Bremspropeller Posted January 1, 2023 Posted January 1, 2023 Ist hier irgendwie nicht angekommen: An Heiligabend auf der FB Seite: Quote Technicians are working hard and hangar doors are getting opened for a shining Mirage F1 EE. This Mirage F1 EE will bring many presents: - Inertial Navigation System - Aerial Refueling System - A new RWR AN/ALR-300 - A new Navigation Indicator (IDN) The new module will come as well with the S530F Supermatra A2A missile, available for the different Mirage F1 versions. The release will also include a control system rework and extensive changes in the engine simulation, as well as many other improvements. Stay tuned! Merry Christmas to you all dear friends! Mit der S530F und dem neuen RWR der EE dürfte das Flugzeug in Air-Air deutlich tödlicher werden. DIe S530F sollte so um die 10-20NM Reichweite bringen. Inzwischen haben wir mit der Magic 2 auch eine zweite all-aspect Fox 2. Die S530F wird an allen Varianten verfügbar sein. Der neue RWR der EE wird vermutlich optional werden (anderes, kastenförmiges Fairing am Seitenleitwerk). Die AAR-Fähigkeit sorgt zusätzlich für mehr Missionsoptionen. Ebenso das INS, auch wenn das die meisten Casual-Player wohl eher nicht jucken dürfte. Für die Realisten: Die F1EE war in Gando (Gran Canaria) stationiert und ausschließlich für die Luftverteidigung zuständig. Das ganze kann man halbwegs augenzwinkernd auf der Marianenkarte nachstellen. Die Marianen waren mal im spanischen Besitz. Bevor sie deutsch, japanisch und schließlich amerikanisches Überseeterritorium wurden 5 So ein Feuerball, JUNGE!
Bremspropeller Posted January 5, 2023 Posted January 5, 2023 Kurzer Clip, zeigt ein paar Details der EE. Leider noch keine S530F zu sehen. Der RWR am externen Modell war sowohl der Neue, als auch der alte BF. So ein Feuerball, JUNGE!
Bremspropeller Posted January 6, 2023 Posted January 6, 2023 Mal was anderes - "Trainingsvideo" im Pathé Style... 1 So ein Feuerball, JUNGE!
Gizmo03 Posted January 8, 2023 Posted January 8, 2023 Ist denn die "E" jetzt eigentlich die Mehrzweck Variante, die da in DCS kommen wird? Ich verstehe das doch richtig, oder? Bei den 2 Buchstaben handelt es sich doch beim ersten um die Version und beim zweiten um das Exportland, richtig? Also EE wäre die "E" für Spanien oder bei CZ die "C" für Südafrika? Die "E" ist doch die Mehrzweckversion, richtig? Hatte denn die spanische E die ganzen A/G Waffen, wie z.B. die AS-30 oder die Exocet bzw wird die DCS Mirage F1 EE das haben?
Bremspropeller Posted January 8, 2023 Posted January 8, 2023 Mehrzweck ist ein Misnomer, weil es ein letztlich Broschürenwort ist, das irgendein Anwalt oder Marketingmensch da reinschreibt. Man kann damit (wie auch schon mit der CE) AA und AG Loadouts gleichzeitig tragen und das Ganze dann "Multirole" nennen. Die Loadouts werden global die Selben bleiben. Dazu sei gesagt, dass noch ein haufen Geraffel nicht released worden ist - dazu gehören u.a.: - Super 530F - Gunpods - Barax ECM Pod und wimre der Phimat CM Pod AS-30 und Excoet wird keine einzige der jetzt von Aerges entwickelten, fliegbaren F1 tragen können. Auch nicht die M. Die EE wurde zur Luftverteidigung der Kanaren eingesetzt und daher auch nicht wirklich "multirole" eingesetzt (das wurden lustigerweise die CE auf dem Festland). Hauptgegenstand der EE war das INS, um ein Stück aufs Meer hinaus fliegenzu können, und dann auf dem Rückweg die Inseln zu treffen (TACAN und GM-Radar haben beide nicht so die wahnsinnige Reichweite). 1 So ein Feuerball, JUNGE!
Gizmo03 Posted January 8, 2023 Posted January 8, 2023 vor 4 Stunden schrieb Bremspropeller: AS-30 und Excoet wird keine einzige der jetzt von Aerges entwickelten, fliegbaren F1 tragen können. Auch nicht die M. Ok, schade. Das hatte ich schon fast befürchtet. A/G Lenkwaffen (keine Bomben) hätten mich jetzt schon sehr gereizt. Naja… trotzdem danke für die Info
QuiGon Posted January 8, 2023 Posted January 8, 2023 1 hour ago, Gizmo03 said: Ok, schade. Das hatte ich schon fast befürchtet. A/G Lenkwaffen (keine Bomben) hätten mich jetzt schon sehr gereizt. Naja… trotzdem danke für die Info Die Phantom kommt ja hoffentlich auch bald Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Gizmo03 Posted January 9, 2023 Posted January 9, 2023 vor 8 Stunden schrieb QuiGon: Die Phantom kommt ja hoffentlich auch bald Die Phantom ist ne andere Baustelle. Ich versuch mir gerade die Mirage F1 schmackhaft zu machen
Bremspropeller Posted January 9, 2023 Posted January 9, 2023 (edited) 1 hour ago, Gizmo03 said: Die Phantom ist ne andere Baustelle. Ich versuch mir gerade die Mirage F1 schmackhaft zu machen Am Ende liegt das Bottleneck darin, dass die Spanier nicht allzu viel fancy stuff in ihre Flugzeuge einbauen haben lassen. Momentan hat man sich noch nicht festgelegt, ob man den jetzt angekündigten Flugzeugen noch weitere folgen lassen will. In Frankreich steht eine EQ6, die seinerzeit nicht mehr an den Irak ausgeliefert wurde - das wäre ein ziemlich cremiger Flieger. Da ist dannalles dabei, was du dir wünschen würdest: Doppelte Exocet, AS-30L, 'Patrick' Laser-Pod, Kh-29 (!), Buddy AAR Pod (kann auch sein, dass der nur bei der EQ4 oder EQ5 integriert war), moderner HUD, etc. Die EQ6 ist bis jetzt noch nicht vehement ausgeschlossen worden. Ich denke Interesse bestünde bei Aerges - fragt sich nur, ob man alle Unterlagen zusammen bekäme. Ansonsten ist das Flugzeug sehr spaßig zu fliegen. Ist mit Trockenschub sehr schnell, auch wenn sich Zuladung und hohe Temperatur schnell negativ bemerkbar machen. Ist eben was Anderes als was es sonst gibt. DankDurandals kannst du Startbahnen platt machen. LGBs gibts in allen Varianten. Nur halt keinen Pod zum selber lasern. Aber dafür gibts schon genug andere Module. Die S530F sollte dann auch das BVR-Niveau nochmal sehr deutlich anheben. Rechtsklick - kaufen. Den Rest machen wir über Discord Edited January 9, 2023 by Bremspropeller So ein Feuerball, JUNGE!
Bananabrai Posted January 10, 2023 Posted January 10, 2023 On 1/8/2023 at 9:36 PM, Gizmo03 said: Ok, schade. Das hatte ich schon fast befürchtet. A/G Lenkwaffen (keine Bomben) hätten mich jetzt schon sehr gereizt. Naja… trotzdem danke für die Info AS-30 und Exocet wären schon ne schöne Sache. Bin ja auch so einer. Aber sie macht auch ohne den Krempel Spaß. Die CE ist super simpel zu fligen an sich. Sie wird quasi wie eine F-5E bedient, man kann sich schnell alles merken. Das Radar ist davon ein bischen ausgenommen, das ist natürlich komplexer als bei der F-5E und braucht ein bischen mehr Hirnmaße, aber ist auch kein Hexenwerk. Fliege die CE zur Zeit oft mit dem Bremser hier unten. Was ich im Text unten noch ergänzen würde: Selbst die CE hat ohne AAR schon ziemlich lange beide. Sie ist echt relativ schnell im cruise und trotzdem sparsam, die Viggens waren immer zu erst JOKER und BINGO, und dabei noch langsamer im BUSTER. Ich glaube wir hatten teilweise schon 1,5h round trips mit kurzen dogfights mit MiG-19 oder -15 etc., 2-3 Gruppen abgefangen, heim, und immernoch 1500-1000kg sprit. Eine EQ6/7 fände ich auch mega, das ist dann fast schon die 80/90 Retro-Eierlegendewollmilchsau. Aber bei allem was noch so kommt an Modulen, nehm ich dafür dann auch einfach ne Phantom oder so. On 1/9/2023 at 10:05 AM, Bremspropeller said: Am Ende liegt das Bottleneck darin, dass die Spanier nicht allzu viel fancy stuff in ihre Flugzeuge einbauen haben lassen. Momentan hat man sich noch nicht festgelegt, ob man den jetzt angekündigten Flugzeugen noch weitere folgen lassen will. In Frankreich steht eine EQ6, die seinerzeit nicht mehr an den Irak ausgeliefert wurde - das wäre ein ziemlich cremiger Flieger. Da ist dannalles dabei, was du dir wünschen würdest: Doppelte Exocet, AS-30L, 'Patrick' Laser-Pod, Kh-29 (!), Buddy AAR Pod (kann auch sein, dass der nur bei der EQ4 oder EQ5 integriert war), moderner HUD, etc. Die EQ6 ist bis jetzt noch nicht vehement ausgeschlossen worden. Ich denke Interesse bestünde bei Aerges - fragt sich nur, ob man alle Unterlagen zusammen bekäme. Ansonsten ist das Flugzeug sehr spaßig zu fliegen. Ist mit Trockenschub sehr schnell, auch wenn sich Zuladung und hohe Temperatur schnell negativ bemerkbar machen. Ist eben was Anderes als was es sonst gibt. DankDurandals kannst du Startbahnen platt machen. LGBs gibts in allen Varianten. Nur halt keinen Pod zum selber lasern. Aber dafür gibts schon genug andere Module. Die S530F sollte dann auch das BVR-Niveau nochmal sehr deutlich anheben. Rechtsklick - kaufen. Den Rest machen wir über Discord 1 Alias in Discord: Mailman
Gladius Posted January 10, 2023 Author Posted January 10, 2023 Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Voodoo_One Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 On 1/1/2023 at 4:00 PM, Bremspropeller said: das Flugzeug in Air-Air deutlich tödlicher werden. Yes 1 1000 flights, 1000 crashes - perfect record
Gladius Posted January 14, 2023 Author Posted January 14, 2023 Die Mirage F1 EE sollte also mit dem nächsten OB Patch verfügbar sein. 2 Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
kotor633 Posted January 15, 2023 Posted January 15, 2023 vor 13 Stunden schrieb Gladius: Die Mirage F1 EE sollte also mit dem nächsten OB Patch verfügbar sein. ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
Bananabrai Posted January 26, 2023 Posted January 26, 2023 (edited) Edit: Ups, dachte wohl ich bin einem englisch sprachigen topic... Was mich wundert: Im Video wird die R-530F gezeigt aber der "Erzähler" sagt "Super Matra". Das ist doch eigentlich die S-530F, oder nicht? Edited January 26, 2023 by Bananabrai Alias in Discord: Mailman
GrafRotz Posted January 27, 2023 Posted January 27, 2023 Bei der EE geht im Flug ALT2 an und kurz darauf geht die Avionik aus. Ich bekomme es gerettet, wenn ich am Inverter switch und Alternator 2 Switch rumspiele, allerdings ist dann das Alignment futsch, oder wenn ich es rechtzeitig bemerke, den Alternator 2 kurz ausmache und dann wieder an. Jetzt steck ich noch nicht so tief in der F-1, als dass ich Vermutungen anstellen könnte. Ich befinde mich ca 5min im Flug, Langsam, meistens an einem Tanker. Bin nicht in die Wakes von ihm gekommen, also kann ich ausschließen, dass das Triebwerk gelitten hat. Shock Cones stehen auf Auto Master Valve control Switch steht auf Marche. Temperatur ist dann genau im Mittelfeld. Ich bin sicher, dass es an mir liegt, aber in der CE hatte ich es nicht. HELP!
QuiGon Posted January 28, 2023 Posted January 28, 2023 (edited) 6 hours ago, GrafRotz said: Bei der EE geht im Flug ALT2 an und kurz darauf geht die Avionik aus. Ich bekomme es gerettet, wenn ich am Inverter switch und Alternator 2 Switch rumspiele, allerdings ist dann das Alignment futsch, oder wenn ich es rechtzeitig bemerke, den Alternator 2 kurz ausmache und dann wieder an. Jetzt steck ich noch nicht so tief in der F-1, als dass ich Vermutungen anstellen könnte. Ich befinde mich ca 5min im Flug, Langsam, meistens an einem Tanker. Bin nicht in die Wakes von ihm gekommen, also kann ich ausschließen, dass das Triebwerk gelitten hat. Shock Cones stehen auf Auto Master Valve control Switch steht auf Marche. Temperatur ist dann genau im Mittelfeld. Ich bin sicher, dass es an mir liegt, aber in der CE hatte ich es nicht. HELP! Aus dem Changelog vom Mittwoch: Quote Ein Abwürgen des Triebwerks kann nun durch zu schnelles Hin- und Herbewegen der Drehzahl oder durch Einschalten des Nachbrenners bei sehr hohem AoA oder außerhalb des Flugbereichs verursacht werden. Ansonsten, wenn es das nicht ist, gibt es auch einen Bereich wo der Alternator ausfallen kann, wenn man darin fliegt. Das ist allerdings nichts neues sondern war auch bei der CE schon die ganze Zeit so: Edited January 28, 2023 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
GrafRotz Posted January 28, 2023 Posted January 28, 2023 Naja, da ich mit der CE nicht so häufig hinter einem Tanker hing, speziell diesem hier bei 240kts würde es das erklären. Voll drin, in Zone 2. ich prüfe weiter, danke!
mwd2 Posted January 28, 2023 Posted January 28, 2023 (edited) Was ist den die typische Geschwindigkeit für das AAR bei der F1? Edit: in der Instant Action Mission macht sie 312IAS. Edited January 28, 2023 by mwd2 Found it. Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
GrafRotz Posted January 28, 2023 Posted January 28, 2023 Tanker geändert auf 10kFt, 300IAS, Problem gelöst! Danke @QuiGon! Vorher war es natürlich ebenso, nur nie aufgefallen, da aus eher praktischen Gründen mit der CE nie an dem Tanker gewesen! 1
Bremspropeller Posted January 30, 2023 Posted January 30, 2023 On 1/28/2023 at 9:10 AM, GrafRotz said: Naja, da ich mit der CE nicht so häufig hinter einem Tanker hing, speziell diesem hier bei 240kts würde es das erklären. Voll drin, in Zone 2. ich prüfe weiter, danke! Hast du mal probiert, die stärkeren Verbraucher (Radar) auf Standby zu schalten? Ich habe das noch nicht extensiv getestet, aber ich bilde mir ein, dass es einen Unterschied macht. Nicht nur beim Tanken, sondern generell, wenn man langsam ist. Optimum zum Tanken ist FL250 @ 305 CAS / M0.80 für die F1 an der 135MPRS. So ein Feuerball, JUNGE!
Bananabrai Posted January 30, 2023 Posted January 30, 2023 (edited) 11 minutes ago, Bremspropeller said: FL250 @ 305 CAS / M0.80 Wobei mich dagegen mal RL data interssieren würde. Könnte schwören das IRL die USAF mit ihren tankern gerne zwischen A14 und A22 bleibt und unter M0.7, zumindest bei Basket OPS. Die 135er Flotte für die SR-71 ist natürlich schneller geflogen denke ich^^ Edited January 30, 2023 by Bananabrai Alias in Discord: Mailman
Recommended Posts