Jump to content

Ganesh

Members
  • Posts

    1229
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ganesh

  1. That's one big reason why i can never go back to 2D.
  2. Zu 2.: Bluetooth? Das musste jetzt sein Aber hey, das ginge vermutlich, wenn man ein BT Modul im Stick unterbringt... aber nee, totaler Käse so was. Aber trotzdem, ich erinnere mich, dass das schwierigste an meinem, immer noch provisorischem Umbau war, die vielen Kabel durch den mini Schaft des FFB2 zu bekommen. Da sie bei mir immer noch sichtbar raushängen, hab ich eben mal nachgezählt: Also bei 26 ist definitiv schluss am Gimbal des FFB2. Man muss aber nicht so viele Schalter einbauen. Eins ist aber sicher: der Aufwand lohnt sich!
  3. Dito: 3090 Ti definitiv unausgelastet mit nem 10900Kern @5.3GHz der die ganze Arbeit alleine macht, wärend die anderen 9 daneben stehen und sagen, sie hätten leider keinen Arbeitsauftrag. Ach, einer macht zumindest noch Geräuschkulisse und pfeift ab und zu ein Lied.
  4. Nur die WarBRD Base. Die CMs sind dafür ausgelegt. Ich nutze seit vielen jahren immer noch die allererste CM mit 20cm für "Jets" und bin äusserst zufrieden damit. Hatte im Kaufrausch mal die CM2 bestellt und wieder zurück geschickt da sie schief war. Dies war zwar zwar lästig und etwas hin und her, die Retoure klappte aber dann auch sehr gut. Für Helis und Warbirds nutze ich meinen gepimpten MS Sidewinder FFB2 wegem Forcefeedback. Das ist bis dato durch nichts zu ersetzen (obwohl, es gibt da was für 1000€ oder so;) Die Verlängerungen von Virpil sind eher von der groben Sorte. Kein Alu sondern Eisen und deshalb deutlich schwerer dafür auch billiger. Viel Spaß beim Shoppen
  5. Bis auf den Spacestick... ja!
  6. Ja das wäre schön... so ne 2.7 performance hat mich auch gut 10-15FPS gekostet Und die Wolken waren in 2.7 ja genau so hübsch, auch wenn sie nur still am Himmel standen. Klar, ne dynamische Wetterbewegung ist Mega, doch hätte ich sie als Entwickler vorerst in der Schublade gelassen, solange die CoreEngine noch nicht bereit dafür ist. Da hat ED nur 2Dimensional gedacht.
  7. Respekt Uwe! Und alles selbst gebaut Mittlerweile gäbe es sogar schon UFC +MFDs von WinWing. Aber so ein selbstgemachter Kabelsalat ist da schon was anderes Elektrisch verstellbare Pedale für Gäste?! Nice!
  8. entweder die neue native Lösung seitens ED mit --force_enable_VR --force_OpenXR Oder wie früher via OXR. Ich hatte auch Probleme nach dem Update (zwar kein Rückfall auf SteamVR) aber Abstürze, ein Repair löste das für mich. Hast Du keinen OpenComposite Runtime Switcher? https://mbucchia.github.io/OpenXR-Toolkit/opencomposite.html Funktioniert denn die Demoszene?
  9. This^^ Zu 1. DCS ist leider anders als die anderen Kinder, Benchmarkvergleiche am ehesten noch mit MSFS aber selbst das.. vergiss es. Es gilt spezifisch in DCS Foren zu schauen. Zu 2. Hoffen wir das beste Ich werde für DCS immer den Geldbeutel aufmachen, hilft ja nix, und wenn sie mal billiger wird und ich die entsprechende CPU zum befeuern dazu habe, auf ne 4090 gehen, anders sehe ich da schwarz. Zu 3. Naja, die 4000er spielen schon in ner anderen Liga der Effizienz. Wenn Du die 3090 undervoltest passt das aber. Meine 3090 TI wohlgemerkt, säuft ungebremst max. 330W in DCS (sie ist also unausgelastet) mit bisschen uv 270W. Das sind aber die Peaks laut HW-Monitor und es dürfe im Durchschnitt weit weniger sein. Zu "4" ich habe mir im September bewusst die Ti FE geholt (1250€ NBB) weil sie das modernere PCB Layout der 4000er hat und die Speicher nicht heiss werden. Ich würde von ner non Ti ganz klar abraten, ausser Du willst Eier & Speck auf´m VRAM braten. Die schaffen das im Gaming max bis Ende ihrer Garantiezeit, ob bis dahin dann schon einzelne Speicherbausteine ausfallen, merkt man ja so erstmal gar nicht. Wenn gebraucht, dann nur eine bereits mit Wärmeleitpads gemoddete, wobei das dann aber vernünftig ausgeführt sein sollte. Hhmm... wie immer schwierig das ganze. und THIS^^ ich frag mich ja eh immer, wie die anderen mit schwächeren Systemen höhere Auflösung fahren? Vermutlich haben sie ander Schwerpunkte z.B. keine Schatten oder so? Ich musste jetzt z.B. die TerrrainShaddow absstellen, da ich Speed & Angles angefangen hab und naja... ist hald viel los auf so ner immersiv gestalteten Base. In der Luft schauts dann wieder anders aus, aber am Boden, hatte ich Mühe die unterste MR Grenze von 22,5 FPS zu halten, und das geht nicht. Ohne Landschaftsschatten 30 Bingo! Ein saurer Apfel ist besser als gar kein Obst. Solange ich die Cockpitschatten nicht abstellen muss, das wäre nämlich ein absolutes NoGo und damals auf meinem alten System auch der Hauptgrund für meine lange DCS Pause.
  10. Müsste für all diejenigen sichtbar sein, die ihren Schieber richtig gesetzt haben!
  11. Na na, jetzt mal nicht so pessimistisch hier! Ich erwarte mir, durch das sogenannte "Multicore" PLUS Vulcan UND ner neuen CPU ala 7800X3D gepaart MIT einer 4090 schon so um die 35% mehr Frames und 90% weniger auf meinem Konto. Ohne Kontoplünderung gehe ich leider nur von ~15% aus.
  12. Passend dazu ist mir grad was eingefallen, und möchte deshalb auch gerne meine Anregung vor zwei, drei Jahren aufgreifen, mit der Bitte Specs in der Signatur anzugeben. Ich finde das überaus hilfreich und informativ, weils ja doch sehr oft um Performance Geschichten geht. Bei mir zumindestens zu gut 80%
  13. Faszinierend! Bei mir ruckeln da ganze Wälder also wirklich die gesammte Landschaft, aber nur im sideview, geradeaus ist alles flüssig! Ja, Rotorblätter bewegen sich auch schnell, Flyby im F3 oder Dogfights... bei allen schnellen Objekten hab ich ohne MR übles gohsting. Unbefriedigend, aber wie gesagt, im Vergleich zur Ruckellandschaft, tragbar. Ohne MR kann ichs voll vergessen, da nützen auch 70 FPS nix. Im Gegensatz zu MR wo mir auch 30 frames nicht gleich auffallen, ja selbst wenns mal auf 23 fällt ist es noch einigermasen spielbar. Einige haben das ohne MR, andere wiederum nicht. Möchte echt mal wissen an was das liegt? Es ist ja so gesehen, möglicherweise einfach nur vertauscht: MR = flüssige Landschaft / (ruckelnde) ghostende schnelle Objekte Ohne = flüssige Objekte / ruckelnde Landschaft
  14. Läuft denn deine Landschaft, wenn Du im Pit nach draussen siehst, flüssig an dir vorbei? Das schaffe ich nur mit MR. Dafür hab ich dann Ghosting bei sich schnell bewegenden Elementen wie Flugzeugen, aber alles besser als ne ruckelnde Landschaft. Aber eben nur beim blick vom Pit nach draussen re. oder li. geradeaus wäre alles gut.
  15. Wir haben ja noch die Hoffnuing auf Multicore und Vulcan das wird schon noch
  16. MR funktioniert jetzt wieder, selbst in der nativen DCS version Dank @mbucchia Bei mir läuft DCS seit nem Repair auch wieder ohne abzuschmieren und nutze es weiterhin "unnativ" wie bisher mit den OXR Anhängseln aka Toolkit ect.
  17. Da nach den letzten Updates leider viele Probleme für VR´ler auftauchten, mach ich jetzt einen passenden Thread auf, den wir hoffentlich nicht allzu oft benötigen werden. ED hat mit dem neuesten patch leider wieder mal den Vogel abgeschossen, DCS für mich komplett zerschossen, und für die meisten VR´ler zumindestens angeschossen. Ich hab mich schon bisschen durch die englischen Threads gewühlt, aber ich komme noch zu keiner Lösung. Problem: DCS hängt sich bei mir meist mit verschobener Optik bereits im Startscreen auf und nichts geht mehr. Manchmal läufts bis zum Missionsladeschirm... dann wieder die verschobene Optik im HMD und freeze. Von meiner Seite: - Neuester Hotfix ist drauf. - Ich habe die OXR-Entwicklertools, OXRToolkitCompanion und den OpenComposite Runtime Switcher wie (eh & je) - In den OpenXR-Entwicklertools Einstellungen hab ich Bewegungs Reprojektion "immer ein" "automatisch" "deaktiviert" also alle 3 Optionen versucht. - Das ganze jeweils mit und ohne OXR ToolkitCompanion (häckchen "disable OXR toolkit") - Den nativ support via desktopIcon properties --force_enable_VR --force_OpenXR hab ich gleich zu anfangs probiert (ich wollte dem ganzen ja ne Chance geben) aber wieder rausgenommen weil s.o. Mein Ziel ist MR zu aktivieren, da ich sonst ruckelnde Landschaften (sideview) hab. Ghosting und leichte Artefakte nehme ich da "gerne" in kauf. Aber auch ohne MR, und ohne ToolkitCompanion (wo man MR nochmals ein-/ausschalten kann) schmiert mir DCS ab. Vermutlich muss ich in den sauren Apfel beissen, das "unnative" OXR löschen, ein repair starten, shaders löschen, ect... und auf MR verzichten, denn das funktioniert ja seitens ED noch nicht. EDIT: ein Repair hat ausgereicht und bis jetzt schmiert es nicht mehr ab. P.S. Traurig ist: ED bringt ein wirklich tolles, sinnvolles feature namens "native OpenXR support" kündigen es vorher aber nicht mal an und alle mit OXR & VR rennen blind in ein Problem und wundern sich, warum DCS nicht mehr läuft wie bisher.
  18. Ja, Du hast tatsächlich was übersehen, schau mal genauer hin, die Wolken bewegen sich jetzt. Spaß beiseite. Bei mir und vielen anderen war der Sprung, oder sollte man besser sagen Rückwärtssalto, von 2.7 auf 2.8 ein Leistungsdisaster. Mich hat das irgendwas zw. 5-10 FPS gekostet. Grund -> 2.8 hat ne bessere Wetter Engine u.a. sich bewegende Wolken. Das fordert mehr CPU-Berechnung. Ich (und viele ander VR-Spieler) hätten sehr gerne darauf verzichtet. Denn noch mehr "CPU-bounded" kann sich kein VR´ler auf nur einem Core leisten, selbst wenn dieser mit >5 GHz läuft. Und das allerneueste Update vor 3 Tagen brachte dann "native OpenXR support" Resultat = ich kann momentan grad gar nicht mehr fliegen DCS schmiert am laufgendem Band ab (meist schon im Starmenue), dabei flog ich seit Monaten, nach langem setupgedöns, zufrieden mit OXR "unnativ" aber das ist eine andere Geschichte... Bin am überlegen einen Thread aufzumachen: "DCS VR nach neuestem Update" denn irgendein gesch... ist ja immer, leider. Bin grad echt angepisst und dabei habe ich jahrzehnte lange Erfahrung mit dem ewigem Leid in DCS. EDIT: nach nem Repair läufts jetzt wieder
  19. Seit vielen Jahren rühr ich das NV-Panel nicht mehr an. Irgendwann hieß es mal (kurz & knapp): "bringt nix!" Aber ich kann mich erinnern dass mal "clamp" zu bevorzugen war, das ist aber lange her. Früher hatte ich mal "clamp" ja, V-sync "fast", 3-fach buffer und schieß mich Tod. Damals in TrackIR Zeiten hab ichs noch genutz, aber spätestens seit VR, hab ich genügend andere, schwer durchschaubare Stellschrauben. Falls aber doch irgendeine Einstellung über ein "gefühlt ein wenig..." hinausgeht, gib gerne hier Bescheid. Ich werde mal wieder auf clamp stellen und schauen... versuch macht klug
  20. Der wohl beste Lehr/Trainings Campaign ist raus. Perfekt für eine Kater Grünschnabelnase wie mich, die aber auch die nötige Herausforderung braucht. Kann man schon kaufen, erscheint aber noch nicht im Modul Manager. Kommt vermutlich morgen dann mit dem neuem beta-patch seitens ED. EDIT: Patch ist jetzt draussen! 2.2GB hat das Dingens, also nur der Campaign. Bin gerade am lesen der introduction.pdf "...I guarantee that you’ll be sweating more profusely than during any combat missions you’ve flown in DCS and you’ll be pushed well outside your comfort zone. But I also guarantee that it will be the most rewarding virtual experience you’ll ever have tried...." Klingt vielversprechend, ich schwitze jetzt schon
  21. Da ist mehr dran als mir lieb ist! Nach dem "update" auf 2.8 und erschreckenden 10-15 FPS verlust verbrachte ich die ganzen letzten TAGE wieder mal damit zu recherchieren, DCS & BIOS zu optimieren/reparieren und dabei meine Motivation und den Glauben an ED nicht zu verlieren. Man könnte nur noch und fühlt sich als 3D abhängiger absolut vergrault von ED. Ich hab mich zwar schon wieder beruhigt, da ich durch div. tweaks meine 2.7 Frames wieder annähernd herstellen konnte, aber ja, 2.8 ist wirklich so schlimm wie die VR´ler sagen. Jetzt muss ich erstmal wieder arbeiten... dann werd ich mal nach Staffeln/Geschwader suchen.. Der Kater ist absoluter Hammer! Ich frage mich warum mir der nicht schon eher zugelaufen ist? Zu anfangs reichlich seltsam (Flügel, Spoiler, leeres HUD, HSI...) aber nach paar Flugstunden Eingewöhnung.. das macht Spaß wenn man sich wieder reduziert auf das Wesentliche. Und dabei kein bisschen langweilig, weil die Maschine mich herausfordert (btw. der gleiche Grund warum ich z.B. Rally und nicht NFS zocke). Und die Sounds sehr lecker! Und dann hinten drin noch der Jester, ist ja fast schon wieder Kontra zu meiner "Zeitenwende" Ganesh goes Multiplayer... Naja, paar Jahre hin oder her
  22. Beta ist nicht mein Problem (war noch nie in ner stable) aber 2.7 ist für mich als VR´ler, wo ich jede ms Frametime gebrauchen kann, bis dato einfach vorzuziehen.
  23. LoneWolf hab ich paar mal probiert, ist keine große Sache stimmt, aber ich hätte gerne jemanden der Freude daran hat, mich am Anfangs einfach mal mitzunehmen. Im besten falle dann noch zusammen die Cat starten. Es ist einfach so, ich hab das schon zu oft alleine gemacht, mich in nen neuen Vogel gesetzt und ach... so toll... na, so toll ist es allein eben auch nicht mehr. Ich brauche die Zeitenwende! Und ja, suche definitiv ein etwas tieferes Erlebnis. Ich hab grad mein Rallyzeug abgebaut und jetzt bau ich das Flugzeuch wieder dran... Dann weis ich nicht, wie lange ich den Kater ignorieren kann... er macht schon leise "mau" Wollte den Erstflug hald mal NICHT alleine machen. Discord hab ich wegen PointCTRL mal gezogen, es gibt da öffentliche Kanäle und Staffeln haben ihre privaten. Ok, ich schau mir mal die deutschen Geschwader durch.... Ich Depp hab mein ModMic verkauft, d.h. ich muss im Discord meine G2 aufsetzen? Sh..t! Geht das überhaupt? Hab ich schon gesagt, dass ich nur in VR fliege? Und ich muss dann wohl oder übel updaten auf die neuste beta 2.8...
  24. Freunde, es wird Zeit... die Höhle zu verlassen, um dem Multiplayerversum beizutreten. Ich schob es jahrelang auf... "im Winter hab ich dann Zeit" schrieb ich schon öfters hier im Forum. Aber jetzt ist es endlich soweit! Ich habe aufgerüstet, mehr Zeit, und nen jungen Kater, der das erste mal geflogen werden will. Wer hat Lust, mich da zu begleiten und ein wenig an die Hand zu nehmen? Das betrifft zu Anfangs vor allem auch das grundsätzliche Onlinegedöns (TS, SimpleRadio, oder was da jetzt so Standard ist)? Ansonsten ist alles reichlich an Hard & Software vorhanden. Auch bin ich lange genug dabei, und weiß um die grundlegenden Gesetze der Avionik. Man kann mit mir sofort in Formation, zum nächsten Tanker und dort anstöpseln... ach, das würde mir z.B. gefallen fürn Erstflug mit der Cat. Vorher wäre es aber echt mal schön, dies wie die letzten Jahre, eben mal nicht alleine zu machen, sondern mir jemand hilft, das wahnsinns Gerät anzuschmeissen. Ich könnte notgedrungen auch mit was anderen fliegen (Hog, Huey, Hornet, Warbirds...) aber der frisch eingezogene Kater, reizt mich da ganz klar am meisten. Wer also Lust hat, mich freudig, wie nen kleinen Jungen zu erleben, der das erste mal die Katze aus dem Sack lässt bitte gerne hier im Thread oder per PM. In diesem Sinne, wünsch ich ich euch allen noch ein glückliches, zufriedenes und vor allem gesundes neues Jahr 2023! LG Stefan
  25. okey, liegt wohl daran, dass der Harrier so ne art Zwitter ist. Die 2000 hab ich, Viggen auch, hat mir der Board"Computer" (oder wars ein Lochstreifengerät) aber irgendwie vermiest, mich tiefer damit zu beschäftigen. Ok, Der Kater wird es! Und wenn der Hangar aus allen Nähten Platzt, man muss seine Lieblingsprogramierer ja unterstützen.
×
×
  • Create New...