Jump to content

Warthog Throttle Lever wird bei Apache & Mi24 nicht mehr erkannt, rotes Ausrufezeichen in den Steuerungsoptionen


Recommended Posts

Posted

Ich hatte gestern ein sehr seltsames Problem:

Zuerst bin ich mit diversen Helis herumgeflogen, alles lief prima. Dann hab ich ne Runde F14 & F4 eingeschoben, lief ebenfalls prima. Zum Schluss wollte ich nochmal was mit dem Apache ausprobieren, und musste feststellen, dass der von mir auf den rechten Throttle-Lever gemappte Collective im Heli sich nicht mehr rührte. Im Mi24 das gleiche Bild. In den Steuerungsoptionen war auf einmal ein rotes Ausrufezeichen neben der entsprechenden Zeile für den Collective. Interessanterweise funktionierte alles in der OH6-mod einwandfrei. Auch in der F4 bewegte sich der rechte Schubhebel, also kein Hardware-Problem.

Ein DCS-Neustart schien diesen Fehler erstmal zu beseitigen. Heli-Collective funktionierte wieder. Trotzdem meine Frage: was bedeutet dieses rote Ausrufezeichen? Wodurch könnte das getriggert worden sein? Es trat erst auf, nachdem ich mit der F4 geflogen bin, evtl. hat es mit dem Modul etwas zu tun? Hatte jemand schon mal was ähnliches? 

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted

Hatte das selbe Problem - mit einigen Modulen und betraf jedesmal die selbe Achse. Neustart allein hat nichts gebracht. Erst die Belegung löschen, dann neu starten und dann neu belegen hat bei mir funktioniert. Ich habe die F-4 noch nicht installiert. Gekauft ja, aber ich warte noch etwas, bis ich mehr Zeit dafür habe. Daran sollte es also nicht liegen.
Das Problem wird in einigen Unterforen und auch im internationalen ED Teil bereits diskutiert - bist also nicht alleine. Das rote Ausrufezeichen habe ich so auch noch nicht gesehen - hab mich auch gefragt, was das bedeutet. Es weisst auf jeden Fall auf irgendeine Schwierigkeit hin 😄 

Posted
5 hours ago, DST said:

Trotzdem meine Frage: was bedeutet dieses rote Ausrufezeichen?

Das bedeutet normalerweise einen unlösbaren Konflikt bei den Controller-Einstellungen, also typischerweise eine Doppelbelegung.

DCS erlaubt normalerweise gar keine Doppelbelegungen: Wenn du die selbe Achse im gleichen Modul einer zweiten Funktion zuweisen willst, wird die vorige Belegung automatisch entfernt, und natürlich dito für Knöpfe und Tasten.

Wenn man selbst an den Inputdateien rumfummelt, oder wenn ED oder ein Drittanbieter darin nachträglich etwas ändert, dann kann sowas passieren. Die Doppelbelegung kommt dann quasi durch ein Update und das DCS-Interface kann den Konflikt nicht mehr lösen.

Der beste Weg, sowas loszuwerden, ist eine DCS-Reparatur, und dann Gespeicherte Spiele\DCS\Config\Input umbenennen (am besten den ganzen Ordner, aber testweise vielleicht auch nur darin den Ordner für das betroffene Modul) beispielsweise in Input_backup. Beim nächsten Start sollte DCS mit nackten Inputs neu starten und dann sollte der Konflikt weg sein.

Wenn man will, kann man sich aber auch die Input-Dateien für das Modul und die sogenannten Diff-Dateien für die eigene Belegung in einem Texteditor wie Notepad++ anschauen und sehen, ob man da die Quelle für den Konflikt finden und beheben kann. Da muss man aber aufpassen, dass man eine saubere Lösung findet und das Problem nicht mit dem nächsten DCS-Update zurückkehrt.

5 hours ago, DST said:

Wodurch könnte das getriggert worden sein?

Nochmal zum Sichergehen: Du bist Apache geflogen, dann F-4, und dann wieder Apache, und beim zweiten Flug mit dem Apache war das Problem plötzlich da?

Das ist natürlich etwas bizarr und klingt so, als wäre da intern irgendwas gehörig durcheinandergekommen. Wenn ein einfacher Neustart von DCS das Problem behebt, scheint es immerhin nur im RAM gewesen zu sein und nichts, was dauerhaft in den Input-Dateien gespeichert wurde.

Falls du das Problem nochmal reproduzieren und die minimal nötigen Schritte aufschreiben kannst, können wir das auch mal ausprobieren und ggf. als Bug-Report einreichen.

Posted
1 hour ago, Yurgon said:

Nochmal zum Sichergehen: Du bist Apache geflogen, dann F-4, und dann wieder Apache, und beim zweiten Flug mit dem Apache war das Problem plötzlich da?

Ja, genauso. Und im Mi24 funktionierte diese Achse plötzlich auch nicht mehr. In der OH6-mod allerdings schon. Andere Helis hab ich nicht nachgeschaut. Werd ich beim nächsten mal machen.

  • Like 1

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted

habe bei mir festgestellt, das wenn ich mein gebautest TDAC nicht anschließe und dann den Apachen fliegen möchte, die Achse vom Kollektiv nicht mehr erkannt wird. Glaube da hat es im hintergrund von DCS seiten ein bisschen was zerbröselt.

Falls jemand evtl. auch noch andere Geräte verwenden, könnte da evtl. eine Info sein 🙂

 

Posted (edited)

Sehr änliches Problem bei mir in der Bf-109. Re. WH Throttle Lever geht nicht mehr (rotes Ausrufezeichen). Einzelne Neubelegung und Repair brachte nix, werde mir mal die  die Input.diff.lua ansehen... evtl. speichern dann löschen und zur Not alles neu belegen. So viel is es zwar nicht in der K4, aber extra Arbeit nervt trotzdem. 🤨

Edited by Ganesh

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization!

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
Am 26.7.2024 um 00:24 schrieb Ganesh:

Sehr änliches Problem bei mir in der Bf-109. Re. WH Throttle Lever geht nicht mehr (rotes Ausrufezeichen). Einzelne Neubelegung und Repair brachte nix, werde mir mal die  die Input.diff.lua ansehen... evtl. speichern dann löschen und zur Not alles neu belegen. So viel is es zwar nicht in der K4, aber extra Arbeit nervt trotzdem. 🤨

 

Hast Du mal probiert die Zuweisung nur zu löschen, nicht neu zu belegen und danach dann das Spiel neu zu starten? Danach konnte ich ganz normal belegen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted
Am 28.7.2024 um 10:09 schrieb Gizmo03:

Hast Du mal probiert die Zuweisung nur zu löschen, nicht neu zu belegen und danach dann das Spiel neu zu starten? Danach konnte ich ganz normal belegen.

Funktioniert wieder, Danke!

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization!

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...