Nachtfalke Posted May 27, 2024 Posted May 27, 2024 (edited) Habe zwar das neueste Update durchgeführt, aber bei mir funktioniert das bei dem AH 64-D nichts von dem was bei Matts Wagner in dem neuen Clip gezeigt wird. Kann man ein Udpad nochmals herunterladen, wenn ja, wo macht macht man das. Könnte ja sein das beim Update eine Störung war Edited May 27, 2024 by Nachtfalke
Grennymaster Posted May 27, 2024 Posted May 27, 2024 ich würde als erstes mal eine Reparatur machen lassen. Dann könnstest du das Modul mal im Manager abwählen und nach einem Neustart nochmal anwählen. Bei mir läuft alles wie es soll. Im blödesten Fall das Modul komplett löschen und neu installieren. Hoffe du bekommst es hin C Scope ist super gut 1
Yurgon Posted May 27, 2024 Posted May 27, 2024 Als allererstes würde ich mal prüfen, dass dein DCS auch wirklich auf der richtigen Version ist, siehe im DCS Hauptbildschirm ganz unten rechts. Das kann man immer gut mit https://updates.digitalcombatsimulator.com abgleichen, die aktuelle Version ist: 2.9.5.55300 Wie Grennymaster schon sagt wäre der nächste Schritt eine Reparatur über das Windows Startmenü -> Eagle Dynamics -> Repair DCS World Gerade die aktuelle DCS-Version hat massig Probleme mit Mods; der UH-60L-Mod und dessen Derivate verursacht wohl eine ganze Menge von Ärger an völlig unerwarteten Stellen. Wie immer wenn es in DCS Probleme gibt also bitte erst einmal alle Mods deinstallieren, sofern vorhanden. Und zu guter letzt sammelt sich in Gespeicherte Spiele\DCS im Lauf der Zeit aller möglicher Kram, da kann es ab und zu sinnvoll sein aufzuräumen und mit einem frischen Verzeichnis anzufangen. Für die Fehlersuche genügt ein einfaches Umbenennen, dann kann man sich das hinterher mit einem erneuten Umbenennen wieder zurückholen: C:\Benutzer\{Dein Windows Benutzername}\Gespeicherte Spiele\DCS Wenn die Features im Apache danach immer noch fehlen, würde ich auf Fehlbedienung oder Missverständnis tippen, dann bräuchten wir natürlich einen Track und eine sehr konkrete Beschreibung, was genau du tust und was genau du erwartest. 1
Nachtfalke Posted May 28, 2024 Author Posted May 28, 2024 Vielen Dank für eure Antworten . Eine reperatur habe ich durchgeführt und es wird auch die korrekte Versionnummer angezeigt Das Problem das ich habe ist folgendes . Ich versuche das selbe zu machen wie Mats Wagner in seinem Clip erklärt "DCS: AH-64 | FCR/TADS LINK " Wenn ich die ersten Schritte ,wie er macht, Minute 0:39 bis 0:53 , zeigt das linke Display bei ihm die Meldung "FCR NOT POWERED " an und bei mir allerdings steht da dann nur "FCR NOT INSTALLED" siehe angefügtes Bild Nach dem reparieren ist das immer noch so , oder mache ich hier grundsätzlich eine Anwendefehler , mein Englisch ist jetzt nicht so gut udn verstehe natürlich auch nichts alles was Mats Wagner erzählt
razo+r Posted May 28, 2024 Posted May 28, 2024 4 minutes ago, Nachtfalke said: Vielen Dank für eure Antworten . Eine reperatur habe ich durchgeführt und es wird auch die korrekte Versionnummer angezeigt Das Problem das ich habe ist folgendes . Ich versuche das selbe zu machen wie Mats Wagner in seinem Clip erklärt "DCS: AH-64 | FCR/TADS LINK " Wenn ich die ersten Schritte ,wie er macht, Minute 0:39 bis 0:53 , zeigt das linke Display bei ihm die Meldung "FCR NOT POWERED " an und bei mir allerdings steht da dann nur "FCR NOT INSTALLED" siehe angefügtes Bild Nach dem reparieren ist das immer noch so , oder mache ich hier grundsätzlich eine Anwendefehler , mein Englisch ist jetzt nicht so gut udn verstehe natürlich auch nichts alles was Mats Wagner erzählt Mal eine offensichtliche Frage, hast du das FCR überhaupt ausgerüstet? 1 1
Yurgon Posted May 28, 2024 Posted May 28, 2024 36 minutes ago, Nachtfalke said: Mats Wagner LOL, schöner Typo. 37 minutes ago, Nachtfalke said: Nach dem reparieren ist das immer noch so , oder mache ich hier grundsätzlich eine Anwendefehler Die naheliegende Frage hat razo+r schon gestellt. Weil es immer wieder auf kleine Details und feine Unterschiede hinausläuft, ist es wirklich eine riesige Hilfe, einen Track mitzuschicken und nicht einfach nur eine eher allgemeine Beschreibung des Problems zu geben. 1
Nachtfalke Posted May 28, 2024 Author Posted May 28, 2024 (edited) Danke für die schnelle Rückmeldung, also jetzt müsst ihr mir auf die Sprünge helfen ....... razor+r "... Haben Sie das FCR überhaupt ausgerüstet?" ich sage mal nein , da ich gar nicht weiß wie das geht Sorry . falls ich mich jetzt hier zum völligen Honk mache ... aber Hilfe wäre jetzt notwendig ( bin 66 Jahre ) Edited May 28, 2024 by Nachtfalke
razo+r Posted May 28, 2024 Posted May 28, 2024 20 minutes ago, Nachtfalke said: Danke für die schnelle Rückmeldung, also jetzt müsst ihr mir auf die Sprünge helfen ....... razor+r "... Haben Sie das FCR überhaupt ausgerüstet?" ich sage mal nein , da ich gar nicht weiß wie das geht Sorry . falls ich mich jetzt hier zum völligen Honk mache ... aber Hilfe wäre jetzt notwendig ( bin 66 Jahre ) Im Rearming Menü der Bodencrew kannst du im Slot ganz links den FCR ausrüsten. Falls du im Missioneditor unterwegs bist, das gleiche einfach im Reiter der Bewaffnung deines Helis auswählen. 1 1
Nachtfalke Posted May 28, 2024 Author Posted May 28, 2024 Vielen Dank razor + r , Problem gelöst , danke für die Hilfe ....... das ist schon ein tolles Forum 1
Grennymaster Posted May 28, 2024 Posted May 28, 2024 ja im großen und ganzen ist die Community rund um DCS schon echt super falls du selbst Missionen baust, kannst du das FCR im Ausrüstungsmenü der Maschnie auch vorinstallieren lassen Und wenn du mal 1 on 1 Hilfe brauchst kannst du dich gern melden, wir bieten das in unserer Staffel an 1
coyote79 Posted May 28, 2024 Posted May 28, 2024 Geh nach dem Ausrüsten einfach mal in die Außenansicht, oder schau im Cockpit nach oben. Das ist der große Feuerleitradar auf dem Rotormast (Fire Control Radar). Das ist dann die Longbow Version des AH-64. 1
corbu1 Posted May 29, 2024 Posted May 29, 2024 Longbow steht nicht für das FCR Mastradar alleine, sondern für die gesamte Systemfunktionalität der Baureihe. Insbesondere bei der US Army haben nicht alle AH-64D das FCR installiert. DCS Version: 2.9.15.9408 Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - MiG-29A - (prepurchase) - FC2024 -Combined Arms - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod) DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1
Recommended Posts