Jump to content

Groove

ED Team
  • Posts

    9324
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Groove

  1. Newsletter 3.11.2017 DCS World 2.1.1 Update 6 veröffentlicht Diese Woche haben wir das sechste Update für DCS World 2.1.1 herausgebracht. Bei diesem Update ging es hauptsächlich um Verbesserungen beim Detaillevel und der Beleuchtung der Nevada-Karte. Das aktuelle Changelog findet Ihr direkt hier drüber. DCS: F/A-18C Hornet – Filmisches Gameplay-Video 1 Seit “Glowing Amraam“ fest zu unserem Team als Videoproduzent gehört, ist er sehr mit der Erstellung jeglicher Art von Multimedia-Inhalten beschäftigt. Diese Woche zeigen wir Euch unser erstes filmisches Gameplay-Video mit der Hornet. Wir hoffen, Ihr genießt es als kleinen Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird. DCS: AJS-37 Viggen ist nun auch auf Steam gelandet DCS STEAM Shop Die AJS-37 Viggen ist ein schwedisches strahlgetriebenes, einsitziges Überschall-Kampfflugzeug der späteren "Kalten Krieg"-Ära, mit doppelten Deltaflügeln. Die Viggen war das Rückgrat der Schwedischen Luftwaffe während des "Kalten Krieges". Sie diente als primäre Plattform für Luftangriffe und Einsätze gegen Schiffe. Die AJS ist das Upgrade der 90er Jahre auf das Flugzeug der 70er Jahre, welches mehrere verbesserte Waffensysteme und Systemfunktionen hinzufügt. Das Flugzeug wurde „um den Piloten herum“ entwickelt, mit einer ausgezeichneten Mensch-Maschine-Schnittstelle, die den Piloten durch die clevere Nutzung der Autopilot-Systeme, des Radars und der HUD-Symbolik unterstützt, um die Bewaffnung bei Angriffsflügen auf Baumgipfelhöhe und Hochgeschwindigkeit auf das Ziel zu bringen. Das Flugzeug kann mit verschiedenen Waffen bestückt werden. Von programmierbaren Abstands-Waffen , wie die RB-15F-Anti-Schiff-Lenkwaffe, zu BK90-Bombkapseln bis hin zu verschiedenen Bomben, ungelenkten und gelenkten Raketen, für eine große Palette an Zielen. Es kann außerdem Maschinenkanonenbehälter und infrarotgelenkte Sidewinder-Raketen, für die Selbstverteidigung und zur Bekämpfung von gegnerischen Luftfahrzeugen, mitführen. Die Hauptmerkmale der DCS: AJS-37 Viggen sind: Hoch detailliertes und akkurates 6-DOF-Cockpit. Umfangreiche und hoch detaillierte Modellierung der Flugzeugsysteme, wie z. B.: CK37-Flugzeugcomputer mit Navigationsdaten, „Zeitpunkt am Ziel“ (engl.: Time on Target) und Treibstoffberechnung. Daten-Input/Output-Interface und Datenkartusche für die Vorplanung. Koppelnavigation und Positionsaktualisierung aufgrund von Geländekonturen. Fluginstrumente. Elektrische und hydraulische Systeme. TILS - Taktisches Instrumentenlandesystem. Fortgeschrittene Modellierung des RM-8A-Triebwerks mit Umkehrschub, Strömungsabriss an einzelnen oder mehreren Verdichterschaufeln. Komplexe hochauflösende Luft-Boden-Radartechnologie, die das PS-37/A-Radar modelliert, beinhaltet: Mehrfache Radarverstärkungen und Filtereinstellungen. Modus für Hinderniserkennung. Speichermodus. Luft-Luft-Modus. Sehr akkurates fortgeschrittenes Flugphysikmodel, basierend auf reale Leistungsdaten und Dokumentationen. Seeaufklärung, zur Bestimmung von Position, Kurs und Geschwindigkeit von Seefahrzeugen. Fortschrittliche, programmierbare Waffen, wie z.B. die RB-15F-Anti-Schiff-Lenkwaffe mit mehreren Wegpunkten und der konfigurierbare Bombkapselbehälter BK-90 “Mjolnir”. Detaillierte Modellierung von über 14 verschiedenen Waffen mit mehreren Versionen und Abwurfmethoden. Von ungelenkten Raketen und Bomben bis hin zu fortschrittlichen Luft-Boden-Raketen, wie der optisch gelenkten RB-05A und der RB-75 “Maverick”. Ausführliches Flughandbuch mit mehr als 400 Seiten. Umfangreiche interaktive und vertonte Trainingslektionen. Mehrere Kampagnen und Missionen: Kaukasus-Kampagne* Kleine NTTR-DACT-Kampagne* Kleine Kaukasus-Einführungskampagne* Schnellstart- und Einzelspielermissionen * möglicherweise noch nicht im „Early Access“ verfügbar. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  2. DCS: Normandy 1944 Map Seit der „Early Access“-Veröffentlichung der DCS: Normandy 1944 Map arbeiten wir und Ugra-Media an mehreren Verbesserungen, damit diese Karte noch mehr Spaß macht und um ihre Genauigkeit zu erhöhen. Neben der weiteren Optimierung der Karte zur Verbesserung der Leistung haben wir folgende Änderungen vorgenommen: Korrekte Wassertürme der Region und Zeitperiode entsprechend Der Region und Zeitperiode entsprechende Windmühlen und die vermehrte Verteilung derer auf der Karte Bauernhöfe in ländlichen Gebieten eingestreut Mehrere Varianten von Brücken, die der Region und der Zeitperiode entsprechen Backsteingebäude von provisorischen Landeplätzen entfernt Betonpisten für die entsprechenden Flugplätze Verbesserter Übergang zum Strand Hier sind Bilder einiger dieser Verbesserungen für Euch. Wir hoffen, dass Ihr diese bald im Spiel sehen könnt. Mehr Normandie-Screenshots. DCS: Normandy 1944 Map imDCS e-Shop. Die letzten Tage der F-5E Tiger II und der Pakete im Angebot Diese Angebote gelten noch bis zum 9. Oktober um 09:00 Uhr GMT! DCS: F-5E Tiger II mit 60 % Nachlass Die F-5E wurde in den frühen 1970ern von der Northrop Corporation entwickelt. Dieser leichte taktische Jäger basiert auf den vorherigen Entwicklungen der F-5A. Die Hauptaufgaben der F-5 sind Luftüberlegenheit, Bodennahunterstützung sowie Bodenangriffe. Durch ihr breites Einsatzgebiet, die einfache Bedienung und die geringen Betriebskosten, steht sie immer noch im Dienst vieler Luftwaffen rund um den Globus. Die F-5E ist mit zwei 20-mm-M39-A3-Kanonen mit jeweils 280 Schuss Munition ausgestattet. Die Kanonen befinden sich in der Nasensektion, vor dem Cockpit. Spezielle Spoiler verhindern beim Feuern den Eintritt der Schussgase in den Lufteinlass der Triebwerke. Jede Kanone hat eine Kadenz von 1400 bis 1800 Schuss pro Minute. Die in den Flügelspitzen fest verbauten Startrampen erlauben den Einsatz von AIM-9 Luft-Luft-Raketen. Fünf Aufnahmepunkte (einer unter dem Rumpf und vier unter den Flügeln) erlauben den Einsatz verschiedener Luft-Boden-Waffen (Bomben, Streubomben und ungelenkte Raketen). Insgesamt können ca. drei Tonnen an Zuladung mitgeführt werden. Zusätzlich können Gefechtsfeldbeleuchtung oder Transportbehälter mitgenommen werden. Zur Erweiterung der Flugzeit können externe Treibstoffbehälter mitgeführt werden, diese können an drei Aufnahmepunkte befestigt werden (am Rumpf und an zwei Flügelstationen). Falls nötig, kann die komplette Zuladung abgeworfen werden. Hauptmerkmale der DCS: F-5E TIGER II: Professionelles Flugphysikmodell, simuliert originalgetreu die Performance dieses legendären Jägers Hochdetailliertes 6-DOF-Cockpit Interaktion im Cockpit mit der Maus Komplett simulierte Waffensysteme Akkurates F-5E-Modell mit verschiedenen Anstrichen Detaillierte Modellierung der F-5E-Instrumente, Triebwerke, Funk-, Treibstoff-, Elektrik- und Hydrauliksysteme Einzelmissionen und Trainingslektionen werden in der Early Access-Phase implementiert Flughandbuch und Schnellstarthandbuch in russischer und englischer Sprache Erweiterte Kampagne für die F-5E von Maple Flags (nicht im Modul-Paket enthalten) Paketangebote: DCS: F-5E Tiger II + DCS: NEVADA Test and Training Range Map + F-5E: Air Combat Maneuvering Campaign für $60.00 USD DCS: Flaming Cliffs 3 + DCS: L-39 Albatros für $60.00 Ihr könnt diese Pakete wie immer unter Sonderangebote im DCS e-Shop finden. DCS: World War II Assets Pack Update Eine andere neue Einheit, die wir für das DCS: World War II Assets Pack entwickeln, ist das Sd.Kfz.7. Dieses Halbkettenfahrzeug wurde bei der Wehrmacht sehr vielseitig eingesetzt. Es wird anfangs als Zugfahrzeug für schwere Geschütze in DCS World dienen. Mehr WIP Screenshots F-5E "Aggressors Air Combat Maneuver"-Kampagne nun auf Steam verfügbar Ab heute ist die ACM-Kampagne für die F-5E auch auf Steam für Euch verfügbar. Diese Kampagne versetzt dich in das Cockpit einer F-5E Tiger II, als ein neuer Aggressor-Pilot des 65. Aggressor-Geschwaders auf der Nellis Air Force Base. Basierend auf reale Prozeduren, wirst du als Pilot der roten Luftstreitkräfte (Red Air, fiktiver Feind) gegen die blauen Luftstreitkräfte (Blue Air, Freund) antreten. Du wirst einer Reihe an herausfordernden Luftkampfmanöver-Missionen gegenüberstehen, gegen ähnliche und unähnliche gegnerische Flugzeuge, wie der F-4E, F-5E, F-14A, F-15C, F-15E, F-16C, F/A-18C, M-2000C, MiG-29G, CF-188, MiG-21 und auch gegen unbekannte Flugzeuge. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  3. Beim KdoG 36 waren es noch 14 Leute. Beim 40er ein paar weniger. Meine Aussage von oben ist nicht ganz richtig.
  4. Das Kommandogerät 40 wurde von 15 Personen bedient :D Muss den Andrey mal aufschlauen :)
  5. Lovely!
      • 1
      • Like
  6. Angebote zum Wochenende Bei den Angeboten für die fantastischen Hubschrauber-Module von Belsimtek könnt Ihr dieses Wochenende mächtig viel sparen. Besonders mit der neuen Normandie-Karte, dem kommenden Kaukasus-Update und der neuen „Street of Hormuz“-Karte macht Hubschrauber fliegen noch mehr Spaß in DCS World. Ab heute um 15:00 Uhr GMT und bis zum 18. September um 09:00 Uhr GMT haben wir folgende Angebote für Euch: 60 % Nachlass auf DCS: Mi-8MTV2 Magnificent Eight 60 % Nachlass auf DCS: UH-1H Huey 65 % Nachlass auf DCS: Combined Arms Wir bieten Euch außerdem noch zwei Pakete mit Belsimtek-Hubschraubern und Kampagnen, mit einem Nachlass von 65 %: DCS: Mi-8MTV2 Magnificent Eight + Mi-8MTV2: Oilfield-Kampagne DCS: UH-1H Huey + UH-1H Argo-Kampagne Die Pakete findet Ihr wie immer unter Sonderangebote. A-10C: „Tactical Training Qualification“-Kampagne für Steam Die „Tactical Training Qualification“-Kampagne für die A-10C ist nun auch auf Steam verfügbar. DCS World Steam-Shop. Diese Kampagne versetzt dich in das Cockpit einer A-10C Warthog und testet deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit JTAC`s, luftgestützte FAC`s, AC-130 Gunships und dem Managen von Einheiten für die Luftnahunterstützung (CAS). Basierend auf echten Qualifizierungsanforderungen, wirst du 15 Checkflüge mit vordefinierten Leistungszielen absolvieren müssen. Bist du erfolgreich, qualifizierst du dich für die nächsten Leistungsziele. In English In German In Russian In Chinese Angebote zum Wochenende Bei den Angeboten für die fantastischen Hubschrauber-Module von Belsimtek könnt Ihr dieses Wochenende mächtig viel sparen. Besonders mit der neuen Normandie-Karte, dem kommenden Kaukasus-Update und der neuen „Street of Hormuz“-Karte macht Hubschrauber fliegen noch mehr Spaß in DCS World. Ab heute um 15:00 Uhr GMT und bis zum 18. September um 09:00 Uhr GMT haben wir folgende Angebote für Euch: 60 % Nachlass auf DCS: Mi-8MTV2 Magnificent Eight 60 % Nachlass auf DCS: UH-1H Huey 65 % Nachlass auf DCS: Combined Arms Wir bieten Euch außerdem noch zwei Pakete mit Belsimtek-Hubschraubern und Kampagnen, mit einem Nachlass von 65 %: DCS: Mi-8MTV2 Magnificent Eight + Mi-8MTV2: Oilfield-Kampagne DCS: UH-1H Huey + UH-1H Argo-Kampagne Die Pakete findet Ihr wie immer unter Sonderangebote. A-10C: „Tactical Training Qualification“-Kampagne für Steam Die „Tactical Training Qualification“-Kampagne für die A-10C ist nun auch auf Steam verfügbar. DCS World Steam-Shop. Diese Kampagne versetzt dich in das Cockpit einer A-10C Warthog und testet deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit JTAC`s, luftgestützte FAC`s, AC-130 Gunships und dem Managen von Einheiten für die Luftnahunterstützung (CAS). Basierend auf echten Qualifizierungsanforderungen, wirst du 15 Checkflüge mit vordefinierten Leistungszielen absolvieren müssen. Bist du erfolgreich, qualifizierst du dich für die nächsten Leistungsziele. Die Kampagne umfasst eine Reihe an Schwerpunkten, inklusive FAC & JTAC Koordination, Aufgabenzuteilung für: stationäre und mobile Ziele, gefährlich nahe Ziele, die Unterdrückung feindlicher Flugabwehr (SEAD), die Abriegelung tief im Feindgebiet bei Tag und Nacht (Deep Interdiction Tasking Day & Night) und mittels Koordination von Spezialeinheiten. Zusätzlich wirst du mit anderen Einheiten für die Luftnahunterstützung zusammenarbeiten. Dies umfasst den Einsatz des SADL-Datenlinks, das Leiten von: Luftnahunterstützungseinsätzen bei Tag und Nacht, Gefechtsfeldabriegelung aus der Luft bei Tag / Nacht und bewaffnete Suche und Rettung (CSAR) bei Tag / Nacht. All das findet dann seinen Höhepunkt in einem simulierten Kampfeinsatz, in dem du alles bisher Gelernte anwenden musst. Zusätzlich gibt es 15 Einzelspieler-Trainingsmissionen, in denen du deine Taktiken, Techniken und Prozeduren verfeinern und vertiefen kannst. Es gibt über 1.300 Sprachausgaben und über 470 Seiten an Briefing-Material inklusive erweiterter Checklisten für die A-10C, Bordratgeber für die Blauen Streitkräfte, Unterlagen der „Operation Agile Spirit“, Karten, Zieldiagramme, Missions-Datenkarten und individuelle Kniebrettseiten. Hinweis: Diese Kampagne ist für DCS World 1.5 und benötigt DCS: A-10C Warthog. Diese Kampagne verwendet Steam-Keys. DCS: AV-8B Night Attack von RAZBAM - Neuigkeiten Diese Woche war ein wichtiger Meilenstein für RAZBAM’s AV-8B N/A, da sie nun intern bei uns getestet wird. Über die nächsten Wochen hinweg, wird dieses Modul gedebugged, getuned und für die „Early Access“-Veröffentlichung vorbereitet. Hier sind ein Bild dieser wunderschönen Maschine, die RAZBAM zu DCS World bringt. Mehr WIP Screenshots Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  7. Belsimtek's NS 430 GPS-Navigationsgerät ist jetzt für die DCS: Mi-8MTV2 verfügbar! Das NS 430 GPS-Navigationsgerät ist ein optionales Zusatzmodul für Luftfahrzeuge in DCS World. Du erhältst dieses Modul in unserem DCS E-Shop. Zuerst in der DCS: Mi-8MTV2 verfügbar, bietet das NS 430 leistungsstarke, aber dennoch intuitive Navigations- und Funkkommunikationsoptionen, um die bereits in unseren Luftfahrzeugen verfügbaren Navigations- und Funksysteme zu ergänzen. Das NS 430 ist gerade für ältere Luftfahrzeuge interessant, die über weniger elegante Navigations- und Kommunikationssysteme verfügen. Das NS 430 wurde im Jahr 1997 eingeführt und entwickelte sich schnell zum populärsten GPS-Empfänger in der Luftfahrt. In 2006 wurde es WAAS-tauglich (Wide Area Augmentation System (WAAS)). Das scharfe, klare Display und die intuitive Anordnung der Bedienelemente machten es quasi zum Standard in der allgemeinen Luftfahrt auf der ganzen Welt. Das DCS NS 430 enthält: Dutzende von Bildschirmanzeigen Kapitel- und Seitenlayout-Funktionalität Eine Moving-Map Funktionen zur Funkkommunikation, Funknavigation und als GPS-Empfänger Konzentrische Knöpfe zum Navigieren zu den verschiedenen Seiten, zum Scrollen durch Daten und zum Eingeben von Informationen Option zum Konfigurieren der Anzeigen, wie es der Nutzer bevorzugt Ju-88 für das DCS: World War II Assets Pack Diese Woche möchten wir Euch gerne einige anfängliche Render-Aufnahmen des mittelschweren Bombers der Luftwaffe, die Ju-88, zeigen. Die Ju-88 wird eine willkommene Bereicherung des „DCS World War II“-Schlachtfeldes werden, sowohl als Ziel als auch als Einheit zum Verteidigen. Mehr Screenshots Die F-5E: “Aggressors Basic Fighter Maneuvers (BFM)”-Kampagne ist nun auf Steam erhältlich Die Aggressors-BFM-Kampagne für die F-5E bringt Dich in das Cockpit einer F-5E Tiger II als ein neuer Aggressor-Pilot des 65. Aggressor-Geschwaders auf der Nellis Air Force-Basis. Basierend auf reale Prozeduren, wirst Du Einsätze als Pilot der Roten Luftwaffe (fiktiver Feind) gegen die Blaue Luftwaffe (Freund) fliegen. Nach Deiner Ankunft machst Du einen Einführungsflug auf der Nevada Test and Training Range (NTTR). Danach wirst Du mit einer Serie von anspruchsvollen Missionen mit Grund-Luftkampfmanöver (Basic Fighter Maneuver (BFM)) gegen ähnliche und stärkere Flugzeuge konfrontiert. Deine Gegner werden folgende Flugzeuge sein: F-4E, F-5E, F-14A, F-15C, F-16C, F/A-18C, M-2000C, MiG-29G, CF-188 und MiG-21. Es sind über 1.000 Sprachausgaben (voiceovers) und über 45 Seiten an Material zur Einsatzbesprechung enthalten, inklusive RED FLAG Spins, Red Forces In-Flight Guide, Karten, Diagramme, Kniebretter und Missions-Datenkarten. Hinweis: Die DCS: F-5E Tiger II und die DCS: NEVADA Test and Training Range Map müssen installiert und aktiviert sein, um diese Kampagne fliegen zu können. DCS World in Steam Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  8. Danke für Eure Warnungen! Closed
  9. DCS World - Blitzangebote zum 1. September Um den Wissenstag in Russland zu feiern, bekommt Ihr auf mehrere DCS-Module bis zu 50 % Rabatt. Die Blitzangebote gelten von heute um 15:00 Uhr GMT bis zum 4. September um 09:00 Uhr GMT. Was ist der Wissenstag? DCS: Flaming Cliffs 3 DCS: Combined Arms DCS: A-10C Warthog DCS: Black Shark 2 F-15C for DCS World Su-27 for DCS World DCS World – Paketangebote zum 1. September Wir bieten Euch zum Wissenstag außerdem noch mehrere Paketangebote mit 60 % Rabatt an! Diese Pakete bekommt Ihr ab heute um 15:00 Uhr GMT bis zum 11. September 2017 um 09:00 GMT. DCS: Flaming Cliffs 3 + DCS: Combined Arms DCS: A-10C Warthog + DCS: Black Shark 2 Su-27 for DCS World + Su-27: Ultimate Argument Campaign F-15C for DCS World + F-15C: Georgian War Campaign Die Paketangebote findet Ihr wie immer hier. F-15C: „The Georgian War“-Kampagne "The Georgian War" ist eine fiktionale Kampagne von Chris "Viper" Long und Baltic Dragon. Sie ist von realen Ereignissen inspiriert, die während dem Kaukasuskrieg (Russo-Georgian War) in 2008 stattfanden. Ihr könnt die Kampagne hier kaufen und herunterladen. Diese Kampagne versetzt dich in die Rolle eines Piloten, der gerade in Tbilisi ankommt. Er ist Teil einer kleinen Abordnung zur Vorführung der Fähigkeiten der F-15C gegenüber der georgischen Regierung, die Interesse am Kauf mehrerer Flugzeuge gezeigt hat. Du und deine Kollegen werdet vom Ausbruch eines bewaffneten Konfliktes überrascht. Als die Kämpfe eskalieren, werdet ihr in den Krieg mit hineingezogen. In den 16 Missionen dieser Kampagne stellen die Autoren einige der Ereignisse nach, die damals zwischen dem 8. und 13. August 2008 geschahen. Die fiktionalen Ereignisse, die in dieser Kampagne stattfinden, basieren auf umfangreiche Recherche von westlichen und russischen Publikationen, Interviews mit Personen, die auf beiden Seiten direkt involviert waren, und mehreren Besuchen der administrativen Verwaltungsgrenze zu Südossetien. Die Kampagne zielt darauf ab, die entscheidenden Momente dieses Krieges in 2008 aus militärischer Sicht zu erfassen. Hauptmerkmale: 16 story-basierte Missionen, die einige Ereignisse des Kaukasuskriegs in 2008 als Hintergrund haben Historisch akkurate Beschreibung der Situation am Boden und an der Frontlinie, die zu dem Zeitpunkt herrschte, an dem die Mission stattfindet Umfangreiches Briefing-Material, basierend auf reale FRAGO`s (Fragmentary Orders, abgekürzte Form von Befehlen), und taktische Karten Über 1.500 Sprachausgaben und Tausende von Triggern DCS World 2.1.1 und DLCs nun auf Steam verfügbar Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass DCS World 2.1.1 und dazugehörige DLCs nun auf Steam verfügbar sind. Um DCS World 2.1.1 in Steam zu installieren, wählt bitte die Installation der Openalpha-Version in Eurer Steam-Bibliothek bei DCS World unter Properties / BETAS. In der Dropdownliste „select the beta you would like to opt into:“ wählt bitte „openalpha – Public alpha versions (2.x)“. Als Teil der Veröffentlichung von DCS World 2.1.1 für Steam, machen wir außerdem die DCS: NEVADA Test and Training Range map in Steam verfügbar. Da DCS World 2.1.1 die Kaukasus-Karte NICHT beinhaltet, ist der Kauf der NEVADA-Karte notwendig, damit DCS World 2.1.1 genutzt werden kann. Zusätzlich haben wir zwei Kampagnen für DCS World 2.1.1 veröffentlicht: A-10C: 16-2 „Red Flag“-Kampagne und F-15C: 16-2 „Red Flag“-Kampagne. Beachtet bitte, dass diese DLCs Steam-Keys statt Starforce-Keys verwenden. Daher können die unter Steam gekauften Keys NICHT für die Module aus dem DCS World e-Shop verwendet werden. DCS: NEVADA Test and Training Range Map Steam-Seite: DCS: NEVADA Test and Training Range Map Die Nevada Test and Training Range (NTTR) ist die größte zusammenhängende Übungsfläche (militärisches Sperrgebiet) für Luft- und Bodenstreitkräfte der ganzen Welt. Die NTTR-Fläche beinhaltet simulierte Luftabwehrsysteme, Attrappenflugbasen und mehrere Schießstände. NTTR wurde ebenfalls für Atomtests genutzt. Heutzutage ist es die Heimat der RED FLAG sowie weitere militärischer Übungen für Streitkräfte aus der ganzen Welt. Die NTTR-Karte für DCS World 2 beinhaltet Nellis AFB, Creech AFB, McCarran International Airport und die berühmte Groom Lake AFB (bekannt als Area 51). Ebenfalls enthalten ist Las Vegas und der Hoover Dam sowie weitere bekannte Landschaftsmerkmale. Hauptmerkmale: 366.000 Km² mit Teilen von Nevada, Utah, Arizona und Kalifornien. Hochdetaillierte Nellis Airforce Base, Creech Air Force Base, McCarran International Airport und die Area-51-Anlagen. Hoover Dam und Lake Meade. Alle VOR- und VORTAC-Funkfeuer enthalten. Hochauflösendes Geländegitter und Texturen im Bereich der Basen. Das komplette NTTR-Areal inklusive der Anzeige aller Schießstände. Las Vegas, Pahrump, Mesquite, Moapa, Indian Springs, Boulder City sowie weitere zum NTTR-Areal dazugehörende Städte. Hierzu gehören ebenfalls alle wichtigen Straßen, Zugstrecken und Stromleitungen. Beachtet bitte, dass diese DLCs Steam-Keys statt Starforce-Keys verwenden. Daher können die unter Steam gekauften Keys NICHT für die Module aus dem DCS World E-Shop verwendet werden. A-10C 16-2 „Red Flag“-Kampagne Steam-Seite: A-10C: Red Flag Campaign Die Kampagne stellt ein realistisches Einsatzprofil der A-10C während eines „Red Flag“-Kurses dar. Sie beinhaltet detaillierte Briefings, Karten sowie Lineup-Cards als PDF für jede Mission und wurde in Kooperation mit „Red Flag“-Piloten und dem bekannten Experten Steve Davies erstellt. All of the missions are based on input from pilots that have flown in Red Flag exercises and will provide you a challenge that will test even the most skilled virtual pilots. Features: 10 handgemachte A-10C „Red Flag“-Missionen. Hochdetaillierte Zusatzinformationen in Form von Missionsbriefings, Missionskarten usw. Speziell eingesprochene Funksprüche sowie hunderte Missionstrigger Gemeinsam mit Steve Davies sowie aktiven Piloten entworfene Missionen Diese Kampagne benötigt die DCS: A-10C Warthog und die DCS: NEVADA Test and Training Range map. F-15C 16-2 „Red Flag“-Kampagne Steam-Seite: F-15C: Red Flag Campaign Die F-15C: 16-2 „Red Flag“-Kampagne stellt dar, wie es ist, eine F-15C während einer „Red Flag“-Übung zu fliegen. Die Kampagne beinhaltet detaillierte Briefings, Karten sowie Lineup-Cards als PDF für jede Mission und wurde gemeinsam mit dem bekannten Autor Steve Davies, dem F-15C Experten, erstellt. Alle Missionen basierten auf dem Input von F-15C Piloten die den Red Flag Kurs absolviert haben und bieten selbst dem versiertesten virtuellen Piloten eine Herausforderung. Features: 10 handgemachte F-15C Red Flag-Missionen Hochdetaillierte Zusatzinformationen in Form von Missionsbriefings, Missionskarten usw Speziell eingesprochene Funksprüche sowie hunderte Missionstrigger Gemeinsam entwickelt mit dem Author Steve Davies sowie aktiven F-15C-Piloten Diese Kampagne benötigt entweder Flaming Cliffs 3 oder die F-15C für DCS World sowie die NTTR-Karte (Nevada). Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  10. Bei der Entwicklung der DCS: F/A-18C Hornet stehen uns aktive und ehemalige Hornet-Piloten unterstützend zur Seite.
  11. This fixes are WIP and should appear in one of the next patches.
  12. Su-33 für DCS World erscheint bald Die Su-33 für DCS World ist nun im Vorverkauf erhältlich! Normalerweise liegt der Preis bei $14.99 USD, aber im Vorverkauf bekommt Ihr sie für $11.99. Die Early-Access-Version ist für Ende September 2017 geplant. Mehr Screenshots hier Kauft die Su-33 für DCS World Die Besitzer von DCS: Flaming Cliffs 3 erhalten die Su-33 KOSTENLOS! Beim Erscheinen der Early-Access-Version der Su-33 für DCS World, wird der Preis für DCS: Flaming Cliffs 3 bei $44.99 USD liegen. Die Hauptmerkmale des kommenden Updates für die Su-33 sind folgende: Professionelles Flugmodell (PFM) Eine detailliertere und genauere Simulation der Flügelsteuerflächen, die die Vorder- und Hinterkantenklappen und die differentialen Querruder umfassen. Zusätzlich zu den konventionellen differentialen Querrudern wurden auch die Canard-Flügel für ein realistischeres Verhalten angepasst. Das Flugsteuersystem (engl. Abk.: FCS) wird sich nun automatisch, abhängig vom Flugmodus, selbst neu konfiguriert. Die Komponenten, die die Su-33 für einen Flugzeugträger tauglich machen, wurden aufgewertet und verbessert. Dies umfasst den Klappmechanismus der Flügel, verstärkte Fahrwerksstreben und verbesserte Lenkung des Bugrades für das Rollen auf den belebten Trägerdecks. Der physische Mechanismus, bei dem der Fanghaken das Fangseil erfasst, wurde stark verbessert. Korrektes physikalisches Verhalten des Fangseils und dessen Interaktion mit dem Flugzeug wurde hinzugefügt. Die Triebwerke haben nun einen Nachbrenner-Spezialmodus, der einen zusätzlichen Schub von bis zu 12.800 kg pro Triebwerk erzeugt (anstatt von zusätzlichen 12.500 kg Schub pro Triebwerk im normalen Nachbrennerbetrieb). Dieser Modus unterliegt außerdem reellen Betriebszeitbeschränkungen. Ein neuer FCS-Modus für Luftbetankung wurde implementiert. Wird in diesem Modus der Steuerknüppel losgelassen, hält das Flugzeug automatisch den Horizontalflug bei. Dieser Modus erlaubt präziseres Steuern, und macht es somit einfacher, innerhalb eines Nickwinkels von plus oder minus 5 Grad und einem Rollwinkel von plus oder minus 10 Grad, den Kontakt mit dem Tankkorb herzustellen. Die Automatische Schubsteuerung (engl. Abk.: ATC) wird für das Halten einer bestimmten Geschwindigkeit verwendet und kann mit einem Schalter feineingestellt werden. Dies könnte für die Landungen auf dem Flugzeugträger nützlich sein. Das System für die automatische Kollisionsvermeidung („Uvod“-Modus) ist nun an Bord. Dies sorgt für einen sicheren Tiefstflug. Ankündigung der P-51D: Charnwood-Kampagne Erstellt vom gleichen Team hinter der Spitfire: Epsom-Kampagne, geht die Arbeit schnell voran an dieser historisch basierten Kampagne für die P-51D über der Normandie im Juli 1944. Die Charnwood-Kampagne stellt Missionen nach, die von P-51D, zur Unterstützung des alliierten Ausbruchs aus den Landeköpfen in der Normandie, geflogen wurden. Durch die Fähigkeit der „Mustang“ für Luft-Luft und Luft-Boden-Einsätze (Bomben und Raketen), bietet diese Kampagne eine Vielzahl von Missionstypen und Herausforderungen. Jede Kampagnen-Mission basiert auf eine real stattgefundene Mission, bis hin zum Wetter, den Zeiten, den Geschwadern, Aufgaben und dem Standort der Einheiten der Alliierten und der Achsenmächte. Die Kampagne erscheint im Herbst 2017. Weitere Screenshots hier. DCS 1.5.7 Update 1 für Steam Diese Woche updaten wir die Version 1.5.7 für DCS World für Steam und bieten Euch zwei neue Kampagnen dafür an: DCS World Steam Shop Mi-8MTV2: „The Border“-Kampagne „The Border“ ist die story-basierte Kampagne eines Piloten der Russischen Luftwaffe, der die Mi-8MTV2 fliegt. Der Spieler dient als Hubschrauberkommandant im Grenzgebiet Südossetien. Im Laufe von 15 Missionen musst du am Tag und in der Nacht fliegen, Ladungen und militärisches Personal zu entfernten Außenposten bringen, dort landen und Soldaten aufnehmen, und an Einsätzen von Spezialstreitkräften teilnehmen, die im Territorium der Republik durchgeführt werden. Hauptmerkmale der „The Border“-Kampagne: 15 abenteuerliche Einzelspielermissionen 206 Funksprech-Dialoge in der Kampagne Detaillierte Missionsbesprechungen und Flugpläne Sprachausgabe und Untertitel in Russisch Englisch nur mit Untertitel DCS: Mi-8MTV2 muss für diese Kampagne installiert sein. A-10C: „Stone Shield“-Kampagne Die A-10C: „Stone Shield“-Kampagne ist eine story-basierte Kampagne, die dich als USAF-Pilot des 445th Air Expeditionary Wing in das Cockpit einer A-10C Warthog versetzt. In 2015 haben Abchasien, Südossetien und Russland den Start einer Militärübung mit dem Namen „Caucasus-2015“ angekündigt. Geheimdienstanalysen haben später ans Licht gebracht, dass die Übung zur verdeckten Positionierung von russischen Streitkräften im Territorium von Abchasien diente und somit für weitere Spannungen in der Kaukasus-Region sorgt. Als Antwort der NATO wurden das 445th Air Expeditionary Wing und die 6. Mechanisierte Brigade nach Georgien verlegt, um Russlands militärische Aggression gegen seinen friedlichen Nachbarn entgegenzutreten. Mach dich für folgende Aufgaben bereit: Präzise Luftangriffe auf feindliche Ziele Unterstützung von Spezial-Forces-Teams, beim Aufspüren und Gefangen nehmen von gefährlichen Kämpfern Luftnahunterstützung für befreundete Kräfte, und vieles mehr Die A-10C: „Stone Shield“-Kampagne bietet dir eine Vielzahl anspruchsvoller Missionen, in denen du nicht nur als Panzer-Killer agierst, sondern auch als Scharfschütze mit dem Motto: „One Shot, One Kill“. DCS: A-10C Warthog muss für diese Kampagne installiert sein. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  13. We work on a solution for that issue. Please, calm down. /closed
  14. Sieht aber cool aus :D
  15. Was ist eine DCS-typische Bewaffnung?
  16. Groove

    Kniebrett

    Sollte im nächsten oder übernächsten Patch gefixt sein.
  17. Die Tastaturbelegung war tatsächlich falsch. Ich habe es korrigiert, sollte beim nächsten bzw. übernächsten Patch gefixt sein.
  18. Groove

    Kniebrett

    Ich schaue es mir heute an und korrigiere es gegebenenfalls.
  19. DCS World 2.1.1 Update 2 Diese Woche veröffentlichten wir das zweite Update für DCS World 2.1.1, das einige wichtige Korrekturen und Änderungen enthält, wie z. B.: korrigierte Cockpitlichter für die P/TF-51D, MiG-29 und die F-86F; die Normandie-Karte kann nun vollständig gescrollt werden in der Kartenansicht (F10), und die Abstürze in VR, wenn Tooltips eingeschaltet waren, sind behoben. Die Teams der C-101 und der M-2000C haben auch einige Verbesserungen für ihre Module im Patch integriert. Wir arbeiten hart an vielen weiteren Korrekturen und Verbesserungen für DCS World 2 und der Normandie-Karte. Ihr könnt die komplette Liste an Änderungen des Patches hier im Thread nachlesen. Startet bitte DCS World 2, um automatisch zu updaten. Oder wählt Update DCS World Open Alpha im Windows-Startmenü unter Eagle Dynamics. 60 % Nachlass mittels Bonus Ab heute und bis zum 21. August um 09:00 Uhr GMT erhaltet ihr 60 % Nachlass, wenn Ihr Euer Bonusguthaben zum Kauf verwendet. Schaut in unserem e-Shop vorbei: Flug- und Fahrzeuge Karten Neues Video der Su-33 Als Teil unserer fortlaufenden Bemühungen alle Flugzeuge von Flaming Cliffs 3 upzudaten, erhält die Su-33 viele Verbesserungen, von denen wir bereits in einem anderen Newsletter berichtet haben. Heute möchten wir Euch unsere Su-33 mit verbessertem Flugmodell zeigen, wie sie auf unserem neuen Flugzeugträger Kuznetsov landet, der sich ebenfalls in der Entwicklung befindet. Wir glauben, dass die Su-33 ein großartiger Gegner für unsere Hornet sein wird. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  20. We have added the StuG to the production list.
  21. Thanks for your input guys. Will put it up at the appropriate place.
  22. DCS: World War II Assets Pack Update Parallel zu den Verbesserungen an der Normandie-Karte, den Flugzeugen, dem Interface und der KI, arbeiten wir ebenfalls hart daran Euch weitere Fahrzeuge im World War II Asset Pack zur Verfügung zu stellen. Heute möchten wir Euch ein paar Screenshots von kommenden Einheiten zeigen. E-boat Schnellboot Typ S-130 - WIP Sd.Kfz.2 Kettenkrad - WIP Weekend Bundle Deal In unserem aktuellen Weekend Bundle Deal möchten wir Euch die Red-Flag-Erfahrung näher bringen. Dieses Paket mit 50 % Nachlass beinhaltet: DCS: NEVADA Test and Training Range Map DCS: A-10C Warthog F-15C for DCS World A-10C: 16-2 Red Flag Kampagne F-15C: 16-2 Red Flag Kampagne Dieses Angebot gilt ab heute 15:00 Uhr GMT und geht bis zum 14. August 2017 9:00 Uhr GMT. DCS: F/A-18C Hornet Video In unserer neuen Serie zur DCS: F/A-18C Hornet haben wir heute ein Einführungsvideo zum Cockpit für Euch: Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  23. Can you please share your ticket number with me?
  24. Spitfire: Epsom-Kampagne Die Epsom-Kampagne für unsere Spitfire ist nun verfügbar! Hier geht`s zum Download: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/ Trailer-Video: Fliege die legendäre Spitfire LF Mk. IX über der Normandie im Juni 1944, als die Alliierten versuchten, aus den D-Day-Landeköpfen auszubrechen. Bekämpfe die Deutschen in der Luft sowie am Boden, wenn die Alliierten in 12 Missionen von den Landeköpfen „Juno“ und „Gold“ nach Süden vorstoßen. Die Missionen bestehen aus einer Kombination von bewaffneter Luftaufklärung, Abfangflüge und Luft-Bodenangriffe. Für diese Kampagne haben wir uns mit dem sehr geschätzten „Bunyap" zusammengetan, der für den beeindruckenden Detailgrad der Briefings und dem historischen Hintergrund gesorgt hat. Alle Missionen und Einsätze, bis hin zu Geschwadern, Zielen, Orten, Zeiten, Wetter, Flakstellungen usw., basieren auf tatsächliche Ereignisse und Gegebenheiten. Wir glauben, dass dies die historisch genaueste Darstellung des Luftkampfes im 2. Weltkrieg in einer PC-Flugsimulation sein wird. Hauptmerkmale: 12 historische Missionen auf Basis detaillierter Beschreibungen der Operation Epsom Detaillierte Briefings und Briefing-Bilder, auch als separate PDF-Dateien Einzigartige Kniebrett-Grafiken für jede Mission Hunderte speziell aufgenommene Sprachnachrichten, um die damaligen Rufzeichen und die Aussprache nachzubilden Eine breite Palette an Missionen, die bewaffnete Luftaufklärung, Abfangflüge und Luft-Bodenangriffe umfassen Nutzt neue KI-Funktionen, wie z. B. das Vermeiden von Flak-Beschuss und authentische Formationen Lokalisierung: Englisch Hinweis: Zusätzlich zur DCS: Spitfire LF Mk.IX benötigt diese Kampagne auch die DCS: Normandy 1944 Map und das DCS: World War II Assets Pack. DCS World 2.1.1 Update 1 verfügbar Zur Unterstützung der Epsom-Kampagne und um notwendige Änderungen durchzuführen, haben wir außerdem das erste Update für DCS World 2.1.1 veröffentlicht. Ihr könnt die Änderungen hier im Thread nachlesen. Paketangebot zum Wochenende Für diejenigen unter Euch, die die Epsom-Kampagne spielen wollen, aber nicht die notwendigen Module besitzen, haben wir das perfekte Paketangebot! Ihr bekommt die DCS: Spitfire LF Mk.IX + die DCS: Normandy 1944 Map + das DCS: World War II Assets Pack im Paket mit einem Nachlass von 40 %. Hier geht es zu den Sonderangeboten https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/special_offers/ Dieses Angebot gilt bis zum 7. August 2017 um 09:00 Uhr GMT. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende über den Wolken der Normandie! Euer Team von Eagle Dynamics
  25. Hey doing fine, and you? Yes, for the captain. That two sub-tubes welded together offer some nice space :D
×
×
  • Create New...