-
Posts
9324 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Groove
-
The boomer with a yakuzi for the captain!
-
Hallo zusammen, Der Summer-Sale auf unserer Website gilt inzwischen auch für die Mirage 2000C! Viel Spaß! https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/modules/
-
Ich habe den Fehler gefunden, er sollte zum nächsten Patch korrigiert sein. Du kannst bis dahin die Standardkombo nutzen: [LSHIFT + Entf]
-
Ich glaube da liegt ein Fehler vor. Ich prüfe das später und berichte.
-
DCS World e-Shop Summer Sale Wir freuen uns zu verkünden, dass der DCS World E-Shop Summer Sale heute um 15:00 Uhr GMT startet und bis zum 24. Juli um 09:00 Uhr GMT gehen wird. Spart 50 % auf alle Käufe im E-Shop, ausgeschlossen davon sind die DCS: Normandy 1944 Map, DCS: World War II Assets Pack und die DCS: Mirage 2000C!! Besucht unseren E-Shop: Fahr- und Flugzeuge Karten A-10C: Tactical Training Qualification Campaign - Ab sofort verfügbar! Die A-10C: Tactical Training Qualification Campaign ist ab sofort in unserem E-Shop verfügbar. Diese Kampagne versetzt dich in das Cockpit einer A-10C Warthog und testet deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit JTAC`s, luftgestützte FAC`s, AC-130 Gunships und dem Managen von Einheiten für die Luftnahunterstützung (CAS). Basierend auf echten Qualifizierungsanforderungen, wirst du 15 Checkflüge mit vordefinierten Leistungszielen absolvieren müssen. Bist du erfolgreich, qualifizierst du dich für die nächsten Leistungsziele. Die Kampagne umfasst eine Reihe an Schwerpunkten, inklusive FAC & JTAC Koordination, Aufgabenzuteilung für: stationäre und mobile Ziele, gefährlich nahe Ziele, die Unterdrückung feindlicher Flugabwehr (SEAD), die Abriegelung tief im Feindgebiet bei Tag und Nacht (Deep Interdiction Tasking Day & Night) und mittels Koordination von Spezialeinheiten. Zusätzlich wirst du mit anderen Einheiten für die Luftnahunterstützung zusammenarbeiten. Dies umfasst den Einsatz des SADL-Datenlinks, das Leiten von: Luftnahunterstützungseinsätzen bei Tag und Nacht, Gefechtsfeldabriegelung aus der Luft bei Tag / Nacht und bewaffnete Suche und Rettung (CSAR) bei Tag / Nacht. All das findet dann seinen Höhepunkt in einem simulierten Kampfeinsatz, in dem du alles bisher Gelernte anwenden musst. Zusätzlich gibt es 15 Einzelspieler-Trainingsmissionen, in denen du deine Taktiken, Techniken und Prozeduren verfeinern und vertiefen kannst. Es gibt über 1.300 Sprachausgaben und über 470 Seiten an Briefing-Material inklusive erweiterter Checklisten für die A-10C, Bordratgeber für die Blauen Streitkräfte, Unterlagen der „Operation Agile Spirit“, Karten, Zieldiagramme, Missions-Datenkarten und individuelle Kniebretter. Screenshots The Museum Relic Campaign - Ab sofort auf STEAM erhältlich Sie ist eine großartige Erfahrung für Piloten der F-86F und MiG-15bis. Die "The Museum Relic"-Kampagne ist eine Story-basierte Kampagne, die zwischen den kleinen fiktiven Ländern Matova und Obristen stattfindet. Als sich der Krieg ins fünfte Jahr erstreckt, fühlen beide die Last, dass sie nicht in der Lage sind, ihre Verluste an Fahrzeuge zu kompensieren. Du wirst als Bürger von Matova fliegen, der zu Beginn des Krieges nur ein Zivilist war. Aber nachdem er mit der schrecklichen Lage seines Landes konfrontiert wird, entscheidet er sich, dem Matova Army Air Corp beizutreten. Mit seinen Einberufungspapieren bringt er außerdem sein eigenes Flugzeug mit, das er Jahre zuvor an ein Museum gespendet hatte. Die Module DCS: MiG-15bis oder DCS: F-86F Sabre werden zum Spielen dieser Kampagne unter DCS World 1.5 benötigt. Beachte bitte, dass du die in Steam erworbene Seriennummer nicht für die Version aus dem DCS World E-Shop nutzen kannst. Hier gelangst du zu DCS World auf Steam Viele Grüße,, Euer Team von Eagle Dynamics
-
Ab sofort stehen Euch die Templates für die Spitfire IX und die B-17G auf unserer Website zur Verfügung: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/downloads/texture_templates/
-
Neuigkeiten zur Su-33 in DCS World Derzeit befindet sich unsere Su-33 für DCS World / FC3 in der Upgrade-Werkstatt. Dieses trägergestützte Kampfflugzeug ist in der finalen Phase für ein großes, kostenloses Update, das stark verbesserte Flugdynamiken und einige zusätzliche Systeme umfasst. Das bringt unsere Su-33 näher an ihr reales Gegenstück. Die Hauptmerkmale des kommenden Updates sind folgende: Eine detailliertere und genauere Simulation der Flügelsteuerflächen, die die Vorder- und Hinterkantenklappen und die differentialen Querruder umfassen. Zusätzlich zu den konventionellen differentialen Querrudern wurden auch die Canard-Flügel für ein realistischeres Verhalten angepasst. Das Flugsteuersystem (engl. Abk.: FCS) wird sich nun automatisch, abhängig vom Flugmodus, selbst neueinstellen. Die Komponenten, die die Su-33 für einen Flugzeugträger tauglich machen, wurden aufgewertet und verbessert. Dies umfasst den Klappmechanismus der Flügel, verstärkte Fahrwerksstreben und verbesserte Lenkung des Bugrades für das Rollen auf den belebten Trägerdecks. Der physische Mechanismus, bei dem der Fanghaken das Fangseil erfasst, wurde stark verbessert. Korrektes physikalisches Verhalten des Fangseils und dessen Interaktion mit dem Flugzeug wurde hinzugefügt. Die Triebwerke haben nun einen Nachbrenner-Spezialmodus, der einen zusätzlichen Schub von bis zu 12.800 kg pro Triebwerk erzeugt (anstatt von zusätzlichen 12.500 kg Schub pro Triebwerk im normalen Nachbrennerbetrieb). Dieser Modus unterliegt außerdem reellen Betriebszeitbeschränkungen. Ein neuer FCS-Modus für Luftbetankung wurde implementiert. Wird in diesem Modus der Steuerknüppel losgelassen, hält das Flugzeug automatisch den Horizontalflug bei. Dieser Modus erlaubt präziseres Steuern, und macht es somit einfacher, innerhalb eines Nickwinkels von plus oder minus 5 Grad und einem Rollwinkel von plus oder minus 10 Grad, den Kontakt mit dem Tankkorb herzustellen. Die Automatische Schubsteuerung (engl. Abk.: ATC) wird für das Halten einer bestimmten Geschwindigkeit verwendet und kann mit einem Schalter feineingestellt werden. Dies könnte für die Landungen auf dem Flugzeugträger nützlich sein. Das System für die automatische Kollisionsvermeidung („Uvod”-Modus) ist nun an Bord. Dies sorgt für einen sicheren Tiefstflug. DCS World 1.5.7 Update Dese Woche haben wir ein Update für die Open Beta von DCS World 1.5 veröffentlicht. Das Hauptmerkmal dieses Updates ist die Unterstützung für das DCS: World War II Assets Pack. Obwohl es primär für die DCS: Normandy 1944 Map entwickelt wurde, funktionieren die WWII-Einheiten genauso gut auch auf der Kaukasus-Karte. Wir hoffen, dass Euch dies neue Möglichkeiten für die Erstellung von Missionen rund um die WWII-Ära bietet. Kauft das DCS: World War II Assets Pack im DCS E-Shop. Eine Liste mit den Änderungen des Updates findet Ihr im vorangehenden Posting. Paketangebote weiterhin verfügbar Wir bieten Euch zwei Pakete mit einem Nachlass von 40 % an, die DCS: Combined Arms und das DCS: World War II Assets Pack enthalten: DCS: Combined Arms + DCS: World War II Assets Pack DCS: Combined Arms + DCS: World War II Assets Pack + DCS: Normandy 1944 Map Die Paketangebote gelten noch bis zum 10. Juli 2017 um 09:00 Uhr GMT. Ihr könnt sie, wie immer, unter Sonderangebote im DCS E-Shop finden. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
-
DCS World 1.5 Update Heute haben wir ein neues Update für DCS World 1.5 veröffentlicht. Das Hauptmerkmal dieses Updates ist die Unterstützung für das DCS: World War II Assets Pack. Obwohl es primär für die DCS: Normandy 1944 Map entwickelt wurde, funktionieren die WWII-Einheiten genauso gut auch auf der Kaukasus-Karte. Wir hoffen, dass Euch dies neue Möglichkeiten für die Erstellung von Missionen rund um die WWII-Ära bietet. Kauft das DCS: World War II Assets Pack im DCS E-Shop. Eine Liste mit den Änderungen des Updates findet Ihr hier. Paketangebote Diese Woche bieten wir Euch zwei Pakete mit einem Nachlass von 40 % an, die DCS: Combined Arms und das DCS: World War II Assets Pack enthalten: DCS: Combined Arms + DCS: World War II Assets Pack DCS: Combined Arms + DCS: World War II Assets Pack + DCS: Normandy 1944 Map Die Paketangebote gelten ab heute um 15:00 Uhr GMT bis zum 10. Juli 2017 um 09:00 Uhr GMT. Ihr könnt sie, wie immer, unter Spezialangebote im DCS E-Shop finden. News zu den neuen DCS World Karten Da nun die DCS: Normandy 1944 Map veröffentlicht wurde und wir nur noch daran Feintunen und Fehler ausmerzen müssen, konzentriert sich ein Teil unseres Karten-Teams bereits auf die zwei anderen Karten, die wir für Euch entwickeln: Die neue Kaukasus-Karte. Sie basiert auf der bestehenden Karte in DCS World 1.5, wird aber im großem Umfang modernisiert: Verbesserte Texturen für alle Jahreszeiten Verbessertes und höher aufgelöstes Geländehöhengitter Verbesserte Objekttexturen für Häuser, Straßen, Brücken, Flugplätze usw. Geländeschatten, basierend auf die Tageszeit Neue Baumtechnologie für mehr und besser aussehende Wälder Zusätzliches Kartengebiet im südlichen Teil der Karte Prozedurales Gras hinzugefügt Das Wichtigste dabei ist, dass die neue Kaukasus-Karte im neuen Kartenformat erscheint. Dies erlaubt die Nutzung mit allen anderen Karten zusammen in EINER Version von DCS World. Die Fertigstellung dieser Karte ist entscheidend für den Schritt zu einer einheitlichen Version von DCS World Version 2, und damit DCS World 1.5 verabschiedet werden kann. Da die neue Karte die bestehende Kaukasus-Karte ersetzt, wird das Update vollkommen kostenfrei für Euch sein! DCS: Strait of Hormuz Map. Parallel arbeitet unser Karten-Team an der „Strait of Hormuz“-Karte und macht gute Fortschritte. Da auch diese Karte im neuen Format und mit der neuen Technologie erstellt wird, läuft sie ebenfalls in der einheitlichen DCS World Version 2. So wie bei der DCS: NEVADA Test and Training Range Map, werden auf der DCS: Strait of Hormuz Map Satellitenaufnahmen mit selbst erstellten Texturen vermischt, so dass sie vom Boden aus genauso gut aussehen wird, wie aus 60.000 Fuß Höhe und darüber hinaus. Wir freuen uns besonders darauf, diese Karte zu einem großartigen Zuhause für unsere DCS F / A-18C Hornet zu machen. Screenshots WWII-Flugzeuge mit Bonuspunkterabatt geht weiter Bis Montag, den 3. Juli um 09:00 Uhr GMT könnt Ihr noch bis zu 60 % Nachlass auf WWII-Flugzeuge erhalten, wenn Ihr Eure Bonuspunkte dafür nutzt. Das sind folgende Flugzeuge: DCS: P-51D Mustang DCS: Spitfire LF Mk.IX DCS: Bf 109 K-4 Kurfurst DCS: Fw 190 D-9 Dora Ihr findet diese und alle anderen Module im DCS E-Shop. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
-
Das war mein Fehler. Danke für den Hinweis. Ist korrigiert und wird hoffentlich im nächsten, oder spätestens übernächsten Patch korrigiert.
-
DCS World 2.1.1 Update nun verfügbar Unser erstes, großes Update für DCS World 2.1 ist nun verfügbar. Du kannst entweder dein DCS World 2 mittels dem Updater automatisch updaten lassen, oder DCS World 2.1 hier herunterladen: DCS site. Für DCS World 2.1 brauchst du mindestens eine der beiden Karten-Module: die DCS: NEVADA Test and Training Range Map oder die Normandy 1944 Map. Die wichtigsten Ergänzungen in Version 2.1.1 sind: Ein Gamma-Regler, zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast Neue Einheiten für das WWII Assets Pack, z. B. Flak B-17-Bomber wehren sich nun Ergänzungen zum Deferred Lighting und Physics Based Rendering (PBR) Im ME können nun Zonen mit zerstörten Kartenobjekten (zerstörte Häuser usw.) definiert werden Viele Fehlerbehebungen und Updates für mehrere DCS-World-Module Der gesamte Changelog befindet sich im vorhergehendem Posting. pitfire LF Mk.IX: Epsom-Kampagne Die erste Kampagne für die neue Normandie-Karte wird gerade intern getestet, und wir hoffen, dass wir sie Euch bald zum Kauf anbieten können. Es wird eine Spitfire-Kampagne mit 12 Missionen sein, die sich um die Operation Epsom nach der Landung in der Normandie im Juni 1944 dreht. Die Missionen bestehen aus einer Kombination von bewaffneter Luftaufklärung, Abfangflüge und Bodenangriffe. Für diese Kampagne haben wir uns mit dem sehr geschätzten "Bunyap" zusammengetan, der für den beeindruckenden Detailgrad der Briefings und dem historischen Hintergrund gesorgt hat. Alle Missionen und Einsätze, bis hin zu Geschwadern, Zielen, Orten, Zeiten, Wetter, Flakstellungen usw., basieren auf tatsächliche Ereignisse und Gegebenheiten. Wir glauben, dass dies die historisch genaueste Darstellung eines Luftkampfes im 2. Weltkrieg in einer PC-Flugsimulation sein wird. WWII-Flugzeuge - Rabatt mit Bonuspunkten Ab heute um 15:00 Uhr GMT bis zum 26. Juni um 09:00 Uhr GMT könnt Ihr Eure Bonuspunkte nutzen, um einen Nachlass von 60 % beim Kauf aller derzeit erhältlichen WWII-Flugzeug zu erhalten. Das sind: DCS: P-51D Mustang DCS: Spitfire LF Mk.IX DCS: Bf 109 K-4 Kurfurst DCS: Fw 190 D-9 Dora Du kannst diese und alle anderen Flugzeug-Module hier kaufen: DCS E-Shop DCS World auf Steam - Summer Sale Ab heute, und bis zum 5. Juli, gibt es auf alle DCS-Module auf Steam einen Nachlass von 40 %! Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
-
FC3 war und ist ein Topseller.
-
Die Erwartungshaltung an einen möglichst realistischen Flugsimulator geht von Person zu Person auseinander. Dies ist vielen Faktoren geschuldet, von daher hat jeder sein Bauchgefühl / Meinung was realistisch ist und was nicht. Das ist doch das schöne an so einer Diskussion.
-
Bauchgefühl ist solch ein tolles Ding, oder?
-
DCS: F/A-18C Hornet auf der E3 2017 In dieser Woche hatten wir das Debüt der Hornet auf der E3 2017 in Los Angeles. Wir hatten das Glück, dass Thrustmaster ihren Stand mit uns geteilt hat, um Euch einen ersten Eindruck dessen zu vermitteln, an was wir für Euch arbeiten. Die Demo wurde sehr gut aufgenommen und alle, die geflogen sind, waren sehr beeindruckt. Unsere Demo-Station lief ununterbrochen. Wir hatten auch das Vergnügen, unser Hornet-Debüt mit dem Debüt des neuen Thrustmaster Hornet-Steuerknüppels zu verbinden. Wir sind sicher, dass dies ein großartiges Gespann sein wird. Wenn die Hornet bereit für den Vorverkauf ist, werden wir das offiziell mit Trommeln und Trompeten verkünden. BeTerrific Live At E3 2017 with Thrustmaster Eagle Dynamics: DCS: World War II Update Parallel zur Hornet arbeiten andere Teile von Eagle Dynamics hart an der Verbesserung und den Ergänzungen unserer "World War II"-Serie. Einige der wichtigsten Punkte sind: Wir haben einige Fehler mit falschen Texturen behoben, die für die Herbst-Saison der Normandie-Karte geladen wurden. Außerdem haben wir einige Geometrie-Mesh-Fehler dieser Karte bereinigt. Wir haben die Unterstützung für die Erstellung von Schnellstartmissionen für die Normandie-Karte hinzugefügt. Unser nächster Schritt wird das Hinzufügen einer Ära-Funktion sein, damit Ihr die Zeitperiode der zu generierenden Einheiten auswählen könnt. Neue Objekte für das "Assets Pack" werden weiterhin in rasantem Tempo entwickelt. Die Fertigstellung der Selbstfahrlafette M12 und des Kampfflugzeuges A-20 "Havoc" ist in den letzten Zügen. Diese sind KI-Einheiten Screenshots WWII-Paketangebote nur noch ein paar Tage! Wir möchten Euch gerne daran erinnern, dass die WWII-Paketangebote, mit bis zu 60 % Rabatt, noch bis zum Montag, den 19. Juni gelten! Ihr könnt die Spezialangebote wie immer hier finden DCS E-Shop Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
-
DCS World 2.1 Update Seit dem Erscheinen des ersten Updates letzte Woche, arbeitet das Team weiterhin mit Hochdruck an der Behebung von Fehlern und dem Hinzufügen neuer Features zu 2.1, die DCS: Normandy 1944 Map und dem DCS: World War II Assets Pack. Das erste große Update planen wir für den 14. Juni 2017. Screenshots Paketangebote zum Wochenende Damit Ihr die neue Normandie-Karte noch besser nutzen könnt, bieten wir Euch mehrere Pakete mit 40 % Rabatt: DCS: P-51D Mustang + DCS: FW 190 D-9 Dora DCS: P-51D Mustang + DCS: Bf 109 K-4 Kurfurst DCS: P-51D Mustang + DCS: Spitfire LF Mk. IX DCS: Spitfire LF Mk. IX + DCS: Bf 109 K-4 Kurfurst DCS: Spitfire LF Mk. IX + DCS: Fw 190 D-9 Dora DCS: Bf 109 K-4 Kurfurst + DCS: Fw 190 D-9 Dora Für das ultimative Erlebnis bieten wir Euch ein Paket mit 60 % Rabatt, das folgende Module enthält: DCS: Fw 190 D-9 Dora, DCS: Bf 109 K-4 Kurfürst, DCS: Spitfire LF Mk. IX, DCS: P-51D Mustang und die P-51D: „High Stakes"-Kampagne. Ihr findet diese großartigen Paketangebote ab heute 15:00 Uhr GMT bis zum 19. Juni um 09:00 Uhr GMT hier. Verbesserungen bei Formationen von Bombern des 2. Weltkrieges Ein wichtiger Aspekt bei der Nachstellung des Luftkriegs im Zweiten Weltkrieg über Europa wird die Schaffung von realistischen Bomberformationen sein. Die gegenseitige Unterstützung bei der Verteidigung in großen Formationen war ein wichtiges neues Feature, das dem Missionseditor hinzugefügt wurde. Schauen wir uns diese neue Funktion genauer an. Für jede Formation muss es einen Anführer geben (dieses Flugzeug hatte oft auffällige Farben, damit es besser sichtbar war), zu dem alle anderen Flugelemente in Relation fliegen. Du wirst die Route des Anführers der Formation und die Aufgaben wie gewohnt einstellen (eine neue Option für "Flächenbombardierung" wurde hinzugefügt, in der alle Mitglieder der Formation ihre Bomben mit dem Anführer fallen lassen). Große Formationen werden anhand von einfachen Beziehungen von Flugzeugen gemacht. Von einer kleinen Formation zu einer großen kannst du sie folgendermaßen einstellen: 1. Flugelemente (meistens 3 Flugzeuge) 2. Box oder Squad – bis zu vier Elemente (gewöhnlich 12 Flugzeuge) 3. Group-Formation – bis zu vier Boxen (gewöhnlich 3 Boxen - 36 Flugzeuge) 4. Wings-Formation – bis zu vier Gruppen (gewöhnlich 3 Gruppen - 108 Flugzeuge) Um die zugehörigen Elemente zum Anführer der großen Formation hinzuzufügen, musst du den Task "WW2 Big Formation" bei der Aktion-Liste der durchzuführenden Tasks unter „Advanced Waypoint Actions" auswählen. Als nächstes musst du den Anführer der Formation auswählen, indem du das gewünschte Element anklickst oder über die "GROUP"-Dropdownliste auswählst (das Anführer-Element wird dann über eine Linie mit den folgenden Elementen verbunden). Anführer von "Groups" und "Wing" sollten dem Verbandsanführer folgen und Mitglieder dieser "Groups" und "Wings" sollten deren Anführer folgen. Zum Beispiel: "Box"-Elemente folgen den "Group"-Anführern, "Group"-Anführer folgen den "Wing"-Anführern und "Wing"-Anführer folgen dem Verbandsführer. Dann musst du die Position der Flugelemente in der Formation einstellen. Für Mitglieder der "Box" benutze die "Pos_In_Box"-Dropdownliste, für "Box leaders" (Mitglieder von Gruppen) benutze die "Pos_In_Group"-Dropdownliste und für "Group leaders" (Mitglieder von Wings) benutze die "Pos_In_Wing"-Dropdownliste. Schau dir das auf den Bildern an: 1. Mitglieder der "Leading Box" haben "New Airplane Group #001" als Anführer und deren Position wird durch die "Pos_In_Box"-Dropdownliste bestimmt. 2. Anführer der "Right Box" haben auch "New Airplane Group #001" als Anführer und deren Position wird durch die "Pos_In_Group"-Dropdownliste bestimmt. 3. Mitglieder der "Right Box" haben "New Airplane Group #010" (Anführer dieser Box) als Anführer und deren Position wird mittels der "Pos_In_Box"-Dropdownliste bestimmt. Für beste Ergebnisse schlagen wir vor, folgendes zu nutzen: Close Formation in Optionen / Formation / WW2 Bomber Element / Close for Combat box formation, oder Optionen / Formation / WW2 Bomber Element Height Separation/ Close for Javelin Down formation. Zusätzlich sollte der Formationsanführer auf Reisegeschwindigkeit gesetzt werden (nicht maximale Geschwindigkeit), damit die folgenden Elemente die Formation besser halten können, und drastische Kursänderungen sollten im Flugplan vermieden werden. Ein Task für "Flächenbombardierung" braucht nur für den Formationsanführer gesetzt werden. Es kann dort der Zielpunkt, die Menge an abzuwerfenden Bomben und die Länge des Bombenteppichs eingestellt werden. Diese Einstellungen werden dann automatisch an alle angehängten Formationselemente übertragen. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
-
DCS World 2.1 Update 1 Heute veröffentlichen wir das erste Update für DCS World Version 2.1, welche die DCS: Normandy 1944 Map und / oder die DCS: NEVADA Test and Training Range Map enthalten kann. Wir haben Euer Feedback aufgenommen, und werden unser Bestes tun, um Version 2.1 zu verbessern. Das heutige Update umfasst folgende Änderungen: Patchnotes Für die nächste Woche planen wir, u. a. folgende neue Einheiten für das DCS: World War II Assets Pack hinzuzufügen: Luftabwehreinheiten, befestigte Stellungen, Sperrballons. DCS World 1.5 Status Parallel zu DCS World 2.1, arbeiten wir an dem nächsten Update für DCS World 1.5. Die primäre Ergänzung wird die Unterstützung für das DCS: World War II Assets Pack sein. Dieses Update wird bald kommen. DCS World War II - Neuigkeiten Mit der Veröffentlichung der Alpha-Version der DCS: Normandy 1944 Map und des DCS: World War II Assets Pack sind die Teams sehr fokussiert darauf, diese Module von dem Alpha in den Beta-Status zu bringen und die Beta so schnell wie möglich in den finalen Status. Sie arbeiten hart und machen große Fortschritte. Screenshots Ein großer Teil dieser Anstrengungen ist das Erweitern des DCS: World War II Assets Pack. Hier haben wir ein paar WIP-Bilder neuer Einheiten für Euch: C-47, Ju-88, Sd.Kfz. 234/2 Puma, und Sd.Kfz.251. Wir arbeiten weiterhin an der P-47 und Me 262, als Teil des ursprünglichen Kickstarter-Plan's. Dies ist ein großartiges Jahr für DCS World War II, das weiterwachsen und über das Jahr hin verbessert wird. Neues Schadensmodell - Update Um DCS World auf eine neue Ebene der Kampfsimulation zu bringen, ist sicherlich ein neues Schadensmodell erforderlich. Unser Team hat fleißig an diesem neuen System gearbeitet und es wird die folgenden Features mit sich bringen: Wir erfassen nun statt 30 mehrere Hundert Variablen für die Schadenserkennung. Dies beinhaltet Variablen wie z. B.: jeder Holm im Flugzeug, Motorkomponenten, Kraftstofftanks, Öl-, Hydraulik und Pneumatik-Systeme, Steuerflächen, Munitionsbehälter usw... Alle Elemente haben einzigartige Haltbarkeitswerte, die verwendet werden, um den Projektil-Einschlag in die Struktur zu berechnen. Es wird keine statistische Anhäufung von Schaden mehr geben. So kann z. B. nicht mehr der Flügel abgeschossen werden, in dem man einfach auf die Flügelspitze schießt. Alle Elemente können nun durch die Zerstörung ihrer Befestigungspunkte oder ihrer tragenden Elemente (z. B. Flügelholme) abgerissen werden. Schäden können durch Feuer von einem Element auf ein anderes übertragen werden. Sämtliche Flüssigkeiten werden aus Löchern austreten, und dies wird zu einer verminderten Effektivität von Hydraulik- und Pneumatik-Systemen führen. Zur Darstellung, wie wir den internen Schaden an einem Flugzeug erfassen, haben wir noch ein paar Bilder für Euch. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics SA
-
/closed - asked by astazou
-
You´re welcome crousti. Thanks for pointing it out for us, it will be indeed fixed with one of the next updates. Cheers!
-
DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack, Jetzt als Download verfügbar! DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack, Jetzt als Download verfügbar! Nach viel Forschung, Technologieentwicklung und Design-Arbeit ist das Warten endlich vorbei; steig in den Himmel über der Normandie in Frankreich! Ihr könnt nun die "Early Access"-Version von DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack herunterladen. Um die neue Karte und die neuen Einheiten zu installieren, update bitte deine DCS World 2 Open Alpha oder downloade sie von hier: DCS site. Dies wird die Version 2.1 der DCS World Open Alpha installieren. In dieser Version kannst du sowohl die Nevada-Karte als auch die Normandie-Karte nutzen. Das DCS: World War II Assets Pack funktioniert mit DCS World 2.1 und auch mit DCS World 1.5. Falls du noch nicht im Vorverkauf zugeschlagen hast: DCS: Normandy 1944 Map DCS: World War II Assets Pack Du kannst außerdem DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack hier zusammen zu einem reduzierten Preis kaufen: Sonderangebote. DCS: Normandy 1944 Map DCS: Normandy 1944 Map konzentriert sich auf das Schlachtfeld des Zweiten Weltkrieges der Normandie in Frankreich, und ist speziell geschaffen, um die Zeit nach den D-Day-Landungen darzustellen, wo die Alliierten mehrere Flugplätze in der Normandie aufgebaut hatten, um die Truppen am Landekopf Ende Juni 1944 zu unterstützen. Die Karte misst 267 x 348 Kilometer und beinhaltet Flugplätze in der Normandie und in Südengland. Sie enthält die berühmten D-Day-Landungsstrände und den „Atlantikwall“ sowie die typische „Bocage“-Landschaft der Normandie mit vielen Feldern und Hecken, große Städte wie Caen und Rouen, die Häfen von Cherbourg und Le Havre und 30 Flugplätze. Die Karte enthält / bietet außerdem verschiedene Jahreszeiten und ist durch die Nutzung neuer Kartentechnologien detaillierter und präziser als vorherige DCS-World-Karten. Die Normandie-1944-Karte wurde von der UGRA-MEDIA Company erstellt. Screenshots DCS: WWII Assets Pack Das DCS: World War II Assets Pack enthält zahlreiche Luft-, Land- und Seeeinheiten, die auf der Normandie-Karte und auf anderen DCS-World-Karten genutzt werden können. Eagle Dynamics hat in den letzten Jahren ein komplett neues Sortiment an militärischen Boden- und Luftfahrzeugen erstellt, um DCS: World War II zu unterstützen. Alle Einheiten werden mit einem hohen Maß an Details und Präzision gefertigt. Screenshots Zusätzlich zur Bevölkerung von Karten der Ära des Zweiten Weltkrieges, kann das "Assets Pack" auch mit anderen DCS-World-Karten genutzt werden. Sowohl DCS: Normandy 1944 Map als auch DCS: World War II Assets Pack werden als "Early Access"-Versionen veröffentlicht, ständig weiterentwickelt und geupdated bis zu ihrer Veröffentlichung in der finalen Version. Viel Spaß! Euer Team von Eagle Dynamics
-
DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack – Verfügbar am 26. Mai 2017 Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass Ihr DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack als "Early Access" ab dem 26. Mai 2017 downloaden könnt. Der Vorverkaufsrabatt von 20 % für beide Module gilt nur noch bis Freitag, den 26. Mai 2017. Kauft sie Euch jetzt, bevor es zu spät ist! Paketangebot Schaut Euch Frooglesim’s erste Eindrücke von der Normandie-Karte an: DCS-Flugzeuge des 2. Weltkriegs und "Combined Arms"-Modul im Angebot In Vorbereitung auf die Veröffentlichung von DCS: Normandy 1944 Map, bieten wir Euch einen Rabatt von 30 % auf alle DCS-Flugzeuge der 2. Weltkrieg-Ära und auf DCS: Combined Arms. Der Sale startet heute um 15:00 Uhr GMT und geht bis zum 29. Mai um 09:00 Uhr GMT. DCS: Spitfire Mk.IX DCS: P-51D Mustang DCS: Bf 109 K-4 Kurfürst DCS: Fw 190 D-9 Dora DCS: Combined Arms DCS: Normandy 1944 Map - Lotterie-Gewinner Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der Normandie-Karten-Lotterie! Cameron Berk Laurent Resende Igor Lyakhovich Wir wünschen Euch viel Spaß in der Normandie. Wir werden Euch über Facebook nach dem Release der Karte am 26. Mai kontaktieren und Euch dort die Keys zusenden. Viele Grüße Eagle Dynamics SA
-
Corrupted flight dynamics after unloading sling load
Groove replied to Chic's topic in Bugs and Problems
I will point the right guys to this. -
DCS: M-2000C by RAZBAM ab sofort auf STEAM erhältlich! Ab sofort steht Euch die DCS: M-2000C auf STEAM zur Verfügung. DCS World auf STEAM Bitte achtet darauf, dass ab der DCS: M-2000C alle auf STEAM gekauften Module mit einem STEAM Key ausgeliefert werden und dadurch nicht mehr in der E-Shop-Version aktiviert werden können. Dies betrifft alle neuerscheinenden Module. Die bereits auf STEAM erschienenen Module werden weiterhin mit den StarForce Serials ausgeliefert. “Tag des Sieges” in Europa mit einem spektakulären DCS Bonus! Im Mai 1945 ging der 2. Weltkrieg in Europa zu Ende. Dieser Tag wird in Russland am 9. Mai als Tag des Sieges gefeiert, in Westeuropa und den USA am 8. Mai als Tag der Befreiung (Victory Day). Zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges haben wir ein spezielles Bonusprogramm für Euch. Nutzt Eure Bonuspunkte um bei vielen DCS Modulen bis zu 60% Rabatt zu erzielen. Die Aktion endet am Montag, dem 15. Mai um 9:00 Uhr GMT. DCS: Normandie 1944 Karte Alpha-Key-Lotterie Mit dem sich schnell näherndem Release der Normandie-Karte möchten wir Euch eine Chance geben, einen freien Key zu gewinnen! Auf unserer Facebookseite findet Ihr ein Lotterieposting. Um teilzunehmen, müsst Ihr das Posting nur teilen. Nach einer Woche werden wir die drei glücklichen Gewinner ziehen und benachrichtigen. https://www.facebook.com/eagle.dynamics/ Neues "DCS: World War II Assets Pack"-Video Die Vorstellung der neuen Einheiten aus dem "WWII Assets Pack" geht weiter - diesmal drei neue Videos / Einheiten: DCS: World War II Assets Pack: Flak-Vierling 38 und Flak 37 DCS: World War II Assets Pack: Bofors 40 mm und Cromwell IV DCS: World War II Assets Pack: Flak 30 und Flak 36 Vorbestellt jetzt und spart 20 %: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/special_offers/normandy_and_wwii_assets_pack_bundle/ DCS: World War II Assets Pack - Hinderniss-Objekte Zusätzlich zu den neuen Einheiten, wird das "Assets Pack" eine ganze Reihe an Hindernissen beinhalten. Diese fangen bei Strandhindernissen an und gehen über Panzersperren bis hin zu Infanteriesperren. Nutzt die Möglichkeit, den “D-Day” originalgetreu nachbauen zu können! Alle Barrieren können über den Missionseditor frei platziert werden. Hier drei Screenshots die Euch mögliche Einsätze zeigen: Viele Grüße, Eagle Dynamics
-
Dear all, please note that the DCS: M-2000C and all future DCS World DLC releases on Steam, will now use Steam Keys instead of Starforce keys. As such, these purchases cannot be activated on the DCS World e-Shop version. Previous purchases will not be affected. Please be advised that this only affects NEW modules on STEAM. Pre Mirage 2000C modules will be issued with StarForce serials. Thanks
-
"Tag des Sieges in Europa" mit einem spektakulären DCS-Bonus! Im Mai 1945 ging der 2. Weltkrieg in Europa zu Ende. Dieser Tag wird in Russland am 9. Mai als Tag des Sieges gefeiert, in Westeuropa und den USA am 8. Mai als Tag der Befreiung (Victory Day). Zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges haben wir ein spezielles Bonusprogramm für Euch. Nutzt Eure Bonuspunkte, um bei vielen DCS-Modulen bis zu 60 % Rabatt zu erzielen. Die Aktion starten am Freitag, dem 5. Mai um 15:00 Uhr GMT und endet am Montag, dem 15. Mai um 9:00 Uhr GMT. Module: http://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/modules/ Kampagnen: http://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/ DCS: Normandy 1944 Update Seit dem Alpha-Release der Normandy-1944-Karte an hochrangige Kickstarter-Unterstützer und ausgewählten Pressevertretern, haben wir auf Euer Feedback gewartet und freuen uns über die positiven Rückmeldungen. Wir lesen alles an Feedback, was wir bekommen - es wird die Ende des Monats herauskommende Early-Access-Version noch besser machen. Wir haben ebenfalls ein finales Frage&Antwort-Video mit Euren Fragen veröffentlicht: Hier einige der Rückmeldungen, die wir zur Alphaversion erhalten haben: Mudspike-Preview von DCS: Normandy 1944 und des WWII Assets Packs: http://www.mudspike.com/preview-of-dcs-normandy-1944-and-wwii-assets-pack/ DCS World - Normandy Closed Alpha - Eindrücke DCS World: Normandy 1944 Alpha (Cinematic) von MagZ Es bleiben Euch nur noch ein paar Wochen, um den 20-%-Rabatt nutzen zu können! Vorverkauf hier: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/special_offers/normandy_and_wwii_assets_pack_bundle/ Beachtet bitte, dass dieses Paket das WWII Assets Pack bereits beinhaltet. Wir wünschen Euch ein tolles Wochenende! Eagle Dynamics