Homelander Posted March 10, 2023 Posted March 10, 2023 (edited) Servus an die Pixelpiloten Community Seit ein paar Tagen habe ich mich dem Erstellen von Anstrichen in DCS gewidmet. Zur Zeit erstelle ich für die A-10 C II diverse Tarnanstriche auf Basis der offiziellen Vorlage (Template) von ED. Mir ist aufgefallen, dass Flugzeuge wie die F-16, JF-17 sowie der Hubschrauber Ka-50 BS3 eine Vorlage mit der Auflösung von 4096 x 4096 Pixel besitzen. Die Vorlage der A-10C II hat «nur» 2048 x 2048 Pixel. Kann man auch Texturen mit einer Auflösung von 4096 x 4096 für die A-10 C II erstellen? Oder gibt es da Probleme in DCS. Macht es überhaupt Sinn für die AC-10C II 4096 x 4096 Anstriche zu erstellen? Die Erstellten Texturen speichere ich als BMP ab und konvertiere sie mit dem AMD Tool «CompressonatorGUI» ins DDS Format. Dabei verwende ich folgende Einstellungen: BC7 Format mit maximaler Qualität 10 Mipmaps von 4x4 bis 2048 x 2048 Pixel CMP Box als Filter Die Dateigrösse pro DDS-File beträgt jeweils 5.33 MB. Welches DDS-Format eignet sich am besten für DCS Texturen? Welches Format liefert die beste Qualität? Zu einem späteren Zeitpunkt möchte ich meine Anstriche der DCS-Community zur Verfügung stellen, in welchem Format sollte ich die Anstriche exportieren? Welche Programme benutzt ihr für das Erstellen von Anstrichen? Ich benutze Corel CorelDRAW Graphics Suite 2021. Grafiken und Logos erstelle ich in CorelDRAW und importiere sie in Corel PHOTO-PAINT. Besten Dank im Voraus. Liebe Grüsse Homelander Edited March 10, 2023 by Homelander Modules: F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier • Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany • Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K Display • VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
CarloVecchi Posted March 14, 2023 Posted March 14, 2023 Natürlich kannst du die Templates hoch skalieren. Solltest dann aber auch die Details anpassen (Wartungshinweise, panel lines etc.). Ich erstelle meine paints mit Photoshop CS3. zum konvertieren ins dds Format nutze ich entweder die Nvidea developer tools oder paint.net. BC7 ist schon die richtige Wahl. Ob es jetzt Sinn macht, hängt immer vom jeweiligen 3D Model ab. Es gibt modelle mit vielen texturen, da ist eine höhere Auflösung nicht unbedingt sinnig. Es gibt aber auch (mod) Modelle, die nur wenige texturen haben. Da macht es Sinn diese höher zu skalieren, damit Details besser dargestellt werden können. 1
Homelander Posted March 14, 2023 Author Posted March 14, 2023 Erstellst du die Zeichen, Logos und Hinweise in Photoshop oder im Illustrator? Modules: F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier • Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany • Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K Display • VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Texac Posted March 14, 2023 Posted March 14, 2023 (edited) Welches Programm man verwendet hängt für mich davon ab, welches einem insgesamt persönlich am besten gefällt und welchen Zweck es erfüllen soll. Das eine hat vielleicht mehr Funktionen als das andere, die einem das Erstellen von Skins leichter machen. Natürlich abhängig vom System, aber das Exportieren von hochauflösenden Texturen wie z.B. 4096 x 4096 läuft in anderen Programmen bestimmt schneller ab. Aber auch komplizierte Tailarts, Logos, Symbole oder eigene Designs lassen sich auch in Programmen wie GIMP umsetzen. Deshalb nutze ich GIMP, für DCS World, einzig und allein für verschiedenste Texturen seit Jahren in Kombination mit dem NVIDIA Texture Tools Exporter ohne Probleme, mit guter Qualität. Immer in DDS mit MipMaps exportieren. Je größer die Texturen, desto mehr schärfere Details lassen sich einbringen. Für einen Fußball wäre eine 4096 x 4096 Textur eher unsinnig. Für ein ganzes Flugzeug mit hunderten von Schrauben, Nieten, Panels inklusive Verwitterung/Korrosion schon eher. Edited March 14, 2023 by Texac - My Skins/Liveries - Improved F-16C Texture Template • Texac on YouTube •
CarloVecchi Posted March 15, 2023 Posted March 15, 2023 vor 14 Stunden schrieb Homelander: Erstellst du die Zeichen, Logos und Hinweise in Photoshop oder im Illustrator? Photoshop
Ithronwise Posted March 15, 2023 Posted March 15, 2023 Meine Werkzeuge der Wahl sind GIMP für die Layer und Inscape zum Erstellen der Zeichen, Logos, Abzeichen u.ä.. Ich speichere die dds-Dateien allerdings im BC3 (DXT5) Format ab, spart Speicherplatz (bei 2048 x 2048 = 4,00 MB Größe statt 5,33 MB) und qualitativ konnte ich keine Unterschiede feststellen. ASUS ROG Strix B450-F Gaming, AMD Ryzen 5800X, 64 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000, ASUS TUF Gaming Radeon RX 6800 XT, Samsung 970 EVO M.2 NVMe 250 GB (OS), Corsair MP600 PRO LPX M.2 NVMe 2 TB (DCS World), Gigabyte G27QC Gaming Monitor, DelanClip Gamer, WINWING F-16EX Metal Flightstick with Orion2 Joystick Base, WINWING F-15EX II Metal Throttle with Orion2 Throttle Base, WINWING PTO 2 Take Off Panel, VIRPIL Controls Ace Flight Pedals, Buddy-Fox A-10C UFC, Thrustmaster MFD Cougar Pack, Windows 10 Pro
Homelander Posted March 17, 2023 Author Posted March 17, 2023 Gibt es eine Möglichkeit gewisse Teile wie Antennen, Griffe, Pitorohr, etc. anhand des Modelviewers zu lokalisieren? Leider kann ich nur via Trial und Error die gewünschten Parts in den Livery Files ausfindig machen . Das kann bis zu 10 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Spich, gewisse Teile anmalen und dann die Textur im Modelviewer aktualisieren und hoffen, dass man die gewünschten Teile bemalt hat. Modules: F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier • Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany • Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K Display • VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
razo+r Posted March 17, 2023 Posted March 17, 2023 (edited) Es gibt mind. zwei Varianten. Die erste wäre das Wireframe (F2 im MV glaube ich) anzuschauen und mit ser Template zu vergleichen. Die zweite wäre z.B. eine farbige Textur zu nutzen und dementsprechend kann so das Teil identifiziert werden. Z.B. sowas in der Art: https://cdn3.vectorstock.com/i/1000x1000/69/52/colorful-background-with-pixel-rainbow-gradient-vector-25086952.jpg Edited March 17, 2023 by razo+r 1
Homelander Posted March 18, 2023 Author Posted March 18, 2023 Die F2 Ansicht nicht so mein Ding. Vor allem bei sehr kleinen Teilen nicht wirklich hilfreich. Das mit der der Textur ist ein guter Tipp! Danke. Modules: F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier • Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany • Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K Display • VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Recommended Posts