Jump to content

Mi-8MTV2 Beta... erstes Feedback.


Recommended Posts

Posted (edited)

Moin,

 

mal kurz für alle die es interessiert, ein kurzes Feedback zu den ersten Eindrücken der Mi-8 Beta.

 

Das Teil macht spass, keine Frage! Fliegt sich deutlich leichter als der Huey. Ist etwas träge, aber dafür auch gutmütiger; gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten in Bodennähe.

Der VRS muss fast schon absichtlich, erzwungen werden, falls man den Huey gewöhnt ist.

Technisch ist natürlich deutlich mehr an Systemen an Bord. Der Start Up ist manuell doch etwas anspruchsvoller als der Huey, aber lange nicht auf A-10C Niveau.

Was mir etwas Schwierigkeiten bereitet ist das russische Cockpit (Beschriftung), wobei Belsimtek im Start Up Tutorial alle Schalter auch in kyrillisch erklärt. Aber "OFF" ist halt was anderes als kyrillische Hieroglyphen :music_whistling:

 

Waffen muss ich heute mal angehen, da kann ich noch nix zu sagen.

 

Der erste Eindruck vom "ballernden Straussenei" ist rect positiv, mit der Community im Hintergrund die schon für den Huey klasse Missionen im MP gesripted hat, sehe ich die "Hip" als guten Counterpart für den Huey in der Casevac und support Rolle.

 

Aktuell scheint in der Beta noch keine Kampagne released zu sein, aber wenn ich mal von der UN Campaign beim Huey ausgehe, wird Belsimtek uns dort eher positiv überraschen.

 

Fazit: Für Freunde der Drehflügler ein tolles neues "Spielzeug" in der Sammlung, für Anfänger auf realistischen Helicoptern eine Alternative zum Huey, wobei man wählen muss, zwischen "Huey" einfacher StartUp aber schwierig zu fliegen (braucht viel Zeit und Gefühl), und der "Hip" mit Lernkurve für den Start Up (oder cheaten mit Autostart!:music_whistling:) und dann ein deutlich gutmütigeres Lastkamel, das Spass macht!

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Danke für's Feedback. Vor dem russischen Cockpit graut es mir ebenfalls. :D

 

Da ich auch noch viele andere Tutorials offen habe, warte ich bis zum Weihnachts-Sale mit der Hip(pe) ... wenn der ausfällt, dann hol ich es mir so zu Weihnachten.

 

 

Gruß Fire

Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted (edited)

:D ...so zurück vom Waffeneinsatz und Start Up üben. Also der Start Up wird noch etwas brauchen, bis das "flüssig" wird, jede Menge Flip-Schalter die erinnert werden wollen, aber "an" kriege ich die Hip schonmal.

 

Zu den Waffen sei gesagt: Das Arsenal ist nett, aber da es an modernem Zielgerät, also allem ausser einem Reflexvisier, mangelt eine echte Herausforderung! Ich zitiere mal das Tutorial zum Waffeneinsatz: (frei wiedergegeben) "Schiessen sie eine kurze Probesalve und korrigieren sie nach den Einschlägen"...

Das Visier lässt sich auf russische milliradian einstellen (70 mils soll ein gutes Mittelmass sein) der Rest ist Übung, Erfahrung, Bauchgefühl oder Glück!

 

Das Cockpit hat 3 Plätze Pilot, Co-Pilot und Bordingenieur, wobei letzterer in der Mitte auf einer art Notsitz sitzt.

Gerade beim vorbereiten des Waffeneinsatzes, springt man zwischen den Pilotensitzen hin und her, was sehr ungewohnt ist.

 

Fazit: Herausforderungen warten. Wer ein Gunship! erwartet mit dem man rohe Firepower auf den Gegner herabregnet, sei gewarnt: Treffen will geübt werden und ein Visier das den Aufschlagpunkt einigermassen genau anzeigt gibt es nicht. Das kann für Fragger der CoD Generation evtl. zu Frust führen. Wer spass an weniger Waffenlastigen Einsätzen hat, ähnlich dem Huey, dem wird das nichts ausmachen.

 

P.S.: Wenn man in etwas Höhe in den Hover geht, kommt der VRS dann doch mal schneller als erwartet :music_whistling:

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Hallo Freunde!

Brauche wieder mal eure Hilfe. Habe soeben alles installiert und nach dem Programmieren des Joysticks (Extreme 3D Pro von LOGITHECH) hebt das Gerät einfach nicht ab. Alle Funktionshebel im Cockpit, wie Pedale, Kollektiv und Steuerknüppel werden in ihrer Funktion angezeigt, selbst die Blatt-Verstellung. Er hebt aber nicht ab!! Kollektivhebel hoch - nichts tut sich!

Ist da ev. noch eine Hebel oder Schalter für das Einkuppeln umzulegen?

Die anderen Helis (Ka-50 und UH-1H) funktionieren einwandfrei!

What can I do??

 

Grüße Heinz-Dieter

Posted
Hallo Freunde!

Brauche wieder mal eure Hilfe. Habe soeben alles installiert und nach dem Programmieren des Joysticks (Extreme 3D Pro von LOGITHECH) hebt das Gerät einfach nicht ab. Alle Funktionshebel im Cockpit, wie Pedale, Kollektiv und Steuerknüppel werden in ihrer Funktion angezeigt, selbst die Blatt-Verstellung. Er hebt aber nicht ab!! Kollektivhebel hoch - nichts tut sich!

 

Ist die Turbinenleistung voll aufgedreht? Dann müsste der Rotor im Leerlauf 95% haben.

Posted

Vielen Dank für Deine "Returkutsche" lieber Mithrandir.

 

Werde ein neues Thema aufmachen, unter: "Abheben des Mi-8MTV2 - beta"

Danke Luzifer, aber die Leistungsparameter stimmen auch. Werde versuchen ein Cockpitfoto zu unter dem neuen Thema zu scannen.

 

Danke

Heinz-Dieter

Posted
Vielen Dank für Deine "Returkutsche" lieber Mithrandir.

 

Werde ein neues Thema aufmachen, unter: "Abheben des Mi-8MTV2 - beta"

Danke Luzifer, aber die Leistungsparameter stimmen auch. Werde versuchen ein Cockpitfoto zu unter dem neuen Thema zu scannen.

 

Danke

Heinz-Dieter

 

Nicht falsch verstehen, hab mich nur bei Shagrat für sein Feedback bedankt.

Posted
Hallo Freunde!

Brauche wieder mal eure Hilfe. Habe soeben alles installiert und nach dem Programmieren des Joysticks (Extreme 3D Pro von LOGITHECH) hebt das Gerät einfach nicht ab. Alle Funktionshebel im Cockpit, wie Pedale, Kollektiv und Steuerknüppel werden in ihrer Funktion angezeigt, selbst die Blatt-Verstellung. Er hebt aber nicht ab!! Kollektivhebel hoch - nichts tut sich!

Ist da ev. noch eine Hebel oder Schalter für das Einkuppeln umzulegen?

Die anderen Helis (Ka-50 und UH-1H) funktionieren einwandfrei!

What can I do??

 

Grüße Heinz-Dieter

Wenn beide Turbinen laufen ist der Rotor automatisch "eingekuppelt". DEr Mi-8 braucht ziemlich Power um aus dem Stand abzuheben! ...versuch mal einen Start mit anrollen und dann mit Translational lift...:huh:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Das Teil macht spass, keine Frage! Fliegt sich deutlich leichter als der Huey. Ist etwas träge, aber dafür auch gutmütiger; gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten in Bodennähe.

 

Absolut! Ich habe noch keinen Hip zerstört bisher, das will was heißen. :D

 

Bei meinem ersten Waffentraining gerade eben habe ich mir den Heckausleger abgesägt. Holpernd auf 700m geklettert, Triebwerke aus, Autorotation. War nicht schön, und meine virtuellen Copiloten haben sich garantiert in die Hose gemacht, aber wir haben die Landung überlebt. Beim Huey versemmel ich immer noch etwa die Hälfte der Autorotationen.

 

Ich glaube, an die ganzen Cockpit-Schalter kann man sich viel schneller gewöhnen als man glaubt. Nach nur zwei oder so Stunden im Cockpit beginnt sich schon ein Gefühl dafür zu entwickeln, welches Panel welche Bedeutung hat. Klar wird das Zeit brauchen, aber es geht (allerdings habe ich noch keinen kompletten Kaltstart außerhalb des Tutorials gemacht).

 

Das Flugverhalten finde ich absolut klasse, macht einfach Riesenlaune, das Ding zu fliegen. Ich bin mal wieder echt begeistert, was BST da abliefert. Die nächsten Tage und Wochen werden garantiert diverse Stunden in den Hip fließen. Kann es kaum abwarten, dass die Kampagne rauskommt, und weitere Tutorials für die ganzen Bordsysteme wären auch nicht schlecht. :)

Posted

Jepp! "Robust" ist glaube ich der richtige Begriff :music_whistling:

 

Wo der Huey beim harten Aufsetzen jeden Grashalm übel nimmt, kann die Hip auch mal mit schmackes auf den Boden knallen... Wobei ich fürchte, dass evtl. nur das "Schadensmodell" noch nicht so ganz fertig ist. Ich hatte heute eine recht heftige Landung im Stadion von Tiblisi und danach kam sie nicht mehr hoch. Im Log stand zweimal Failure aber ohne Details.

Wahrscheinlich sind da nicht ganz unwichtige systeme geschreddert worden, was aber noch nicht detailliert im Log auftaucht

 

Was bereits sehr geil implementiert ist: abgesägte Rotorblätter! Wenn man zum Beispiel beim Taxiing wie eine Wildsau um die Ecke fährt und die Mi-8 auf die Seite legt, haut es schonmal zwei Rotorblättern die Spitze weg beim Bodenkontakt! Das Ergebnis ist eine 1A Unwucht im Rotor und die Hip fängt an zu tanzen und zu schwingen... absolut akkurat! :thumbup:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Wollte ich auch gerade sagen, das Schadensmodell ist laut Belsimtek noch unvollständig. Ob sie jetzt wirklich so robust ist, wird erst die Zukunft zeigen.

Posted

Moin Shagrat!

 

Finde ich toll, dass du die Mi-8 ausprobiert hast.

Ich fliege derzeit die Huey und hab ca. 50h im "Logbook"

Etwas gewöhnungsbedürftig wenn man beschleunigt und erst ab 23 kts die Kiste halbwegs durch die eigenen Vortexe ist.

Ich fliege auch Modellhubschrauber mit ca. 5kg und Verbrenner und finde sehr viele Gemeinsamkeiten. Irgendwann vor Jahren habe ich mir einmal 700 Euro zusammengespart und eine HALBE Stunde auf einem Bell Jetranger genommen. Das war ein Erlebnis!

Ich muss sagen, der Huey ist wahrscheinlich der beste sim, den man sich so für zuhause kaufen kann. Es macht immer wieder spass aus 2500f eine Signallandung runterzurotieren und die Kiste wieder anzustarten nachdem man nichts kaputt gemacht hat ;-)

Posted
Wollte ich auch gerade sagen, das Schadensmodell ist laut Belsimtek noch unvollständig. Ob sie jetzt wirklich so robust ist, wird erst die Zukunft zeigen.

 

Denke auch, da kommt sicher noch was. Habe ein paar harte Landungen hinter mir, bei denen ich mir nicht mal mit Michail Mil's Design vorstellen kann, dass der Heli das einfach so wegsteckt. :D

 

Trotzdem, schon eine super Simulation bis jetzt. Beim Kaltstart vergesse ich immer hier und da noch ein paar Switches, und so ganz 100% zielstrebig ist das noch nicht, aber es geht voran. :)

Posted

Nach meiner Erfahrung passieren bisher bei harten Landungen / Abstürzen eigentlich nur drei Arten von Schaden:

 

1. Das Heck bricht ab

2. Reifen platzen

3. Rotorblätter brechen auf verschiedenen Längen ab

 

Manchmal schalten auch die Triebwerke ab, also gibt es da wohl auch schon weniger offensichtlichte Arten von Schaden.

Posted

...was letztlich heisst wir landen gar nicht so toll und werden eine böse Überraschung erleben, wenn die Schäden korrekt simuliert werden.:megalol:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...