Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/20/09 in all areas
-
Got it (with help of my squadron mate)! Its a Beech 73 Jet Mentor [ATTACH]30073[/ATTACH]2 points
-
2 points
-
Now imagine you have a 45h week and in the evening hours instead of enjoying your hobby, be together with your family and friends, you got to sit down and translate a patch and watch a forum where you get flamed for not having finished that work already. That's what some people should consider before demanding or critizising.2 points
-
some screens and a video. looks very good . http://www.subsim.com/radioroom/showthread.php?t=1550011 point
-
Dear Mission-designer. I've created a thread over at Blackshark.me explaining how you can copy-protect your mission files from tampering. Please feel free to express your opinions over at blackshark.me The topic covers 3 HOW-To's, spread across the post: HOW-TO hide all units HOW-TO copy protect your mission HOW-TO associate WinRar with .MIZ and .MIZ.TRK Clicky Linky: HOW-TO Prepare and Copy-protect your mission1 point
-
1 point
-
1 point
-
hab mir jetzt mal die ganzen Romane hier durchgelesen und finde es einfach nur genial, wie sich manche immer und immer wieder im Kreis drehen und von a nach b kommen um wieder bei a zu landen :megalol: Fakt ist doch, das der Zustand den wir hier gerade haben дusserst unglьcklich fьr beide Seiten ist. Die deutschen Spieler sind sauer, weil sie anscheinend nicht so ernst genommen werden, wie die amerikanischen oder russischen Spieler. Dabei denke ich, das die Community in Deutschland nicht die Kleinste ist und somit auch der Umsatz, den ED mit BS macht, mit Sicherheit zu einem nicht geringen Teil aus Deutschland kommt. Nicht umsonst ist Deutschland gerade Weltmeister geworden, in Sachen Umsatz durch Spiele. Also ist es taktisch gesehen doch eher sehr unklug von ED, den deutschen Markt und dessen Spieler durch so eine Aktion zu vergraulen. Und ich verstehe nicht wirklich, wenn man aus Deutschland, oder dem deutschsprachigen Raum, ein dickes Plus aufs Konto bekommt, warum man durch diese Mehreinnahmen nicht doch ьberlegt, ein Ьbersetzerteam anzuheuern. Die freiwilligen Helfer kцnnten ja dann evtl. schlecht ьbersetzte Stellen "nachьbersetzen" und mьssten auch nicht mehr so viel Zeit in die ganze Sache investieren. Das dieses Grossprojekt und deren deutsche Umsetzung nicht von Heute auf Morgen passiert und vor allem nur unter aller grцsstem Einsatz der freiwilligen Helfer realisiert werden kann, ist mit Sicherheit jedem klar. Aber sollte da der Herteller anhand der Verkaufszahlen nicht doch endlich mal reagieren ? Wenn sich jetzt alle das Spiel irgendwo aus dem Netz gezogen hдtten, wьrde die meissten das vielleicht nicht so aufregen, aber aus dem Wissen heraus, das man ED durch den Kauf des Spieles unterstьtzt, erwartet man doch eigentlich nur, das ED einen wenigstens wahrgenommen hat. Und wenn man dann ansehen muss, wie alle Anderen schon die Vorteile eines Patches in Anspruch nehmen dьrfen, obwohl die auch nicht mehr gezahlt oder mehr getan haben, dann kommt eben mal Unmut auf und man fьhlt sich vernachlдssigt. Auch alleine der Kauf des Spieles ist fьr mich genauso viel Wert, wie die freiwillige Arbeit der Community, denn auch das ist eine Art der Unterstьtzung fьr die Sache. Fьr mich ist diese "was, du hilfst nicht freiwillig ? schдm dich !" Debatte absolut nutzlos und ein bisserl ьberzogen. Es gibt vielleicht Leute, die bei BS nicht so viel dazuhelfen, weil sie vielleicht auch nicht die Mцglichkeit oder das technische Verstдndnis oder die Zeit dazu haben, trotzdem das Genre gerne in ihrer Freizeit ausьben, dafьr aber in anderen Bereichen des Lebens mehr beitragen kцnnen als z.b. ein freiwilliger Ьbersetzer fьr BS. Klar fьhlt sich der ein oder andere auf den Schlipps getreten, da manche Aussagen hier, vielleicht im Eifer des Gefechtes, etwas unglьcklich ausgefallen sind. Trotzdem denke ich ist jeder froh ьber die gute Arbeit, die von den Ьbersetzern gemacht wird. Deswegen an dieser Stelle nochmal ein grosses Dankeschцn und "gut gemacht" von meiner Seite. Nichts desto trotz sollte eine deutsche Ьbersetzung eines Patches fьr ein Vollpreisspiel nicht von einer freiwilligen Community abhдngen, das wьrde ich bei Mods oder kostenlosen Spielen noch einsehen, aber nicht bei ED und nicht bei einem Vollpreisspiel, auch wenn es nur 35.-€ kostet ;) Ich verstehe auch nicht, das manche Leute hier nicht fьr voll genommen werden. Wenn jemand behauptet, er findet es nicht gut, das kein internationaler Betrieb auf deutschen Servern aufgrund der Patchsituation mehr mцglich ist, dann ist es mit dubiosen Ratschlдgen, das via "Rьckpatchen" zu lцsen, nicht getan und ich empfinde das als starkes Stьck, das sowas ьberhaupt vorgeschlagen wird. Jeder der schonmal einen Server betrieben hat, weiss wie schwierig es ist und wie lange es dauern kann, einen gut besuchten Server auf die Beine zu stellen. Man hat irgendwann Stammgдste, findet neue Kollegen und es kцnnen sich auch tolle Freundschaften entwickeln und die machen alle den Server voll und man hat immer jemand zum zocken. Und auf einmal ist alles wieder auf Null, nur weil der Hersteller kein Geld fьr Ьbersetzer ausgeben will. Die liebgewonnenen Kollegen und Stammgдste suchen sich derweil andere Server und selber schaut man in die Rцhre. Wenn man jetzt gewollt hдtte, das die amerikanischen und russischen Server bevorteilt werden, wдre das ein guter Schachzug gewesen. Aber das ist natьrlich ein Hirngespinnst. Trotzdem bringt die ganze Aufregung um das Thema zur Zeit auch nix, da wir eben gerade mit der Situation leben mьssen. Wir kцnnen nur hoffen, das der Hersteller sich in Zukunft um diese Problematik kьmmert und etwas unternimmt. Das kommt natьrlich darauf an, ob die deutsche Community es "Wert" ist, gleich behandelt zu werden wie die Amerikanische oder Russische. Falls die Einnahmen aus dem deutschen Sprachraum dementsprechend hoch und fьr die Weiterfьhrung fьr das gesamte Projekt unerlдsslich sind, muss ED reagieren, da sie sich sonst den Ast absдgen, auf dem sie sitzen. Also sollte jeder dem anderen wieder die Hand reichen und mit dem Respekt behandeln, die ein freiwilliger Mitarbeiter der Community genauso verdient hat, wie ein zahlender Unterstьtzer der Sache. Eigentlich ist es fьr beide Seiten besser, zusammen an einem Strick zu ziehen.1 point
-
1 point
-
Виталя, ты ли это ? :D ЗЫ. Ну а Диану знаем, конечно. Ее талант как художника уже имел честь оценить и о вкладе ее в создание модельки ЛВПТ тоже знаю :)1 point
-
Irgendwie gings doch gerade noch um Arma 2? Also ich konnte noch am selben Abend des letzten Patches mit meiner UK Box Version mit allen Freunde mit der dt. Box Version und sogar der Steamversion (in allen Sprachen) zocken. Außerdem ist es auch nicht so, dass man auch bei OFP/Arma/Arma2 alles gutheissen muss, nur weil man es sich geholt hat. Man wurde ja jetzt zB bei Arma 2 recht deutlich vorgewarnt mit Wertungen von zum Teil um die 50%. Bei Arma nervt micha auch viel, abe ich weiss worauf ich mich einlasse und ich habe mich entschieden, dass es mir das wert ist. Trotz meiner Begeisterung an Arma 2 bin ich aber auch zu konstruktiver Kritik fähig. Wie eben auch bei BS. Die Geschichte mit dem "Gratisdeutsch" ist ja ein ganz heisses Eisen. Ist die deutsche Version ein Fanprojekt? Verkauft der Publisher ausschliesslich die englische Version? Nein! Also man kann ja mit Geduld und Verstädnis werben, aber diese Idealisierung des Ganzen finde ich total unangepasst. Der Publisher hat ne dt. Version angeboten, also ist er dafür verantwortlich - nicht die Leute, die das technisch umsetzen. Wenn schon vom Verdrehen der Tatsachen geredet wird.... diese direkte Gegenüberstellung/Konfrontation von Käufern der dt. Version und ehrenamtlichen Helfern finde ich daneben. Wird an das Mitgefühl der Käufer appeliert? Ich bin im falschen Film? Es interessiert mich auch nicht, wer wo wie schlecht patcht oder übersetzt. Hier wurde nicht bei X oder Y gekauft. Reicht es in Zukunft aus, einfach nicht so schlecht zu sein, wie die negativesten Beispiel? Ich wende mich wegen dieser Sache ja nicht von BS oder ED ab. Aber man muss der Sache ins Auge sehen: Der Patchrelease war schlecht und damit meine ich nicht den Patch als Stück Software für die Nutzer der engl. Version. Das muss man umunwunden zugeben. Die Rechtfertigungsversuche mit Freiwilligenarbeit und Autoherstellern machen die Sache nur schlimmer! Stattdessen sollte man froh sein, dass die Community sich so überraschend gelassen zeigt. Das sage ich als einer, der sonst viele Kröten schluckt, über die sich sonst alle aufregen (RoF-Onlinezwang, stundenlanges Basteln an unfertigen Spielen etc....)1 point
-
Ist schon alles gut so wie es ist. Ich denke auch das man die ganze Sache nicht als gewöhnliches Spiel ansehen sollte. Da alles erst mit den kommenden Modulen in ein paar Jahren erst vollständig fertig sein wird. Ist ein grosses Projekt an dem wir alle ne Menge freude haben werden. Sind schon viele Flightsimfirmen untergegangen ich hoffe einfach dass das hier nicht passiert.1 point
-
What the Read-Me fails to specify/take into account is the penalty for not doing so within the parameter variables specified in the FMOptions.lua file. Also not evident on which equipment this was tested, further vindicated by the 'solutions' and differing values found post-patch to counter the 'problem' encountered. Each setup is different and accordingly need the values tweaked accordingly for the new trimmer logic to function properly. In addition, another solution is to change the relevant Forcefeedback value from 'true' to 'false' in setups with Non-Forcefeedback sticks........another fact not expressly mentioned in the Read-Me pertaining to this specific issue. So..........it is neither a matter of not reading the Read-Me nor being too complicated (not nice being condescending ;)), but rather not enough pertinent Information, especially if one has not had the benefit of testing for months prior to Patch-Release........IMHO of course :) See the following post: http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=732128&postcount=3 Helped with my Cougar - had the same issues. Also a value relating to Forcefeedback in the Ka-50/Config/Producer.CFG file. Not sure if necessary in the case of a Cougar, but helped for some if 'ForceFeedbackEnabled' is toggled from 'True' to 'False'.1 point
-
Система Vista? http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=548409&postcount=181 point
-
Thanks for the 411 and links Falcon. As you can see in the posts, what we're discussing (yaw and banking moments generated at airspeed in a coaxial helicopter) isn't explicitly called out in any of those links. We're bashing out our theories against each other and seeing what pieces stick together.1 point
-
I'm a reasonably experienced flight simmer, but I'd been out of it for a long time before recently purchasing a better computer. Needless to say, I had to have DCS: Black Shark, as I'd long daydreamed about a serious Ka-50 sim, it being my favorite helicopter of all, the last word in bizarre and gnarly Soviet outside-the-box military aerospace engineering, and was quite pleased to find out one existed. At first I was pretty discouraged, too. On the one hand, I wasn't going to play it in "game" mode, as that would defeat the purpose of having this particular piece of software, but on the other, learning it step-by-step over the course of months or years, including engine startup, radio frequencies, and so forth was not terribly appealing either. I settled on a middle ground. I set the avionics and flight model to full real, but allowed myself radio assist, tooltips, and labels, which I'm coming to depend upon much less. I then set about learning to fly the helicopter passably, operate the Shkval and HMS, and operate the weapons systems, all in small-scale self-created missions. I printed out the key commands, and also a condensed list of the really crucial ones for basic combat and flight, watched various tutorials on Youtube, and got to the point where I could take off, fly to the target area, acquire targets, and destroy them. Now I am working with the datalink a bit, and have successfully commanded attacks by wingmen using datalink information. I'm not ready for serious multiplayer, and I probably never will be, but the "baby steps" approach has been extremely rewarding, and I certainly feel like I'm getting the maximum amount of challenge and realism without it becoming a job, rather than entertainment and mind candy about a subject dear to me. Which, since it's doubtful that I'll ever fly any kind of aircraft in real life, and certainly not a Ka-50, is pretty much exactly what I wanted. And as long as my interest is captured and I continue making progress, I may get around to the engines, radios, and so forth eventually. This game is at such an at least initially overwhelming level of detail and realism that even an amateurish and shaky attack on stationary T-72s that is successfully executed can be more richly satisfying than spectacular achievements in many other games and sims, and this has kept me going with it. So, focus on what particularly interests you about the game, learn how to do it incrementally while having a good time, and ignore, at least for the moment, what doesn't. DCS: Black Shark is very scalable in that regard. Anyhow, hope this helps, and best wishes.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Thanks, Acedy! Installed ServMan v2 in my(Shika) server. I really appreciate it.1 point
-
1 point
-
Recently Browsing 0 members
- No registered users viewing this page.