Jump to content

Recommended Posts

Posted

Dann versuch mal, ohne Seitenruder zu starten oder dich im Luftkampf bei einem Gegner auf 6 Uhr wegtrudeln zu lassen. Unmöglich!

Auch akkurates Kurvenfliegen ist ohne Seitenruder nicht möglich , da du entweder riesige Kurven fliegst oder Höhenverlust hast.

 

Aber da das hier zunehmend zu einer Glaubensfrage wird werde ich mich hier in Zukunft besser raushalten.

Posted (edited)

Keiner wird bestreiten, dass die Pedale nicht hilfreich sind. Ja man verliert mehr Geschwindigkeit in engen Kurven, wenn man nicht ein bischen das SAS mit den Pedalen unterstützt (man braucht wirklich nur extrem wenig Pedalinput, das meiste macht das SAS schon von selbst) und ja, man kann engere Kurven fliegen wenn man Pedale hat aber in der A-10C ist das alles nicht so eine große Erleichterung und so ein großer Vorteil wie TrackIR.

 

Schnell die die 6 checken, ein Bodenziel im Anflug ununterbrochen im Auge behalten, wenn man jemanden auf seiner 6 hat den Banditen auch bei extremen Maneuvern nicht aus den Augen verlieren, SAM Abschüsse schnell und zuverlässig finden, schneller Instrumentencheck im Formationsflug, Wingman während eines Angriffs im Auge behalten usw. - das alles ist ohne TIR fast unmöglich oder sehr Zeitaufwändig. Das YAW SAS nimmt dem Piloten in der A-10 so viel ab, dass man die Pedale in der durchschnittlichen Mission eher vernachlässigen kann.

Auf dem Boden und während dem Start kann man als Übergangslösung die Tastatur nutzen wenn man kein Twistruder hat. Nicht so gut und etwas schwieriger wie ein Twistruder oder Pedale aber es geht.

 

Für die Mustang sieht das natürlich anders aus aber selbst da würde ich einen Stick mit Twistruder + TrackIR an statt nur neuer Pedale in Erwägung ziehen wenn es nicht für alles auf einmal reicht (den Huey ohne TIR landen? Nein Danke!! Luftkampf ohne TIR? Von wo wurde ich denn jetzt abgeschossen?). In der Mustang kann man z.B. auch Takeoff Assistance und Rudder Assistance in den Optionen einstellen und erstmal damit fliegen bis man sich Pedale leisten kann.

 

Wenn ich nicht schon ein vollständiges Setup hätte und vor der Frage stände TIR oder Pedale würde ich TIR wählen. Als jemand der ein Jahr ohne TIR geflogen ist und dann innerhalb von 3 Monaten erst TIR und dann zusammen HOTAS und Pedale geholt ist meine Empfehlung für die A-10C ganz eindeutig TIR.

 

Die Beschreibung,dass ohne TIR zu fliegen wie "mit Scheuklappen fliegen" ist passt ganz gut finde ich. Der Unterschied ist enorm!

Edited by Derbysieger
woops er hat die P-51^^


CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2

Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
 
Posted (edited)

(A10-C bezogen)

Fakt ist du brauchst das Ruder fast ausschließlich auf dem taxiway, bei niedrigen Geschwindigkeiten - start/landung - und bei wenigen manövern die eine korrektur mit dem ruder brauchen.

 

Letzteres kann man ruhig vernachlässigen, also bleibt nur Taxi, Start und Landung, hier kann man ruhig kurz die tastatur o.ä lösungen benutzen.

 

Headtracking vs mouse/POV-hat look ist dagegen ein unterschied wie Tag und Nacht. Ob freetrack eine gute alternative zum TrackIR ist kann ich nicht beeurteilen, habe selber nur die kommerzielle variante probiert. Wenn Geld ein Problem ist solltest du das vielleicht zuerst versuchen.

 

Ich bin früher mit Thrustmaster T-Flightstick X (nicht HOTAS ver.) mit POV-hat-look geflogen. Das reicht für Mavericks, TGP/CCRP, einfache sachen. Aber für die interessanteren Manöver brauchst du sicht zum Ziel und wir fangen mal besser garnicht vom Luftkampf an. :)

 

Nach den ersten 2 Minuten mit TrackIR war mir eigentlich schon klar das es sich voll gelohnt hat, kann man nicht annähernd bei jedem Produkt sagen was man in so einer Preisklasse kauft.

 

edit: oops, Sniped by Derby und hat das auch noch viel besser gesagt. :P

Edited by ApoNOOB
too late ;(
  • Like 1
Posted (edited)
Padi said:
Dann versuch mal, ohne Seitenruder zu starten [...]. Unmöglich!

Habe ich gerade mal ausprobiert, siehe Track. Ich habe dabei meine Pedale nicht genutzt und stattdessen nur die Tasten y (linkes Ruder), x (rechtes Ruder) und w (Radbremsen) auf der Tastatur verwendet. Ich finde, Taxi und Start sieht damit präziser aus als wenn ich meine Ruderpedale benutze. 😄

(Track Freeflight aus Dragon's Trainingpack V4.0 in DCS 1.2.7.22412, HOTAS Warthog + Cougar MFDs + TrackIR 4, normalerweise Simpeds F-16/C)

Padi said:
Aber da das hier zunehmend zu einer Glaubensfrage wird werde ich mich hier in Zukunft besser raushalten.

Dann lass uns mal kurz über das Diskutieren diskutieren. Der OP wollte, wenn ich das richtig sehe, eine Einschätzung haben, wie andere Forumsuser die Sache sehen. Einschätzung im Sinne von "schätzen", "abschätzen" und im Sinne von "Meinung".

Meine Meinung ist denke ich klar, und als solche gekennzeichnet. Wenn du jetzt mit "auf jeden Fall" und "definitiv" kommst, müsstest du das wenigstens mal kurz untermauern: Warum denn? Und damit ist nicht gemeint: "Warum ist es okay, die Sicht mit dem Coolie Hat zu steuern?", sondern damit ist gemeint: "Warum braucht man bei A-10C definitiv Pedale?"

Es muss ja nicht zwangsläufig so sein, dass die Mehrheit Recht hat. Aber wenn mehrere Leute sagen "Bei A-10C am Besten erstmal TrackIR zulegen, Pedale sind erst mal nicht so wichtig" und du die genau gegenteilige Meinung vertrittst, dann wäre es ja nicht verkehrt, wenn du diese Meinung begründest.

Und wenn es dir gelingt, deine Meinung so gut zu begründen, dass ich sage "Oh, stimmt, daran hatte ich nicht gedacht, so hatte ich das noch gar nicht gesehen, da hat er Recht!", dann würde die Diskussion auch tatsächlich vorankommen.

Insofern: Warum braucht man deiner Meinung nach ausgerechnet bei A-10C Ruderpedale so viel dringender als einen Headtracker?

Edit: Hoppla, Doppel-Gesniped... 😄

Edited by Yurgon
Anhang entfernt
Posted (edited)

Naja im Prinzip ist das ja ziemlich einfach.

Leute mit TIR als auch Pedalen empfehlen hier (und woanders auch) TIR für die A-10 und Padi (kein TIR) empfiehlt Pedale. Das hat auch nichts mit "Glaubensfrage" zu tun sondern einfach mit Erfahrung. Wie soll man beide Sachen vergleichen und eine Empfehlung abgeben, wenn man nicht beides probiert hat?

Das hier wäre ohne TIR z.B. sehr schwierig, besonders in hektischen Situationen:

RFZ_A9WPrYw

Edited by Derbysieger


CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2

Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
 
Posted (edited)

Mein Vorschlag : Ruderpedale

 

anstatt eines Track-IR kannst dir auch ein Freetrack selberbauen

(Kosten je nach Cam ca.20-30 €)

 

Ich fliege mittlerweile 3 Jahre mit Freetrack und habe mit na ps3 cam auch meine 126 fps-Abtastung

Edited by I/JG11_NikRo
Posted
Naja im Prinzip ist das ja ziemlich einfach.

Leute mit TIR als auch Pedalen empfehlen hier (und woanders auch) TIR für die A-10 und Padi (kein TIR) empfiehlt Pedale. Das hat auch nichts mit "Glaubensfrage" zu tun sondern einfach mit Erfahrung. Wie soll man beide Sachen vergleichen und eine Empfehlung abgeben, wenn man nicht beides probiert hat?

Das hier wäre ohne TIR z.B. sehr schwierig, besonders in hektischen Situationen:

RFZ_A9WPrYw

 

Ich habe sie nur leihweise probiert und dann eher für einen Joystick mit Ruder als für ein Schweineteures Track IR entschieden. Denn 100+€ für etwas, das auch so geht, ist zu viel.

Posted

Meine Meinung

 

Das Ziel dieses Flugsimulators ist eigentlich ein Kampflugzeug wie die A10 unter möglichst realen Bedingungen Virtual zu Fliegen, sowie Kampfeinsätzen möglichst real durchzuführen. Bei dem Spiel handelt es sich um einen möglichst realen Flugsimulator nicht zu vergleichen wie mit Spiele wie Battlelfield und CO, wer also real Fliegen will, kommt um Ruderpedale nicht umher.

Es gibt auch im echten Leben kein Flugzeug ohne Ruderpedale und dies nicht ohne Grund. Der Grund ist auch nicht der, dass mal ein Flugzeug auf den Boden steuern kann, dafür haben die Passagierflugzeuge z.B. ein Handrad.

Die Pedale sind für einen korrekten Kurvenflug unerlässlich, natürlich kann man auch eine Kurve ohne Pedale fliegen, es ist ja nur ein Simulator und ebenso kann man das Wetter immer so einstellen, dass man ohne Seidenwind fliegt. Eine Seidenwindlandung ohne Ruderpedale in der realen Flug Welt nicht möglich, ein dickes Lob an alle Talente die dieses mit der Tastatur hinbekommt.

Aber es ist ja eigentlich nur ein Simulator, wen’s also mal schiefgegangen ist kann man einfach mal neu starten.

Mein Fazit: Wer nur Geld hat für eine Sache TrackIR oder Pedale, muss halt für sich entscheiden ob für ihn, reales Fliegen oder halt die Action im Vordergrund steht.

Meine Meinung, Gruß an euch dieter474

Posted (edited)

Ich habe die Saitek Pedale und Freetrack auch mit PS3 Cam.

Ohne eines von beiden ist Fliegen für mich nicht mehr vorstellbar.

Wenn man sich ernsthaft mit der Sim beschäftigen will sollte man

wirklich einen weg finden sich beides zu holen.

Wobei Freetrack wirklich günstig sein kann!

Bei guten ergebnissen.

Edited by Fritz17031962
Posted

Kommt auf dein Setup an! Ich hatte anfangs eine Kamera von der Xbox 360 und eine Kappe auf die Ich 3 IR LED geklebt habe.

 

Eine Kappe ist unbequem und nervig für mich, das war schonmal ein manko.

das Setup für Freetrack klappte ganz gut, das feinjustieren meiner Meinung nach sogar verständlicher/einfacher als das vom TrackIR.

 

TrackIR ist jedoch smoother meiner Meinung nach, hat auch mehr FPS... Du könntest dir auch erstmal nur den Pro Clip holen, jedoch Freetrack nutzen mit deiner umgebauten Webcam, falls diese gut funktioniert... Ich habe mir TrackIR geholt, weil mir die Kappe auf die nerven ging und manchmal die Position nicht korrekt getrackt wurde.

 

Je nachdem was du Zuhause hast kostet dich (wie mich jedenfalls damals) Freetrack keinen Cent.

 

Gruß

Posted (edited)

Im moment sind die PS3 Cams sehr preiswert.

Hab mir vor zwei wochen einfach so eine für 1€ bei ebay geholt.

Als reserve smile.gif

Die einstellungen bei freetrack sind eigentlich nicht so wild.

Das IR Gehörn ist mit Klettband am Headset befestigt ,was ich eh beim Fliegen aufhabe.

Das ist selbstgebaut.

Wichtig bei Freetrack sind die Globalen einstellungen.

Das hatte ich am anfang nicht gewusst.

Damit gibst du Freetrack erst mal Grunsätzliche einstellungen!

Dann halt noch das Profil für die Sim die du grad fliegst.

Es läuft in allen Sims die ich fliege schon sehr sauber bei ca 125 FPS.

Edited by Fritz17031962
Posted
Taugt TrackIR 4 Was?

 

Klar. TrackIR 4 hat ein paar deutliche Verbesserungen gegenüber der 3er Version. TrackIR 5 ist nochmal einen Tick besser, aber da liegen soweit ich weiß keine Welten zwischen. Außerdem funktioniert die TrackIR 5 Software auch mit Version 4 Hardware. So habe ich das im Einsatz, weil es sich meines Wissens nicht lohnen würde, Geld für V5 auszugeben, wenn man schon V4 im Einsatz hat. Klare Empfehlung also.

 

Habe grad ein billiges TrackIR 5 mit Pro clip geshen kann man den trackir 5 sensor auch einfach auf den Schr4eibtisch stellen??

 

Habe ich (mit V4) noch nicht ausprobiert, aber das passt ja auf fast jeden Monitor oder ließe sich evtl. auch an der Wand befestigen. Auf dem Schreibtisch hätte es vermutlich das Problem, dass man beim Hochschauen zu schnell den Sensorbereich verlässt und deshalb in DCS (oder welcher Sim auch immer) nicht richtig nach oben schauen kann. Aber musst du ggf. ausprobieren, wenn du ein TrackIR hast.

 

Wenn's günstig ist, am besten schnell zugreifen. :thumbup:

Posted

Einzig die Langzeitnutzung macht mir etwas Sorgen (Stichwort Übelkeit).

 

Soll sich mit 6DOF tracking beim DevKit2 stark reduziert haben.

Good, fast, cheap. Choose any two.

Come let's eat grandpa!

Use punctuation, save lives!

Posted
PS: Apropos Headtracker, schon jemand die Oculus Rift im Visier? :pilotfly:

 

Ich lass mal die Earlys Adaptors vorpreschen und das Ding evaluieren. Aber nach allem, was ich bisher gehört habe, ist das natürlich einfach perfekt für Flugsimulationen geeignet und es sieht so aus, dass die Frage nicht ist, ob ich eins kaufen werde, sondern wann. :lol:

Posted

Ich wage auch zu bezweifeln, dass das tracken so gut klappt als mit TrackIR... Daher sehe Ich jetzt schon, wie Ich in einem Jahr da hocke und an das Oculus Rift das TrackIR klebe... würde es dann nur als Bildschirm nutzen...

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...