-
Posts
1244 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ganesh
-
Ich kenn Abstürze kurz vorm Pit aber solche Farbverzerrungen hab ich noch nie gesehen. Das passiert "nur" via ME und nicht bei anderen missionen wie Schnellstart ect.? Würd das in die engl. Bug Sektion stellen. Weil gemacht hast Du ja schon alles. Neuinstallation ect.. echt krass! Horrorvorstellung für mich. Ich denke dass man dir da schon helfen kann, scheint ja sehr spezfisch mit den maps und editor only. Hast du alle maps?
-
So! Er hat quasi überlebt und somit endlich seinen Ein-/Aus Schalter bekommen. Da ich grad am Bohren war, hab ich ihm jetzt noch zusätzlich nen 3-wege-Schalter spendiert, den ich demnächst wohl mit Chassis-Buttons 5 & 8 belegen werde, da ich die da unten eh nie nutze weil sie viel zu umständlich zu erreichen sind. Edit: grad festgestellt, dass der neu eingebaute Schalter genauso umständlich zu erreichen ist Heut wird aber nicht mehr rumgelötet sondern endlich die Map angeschaut. Der Huey schraubt mich auch mit normaler FFB Leistung nach Ägypten. Und deswegen überleg ich mir das mit den 1 Ohm Wiederständen noch... Vielleicht schreibt ihr mal, bei wem das alles funktioniert hat um mich zu motivieren. Wie gesagt, schwer zu löten war die huckepack Aktion ja nicht, aber es ging trotzdem schief, warum auch immer Und ja, er steht wie die letzten 5 Jahre immer noch fest geklettet auf seiner schicken 5kg schweren Toasterschachtel "never change a running system"
-
Merci, die oberen 2 Threads hab ich auch gefunden aber der untere zeigt mir in einem Bild dass der IR sensor auf dem zweiten paar also grau/weiß liegt. Ich bau da jetzt mal probeweise nen Schalter ein... Die 1 Ohm Wiederstände... weiß noch nicht, war ja nicht schwer, aber ich hab jetzt echt bammel vorallem weil ich nicht weiß, warum und was es mir überhaupt beim ersten Versuch zerlegt hat.
-
HELP! MS FFB2 "on steroids" resistor mod gone wrong?
Ganesh replied to Ganesh's topic in Input Devices
Puhh... so the replacement PCB works with my "Frankenstick". Now i'm seriously considering doing the Resistor Mod again... because if that goes wrong again, i'm without a stick and that's a really bad situation for pilots and men alike. But i can start first installing an on/off switch. Since i dismantled the original stick, i also removed its origiginal wiring and mini pcb with the light barrier. I vaguely remember that the lightbarrier was on the outer pins pink/black or was it grey/white? Could i insert a switch here... e.g. for "pink/black"? on the pins of the long 11-pin male socket on the PCB? (which is free anyway if you remove the original grip) Is that even possible without the little circuit board inside the original Grip where the light barrier is on it? Seen in this way, a light barrier is also just a switch, so it could work, right? -
Puh... also das Ersatz PCB funktioniert mit meinem "Frankenstick". Jetzt überleg ich mir ernsthaft, ob ich den Resistor Mod nochmal machen soll... denn wenn das nochmal schief geht, bin ich Knüppellos und das ist für Flieger wie auch Männer ne saublöde Situation. Aber ich kann ja mal anfangen einen ein/aus Schalter einzubauen. Da ich den Original Stick abgebaut habe, habe ich aber auch den orig. Kabelstrang und keine Lichtschranke mehr. Glaub mich aber zu erinnern, dass die Schranke auf den äusseren Pins lag rosa/schw. oder war es grau/weiß? Könnte ich hier nen Schalter zwischen schalten... also bei z.B. "rosa/schw." an den Pins der langen 11-pin-male Buchse des PCBs? (die ja eh frei liegt, wenn man den orig. Grip entfernt) Geht das überhaupt ohne die kl. Platine vom orig. Grip wo die Lichtschranke drauf ist? Ich hoffe das geht, ne LS is ja auch nur ein Schalter. Oder soll ich direkt an die Stromversorgung gehen, was aber dazu führen würde, dass der USB Stromkreis auch keinen Saft hätte, was ja suboptimal wäre, da Windows den Stick dann jedesmal erkennt bzw. komplett nicht mehr erkennt. Bitte um Vorschläge, Danke!
-
Bitte nochmal zum Verständnis weil ich mir anscheinend schlecht was merken kann auch wenn ich es jahre lang benutz habe Also, ich hab jetzt meinen Ersatzstick angeschlossen, und wenn ich den bei angeschlossenem USB unter Strom setze (220V Kabel rein/bzw. Lichtschranke aktiviere) dann steht der wie ein einser. Aktiviere ich simFFB und schieb den "spring force" Regler auf 0, fällt er zusammen. Das war doch schon immer so, oder? Zumindestens machte mein alter das auch, nur dass er eben modifiziert war (verlängert/schwerer) und nicht ganz wie ein einser stand (darum auch endlich mal der Mod jetzt). Der Unterschied seit dem Eingriff ist aber, dass er voll nach links zieht (nur Motor X) und nicht auf simFFB reagiert. Hilft ja nix, bau jetzt das PCB meines tip top erhaltenen Ersatzsicks aus...
-
HELP! MS FFB2 "on steroids" resistor mod gone wrong?
Ganesh replied to Ganesh's topic in Input Devices
I looked at the picture very carefully again, and it could be that i got too close to C71 when installing R86. Here is something suspiciously close to the trace that would short out the capacitor. Will take a closer look with the magnifying glass... Update: No it wasn't C71, checked the whole PCB again, "unfortunately" everything looks fine. Will probably have to install the PCB from my replacement next... -
Hab mir das Bild nochmal ganz genau angesehen, und tatsächlich könnte es sein, dass ich beim Einbau von R86 zu nah an C71 gekommen bin. Hier liegt was verdächtig nahe an der Leiterbahn die den Kondensator kurzschließen würde. Werd nochmals real mit der Lupe rangehen... Update: Nein es war nicht C71, hab auch nochmals das ganze PCB optisch kontrolliert, sieht "leider" alles gut aus. Werd als nächstes wohl das PCB von meinem Ersatz einbauen müssen...
-
Schön zu hören werd morgen abend endlich mal antesten, war noch nie in Ägypten.
-
An alle Elektronik bzw. MS FFB2 Freaks da draussen, ich bäuchte mal eure Hilfe! Hab heute den Resistor Mod gemacht. D.h. die vorhandenen SMD Wiederstände mit 1 Ohm Huckepack oben drauf gelötet um die Stromstärke bzw. FFB-Kraft zu verdoppeln. Das ging leichter als gedacht und war schnell erledigt. Nach dem Zusammenbau dann erstmal "BAM!" Ja, die Kraft ist da! Ganz schön brachial! ABER: leider zieht der Stick voll nach links und bleibt dort stehen. Ich kann ihn mit der nötigen Kraftaufwand bewegen aber puhh... ich hab noch kurz in die Gamecontroller settings geschaut ob die Kalibrierung stimmt (ja, vollausschlag links) und dann ausgesteckt. Der Motor, der für die Achse nach links zuständig ist, wurde natürlich extrem heiß! Hab nochmal aufgeschraubt und alles kontrolliert aber keinen Fehler finden können. Die SMDs sind m.E.n. korrekt verlötet (was mit Lupe ja auch nicht schwer war), der Rest, z.B. die Steckverbindungen sehen auch ok aus. Ich nutze diesen Stick für Huey und 109 schon etliche Jahre, aber so ein Verhalten, mit Vollgas in eine Richtung zu ziehen, kenne ich nur innerhalb einer laufenden Software, also in DCS axis vertauscht, trimmverhalten falsch ect. oder simFFB das ich auch nutze aber nicht schon beim Hochfahren des PCs. Hier aktivierte er sich (falls angeschlossen) auch selbst, aber bekam seine Erektion stets mittig. Jemand ne Idee wo der Hund begraben sein könnte? Eigentlich wollte ich heute endlich mal die Sinai Map erkunden. Und da ich sowas gerne gemütlich mit dem Huey mache, wollte ich zur Abwechslung meinen Stick weiter pimmpen... aber denkste EDIT: Falls er das überlebt hat, bekommt er als Belohnung sofort nen Ein-/Aus Schalter, da die Kraft jetzt echt zu krass ist, um hier weiterhin unkontrolliert zu erigieren.
-
Hello aviators and MS sidewinder experts, now i need your help! Today i made the resistor mod. i.e. soldering 8 SMD 1 ohm resistors "piggyback" to the existing ones to double the current FFB power. After reassembly, i immediately noticed the immense increase in strength on the stick, which is really brutal. Unfortunately i now have the following problem: When the power is connected, the stick immediately pulls to the left with all its strength and stays there. I can move it with the necessary force, but it constantly pulls full power to the left. Of course, this also means that the motor that is responsible for the movement of this axis runs extremely hot. So I didn't leave it energized for long. I opened it up again and checked everything. I don't know where the error is. Soldering of the resistors was relatively easy and as far as i can see it is correct. I've also checked the calibration and it's still correct i.e. Windows game controller shows me full deflection to the left. I've also been using the stick for many years with the original power (and with an arcaze which has nothing to do with motor-behavior) and i can't remember any behavior like that (except in connection with a running software like simFFB, DCS false ffb/trimm setings ect.. ) Does anyone have an idea what could have gone wrong? Did i miss something?
-
Hatte grade eben versucht Sinai via Modulmanager zu installieren (openbeta) Erst 504, dann 502... Laut Bignewy sollte doch alles wieder laufen?! https://forum.dcs.world/topic/327576-updated-dcs-authorization-failed/page/6/#comments Jetzt läuft ein repair... hoffe das hilft. Repair hat geholfen. Es lädt jetzt 35GB Map runter, dabei hatte ich heut vormittag schon 23GB Update gezogen... ich bräuchte echt mal Glasfaser hier
-
Heya Kameraden, die Map ist im EA raus! Habs grad gekauft. War gar nicht so einfach, das lädt sich ins Unendliche hier der ED Server scheint ziemlich beansprucht zu sein.
-
Wusste gar nicht dass es das gibt? Hatte selbst schon 4 Stk. (2 aktuell) aber noch nie was klebriges am msffb2. Für ungeduldige könnte ich mir Waschbenzin gut vorstellen. Aber vorsicht, verträgt nicht jedes Material gleich gut.
-
OpenXR Guide - Deprecated - This time for real (▀̿Ĺ̯▀̿ ̿)
Ganesh replied to nikoel's topic in Virtual Reality
Same for me. Never change a running system, right?! I never got it to work natively and only had stress with it. So i continue to use OpenComposite & OXR-tools. Is there any advantage in the native way? ED still has that via shortcut-thing, right? As long as it doesn't appear clickable in the options or i don't have any disadvantages, i'll stick with proven one. I also run MT because otherwise i have jerky landscapes on sideviews. -
Da fällt mir grad ein, dass ich bis grad eben noch große Hoffnung hatte, dass uns VIRPIL demnächst mal nen bezahlbaren FFB Stick baut?!
-
Tolle Wurst! Hoffe die führen das wieder ein bis der entgültige Wechselzwang kommt
-
Das ist ne gute Frage, die mich auch intetessiert, weil ich sie nach all den Jahren leider immer noch nicht beantworten kann. Aus fps-Spargründen hatte ich das all die Jahre immer auf 512, da ich bei den MFDs ebenso keinerlei Verschlechterung feststellen konnte. Spiegel hab ich aus performancegründen bisher leider komplett ignorieren müssen. Da ich momentan aber F-14 fliege, hatte ich letztens die Mirrors versuchsweise mal angeschaltet weil geil. Die Auflösung wirkte im ersteindruck aber sehr bescheiden, so bin ich auf 1024 every frame und es sah "gefühlt besser" aus. Ganz sicher bin ich mir da aber jetzt auch nicht Seitdem flieg ich mit Spiegel solange ich die 45 fps mit MR halten kann. Mit oder ohne Spiegel? Aus früheren Tests weiß ich aber, dass Mirrors an/aus so um die 5-10 FPS fraßen.
-
Nur wenn Gesammtpaket Sinn macht, so wie z.B. beim NT Kauf siehe ^^ Da liegt hald die Krux Die Großen schlucken nach und nach die kleinen und sind aufgrund ihrer Masse beim Einkauf dann die günstigsten. Irgendwann gibts vielleicht nur noch ein großes Microsoft Mindfactory Monster aus den Tiefen des Amazon(as). Wenns irgendwie geht, auch mal die kleineren Händler zum Zuge kommen lassen ist da ne feine Sache. Aber das Geld ist bei vielen knapp und nicht jeder hats übrig für "absolut premium orientierte" HW oder die neueste stromsparendste 40er Karte.
-
Joa, man kanns auch übertreiben beim PC bau. Ich hab zu 1000W SR gegriffen weil ich wegen meiner hungrigen 3090ti für ein MR NT 100€ drauflegen hätte müssen, und da ist selbst mein premium Anspruch irgendwann mal erschöpft. Wie gesagt, von GT & GQ würd ich klar die Finger von lassen. Da kauft EVGA Billigkomponenten. Die 6er Series ist aber recht ordentlich und wohl EVGAs premium Reihe. Für den Preis in Verbindung mit deren hochgelobter RMA eine echte Empfehlung. Aber klar, für diejenigen, denen es nicht premium genug ist, gibts mit sicherheit irgendwo noch besseres und somit auch teueres. Fraglich nur, ob man das braucht? Ich hatte im letzten build 8 Jahre lang sogar nur ein evga 650W GQ drin. Trotz 1080ti 4790k und leichtem OC ist auch hier nichts abgebrannt. Würd ich aber, wie gesagt, heute so nicht mehr kaufen.
-
Beim NT würd ich einfach auf die Garantiezeit schauen und gut ist. Ja,ok, benötigte Wattzahl & Effizienzsiegel (mind. Gold) wär noch ein Punkt, aber sonst... Ich hab mir beim letzten Bau im Herbst z.B. ein EVGA g6 1000W für 140€ geholt. Das hat 10 Jahre evga Garantie und ich somit ein sorgenfreies Gefühl. Ob dann Single o. Multirail ist bei ner 10 jahres Garantie dann ja wohl schnuppe, bzw. wäre ein Multi-NT gar nicht so billig zu bekommen. Hier in der 750W Version m.M.n. ein preisleistungssieger https://www.computeruniverse.net/de/p/90832930?utm_channel=sea&utm_source=google-pla&utm_campaign=performancemax_de_allproducts&utm_medium=katalog&utm_content=artikel&gclid=Cj0KCQjwmZejBhC_ARIsAGhCqndJoZjq_MWg8eMokCmgT9sVJrsM9Fi1uEsMNOKc2eKkKjj6KvSd_7saAljhEALw_wcB Edit: Aber vorsicht beim Bezeichnungswirrwarr GT series hat 7 Jahre und GQ nur 5 Jahre, was ich beides nicht nehmen würde. Spiegelt dann eben die Qualität der verbauten Teile.
-
Nächsten Mi. oder next Friday würd ich jetzt mal sagen. Allerspätestens aber die Woche drauf. Habs mir immer noch nicht gekauft... weiß ja immer noch nicht wie sich die Mudhen fliegt? Aber irgendwas zwischen F-14 & F-18 wirds ja wohl sein. Die 8€ mehr, die es nach dem Pre dann im EA kostet, is doch auch wurscht. Solange es sich nicht wie ein FBW Jet anfühlt, wirds gekauft. Bin gespannt...
-
As always! Der reddit thread... man man man, spudnocker is ja mal echt unbeliebt. Oder anders ausgedrückt, anspruchsvolle Simmer wollen hald seriöse Influencer: "Alright! can't wait for a reputable creator like Redkite to cover it." Redkite ist aber auch der beste m.M.n.
-
Mission 10 - AI wrong takeoff start
Ganesh replied to Pegas44 (Andrey)'s topic in Bf 109 K-4 Jagdflieger Campaign
Same here! Thanks for the comming workaround -
Hhmmm... was war das dann bitte bei mir? Ich, als 109 Anfänger, nutze die PropVerstellung bisher nur beim Start 12Uhr und habe sie auf nen Taster. Fehlstellung so nahezu unmöglich, aber wer weiß? Ist es wirklich so, dass ~1400PS am meinetwegen verstellten Prop die Kiste nicht wenigstens zum rollen bringt? Wie gesagt, ich kenn mich damit nicht aus, weiß nur dass er die 3 Blätter (Anstellwinkel) verdreht. Aber wenn sie so stark gedreht sind, dass keine Luft mehr geschaufelt wird, was nutzt das im Flug? Ja ok, Verhinderung einer Überbeanspruchung des Motors erlebe ich selbst, wenn ichs vergesse aber sonst? Sehr gerne Erklärung oder ein Aufklärungsvideo für nen Warbird Einsteiger dazu EDIT: ok, hab mal kurz recherchiert (schäm mich grad etwas für meine Faulheit und der dadurch resultierenden Unwissenheit ) Also, es gibt ja Props, die ne Segelstellung einnehmen können, was die 109 vermutlich auch schon konnte. Dann müsste es doch bei meiner Aktion am Boden mit 10Sek Vollgas entweder A: die Blätter zerlegt haben oder B: das Flugzeug wenigstens ein bisserl bewegt haben?! P.S. Da ich die Kiste echt geil finde, fange ich mal an und RTFM dann werde ich bestimmt schlauer.