Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi All,

rein interessehalber würde ich gerne mal wissen, wo man diese RWin Taste findet.

Steuerungsvoreinstellungen für Autostart und Auto Shutdown (P-51D) wäre  Rwin+Pos1 und Rwin+Ende

Meine Razor Cynosa V2 hat eine solche nicht, die Tastatur vom Sohnemann auch nicht und die 2 Damen, die hier noch mit ihren Notebooks unterwegs sind auch nicht.

Fall jemand eine Idee Hat ?

 

Gruß und danke

Andi

 

Posted

Die ist bei den meisten Keyboards da, wo deines die "fn"-Taste hat. Du kannst die Belegung einfach ändern und auf Tasten legen, die dein Keyboard auch besitzt.

Posted
vor 14 Minuten schrieb The_Dan:

Die ist bei den meisten Keyboards da, wo deines die "fn"-Taste hat. Du kannst die Belegung einfach ändern und auf Tasten legen, die dein Keyboard auch besitzt.

Habe rechts eine fn Taste und ein weiter rechts sogar eine Taste vor der strg Taste, aber keine der Tasten mit der Kombination Pos1 oder Ende funktioniert.

Posted

Ja, wie gesagt, die Taste fehlt bei deinem Keyboard.

In den Optionen kann man sich da eine andere Taste oder die Tasten-Kombination mit einem anderen Modifikator belegen.

Im Installationsverzeichnis von DCS findet man im Ordner "Doc" eine Anleitung zu DCS in der das beschrieben ist. Oder im Ordner "Mods" und dem Unterverzeichnis "aircraft" auf im entsprechenden Verzeichnis deines Fliegers im dortigen "Doc"-Ordner die Anleitung zum Flugzeug lesen.

Du hörst dich an, als hast du gar keinen Plan von nix 😁 Daher vielleicht auch mal auf Youtube gucken oder in Discord eine Spielergruppe finden, die dich da durchlotst, wenn Anleitungen lesen nicht so dein Fall ist. Ich weiß nicht, in wie weit du Englisch verstehst aber von ED selbst gibt es ein Video zu den Einstellungen in DCS: https://www.youtube.com/watch?v=nIXdazooP30 sonst vielleicht da selbst mal suchen oder andere Tutorials schauen, in denen das vorkommt. In die Einstellungen zur Tastenbelegung gelangt man auch im Flug über die "Esc"-Taste. So ist es leichter, als das in den Einstellungen über den Startbildschirm zu machen.

Posted
vor 7 Minuten schrieb The_Dan:

Ja, wie gesagt, die Taste fehlt bei deinem Keyboard.

In den Optionen kann man sich da eine andere Taste oder die Tasten-Kombination mit einem anderen Modifikator belegen.

Im Installationsverzeichnis von DCS findet man im Ordner "Doc" eine Anleitung zu DCS in der das beschrieben ist. Oder im Ordner "Mods" und dem Unterverzeichnis "aircraft" auf im entsprechenden Verzeichnis deines Fliegers im dortigen "Doc"-Ordner die Anleitung zum Flugzeug lesen.

Du hörst dich an, als hast du gar keinen Plan von nix 😁 Daher vielleicht auch mal auf Youtube gucken oder in Discord eine Spielergruppe finden, die dich da durchlotst, wenn Anleitungen lesen nicht so dein Fall ist. Ich weiß nicht, in wie weit du Englisch verstehst aber von ED selbst gibt es ein Video zu den Einstellungen in DCS: https://www.youtube.com/watch?v=nIXdazooP30 sonst vielleicht da selbst mal suchen oder andere Tutorials schauen, in denen das vorkommt. In die Einstellungen zur Tastenbelegung gelangt man auch im Flug über die "Esc"-Taste. So ist es leichter, als das in den Einstellungen über den Startbildschirm zu machen.

Da es nur um eine einzige im Spiel voreingestellte Taste geht, würde ich jetzt "keine Ahnung von nix" schon in die Ecke Beleidigung stellen.

In der Anleitung steht zu dem speziellen Fall nichts, englisch kann ich sehr gut.

Ich hatte eingangs auch geschrieben, dass dies nur interessehalber ist, weil mir bis dato auch keiner sagen konnte, was diese Rwin Taste sein soll.

Habe schon längst die Option auf eine Taste auf meinem HOTAS gelegt, was nicht automatisch heißt, dass mich das Thema dann nicht mehr interessiert.

Also du solltest doch etwas weniger anmaßend an die Sache herangehen.

Für dämlich halten kann ich mich selber, dafür brauche ich dich nicht.

 

 

 

Posted
4 minutes ago, JG11Preusse said:

Für dämlich halten kann ich mich selber, dafür brauche ich dich nicht.

Das ist offensichtlich. Entschuldige, dass ich dir helfen wollte.

Posted
Gerade eben schrieb The_Dan:

Das ist offensichtlich. Entschuldige, dass ich dir helfen wollte.

Das ist nett, dass du mir helfen wolltest. 

Vielleicht solltest du deine Hilfe nicht auf eine solche Art und Weise anbieten, auch wenn du dass sicherlich nicht so böse gemeint hast, wie es vom Text her bei mir angekommen ist.

Jemandem erst einmal ein "Dämlichkeitszertifikat" ausstellen kommt nicht gut an, zumindest bei mir nicht.

Ich hätte auch gar nicht hier gefragt, wenn in den Docs und Videos, etc. jemand schon etwas derart erwähnt oder ich es zumindest schon dort gefunden hätte.

Posted (edited)

Hier geht es ja hoch her ! Nun mal wieder runter.

Ich hatte mit meiner alten Tastatur das gleiche Problem. Neue gekauft, die hat alle Tasten und somit Problem gelöst. Kost`ja nicht die Welt.

Und Rwin ist die Taste mit dem Windows-Fenster auf der rechten Seite der Tastatur.

Gute Nacht !

Edited by ex81
  • Thanks 1

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet

Posted

  

1 minute ago, JG11Preusse said:

Vielleicht solltest du deine Hilfe nicht auf eine solche Art und Weise anbieten, auch wenn du dass sicherlich nicht so böse gemeint hast, wie es vom Text her bei mir angekommen ist.

Keine Angst, wird mir bei dir nicht mehr passieren, dass ich da irgendwie Hilfe anbiete.

DCS ist ein Spiel, bei dem sehr viele Leute herumlaufen, die nie mit anderen Spielen zu tun hatten. Und das auch noch aus jeder Altersgruppe. Ob hier einer dann 80 oder 12 ist, kann dann eben bedeuten, dass er von den ganzen Einstellungen keine Ahnung hat. Wie man von da auf "dämlich" kommt, erschließt sich mir nicht.

Ich habe dir gesagt, wo die Taste bei den meisten Tastaturen zu finden ist:

1 hour ago, The_Dan said:

Die ist bei den meisten Keyboards da, wo deines die "fn"-Taste hat. Du kannst die Belegung einfach ändern und auf Tasten legen, die dein Keyboard auch besitzt.

Deine Antwort darauf war:

50 minutes ago, JG11Preusse said:

Habe rechts eine fn Taste und ein weiter rechts sogar eine Taste vor der strg Taste, aber keine der Tasten mit der Kombination Pos1 oder Ende funktioniert.

Was zeigt, dass du anscheinend Schwierigkeiten mit dem hattest, was ich gesagt hab.

Mit "LShift", "RShift", "LAlt", "RAlt" und offensichtlich mit "LWin" hattest du ja keine Probleme. Da wundert es mich aber doch sehr, wenn du die linke Windowstaste kennst, warum du bei der rechten Windowstaste solche Probleme hast. Erst Recht, nach deinen Antworten hier.

Wenn du so schlau bist und alles schon weißt und man dich ja für "dämlich" hält, wenn man dir was erklären will, warum stellst du dann so eine Frage hier im Forum, was das ganze mit der rechten Windowstaste soll, nur weil deine Tastatur keine hat. Zwei Sekunden Googeln hätte dann auch gereicht.

So genug Unfug jetzt. Hilfe möchtest du ja sowieso keine.

Posted

Von mir aus hast du gerne gewonnen, jetzt immer weiter zu antworten macht ja auch keinen Sinn.

Ich glaube ich habe schon einigermaßen klar gemacht, was mein Ansinnen war.

 

 

 

Posted (edited)
4 hours ago, JG11Preusse said:

Hi All,

rein interessehalber würde ich gerne mal wissen, wo man diese RWin Taste findet.

Steuerungsvoreinstellungen für Autostart und Auto Shutdown (P-51D) wäre  Rwin+Pos1 und Rwin+Ende

Meine Razor Cynosa V2 hat eine solche nicht, die Tastatur vom Sohnemann auch nicht und die 2 Damen, die hier noch mit ihren Notebooks unterwegs sind auch nicht.

Fall jemand eine Idee Hat ?

 

Gruß und danke

Andi

 

Diese Taste befindet sich auf einer Tastatur mit deutschem Standard-IBM-Layout rechts von Alt Gr:
CHERRY_G83-6000_01.png

Edited by QuiGon
  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
7 hours ago, JG11Preusse said:

rein interessehalber würde ich gerne mal wissen, wo man diese RWin Taste findet.

Wenige Tastaturen mit deutschem Layout bringen heute noch die rechte Windows-Taste mit. Wenn ich das auf Screenshots richtig sehe, hat deine Tastatur rechts von der Leertaste noch "alt" (ALT GR), "fn", eine Menü-Taste und dann ctrl (STRG).

Die fn-Taste kenne ich sonst nur von Notebooktastaturen, wo sie jeweils abgestimmt auf das Notebook bestimmte Sonderfunktionen übernimmt (Bildschirmhelligkeit; WLAN an/aus; Tastaturbeleuchtung; usw.); wie die an einer PC-Tastatur funktioniert, weiß ich gar nicht, hatte ich da noch nie unter den Fingern. 😉

Wenn ich mich nicht täusche, erkennt Windows die Menü-Taste als "normale" Taste; du kannst diese Taste aber als Modifikator hinzufügen (Options -> Controls -> Modifiers oder so ähnlich) und sie dann analog zur linken Windows-Taste, linken und rechten STRG und so weiter verwenden. Ob die fn-Taste ebenso als Modifikator belegt werden kann, weiß ich nicht, aber denkbar wäre es. Jedenfalls scheint fn auf deiner Tastatur da zu liegen, wo sonst die rechte Windows-Taste wäre.

Mein Eindruck jedenfalls ist, dass die rechte Windows-Taste bei englischem Layout vermutlich etwas verbreiteter ist als bei deutschem, und das deshalb nicht weiter erwähnt oder erklärt wird.

  • Like 1
Posted (edited)
6 hours ago, Yurgon said:

Wenige Tastaturen mit deutschem Layout bringen heute noch die rechte Windows-Taste mit.

Echt? Ich kenne das in erster Linie nur von integrierten Notebook-Tastaturen, dass die auf manche Tasten (wie z.B. die rechte Windows-Taste oder die Rollen-Taste) verzichten, aber bei extern anschließbaren Tastaturen ist mir das bislang noch nicht so oft begegnet (außer es handelt sich um spezielle Kompakt-Tastaturen wo dann auch gerne mal der komplette Ziffernblock fehlt).
 

6 hours ago, Yurgon said:

Mein Eindruck jedenfalls ist, dass die rechte Windows-Taste bei englischem Layout vermutlich etwas verbreiteter ist als bei deutschem, und das deshalb nicht weiter erwähnt oder erklärt wird.

Auch das höre ich zum ersten mal. Mir war gar nicht bewusst, dass das ein speziell deutscher Trend sein soll auf bestimmte Tasten einfach zu verzichten 🤔

Auf jeden Fall ist das ein Trend der mir persönlich extre zuwider ist. Ich hasse es mit Tastaturen zu arbeiten, die ein anderes Layout haben oder gar ganze Tasten fehlen. Selbst auf die Rollen-Taste will ich nicht verzichten, da die sich wunderbar dafür eignet sie als Shortcut für das Aktivieren von In-Game-Overlay-Funktionen diverser Anwendungen (Steam, Discord, ...) zu verwenden, da die Gefahr recht gering ist damit in Konflikt mit einer Tastenfunktion des Spiels zu kommen.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 10 Stunden schrieb QuiGon:

Diese Taste befindet sich auf einer Tastatur mit deutschem Standard-IBM-Layout rechts von Alt Gr:
CHERRY_G83-6000_01.png

 

Hi,

ich habe in der Razer Synapse Software diese Taste (bei dir rechts neben deiner Rwin Taste) mal als Windows Taste eingestellt.

Allerdings funktioniert die dann in DCS P-51D nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass diese Taste nun die selbe Funktion wie LWin hat, denn man konnte zwar als Modifikator Right Alt, Right Shift und Right Ctrl, aber nicht Right Windows auswählen

 

Posted
vor 6 Stunden schrieb Yurgon:

Wenige Tastaturen mit deutschem Layout bringen heute noch die rechte Windows-Taste mit. Wenn ich das auf Screenshots richtig sehe, hat deine Tastatur rechts von der Leertaste noch "alt" (ALT GR), "fn", eine Menü-Taste und dann ctrl (STRG).

Die fn-Taste kenne ich sonst nur von Notebooktastaturen, wo sie jeweils abgestimmt auf das Notebook bestimmte Sonderfunktionen übernimmt (Bildschirmhelligkeit; WLAN an/aus; Tastaturbeleuchtung; usw.); wie die an einer PC-Tastatur funktioniert, weiß ich gar nicht, hatte ich da noch nie unter den Fingern. 😉

Wenn ich mich nicht täusche, erkennt Windows die Menü-Taste als "normale" Taste; du kannst diese Taste aber als Modifikator hinzufügen (Options -> Controls -> Modifiers oder so ähnlich) und sie dann analog zur linken Windows-Taste, linken und rechten STRG und so weiter verwenden. Ob die fn-Taste ebenso als Modifikator belegt werden kann, weiß ich nicht, aber denkbar wäre es. Jedenfalls scheint fn auf deiner Tastatur da zu liegen, wo sonst die rechte Windows-Taste wäre.

Mein Eindruck jedenfalls ist, dass die rechte Windows-Taste bei englischem Layout vermutlich etwas verbreiteter ist als bei deutschem, und das deshalb nicht weiter erwähnt oder erklärt wird.

Danke dir.... so hat es geklappt.

Habe die Taste "Anwendung" rechts neben der Fn Tate einfach als Modifikator hinzugefügt und diese taucht dann als "Menu" Taste neben den anderen zur Verfügung stehenden Modifikatoren auf und damit geht dann alles.

Gruß und danke 

Andi

Posted (edited)
8 hours ago, QuiGon said:

Echt? Ich kenne das in erster Linie nur von integrierten Notebook-Tastaturen, dass die auf manche Tasten (wie z.B. die rechte Windows-Taste oder die Rollen-Taste) verzichten, aber bei extern anschließbaren Tastaturen ist mir das bislang noch nicht so oft begegnet (außer es handelt sich um spezielle Kompakt-Tastaturen wo dann auch gerne mal der komplette Ziffernblock fehlt).

Wenn ich bei Conrad oder Saturn am Tastaturregal entlanggehe, finde ich kaum noch Tastaturen mit einem ganz klassischen Layout. Oftmals wird der 6er-Block oberhalb der Cursortasten umsortiert, die rechte Windows-Taste ist gerne ein Wackelkandidat, und der Ziffernblock ist teilweise auch optional, dafür gibt es dann aber Furz und Feuerstein an Zusatztasten, die man tendenziell mit einer eigenen Software vom Tastaturhersteller irgendwie belegen kann, oder die Zusatztasten verwenden Betriebssystemstandards (Lautstärke, Mailprogramm, Webbrowser, Taschenrechner, Standby usw.), sind aber natürlich bei jeder Tastatur anders angeordnet.

Und Notebooktastaturen... der 6er-Block (Pos1, Ende, Einfügen, Entfernen, Bild rauf, Bild runter) ist da glaube ich bei jeder einzelnen Tastatur anders verteilt. Man sollte meinen, nach 20 Versuchen hätten die Ingenieure mal genug ausprobiert, aber es scheint den Herstellern eine Herzensangelegenheit zu sein, bloß keinen übergreifenden Standard zu etablieren. 🤪

Und wenn ich im erweiterten Familienkreis oder bei Kunden (KMU) irgendwas mache, hat eigentlich jeder PC eine andere Tastatur mit einem etwas anderen Layout.

Insofern kann ich auf die rechte Windows-Taste inzwischen gut verzichten (anders als auf das Schweizer Taschenmesser der Windows-Diagnose: LWin + r, c  m  d  enter). 😇

Aber der Kollege, der damals alle Windows- und Menütasten aus der Tastatur rausgebrochen hat, weil ihm da immer irgendwelche komischen Dinge passiert sind, der hat die Sache vielleicht etwas zu weit getrieben... 😄

  

7 hours ago, JG11Preusse said:

so hat es geklappt.

Super, das hört man gerne. 🙂

Edited by Yurgon
  • Like 1
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...