-
Posts
1229 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ganesh
-
Momentan extremes Sommerloch, do brauch ma woi a bisserl Geduld. Augsburg is doch ned weit. Werd mal den Olli @The_Fragger anschreiben sollte er des hier ned mitbekommen.
-
Gute Frage, die mich auch interessieren würde. Damals, als ich damit rumgespielt habe, hatte ich noch nicht die nötige HW. Jetzt mit meinem Sys könnte man da evtl. noch was rausholen, bin seit meinem letzten Aufrüsten aber einfach nur froh, dass es gut läuft. Ok, es gibt noch andere Gründe warum ich das TK nicht anrühre: Erstens bin ich zu faul um mich mit dem ganzen upscaling gedöns zu beschäftigen um es auch wirklich zu verstehen, und zweitens bin ich nach jahrenlangen ja fast schon jahrzehntelangen tweakens dem ganzen so dermasen überdrüssig geworden, dass ich das Motto "never change a running system" immer mehr praktisch lebe. Und siehe da! Seitdem habe ich auch mehr zeit zum fliegen Aber nützliche TK Settings würden mich natürlich auch sehr interessieren Glaub viele nutzen das gar nicht mehr, seit DCS nativen OXR support bietet.
-
Des is a feine Sach, do bin i gern mit dabei! Ko mi no guad an mei letztes Treffen mit euch erinnern, damals im Augustinerbiergarten. Des is jetzt guad 2 Jahre her und werd echt moi wieder Zeit. Ingolstadt san zwar 130km, aber des is ma wert.
-
Nein! Aber für die dritte Dimension würd ich zu grün greifen, da einige von Problemen mit AMD GPUs in VR berichten.
-
Da ist was drann. Wenn auch für uns alle viel zu komliziert ( @Drotik ? ) und vermutl. auch unnötig um das auseinander zu bröseln, da ja beides inneinander greifen wird. Weil in jedem dieser Muster wohl ein Computer sitzt, der mal mehr (F18) oder weniger oft (F15) 10011010... sagt. Diese Information dann aber weitergibt und umwandeln lässt, vermutlich in nen Spannungswert um z.B. nen Hydraulikmotor anzusteuern... aber ich weiß davon nicht wirklich was. Analog ist ja auch nur ein Wort zum missverstehen. Ich höre meine Musik z.B. "Analog" via Platte. Da ist es doch das gleiche. Es wird hin und her gewandelt, das Abtastsystem ist analog, dann wirds elektrisch und am Schluss erst wieder analog in Form von Schallwellen durch die Membran. Deine Aussage "analog" war in dem Kontext einfach etwas ungünstig, aber ich versteh jetzt was Du meintest.
-
Wohoo! Das ist die prefekte Antwort auf meine Frage, Danke Dir, jetzt weiß ich alles was ich wissen wollte Nun kann ich diese wunderschöne Maschine kaufen Interessant! Hab ich tatsächlich falsch eingeschätzt. Tja, schade dass die Hornet als erstes rauskam, sonst wär ich ein Viper Driver geworden und hätte die F18 liegen gelassen. Der Viper-Zug ist für mich aber abgefahren, ich brauche Jahre um so ein komplexes Flugzeug zu lernen und die Mudhen reizt mich definitiv mehr. Ne ne, nix da Stahl, das wäre klassisches FBB = FlyByBowdenzug. FBW läuft doch elektrisch, also über Spannung und/oder via Datenkabel mit einsen und nullen. Wenn du das wirklich analog betreiben willst, musst du schon an den Kupfer und Glasfaser Strippen ziehen.
-
Das geht doch mal in die richtige Richtung. Würde mir sehr zusagen. Da wird an den Kabeln gezogen! Spaß beiseite, mir ist fast schon egal wie Razbam das simuliert hat. Möchte aber von euch den Vergleich, wie sich das im Gegensatz zur Hornet und Tomcat anfühlt (Viper hab ich nicht, geh aber davon aus, dass sie eher der Hornet ähnelt). Natürlich sollte sie auch dem realem Vorbild nahe kommen, aber das kann ja nur ein SE-Pilot beurteilen. Gibts da nicht nen Schnauzbartträger, der F15 & F16 Pilot war/ist? Beschwerte sich in nem Video mal drüber, dass der Stick in der F15 nicht dezentral wie in der F16 ist tztztz... komischer Kautz, aber jedem das seine, ist ja wohl auch Geschmackssache. Sein Argument war vor allem die Behinderung der Sicht auf die Instrumente dahinter, was zugegeben manchmal doof ist, ja.
-
Ja klar, die Kiste ist Hightech! Aber mir gehts seit ich mir die kaufen/nichtkaufen Frage stelle tatsächlich (nur) ums FM. Also im Vergleich zur FBW "auf schienen" Hornet, und dem "analogen" Kater! Wo ist sie da zu sehen? In der Mitte? Weil ein volles, Computer gestütztes "steriles" FBW Flugverhalten will ich einfach nicht mehr. Ja, sie hat SAS wie ne A-10C das ist ok. Das A-10 FM mag ich auch (schon klar, ganz anderes aerodynamisches Schweinderl), aber die F15 hat eben kein full FBW wie F16 & F18 aber doch mehr Dämpfung als ne F-14, die mir fliegerisch mehr Spaß macht.
-
Ich auch! Und vorallem auf eure Meinungen, wie sich das Dingens jetzt fliegt und anfühlt. Viel Spaß beim ausprobieren! In ein neues Pit zu steigen (vorallem in VR) ist doch eines der schönsten Dinge in DCS.
-
HELP! MS FFB2 "on steroids" resistor mod gone wrong?
Ganesh replied to Ganesh's topic in Input Devices
He survived and finally got his on/off switch. Btw. it was the grey/white pair. Because i was just on drilling, i added an extra 3-way switch, which i will soon assign to chassis buttons. But today i'm not soldering anymore, i'm finally looking at the Sinai Map. The Huey also flies with normal FFB power and that's why i'm still considering the 1 ohm resistors... As I said, the "piggyback resistor action" wasn't difficult, but it went wrong, for whatever reason -
Ich kenn Abstürze kurz vorm Pit aber solche Farbverzerrungen hab ich noch nie gesehen. Das passiert "nur" via ME und nicht bei anderen missionen wie Schnellstart ect.? Würd das in die engl. Bug Sektion stellen. Weil gemacht hast Du ja schon alles. Neuinstallation ect.. echt krass! Horrorvorstellung für mich. Ich denke dass man dir da schon helfen kann, scheint ja sehr spezfisch mit den maps und editor only. Hast du alle maps?
-
So! Er hat quasi überlebt und somit endlich seinen Ein-/Aus Schalter bekommen. Da ich grad am Bohren war, hab ich ihm jetzt noch zusätzlich nen 3-wege-Schalter spendiert, den ich demnächst wohl mit Chassis-Buttons 5 & 8 belegen werde, da ich die da unten eh nie nutze weil sie viel zu umständlich zu erreichen sind. Edit: grad festgestellt, dass der neu eingebaute Schalter genauso umständlich zu erreichen ist Heut wird aber nicht mehr rumgelötet sondern endlich die Map angeschaut. Der Huey schraubt mich auch mit normaler FFB Leistung nach Ägypten. Und deswegen überleg ich mir das mit den 1 Ohm Wiederständen noch... Vielleicht schreibt ihr mal, bei wem das alles funktioniert hat um mich zu motivieren. Wie gesagt, schwer zu löten war die huckepack Aktion ja nicht, aber es ging trotzdem schief, warum auch immer Und ja, er steht wie die letzten 5 Jahre immer noch fest geklettet auf seiner schicken 5kg schweren Toasterschachtel "never change a running system"
-
Merci, die oberen 2 Threads hab ich auch gefunden aber der untere zeigt mir in einem Bild dass der IR sensor auf dem zweiten paar also grau/weiß liegt. Ich bau da jetzt mal probeweise nen Schalter ein... Die 1 Ohm Wiederstände... weiß noch nicht, war ja nicht schwer, aber ich hab jetzt echt bammel vorallem weil ich nicht weiß, warum und was es mir überhaupt beim ersten Versuch zerlegt hat.
-
HELP! MS FFB2 "on steroids" resistor mod gone wrong?
Ganesh replied to Ganesh's topic in Input Devices
Puhh... so the replacement PCB works with my "Frankenstick". Now i'm seriously considering doing the Resistor Mod again... because if that goes wrong again, i'm without a stick and that's a really bad situation for pilots and men alike. But i can start first installing an on/off switch. Since i dismantled the original stick, i also removed its origiginal wiring and mini pcb with the light barrier. I vaguely remember that the lightbarrier was on the outer pins pink/black or was it grey/white? Could i insert a switch here... e.g. for "pink/black"? on the pins of the long 11-pin male socket on the PCB? (which is free anyway if you remove the original grip) Is that even possible without the little circuit board inside the original Grip where the light barrier is on it? Seen in this way, a light barrier is also just a switch, so it could work, right? -
Puh... also das Ersatz PCB funktioniert mit meinem "Frankenstick". Jetzt überleg ich mir ernsthaft, ob ich den Resistor Mod nochmal machen soll... denn wenn das nochmal schief geht, bin ich Knüppellos und das ist für Flieger wie auch Männer ne saublöde Situation. Aber ich kann ja mal anfangen einen ein/aus Schalter einzubauen. Da ich den Original Stick abgebaut habe, habe ich aber auch den orig. Kabelstrang und keine Lichtschranke mehr. Glaub mich aber zu erinnern, dass die Schranke auf den äusseren Pins lag rosa/schw. oder war es grau/weiß? Könnte ich hier nen Schalter zwischen schalten... also bei z.B. "rosa/schw." an den Pins der langen 11-pin-male Buchse des PCBs? (die ja eh frei liegt, wenn man den orig. Grip entfernt) Geht das überhaupt ohne die kl. Platine vom orig. Grip wo die Lichtschranke drauf ist? Ich hoffe das geht, ne LS is ja auch nur ein Schalter. Oder soll ich direkt an die Stromversorgung gehen, was aber dazu führen würde, dass der USB Stromkreis auch keinen Saft hätte, was ja suboptimal wäre, da Windows den Stick dann jedesmal erkennt bzw. komplett nicht mehr erkennt. Bitte um Vorschläge, Danke!
-
Bitte nochmal zum Verständnis weil ich mir anscheinend schlecht was merken kann auch wenn ich es jahre lang benutz habe Also, ich hab jetzt meinen Ersatzstick angeschlossen, und wenn ich den bei angeschlossenem USB unter Strom setze (220V Kabel rein/bzw. Lichtschranke aktiviere) dann steht der wie ein einser. Aktiviere ich simFFB und schieb den "spring force" Regler auf 0, fällt er zusammen. Das war doch schon immer so, oder? Zumindestens machte mein alter das auch, nur dass er eben modifiziert war (verlängert/schwerer) und nicht ganz wie ein einser stand (darum auch endlich mal der Mod jetzt). Der Unterschied seit dem Eingriff ist aber, dass er voll nach links zieht (nur Motor X) und nicht auf simFFB reagiert. Hilft ja nix, bau jetzt das PCB meines tip top erhaltenen Ersatzsicks aus...
-
HELP! MS FFB2 "on steroids" resistor mod gone wrong?
Ganesh replied to Ganesh's topic in Input Devices
I looked at the picture very carefully again, and it could be that i got too close to C71 when installing R86. Here is something suspiciously close to the trace that would short out the capacitor. Will take a closer look with the magnifying glass... Update: No it wasn't C71, checked the whole PCB again, "unfortunately" everything looks fine. Will probably have to install the PCB from my replacement next... -
Hab mir das Bild nochmal ganz genau angesehen, und tatsächlich könnte es sein, dass ich beim Einbau von R86 zu nah an C71 gekommen bin. Hier liegt was verdächtig nahe an der Leiterbahn die den Kondensator kurzschließen würde. Werd nochmals real mit der Lupe rangehen... Update: Nein es war nicht C71, hab auch nochmals das ganze PCB optisch kontrolliert, sieht "leider" alles gut aus. Werd als nächstes wohl das PCB von meinem Ersatz einbauen müssen...
-
Schön zu hören werd morgen abend endlich mal antesten, war noch nie in Ägypten.
-
An alle Elektronik bzw. MS FFB2 Freaks da draussen, ich bäuchte mal eure Hilfe! Hab heute den Resistor Mod gemacht. D.h. die vorhandenen SMD Wiederstände mit 1 Ohm Huckepack oben drauf gelötet um die Stromstärke bzw. FFB-Kraft zu verdoppeln. Das ging leichter als gedacht und war schnell erledigt. Nach dem Zusammenbau dann erstmal "BAM!" Ja, die Kraft ist da! Ganz schön brachial! ABER: leider zieht der Stick voll nach links und bleibt dort stehen. Ich kann ihn mit der nötigen Kraftaufwand bewegen aber puhh... ich hab noch kurz in die Gamecontroller settings geschaut ob die Kalibrierung stimmt (ja, vollausschlag links) und dann ausgesteckt. Der Motor, der für die Achse nach links zuständig ist, wurde natürlich extrem heiß! Hab nochmal aufgeschraubt und alles kontrolliert aber keinen Fehler finden können. Die SMDs sind m.E.n. korrekt verlötet (was mit Lupe ja auch nicht schwer war), der Rest, z.B. die Steckverbindungen sehen auch ok aus. Ich nutze diesen Stick für Huey und 109 schon etliche Jahre, aber so ein Verhalten, mit Vollgas in eine Richtung zu ziehen, kenne ich nur innerhalb einer laufenden Software, also in DCS axis vertauscht, trimmverhalten falsch ect. oder simFFB das ich auch nutze aber nicht schon beim Hochfahren des PCs. Hier aktivierte er sich (falls angeschlossen) auch selbst, aber bekam seine Erektion stets mittig. Jemand ne Idee wo der Hund begraben sein könnte? Eigentlich wollte ich heute endlich mal die Sinai Map erkunden. Und da ich sowas gerne gemütlich mit dem Huey mache, wollte ich zur Abwechslung meinen Stick weiter pimmpen... aber denkste EDIT: Falls er das überlebt hat, bekommt er als Belohnung sofort nen Ein-/Aus Schalter, da die Kraft jetzt echt zu krass ist, um hier weiterhin unkontrolliert zu erigieren.
-
Hello aviators and MS sidewinder experts, now i need your help! Today i made the resistor mod. i.e. soldering 8 SMD 1 ohm resistors "piggyback" to the existing ones to double the current FFB power. After reassembly, i immediately noticed the immense increase in strength on the stick, which is really brutal. Unfortunately i now have the following problem: When the power is connected, the stick immediately pulls to the left with all its strength and stays there. I can move it with the necessary force, but it constantly pulls full power to the left. Of course, this also means that the motor that is responsible for the movement of this axis runs extremely hot. So I didn't leave it energized for long. I opened it up again and checked everything. I don't know where the error is. Soldering of the resistors was relatively easy and as far as i can see it is correct. I've also checked the calibration and it's still correct i.e. Windows game controller shows me full deflection to the left. I've also been using the stick for many years with the original power (and with an arcaze which has nothing to do with motor-behavior) and i can't remember any behavior like that (except in connection with a running software like simFFB, DCS false ffb/trimm setings ect.. ) Does anyone have an idea what could have gone wrong? Did i miss something?
-
Hatte grade eben versucht Sinai via Modulmanager zu installieren (openbeta) Erst 504, dann 502... Laut Bignewy sollte doch alles wieder laufen?! https://forum.dcs.world/topic/327576-updated-dcs-authorization-failed/page/6/#comments Jetzt läuft ein repair... hoffe das hilft. Repair hat geholfen. Es lädt jetzt 35GB Map runter, dabei hatte ich heut vormittag schon 23GB Update gezogen... ich bräuchte echt mal Glasfaser hier
-
Heya Kameraden, die Map ist im EA raus! Habs grad gekauft. War gar nicht so einfach, das lädt sich ins Unendliche hier der ED Server scheint ziemlich beansprucht zu sein.
-
Wusste gar nicht dass es das gibt? Hatte selbst schon 4 Stk. (2 aktuell) aber noch nie was klebriges am msffb2. Für ungeduldige könnte ich mir Waschbenzin gut vorstellen. Aber vorsicht, verträgt nicht jedes Material gleich gut.
-
OpenXR Guide - Deprecated - This time for real (▀̿Ĺ̯▀̿ ̿)
Ganesh replied to nikoel's topic in Virtual Reality
Same for me. Never change a running system, right?! I never got it to work natively and only had stress with it. So i continue to use OpenComposite & OXR-tools. Is there any advantage in the native way? ED still has that via shortcut-thing, right? As long as it doesn't appear clickable in the options or i don't have any disadvantages, i'll stick with proven one. I also run MT because otherwise i have jerky landscapes on sideviews.