021 Posted October 21, 2021 Vielen Dank für deine Vorstellung der Monstertech - Halterungen. Ich liebäugel ja hiermit: Flight Stand – MONSTERTECH
Ganesh Posted October 21, 2021 Posted October 21, 2021 vor 5 Stunden schrieb VpR81: Wie hast Du denn in die Stirnlöcher von den Bosch Profilen ein Gewinde geschnitten? Die haben doch Felder und Züge und sind gar nicht dafür geeignet ein Gewinde einzuschneiden. Das ist doch nur bei den Item Profilen der Fall, was wohl einer der Gründe ist warum die auch von MT verwendet werden. Oder nicht? Guckst Du hier: B-Typ (Bosch): I-Typ (Item): Nur für die Aluplatten schneiden und bohren?? Korrigier mich, aber dafür bekommt man doch auch eine komplette Tischhalterung bei Monstertech? Zumindest fast. Du hättest auch einfach Laschen ausm Zubehör für Aluprofile nehmen können. Sind dann zwar Löcher drin, aber halten tun die genauso gut... https://www.myaluprofil.de/Lasche-80x160-Schwarz-Nut-8-I-Typ.html Ja, natürlich I-Typ Profil nicht B-Typ. Habs korrigiert! 100 für alles! Die Gewinde schneidet motedis für paar cent gleich mit. Die Aluplatten waren aber nahezu umsonst, da beim Metallbauer den ich pers. kenne selbst gemacht. regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
VpR81 Posted October 21, 2021 Posted October 21, 2021 (edited) Es hat mich hart verwirrt 100 für alles ist natürlich ein guter Preis, vor allem wenn man bedenkt was die Schubspanner kosten. 5 hours ago, CarloVecchi said: Ich liebäugel ja hiermit: Flight Stand – MONSTERTECH Bau Dir den doch selbst, da kommst Du bestimmt mit der Hälfte an Kosten hin und Du kannst Dich bezüglich Erweiterungen noch etwas kreativ auslassen. Außerdem ist dann der Preisunterschied zwischen silber und schwarz eloxiert nur marginal und nicht wie bei MT gleich ~60€. Wenn Du Dir die Platten vom örtlichen Metallbauer fräsen/bohren lässt, brauchst Du nicht mal iwelche Maschinen. Zum Vergleich: Ich hab mir neulich ein "Mauspad" machen lassen, 5mm Stahlblech 350mm x 380mm mit bohren und etwas komplexerem Laserzuschnitt (musste um einen bereits vorhandenen Stickmount herum montiert werden) für 25€ in die Kaffeekasse und dann daheim in der Garage Matt Schwarz lackiert. Kostet also kein Vermögen sowas Kleines machen zu lassen, musst nur eine präzise Zeichnung vorlegen. Ansonsten kannst Du die Platten für Stick und Throttle auch einzeln bei MT kaufen, aber die schlagen da halt jeweils mit ca. 50 €uronen zu buche. Mit Laschen und Winkeln als Verbinder, reicht dann ein Schraubendreher und etwas Zeit für den Zusammenbau. Viel Spaß Edited October 21, 2021 by VpR81 Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
Nimo Posted October 21, 2021 Posted October 21, 2021 Vorteil bei Monstertech ist auf jedenfall, dass man Qualität bekommt! Es geht nicht um die Profilteile,sondern eher um die extra angefertigten Metallteile ( z.B. Monitorbleche, usw.) DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
BoFrost Posted October 21, 2021 Posted October 21, 2021 Ja, die Sachen sind wirklich gut. Habe selber die beiden Halterungen für den Hotas. Aber der Preis ist dennoch heftig. Daher habe ich mir z. B. das Mauspad Ding selber nachgebaut, für weniger als die Hälfte von dem was Monstertech dafür aufruft. Nachdem ich gesehen habe wie simpel das im Prinzip aufgebaut ist, ist es kein Problem die passenden Teile zu bestellen und selber zusammen zu basteln. Aber, man muss eben erstmal die Idee haben, und das hatte nunmal Monstertech als erstes. System: Asus ROG STRIX X570 , Ryzen 9 5900X , ASUS ROG STRIX LC 240 , 64 GB GSkill 3200 Trident Z , Powercolor Red Devil RX 6900 XT , Running SSD only Input: Thrustmaster HOTAS Warthog , Saitek Pro Flight Rudder Pedals , Track IR 5, VoiceAttac with Vaicom Pro, HP Reverb G2 DCS Open Beta , Nevada NTTR Map, Persian Gulf Map , Syria Map, F-14 Tomcat , F/A-18C Hornet , F-16 Viper, AV-8B Harrier, Supercarrier
Manitu03 Posted October 21, 2021 Posted October 21, 2021 (edited) 10 hours ago, CarloVecchi said: Vielen Dank für deine Vorstellung der Monstertech - Halterungen. Ich liebäugel ja hiermit: Flight Stand – MONSTERTECH Vielleicht auch Interessant, den Stand habe ich (ist alles bombenfest & Stabil).: https://www.wheelstandpro.com/products/wheel-stand-pro/for-thrustmaster-hotas-warthog-saitek-x-55-x52-pro-x65 (Monstertech halte ich ehrlich gesagt für überteuert) Edited October 21, 2021 by Manitu03
JPGeronimo Posted October 21, 2021 Author Posted October 21, 2021 Genau den habe ich abzugeben (Darf man das hier sagen?)
Air Joker Posted October 21, 2021 Posted October 21, 2021 (edited) vor 4 Stunden schrieb JPGeronimo: Genau den habe ich abzugeben (Darf man das hier sagen?) Sagen kann man alles, effektiver wäre es wohl im Verkaufs-Thread Edited October 21, 2021 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
dstar Posted October 21, 2021 Posted October 21, 2021 23 hours ago, Ganesh said: Edit: die Schraubzwingen Hab bei Aliexpress seinerzeit (4-5 Jahre) 26 Euro inkl. Porto für ein Pärchen bezahlt.
Aureon Posted February 21, 2022 Posted February 21, 2022 Ich habe mir auch gerade den Stand für den Hotas Warthog mit Pedal Erweiterung bei Monstertech bestellt. Dazu noch Halterungen für 2 MFD‘s Headset und Maus Erweiterung. Dafür zahle ich fast 800€. Nachdem ich hier den Tread gelesen habe, und gesehen habe, dass alles bei MyAluProfil Bestellbar ist, bin ich ernsthaft am überlegen mir das MTS Cockpit nachzubauen. Ich denke als kleine Serie kann ich das vergessen, die haben bestimmt Patente angemeldet. Aber als Handwerksmeister ist das eben mein erster Gedanke;-) anders rum ist das alles keine Erfindung der Firma Monstertech, die haben so gesehen nur eigne Ideen entwickelt und dafür allegemein verfügbare „Lego Steine“ verwendet. Ich glaube ich werde mal ein vollständiges MTS Cockpit nachbauen und mal die Kosten taxieren. Ihr könnt euch ja melden wenn das für euch interessant ist. Dann würde ich einen baubericht als neues Thema erstellen.
dstar Posted February 23, 2022 Posted February 23, 2022 @Aureon Das ganze Rig (ohne Sessel und Geräte, aber mit klapp- und fixierbaren Türen) hat keine 300eu gekostet. Man(n) sollte aber ne Säge und Feile ohne Computer+CNC bedienen können. Bei Monster wird dafür halt die kleinste Fase CNC geklöppelt und vermutlich auch das winzigste Loch maschinell, nach 5 Stunden Programmierarbeit dafür, Entgratet. xD 1
yogi149 Posted February 24, 2022 Posted February 24, 2022 Hi, für diejenigen, die über "übertriebene" Preise bei Lieferanten diskutieren, hätte ich mal ein paar Fragen: Materialpreis ist das eine, eine Entwicklung und Fertigung einzubeziehen ist das andere. Wäret ihr bereit die "Sets" nur für den Matrialpreis abzugeben? Oder wollt ihr doch für eure Arbeit bezahlt werden? Nächster Punkt ist die Gewährleistung, darf die bei euch Kosten verursachen? Sobald Teile verkauft werden, greifen ganz andere Bedingungen gegenüber DIY. Da passiert eine ganze Menge im Hintergrund, die die meisten nicht wahrhaben wollen, die einem Lieferanten aber bei "weglassen" ganz gehörig in den Arsch treten können. Natürlich könnt und dürft ihr für euch selbst diese Gestelle nachbauen, aber zum ordnungsgemäßen Verkauf gehört doch einiges mehr. (Unabhängig davon, das man geistiges Eigentum einfach so benutzt) 9 2 regards / gruesse yogi Und wer Rechschreibfehler findet, der darf sie gerne behalten.
FR4GGL3 Posted February 26, 2022 Posted February 26, 2022 Ich bin recht zufrieden mit meinen Monstertech Halterungen. Gut, für den Stick hätte ich direkt die Langversion nehmen sollen, aber beim Zeitpunkt der Bestellung hatte ich noch keinen Stuhl mit Ausschnitt zwischen den Beinen. Die Systeme sind durchdacht, alles ist stabil, Erweiterungen passen und zum Beispiel im Falle "ihres" Stuhls MFC1 (der Hersteller ist ein anderer, wenn man sich etwas umsieht ist es auch nicht schwer zu erraten wer es ist) ist es auch wertvoll, dass die Befestigungslöcher alle schon vorhanden sind. Egal was dir morgen einfällt, es wird passen. Ja, die Preise sind recht hoch und zum Teil ist die Kommunikation etwas nordisch kühl. Aber ich hatte 1x ein Problem und es gab eine für mich zufriedenstellende Lösung dafür. UND es läuft alles innerhalb von Deutschland ab. Damit hat man den Zollwahnsinn und den internationalen Versand nicht. Sehr cool fand ich, dass mir damals ein Eloxal Radierer mitgeschickt wurde. Das Ding ist der Hammer und unverzichtbar bei den schwarzen Halterungen. Denn die kriegen schon optische Macken nur vom Hinsehen. Ich bin mit dem Laden nicht verheiratet und wenn es sinnvolle Konkurrenz gibt, würde ich auch fremdgehen. Aber wer das Geld ausgeben kann bekommt keinen Mist - und das ist heute auch schon was wert und muss erwähnt werden (traurig eigentlich). 2 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Grennymaster Posted February 26, 2022 Posted February 26, 2022 Ich habe auch seit ein paar Jahren MT im Einsatz, Je eine für Stick und Throttle am Tisch und 2 für meinen Backforce um den Kollektiv und einen 2. Joystick aufnehmen zu können. Die Qualität ist einfach perfekt. Alles ist durchdacht und lässt keine Wünsche offen. Alles aus Deutschland und somit gut für unsere Wirtschaft. Ich finde man bekommt was man Bezahlt. 1
Flipper Posted February 26, 2022 Posted February 26, 2022 Benutze seit 2018 Monstertech-Halterungen für den Warthog-Throttle, die Warthog-Base, bzw. seit kurzem die Virpil WarBRD-Base sowie seit nem knappen Jahr eine, aus unterschiedlichen Monstertech-Teilen zusammengebaute, Halterung für die Total Control-Button Box. Ich bin äußerst zufrieden mit der Qualität; insbesondere, wenn man bedenkt, dass alle drei Halterungen mehrer Male am Tag an unterschiedlichen Stellen meines Schreibtisches an- und wieder abgeklemmt werden. Das man mit dem Kauf auch noch eine in Deutschland ansässige und produzierende Firma unterstützt, war für mich auch ein Kaufargument. Meiner Meinung nach gilt auch hier der Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal!" “The uninitiated non-believers think an airplane is a collection of moving parts and miles of wiring. We know better.” Marshall “War Dog” Lefavor [sIGPIC][/sIGPIC]
Kittie Posted February 26, 2022 Posted February 26, 2022 Vor allem..... man kann die originalen Monstertech Teile gut erweitern. Im "großen Fluss" sind die meisten Teile, aus denen zb. die Tischhalterungen bestehen auch einzeln und in verschiedensten Längen, Größen und Qualitäten zu bekommen. Ich verlängere mir gerade für lächerliche 25,- meine Mauspadhalterung. Einfach toll und genau mein Ding
dstar Posted March 5, 2022 Posted March 5, 2022 On 2/24/2022 at 10:30 AM, yogi149 said: Unabhängig davon, das man geistiges Eigentum einfach so benutzt puhh, da hab ich wohl Glück, schon seit XX Jahren mit item an Messeständen zu basteln, und meinen Bauplan in 10min. selbst gekritzelt zu haben. Aber bei nem 1:1 Nachbau hast Du schon Recht.
Recommended Posts