Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin, 

hat von euch vielleicht jemand schon das gute Stück und kann davon berichten? Ich hatte mal irgendwo gelesen das es mit Virpil Sticks Probleme geben soll? 

Bin am überlegen mir ein großes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk von meiner Frau schenken zu lassen 😅

Viele Grüße 

Posted

Die Achsen funktionieren noch nicht für alle Virpil-Griffe, werden z.T. nur als Tasten erkannt. Wird aber laut MOZA bald vollständig unterstützt. Die Taster-Funktionen gehen ohne Einschränkungen. Ansonsten ist das Teil eine industrialisierte Version vom Rhino und mit seinem Alu-Gimbal und Alu-Gehäuse eine recht solide Angelegenheit.

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted

Ja, hier, obwohl ich über einen kurzen Funktionstest noch nicht rausgekommen bin. Mein Constellation Alpha funktioniert auf der aktuellen Firmware wunderbar, nur der Ministick wird nicht als Rundblick, sondern als x-und y Rotation erkannt. Aber soweit ich weiß, sollen demnächst noch weitere Virpil-Griffe hinzukommen. Ebenso wie vorgefertigte Profile für verschiedene Muster, da gibts ja hubschraubermässig momentan nur die Mi. Ansonsten geiles Teil, die Power hätte ich bei meinem guten alten MSFFB2 gern gehabt. Und wenn ich mich mal durch die ganzen Settings gefuchst habe (VRS-Rumble, ETL-Rumble usw.) wird das bestimmt eine ganz neue Flugerfahrung. 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted

Vielleicht noch wer eine Idee, wie ich bei der Huey den FTR ans laufen bekomme? Der Haken bei Force Feedback ist gesetzt, "Trim" und "Trim zurücksetzen" Buttons sind am Stick belegt. Trotzdem tut sich nix, wen ich die drücke. 

Posted

Wo habt ihr das Ding bestellt? Direkt beim Hersteller? Bin echt interessiert an der Base.

Wenn ich das richtig gesehen habe gibts Schraublöcher die auf die Halterung von der Virpil WarBRD Base passen. Wäre damit eigentlich ideal für mich.

14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV 

I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.

Posted
21 hours ago, Freiwilderer said:

Moin, 

hat von euch vielleicht jemand schon das gute Stück und kann davon berichten? Ich hatte mal irgendwo gelesen das es mit Virpil Sticks Probleme geben soll? 

Bin am überlegen mir ein großes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk von meiner Frau schenken zu lassen 😅

Viele Grüße 

Dann bestelle dir lieber den ffb Rhino von vpforce für etwas Grundsolides. MOZA hat die telemFFB Software wohl kopiert und mehr schlecht als recht implementiert bzw. versteht teilweise nicht, was der code macht...

 

 

 

Main machine: Ryzen 7 5800X3D, 64Gb 3600Mhz, ASrock RX 7900 XTX

Second machine: Ryzen 5 5600X, 32Gb 3600Mhz, ASrock 7700 XT

Equipment: microHELIS Bell 206 Pedale + Toe-Brakes, microHELIS OH-58D Collective, DIY FFB-Rhino clone, Realteus Forcefeel, TrackIR 5

Posted (edited)

hate den Moza AB9 FFB Base zum testen was soll ich sagen schon lange nicht mehr so einen mist in der hand gehabt würd für den dreck nicht mal 10 euro bezahlen das ist aber jeden das seine .

Edited by slyly666
Posted
3 hours ago, [DE] T-Bone said:

Dann bestelle dir lieber den ffb Rhino von vpforce für etwas Grundsolides. MOZA hat die telemFFB Software wohl kopiert und mehr schlecht als recht implementiert bzw. versteht teilweise nicht, was der code macht...

 

 

 

Fairer Weise muss man sagen, dass er den Rhino bis Weihnachten nicht bekommen würde. Höchstens als Bausatz. Ansonsten würde ich voll zustimmen! 👍

  • Like 1

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted
1 hour ago, slyly666 said:

hate den Moza AB9 FFB Base zum testen was soll ich sagen schon lange nicht mehr so einen mist in der hand gehabt würd für den dreck nicht mal 10 euro bezahlen das ist aber jeden das seine .

 

Vielleicht möchtest Du dein Bashing etwas weiter ausführen? Ich meine, ok, ich bin bisher nur kurz probegeflogen und muss mich noch etwas mit der Software und den Settings auseinandersetzen. Aber ich habe bisher weder von der Funktionalität noch von der Haptik oder der Verarbeitung etwas gefunden, das ein solch harsches Urteil rechtfertigt. Ganz im Gegenteil. Zumal es bis vor kurzem noch gar keine FFB-Base mit der Leistung zu dem Preis gab. 

  • Like 2
Posted

sie ist sher ungenau in der joystickbewegung und unsyncron bei der ausführung also keine genauen bewegungen der achsen ich hätte sogar 50 % Rabat drauf bekommen aber nein danke .

Posted
20 minutes ago, slyly666 said:

sie ist sher ungenau in der joystickbewegung und unsyncron bei der ausführung also keine genauen bewegungen der achsen ich hätte sogar 50 % Rabat drauf bekommen aber nein danke .

Komisch. Ich meine, kann ja sein, ich hatte auch schon Hardware, die nicht gemacht hat, was sie sollte. Ich hab mich dann freundlich mit dem Hersteller auseinander gesetzt. Und man hat eigentlich immer eine Lösung gefunden. 

Andererseits habe ich mit der Moza-Base (zumindest bisher) zu genau der Präzision zurückgefunden, die mir bisher nur mein guter alter MSFFB2 geboten hat. Ich habe gestern noch zu meiner besseren Hälfte gesagt, dass ich meine alte Tante Huey im hover endlich wieder präzise im Griff habe. 

Dein Problem klingt irgendwie nach einer falschen Kalibrierung. Was hat Moza denn dazu gesagt? Wie ist Deine Erfahrung mit dem Support? 

  • Like 2
Posted
vor 15 Stunden schrieb slyly666:

sie ist sher ungenau in der joystickbewegung und unsyncron bei der ausführung also keine genauen bewegungen der achsen ich hätte sogar 50 % Rabat drauf bekommen aber nein danke .

Könntest du das noch etwas ausführlicher schildern? 

Und wie gefragt wurde, hat der Support reagiert? 

Und warum hast du die zum testen bekommen? Hast du irgendwo einen Test veröffentlicht? 

VG

Posted
vor 20 Stunden schrieb [DE] T-Bone:

Dann bestelle dir lieber den ffb Rhino von vpforce für etwas Grundsolides.

Da hatte ich auch mal überlegt...aber mich hatte die Herstellung durch eine Privatperson etwas abgeschreckt und der Preis 😅

Die Moza Base ist dann ja doch etwas preisgünstiger...

Wie lang ist denn die Wartezeit mittlerweile? Wird der überhaupt noch produziert? Ich dachte ich habe mal was gehört das die Person welche die baut das nicht mehr machen wollte 🤔 

Posted
50 minutes ago, Freiwilderer said:

Da hatte ich auch mal überlegt...aber mich hatte die Herstellung durch eine Privatperson etwas abgeschreckt und der Preis 😅

Die Moza Base ist dann ja doch etwas preisgünstiger...

Wie lang ist denn die Wartezeit mittlerweile? Wird der überhaupt noch produziert? Ich dachte ich habe mal was gehört das die Person welche die baut das nicht mehr machen wollte 🤔 

Hey, der "kommerzielle" bzw. offizielle Rhino wird nach wie vor produziert und angeboten. Wegen Details oder bei Interesse schaust Du am besten mal auf Walmis' Website (Vpforce.eu). Dort gibt es auch einen Link zum Discord. Da gibt es die besten Infos und Hilfe zu dem Thema. 
Was Du im Kopf hast, ist wahrscheinlich Winger, der die DIY-Kits für den Rhino angeboten hat und das jetzt nicht mehr macht bzw. abgegeben hat an Kaltokri.
Falls DIY etwas für Dich ist, wäre das eine gute Option schneller (aber nicht zwingend günstiger) an einen Rhino zu kommen.

Der Moza ist definitiv das "kommerziellere" Produkt. Meiner persönlichen und subjektiven Meinung nach aber nicht besser als der Rhino. Dessen größte Stärke ist die Software und der Support. Da wird Moza so schnell nicht 'rankommen.

  • Thanks 1

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

Ich warte mal ab wenn Winwing ihre FF-Base rausbringt. Mal sehen wie die dann abschneiden wird.

 

 

Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand

Posted
vor 56 Minuten schrieb Hiob:

Hey, der "kommerzielle" bzw. offizielle Rhino wird nach wie vor produziert und angeboten. Wegen Details oder bei Interesse schaust Du am besten mal auf Walmis' Website (Vpforce.eu). Dort gibt es auch einen Link zum Discord. Da gibt es die besten Infos und Hilfe zu dem Thema. 
Was Du im Kopf hast, ist wahrscheinlich Winger, der die DIY-Kits für den Rhino angeboten hat und das jetzt nicht mehr macht bzw. abgegeben hat an Kaltokri.
Falls DIY etwas für Dich ist, wäre das eine gute Option schneller (aber nicht zwingend günstiger) an einen Rhino zu kommen.

Der Moza ist definitiv das "kommerziellere" Produkt. Meiner persönlichen und subjektiven Meinung nach aber nicht besser als der Rhino. Dessen größte Stärke ist die Software und der Support. Da wird Moza so schnell nicht 'rankommen.

Vielen Dank für die Antwort. Da werde ich mich mal schlau machen 👍🏻

 

vor 32 Minuten schrieb Bishop_DE:

Ich warte mal ab wenn Winwing ihre FF-Base rausbringt. Mal sehen wie die dann abschneiden wird.

Da ist ja genau wie bei Virpil das WANN die Frage....

Virpil hatte ja auf der FlightSimExpo (oder wie auch immer die Abkürzung ist😅) das in den nächsten Tagen Infos zur Ihrer FFB Base kommen....da hat man jetzt auch kein Fünkchen mehr von gehört....

Man will ja jetzt auch nichts kaufen und nächste Woche kommt die große Ankündigung und es ist alles besser...

Posted

@slyly666 wann hattest Du getestet? Kann mich dran erinnern, Anfangs war die Soft wohl sehr verbugt. Gab einigen Unmut bei Reddit und Co.
Vllt. lags daran.
Zum Rhino, mich hat auch die Warteliste abgeschreckt. Selbstbau hatte ich keinen Nerv, da die Baustelle Motion Rig gerade in der Mache.

Das Beast hätte schneller geklappt, ist aber leider etwas schwer. Die Aktuatoren müssen jetzt schon rund 250-260Kg stemmen. Kein Plan, ob die die weiteren fast 20Kg mit NT lange mitmachen.
Die ~3Kg vom Rhino oder Moza mehr gegenüber dem gepimten Sidewinder dürften dagegen den Kohl weniger fett machen.

Posted

Mal ein Feedback zum Support von Moza. Ich hatte heute Mittag eine Mail geschrieben, weil ich nicht in meinen Account kam. Antwortzeit keine 10 Minuten. 

Ich habe ein Ticket aufgemacht, weil ich den FTR mit dem Moza nicht ans funktionieren bekomme. Bin gespannt. 

Wenn einer von euch dahingehend eine Tipp hat, immer her damit. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted
2 hours ago, Sofapiloz said:

Mal ein Feedback zum Support von Moza. Ich hatte heute Mittag eine Mail geschrieben, weil ich nicht in meinen Account kam. Antwortzeit keine 10 Minuten. 

Ich habe ein Ticket aufgemacht, weil ich den FTR mit dem Moza nicht ans funktionieren bekomme. Bin gespannt. 

Wenn einer von euch dahingehend eine Tipp hat, immer her damit. 

Update zum FTR: Ich habs rausgefunden. Man muss in der MOZA-Software auf Direct Input stellen. WIE GEIL IST DAS DENN? Yiiiiiiihaaaaa! Ich hab meine alte Tante wieder so was von im Griff! Und der Stick vibriert im Einklang mit meinem Jetseat vor sich hin. Ich muss nur noch rausfinden, wie man die Federkraft noch etwas runter dreht. Momentan hat weder die Einstellung in DCS noch in der MOZA Software da einen Einfluss. Aber sonst: siehe oben. 

Gott, habe ich gerade einen Spaß! 

  • Like 3
Posted
On 11/11/2024 at 3:25 PM, slyly666 said:

hate den Moza AB9 FFB Base zum testen was soll ich sagen schon lange nicht mehr so einen mist in der hand gehabt würd für den dreck nicht mal 10 euro bezahlen das ist aber jeden das seine .

 

Nicht gerade eine konstruktive Kritik. 😉

Ich besitze die MOZA FFB Base seit einem Monat und bin recht angetan. Auch die von dir weiter unten erwähnten Probleme habe ich überhaupt nicht.

 

Nutzerbericht:

Wenn man in der Software auf integrated FFB stellt, bekommt man einen Mix aus Telemetrie und FFB aus dem Spiel.

Angebracht an meinem Simulatorsitz (mittig) von Next Level, werden alle Vibrationen komplett auf den Sitz übertragen. Selbst wenn ich den Stick nicht zum Fliegen nutze, weil ich den Sidestick der F16 benutze, bekomme ich alles mit. Egal ob ich Chaff und Flares ausstoße, die Fahrgestelle ein oder ausfahre oder wenn ich Waffen abfeuere oder Bomben abwerfe.

Die Russenjets lassen sich jetzt auch viel besser fliegen, weil das Trimmen endlich so funktioniert, wie es soll. Geht viel feinfühliger.

Aber so richtig gut wird es im Heli oder den Warbirds. Das ist ein ganz anderes Fliegen. Das Trimmen im Heli ist einfach nur traumhaft. Und in den Warbirds kann man jetzt genau am Rand zum Stall fliegen. Das Popometer ist zurück. Einfach genial. 🙂

Es gibt aber auch Schwächen. Auf dem Boden vermisse ich die Rückmeldung beim Rollen, Abheben und Landen. Ob das an DCS oder an der Moza-Software liegt, kann ich nicht sagen.

War bisher der beste Kauf einer Joystick-Base für mich.

  • Like 4

CPU: AMD Ryzen 7950X3D, System-RAM: 64 GB DDR5, GPU: nVidia 4090, Monitor: LG 38" 3840*1600, VR-HMD: Pimax Crystal, OS: Windows 11 Pro, HD: 2*2TB Samsung M.2 SSD

HOTAS Throttle: TM Warthog Throttle with TM F16 Grip, Orion2 Throttle with F15EX II Grip with Finger Lifts

HOTAS Sticks: Moza FFB A9 Base with TM F16 Stick, FSSB R3 Base with TM F16 Stick

Rudder: WinWing Orion Metal

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...