slyly666 Posted January 13 Posted January 13 ich zu meinen Teil werde die Generation auslasen die RTX5090 hat zu wenig zu bieten ich bleib noch eine Generation bei der RTX 4090 .
J4ckson Posted January 13 Posted January 13 Wenn es nur um die 5090 geht, entscheidet bei vielen wohl auch der Geldbeutel Ich bin gespannt, wie die 50er Karten untereinander wirklich stehen. Die Katze war ja schnell aus dem Sack, dass die RTX5070 nur unter bestimmten Bedingungen die Performance einer 4090 erreicht. Grundsätzlich warte ich aber die Benchmarks ab. Mal sehen wie gut die ganzen generierten Frames etc. am Ende wirklich sind. Ich finde DLSS und Co sind nicht immer "schöner" aber der Perfomance-Boost ist oft schon sehr gewaltig. Schade ist, dass es vermutlich immer schwerer wird die ganzen Karten am Markt miteinander zu vergleichen. Ryzen7 5700X 8x3,4GHz (Turbo 4,6 GHz) || G.Skill 32GB DDR4 3600MHz || Geforce RTX 4070Ti (12GB VRAM) || WD Black 500GB NVME || Windows 10 64Bit WinWing Orion 2 HOTAS 18 || LG Ultragear 32' WQHD || EyeCam IR Headtracking
Melv428 Posted January 13 Posted January 13 Ich schaue mir erstmal die ganzen Benchmarks an. Klar ich spiele auch noch andere Spiele wo DLSS etc. ganz interessant ist. Nur ausschlaggebend wäre die raw Leistung in DCS und VR. Ich habe jetzt die 4090 und mit der OG Crystal kommt diese schon an ihre Grenzen. Wobei noch gut spielbar. Falls ich mit übertakten an die 50% Mehrleistung ran kommen würde, könnte ich es mir überlegen. Aktuell aber eher nein, ich glaube nicht das ich da auf 50% Mehrleistung komme. Vielleicht wäre auch der 32GB VRAM interessant. Ich komme in IRAQ und South Atlantic auf Vollauslastung meiner 24GB VRAM. Das ist jetzt irgendwie die totale Gradwanderung, eigentlich ist alles absolut spielbar aber in VR DCS wären 20-30 FPS mehr auch nicht schlecht. Kann es aber verkraften noch 2 Jahre auf den Nachfolger der 5090 zu warten. Alle anderen Spiele inkl Unreal 5 Engine spiele sind in 4k für mich auf Ultra Details absolut spielbar... 1
Cupra Posted January 13 Posted January 13 Da ich quasi nur DCS und die andere Simulation, die man in diesem Forum nicht beim Namen nennen darf, spiele, bringen die meisten Features von den Karten eh nix. Dazu kommt ein Preis der einfach jenseits von okay ist. Wir haben in der CH zum Glück nicht die Händlerkultur die einfach mal Preise extrem anhebt nur weil viele Leute das kaufen wollen, sondern die halt einfach Liste verlangen und fertig. Aber dennoch sind die Preise zu hoch... Hab die 3090 und die 4090 im Einsatz, beide deutlich unter 2k gewesen, die 5er Generation wird jetzt erst mal ausgelassen. 2 DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
FR4GGL3 Posted January 13 Posted January 13 (edited) RTX5090 Kaufen Ja oder Nein? -> Nein oder viel mehr ich nicht. Wenn ich ehrlich sein soll hätte ich nicht einmal die 4090 gebraucht. Hab sie nur in Cyberpunk und in Black Myth: Wukong mal gefordert. Ich meine ich hätte es schon einmal geschrieben, die meiste Zeit hat die 4090 bei mir in DosBox verbracht. Von daher kein Bedarf. Aber wem eine der neuen Karten gefällt, nur zu. Immer dran denken: man lebt nur 1x und es gibt Dinge die muss man sich gönnen, wenn man will und kann. @J4ckson bitte die Story "5070 ist so schnell wie eine 4090" nicht glauben. Das ist erstmal großer Blödsinn. Es kann neue Spiele geben, bei denen die 5070 mit DLSS 4 auf Frameraten kommt die ähnlich einer 4090 sind (der DLSS 4 vorenthalten wird). Aber wenn man Framegen abschalten würde, wird eine 5070 nicht in die Nähe einer 4090 kommen. Das ist Marketing vom Feinsten. Das kann Mr. Lederjacke, das muss man ihm lassen. Edited January 13 by FR4GGL3 1 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Melv428 Posted January 13 Posted January 13 was man auch mal in Frage stellen muss ist die Engine von DCS. Ich glaube nicht das aktuelle Grafikkarten da komplettes Potential genutzt wird. Meine 4090 dümpelt auch in VR immer bei irgendwas um die 70% Auslastung rum. Ich glaube nicht das es mit der 5090 anders ist. Vielleicht wird das mit Vulkan anders, dann gibt es wohl auch mit älteren 30er 40er Karten einen Performance Boost. 1
Cupra Posted January 13 Posted January 13 (edited) DCS müsste direkt im Treiber supportet werden damit es wirklich was bringt. Aber dafür ist das Game viel zu unwichtig als dass sich dafür jemand in der Treiberabteilung bei Nvidia würde interessieren. Die müssen die Treiber für die Games schreiben mit denen die Benchmarks gemacht werden damit sie möglichst gut da stehen, da haben sie genug zu tun. Edited January 13 by Cupra DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
J4ckson Posted January 14 Posted January 14 vor 12 Stunden schrieb FR4GGL3: @J4ckson bitte die Story "5070 ist so schnell wie eine 4090" nicht glauben. Das ist erstmal großer Blödsinn. Es kann neue Spiele geben, bei denen die 5070 mit DLSS 4 auf Frameraten kommt die ähnlich einer 4090 sind (der DLSS 4 vorenthalten wird). Aber wenn man Framegen abschalten würde, wird eine 5070 nicht in die Nähe einer 4090 kommen. Das ist Marketing vom Feinsten. Das kann Mr. Lederjacke, das muss man ihm lassen. Keine Sorge auf die Augenwischerei sind hoffentlich die wenigsten reingefallen und die Benchmarks werden dem Marketing-Geschwafel bestimmt schnell die Grundlage entziehen. Ich habe mir letztes Jahr eine 4070 Ti gegönnt und bin mit der Performance sehr zufrieden und kann fast alles mit ordentlichen Frames (>100) und hohen/ultra Details in WQHD spielen. Die bleibt einfach so lange bis ich den Bedarf nach etwas neuem habe. Lasse mich da von den Releases nur noch geringfügig beeinflussen. Was mich nervt sind die Power-Consumptions, da geht es seit Jahren immer nur noch nach oben. Mehr Grafikleistung = Mehr Watt. Es scheint überhaupt kein Argument mehr zu sein, etwas auf Effizienz zu trimmen. 2 Ryzen7 5700X 8x3,4GHz (Turbo 4,6 GHz) || G.Skill 32GB DDR4 3600MHz || Geforce RTX 4070Ti (12GB VRAM) || WD Black 500GB NVME || Windows 10 64Bit WinWing Orion 2 HOTAS 18 || LG Ultragear 32' WQHD || EyeCam IR Headtracking
Air Joker Posted January 14 Posted January 14 (edited) Ich halte die 5000er-Serie von Nvidia für zu schwach. Nvidia bewirbt die neuen Grafikkarten mit riesigen Leistungszuwächsen, die jedoch alle auf dem (größtenteils unnötigen) KI-Gedöns basieren, welches nur bei einigen ausgesuchten Spielen ordentlich funktionieren wird. Für mich zählt allein die Raster- bzw. Rohleistungssteigerung über die neue Hardware, die eine neue Grafikarte gegenüber der Vorgängerkarte leistet, weil nur das etwas bei allen Simulationen bringt und besonders in VR einen nutzen hat. Und da sehen die 5000er Karten bisher erbärmlich aus! Im nachfolgenden Vidoe hat sich jemand die Mühe gemacht, die TeraFLOPS der jeweiligen Grafikkarten zu berchenen und zwar im Vergleich zwischen der 4000er und 5000er Generation, um deren Leistung abschätzen zu können. Das Ergebnis der Berechnung ist hier in der Tabelle in Zeile 3 (Shader Performance) ablesbar, und zwar wird die Mehrleistung der 5000er-Serie (gegenüber der 4000er-Serie) in % angegeben: ...zwischen 0% und 27% mehr TeraFLOPS leistet die Hardware der 5000er Serie mehr, als die der 4000er Generation ! Das sind natürlich nur theoretische Werte. In der Praxis, beim Zocken, dürfte sogar noch der ein oder andere Prozentpunkt verloren gehen . Und dann noch etwas zu den Fake-FPS-Zahlen über DLSS4 in der Präsentation von Nvidia. Dort wurde ein FPS-Zugewinn bei den 5000er-Karten von mehreren 100% suggeriert. Eine 5070 sollte die Leistung einer 4090 erbringen?! ...Beispiel: Das ist unsinn, Nividia trickst da über das Multiframing. Das Problem mit Multiframing bei den neuen 5000-Nvidia-Karten am theoretischen Beispiel einer FlugSim, deren Namen hier nicht genannt werden darf...ich nenne sie deshalb einfach FS (für Flugsimulation) : Situation: Ich zocke FS mit 25 FPS. >Technisch gesehen rendert die Graka 25 Bilder in der Sekunde. Das bedeutet eine sehr ruckelige, kaum spielbare Steuereingabe. Dann schalte ich das neue Multiframing ein…was ist die Folge? >Technisch gesehen rendert die GraKa immer noch 25 Bilder pro Sekunde, fügt aber zu jedem gerenderten Bild drei weitere KI-generierte Bilder hinzu. Ergebnis: Auf der FPS-Anzeige werden nun 100 FPS angezeigt (25 Renderbilder+75 KI-Bilder = 100 Bilder pro Sekunde)…was fürs Auge vielleicht supersmooth wirkt…aber die Steuereingaben können weiterhin nur in den 25 Renderbildern umgesetzt werden, weshalb die Steuerung trotzdem unendlich ruckelig bleiben wird, trotz augenscheinlichen 100 FPS. Das sieht toll aus in der Werbung, dürfte in der Praxis aber oft keinen wirklichen Nutzen haben… All das ist noch Theorie...ich gehe jedoch davon aus, dass die ersten echten Benchmarks diese Befürchtungen bestätigen werden. Wenn es bei den echten Benschmarks nicht zu (unerwarteten) positiven Überraschungen kommt, werde ich die 5000er-Generation höchstwahrscheinlich auslassen! Edited January 14 by Air Joker 5 3 AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Air Joker Posted January 14 Posted January 14 ...und noch etwas...da weiß ich aber nicht, ob es stimmt . Nvidia soll im Sommer 2024 verkündet haben, die Zyklen neuer Grafikkarten auf ein Jahr verkürzen zu wollen...eine Rubin-Architektur soll die Blackwell-Architektur schon 2026 ablösen?! Das wird zumindest in dem nachfolgenden Video behauptet...wäre dies der Fall, wäre das ein weiterer Grund (neben der vermutl. schwachen Performance) die 5000er-Serie auszusetzen... 1 2 AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
dstar Posted January 14 Posted January 14 Der Schritt 40xx zu 50xx ist das gleiche Spiel, wie von der 20xx zur 30xx. Ne bis ans äußerte getrieben 2080ti, ab Werk z.B. die Kingpin, hat in der Rohleistung die 3080 OC geschlagen, obwohl 3 Mal mehr gefaselt wurde. Diesmal reißt lediglich der flinke Speicher etwas bei der 5090, und auch nur bei der 5090 was gegenüber dem 40xx Pendanten raus. Je nach xx90 Modell, 5% - 20% Mehrleistung für 5-20% mehr Geld und Leistungsbrechstange. Eine unter Wasser stehende 4090 macht bei knapp 3000 MHz und ca.495 Watt 99,9 Terraflops (78Stock), die 5090 104,8 bei 575Watt. 3
Phantom711 Posted January 14 Posted January 14 (edited) Leute…entspannt Euch doch mal! Niemand MUSS jede GPU Generation aufrüsten. Jetzt gibts halt 50er RTX Karten für diejenigen, die noch auf 20er oder 30er Karten fahren. Die Frage ist ja auch, was war denn da schon wieder die Erwartungshaltung bei einigen? Steht irgendwo, um wieviel eine GPU Gen schneller zur vorherigen sein muss? Kauft Ihr Euch auch immer den neuesten M3? Einfach…just because…duh…. Ich bin jedenfalls fast ein bissl froh, dass ich mit einer 4090 noch eine Weile ziemlich weit vorne mitfahren kann… Edited January 14 by Phantom711 2 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
Melv428 Posted January 14 Posted January 14 Also ich bin absolut entspannt Man beschäftigt sich halt gern mit solchen Themen, also ich zumindest.
Air Joker Posted January 15 Posted January 15 12 hours ago, Phantom711 said: Leute…entspannt Euch doch mal! Niemand MUSS jede GPU Generation aufrüsten. Jetzt gibts halt 50er RTX Karten für diejenigen, die noch auf 20er oder 30er Karten fahren. Die Frage ist ja auch, was war denn da schon wieder die Erwartungshaltung bei einigen? Steht irgendwo, um wieviel eine GPU Gen schneller zur vorherigen sein muss? Kauft Ihr Euch auch immer den neuesten M3? Einfach…just because…duh…. Ich bin jedenfalls fast ein bissl froh, dass ich mit einer 4090 noch eine Weile ziemlich weit vorne mitfahren kann… Die Sache ist halt die, dass mehrere sehr hochauflösende VR-Brillen in den Startlöchern stehen (Crystal Super, MeganeX8k, usw.). Diese neuen VR-Brillen verdoppeln oder verdreifachen die zu berechnende Pixelanzahl gegenüber den bisherigen VR-Brillen, die mit einer 4090 schon nicht zu 100% befeuert werden konnten. Und nun kommt Nvidia mit der 5090 um die Ecke und liefert magere 20-25% Mehrleistung bei einem Preisaufschlag von 25%... Das darf man ruhig auch mal kritisch betrachten, wenn über die KI-Features die eigentlich schwache Leistung verschleiert wird, bzw. werden soll . 3 AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
FR4GGL3 Posted January 15 Posted January 15 Das ist aber nun auch nichts neues, dass die Anzeigemöglichkeiten gerne mal die Hardwaremöglichkeiten übersteigen. Als ich meinen 1440p Monitor gekauft habe, hatte ich noch eine Vega 64 LC. Ging, aber nicht optimal. Danach kam dann die 3080, erst die passte ganz gut. Dann kam aber der Wunsch nach 4K auf und da passt die 4090 gerade so. Manchmal dürfte es mehr sein. Dieses Quäntchen mehr kommt jetzt vermutlich erst mit der 5090 (ich kenne ja noch nicht die reale Leistung, deshalb vermute ich). Für noch mehr dürfen wir noch ein bis zwei Generationen warten. 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Air Joker Posted January 15 Posted January 15 16 hours ago, dstar said: Der Schritt 40xx zu 50xx ist das gleiche Spiel, wie von der 20xx zur 30xx. Ne bis ans äußerte getrieben 2080ti, ab Werk z.B. die Kingpin, hat in der Rohleistung die 3080 OC geschlagen, obwohl 3 Mal mehr gefaselt wurde. Diesmal reißt lediglich der flinke Speicher etwas bei der 5090, und auch nur bei der 5090 was gegenüber dem 40xx Pendanten raus. Je nach xx90 Modell, 5% - 20% Mehrleistung für 5-20% mehr Geld und Leistungsbrechstange. Eine unter Wasser stehende 4090 macht bei knapp 3000 MHz und ca.495 Watt 99,9 Terraflops (78Stock), die 5090 104,8 bei 575Watt. Ja...eine 4090er liegt bei 450 Watt, eine 5090 bei 575 Watt...die 5090 braucht also rund 25% mehr Energie als das Vorgängermodell, um 25% mehr zu leisten. Wo liegt dann die Inovation bei der neuen 5090 Hardware, wenn man, provokant ausgedrückt, die 25% Mehrleistung mit 25% mehr Watt bezahlt? 3 AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Hiob Posted January 15 Posted January 15 5 minutes ago, Air Joker said: Ja...eine 4090er liegt bei 450 Watt, eine 5090 bei 575 Watt...die 5090 braucht also rund 25% mehr Energie als das Vorgängermodell, um 25% mehr zu leisten. Wo liegt dann die Inovation bei der neuen 5090 Hardware, wenn man, provokant ausgedrückt, die 25% Mehrleistung mit 25% mehr Watt bezahlt? Sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass eine 4090 in DCS (DX11) bei optimaler Effizienz nur zwischen 300-350W benötigt. Meine vorherige 3080 hat das gleiche verbraucht aber nur halb soviel FPS erreicht. DAS war ein Effizienzsprung! 1 "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
G*Man Posted January 15 Posted January 15 1 minute ago, Air Joker said: Ja...eine 4090er liegt bei 450 Watt, eine 5090 bei 575 Watt...die 5090 braucht also rund 25% mehr Energie als das Vorgängermodell, um 25% mehr zu leisten. Wo liegt dann die Inovation bei der neuen 5090 Hardware, wenn man, provokant ausgedrückt, die 25% Mehrleistung mit 25% mehr Watt bezahlt? NVIDIA fährt auf der Welle solange es geht … Aus betriebswirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar… warum auch auf effizientere=teurere (deutlich mehr Ausschuss) Technologien wechseln, wenn die aktuellen weg gehen wie warme Semmeln und die Konkurrenz nicht dagegen hält. Wünschte auch wir kämen schnellstmöglich zu 3nm + optimierter Architektur… so lange kann ich im Winter mein Wohnzimmer mit dem Rechner wärmen und Google baut Mini-AKWs fürs Rechenzentrum… F/A-18C, Supercarrier 7800X3D | ASUS TUF RTX3090 OC | ASUS STRIX B650E-F | G.Skill 64GB DDR5 6000MHz (2x32) Quest 3 | Samsung 28" 4K | WW Orion2 Throttle+Stick+Rudder
QuiGon Posted January 15 Posted January 15 Ich muss meine RTX 2080 so langsam aber sicher mal ersetzen, zumal ich auch meinen Monitor so langsam mal upgraden will (aktuell noch ein mittlerweile recht veralteter Full HD Screen) und mir mir vielleicht doch auch mal VR anschauen möchte. Mit den nun vorgestellten 5000er Karten bin ich allerdings nicht so ganz happy, denn die 5090 ist mir zum einen bissl zu teuer und zum anderen wirds da auch mit meinem Netzteil eng. Die 5080 hingegen ist mir hingegen zu schwach, vor allem was die Bestückung mit VRAM angeht. Mir fehlt da eine 5080 TI oder 5080 SUPER, denn die Lücke zwischen 5080 und 5090 ist doch ziemlich riesig. Jetzt frage ich mich ob ich noch solange warten soll/kann bis diese Lücke (hoffentlich) noch geschlossen wird. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
dstar Posted January 15 Posted January 15 @QuiGon behalte um den 30. den Gebrauchtmarkt im Auge. Ein paar „innerer Zwang Verkäufer“ werden wohl Auftauchen und ihre 4090 loseisen. Vielleicht kannst Du ja ein +/- 1500 Euro 4090 Schnäppchen machen. 2
QuiGon Posted January 15 Posted January 15 9 minutes ago, dstar said: @QuiGon behalte um den 30. den Gebrauchtmarkt im Auge. Ein paar „innerer Zwang Verkäufer“ werden wohl Auftauchen und ihre 4090 loseisen. Vielleicht kannst Du ja ein +/- 1500 Euro 4090 Schnäppchen machen. Danke für den Vorschlag, aber gebraucht ist nicht so meins. Wenn ich mir was neues zulege, soll es auch wirklich was neues sein Davon ab will ich gezielt 3 Generationen nach vorne springen, weshalb ich mir in den vergangenen Jahren absichtlich keine neue Graka geholt habe. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Hiob Posted January 15 Posted January 15 1 hour ago, QuiGon said: Ich muss meine RTX 2080 so langsam aber sicher mal ersetzen, zumal ich auch meinen Monitor so langsam mal upgraden will (aktuell noch ein mittlerweile recht veralteter Full HD Screen) und mir mir vielleicht doch auch mal VR anschauen möchte. Mit den nun vorgestellten 5000er Karten bin ich allerdings nicht so ganz happy, denn die 5090 ist mir zum einen bissl zu teuer und zum anderen wirds da auch mit meinem Netzteil eng. Die 5080 hingegen ist mir hingegen zu schwach, vor allem was die Bestückung mit VRAM angeht. Mir fehlt da eine 5080 TI oder 5080 SUPER, denn die Lücke zwischen 5080 und 5090 ist doch ziemlich riesig. Jetzt frage ich mich ob ich noch solange warten soll/kann bis diese Lücke (hoffentlich) noch geschlossen wird. Ist dein System zufällig wassergekühlt? (Custom) "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
QuiGon Posted January 15 Posted January 15 1 minute ago, Hiob said: Ist dein System zufällig wassergekühlt? (Custom) Nee, Luft. Wieso? Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Hiob Posted January 15 Posted January 15 Just now, QuiGon said: Nee, Luft. Wieso? Ach nur so. Ich habe hier noch eine 3080 mit Waterblock liegen. Den Stock Luftkühler habe ich auch noch, aber keine Lust wieder zurückzubauen. "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
QuiGon Posted January 15 Posted January 15 (edited) 4 minutes ago, Hiob said: Ach nur so. Ich habe hier noch eine 3080 mit Waterblock liegen. Den Stock Luftkühler habe ich auch noch, aber keine Lust wieder zurückzubauen. ah, ok Wie gesagt, ich will mir definitiv eine neue 5000er holen, leider fehlt mir da im Lineup eine Karte zwischen 5080 und 5090, also eine 5080 TI/Super, weshalb ich mich jetzt frage, ob und wenn ja wann man damit rechnen kann. Edited January 15 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts