Jump to content

Ganesh

Members
  • Posts

    1244
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ganesh

  1. Genau so schauts aus! Schön zusammengefasst und auf den Punkt gebracht! Ich rechne frühestens in ca. 13 Monaten damit, also Herbst 2024. Aber man weiß es nicht. Wie gesagt, NV hat derzeit keinerlei Grund, sich großartig anzustrengen.
  2. Danke für die Infos Nedum, das deckt sich mit meinen bisherigen Recherchen.
  3. Papalapap! Lass dich nicht verarschen Joker. Thanksgiving! und der Braten steht aufm Tisch! Oder warte... Maria Himmelfahrt würde doch sinnbildlich auch gut passen
  4. Hab mal nachgeschaut und in meinen Szenarios bin ich tatsächlich immer fett GPU-bounded. Hätte ich nicht so gedacht, aber die CPU blieb bei meinen Tests nahezu immer weit unter 10ms wobei die GPU sich im durchschnitt zw. 10-20ms aufhielt. Ich hab aber auch Grafiksettings die andere nicht nutzen würden. Das schreit förmlich nach ner 4090, aber erst wenn ich die passende zu nem angemessenen Preis finde. Und wenn es Frühjahr 2024 wird... ich halte die Augen offen, aber man brauch auch Glück würd ich sagen. Bei kleinanzeigen sind enorm viel Betrüger unterwegs. Bin immer wieder erstaunt wie krass viele Schurken nach nur paar Tagen Suche auftauchen: "Wir haben das Konto des Anbieters mit dem Sie Kontakt hatten gesperrt..." Ja ne, war ja fast klar! - Es hapert an meinen Grafikeinstellungen, von denen ich nicht abweichen möchte - mein Ziel entspricht in dem Fall gleich der Lösung = mit bestmöglicher Hardware nach DCS zu werfen seit jeher das gleiche Spiel ° 4k statt FHD? ich lieg doch schon bei 4k mit ner G2 ° durchgängig 90 FPS? jetzt wirds aber unrealistisch das wird bei mir erst mit nem komplett neuem System erreichbar sein. ^^Spaß ich muss eh mit MR spielen, alles andere funktioniert bei mir nicht (ruckelnde Landschaften beim Blick zur Seite, schon oft hier diskutiert) also bin ich meist mit 45 wenns schlecht läuft mit 30 unterwegs. Fazit: Ich hab mich für ne 4090 entschieden wenn ich diese zu einem angemessenem Preis bekomme, irgendwann... Gründe: - In paar Minuten austauschbar ohne das komplette Sys neu aufsetzen zu müssen. - Hauptgrund: Leider befürchte ich, dass sich HighEnd-GPU-technisch die nächsten 12 Monate nichts tun wird, da Nvidia das überhaupt nicht nötig hat. NV hat mit der 4090 den Königsthron und leider kann ihnen da anscheinend auch so schnell keiner paroli bieten. Deshalb haben sie es auch überhaupt nicht nötig die 5000er nachzuschieben und irgendetwas billiger anzubieten. Verdienen wohl enorm mit AI-Gedöns für China und den Rest der Welt. - Im CPU Bereich wird sich da vermutlich mehr tun. Refreshes allein beleben ja schon den Markt, und Konkurenz gibts hier immerhin auch. Welche CPU in DCS VR die Nase vorne hat, bleibt spannend, vorallem weil sich hier softwaretechnisch, also innerhalb DCS seitens ED, ständig etwas ändern oder gar verbessern könnte. Nach kurzer Recherche habe ich festgestellt, dass im Rennen "3D-Cache vs Intel Cores" in VR noch gar nix entschieden ist. Part 2: Und vielleicht gibts hier jemanden der berichtet was passierte, als er einfach nur ne 4090 reingeklatscht hat?! In VR versteht sich.
  5. Du sagst es: "beherrschen!" Schnelles situationsbedingtes ragieren geht auch nur, wenn man im Schlaf weiß, wann man was drücken muss. Als positiver Nebeneffekt erhöt es die Überlebenschance ungemein. Gott sei Dank! Auch wenn es seit Kindheit mein Traumjob war, glaub ich heute zu wissen, dass ich die Ausbildung nicht ohne weiteres geschafft hätte mit meinem ADHS-Hirn.
  6. Also ich, "normales" Leben mit Job, Familie und haufenweise Hobbys, brauche einfach sehr viel Zeit, um so ein komplexes Modul vernünftig zu lernen. Und schau dir mal dieses wunderschöne Pit an. Das ist so Oldschool, sieht aus als gäbe es für jede Funktion ne eigene Schalterstellung. Herrlich! Aber auch viel zu lernen. Na ok, ich schließe es jetzt mal nicht aus, weil ich weiß, dass ein HB Modul immer sein Geld wert ist, auch wenn es viel im Hangar steht.
  7. Schade dass ich den Luftwaffendiesel vermutlich nie lernen werde, es ist das schönste Pit was ich jemals gesehen hab HB hat sich erneut selbst übertroffen. Mir fehlen die Worte... einfach unglaubliches Pit.
  8. So genug OT meinerseits. Zurück zum Thema "GPU/CPU bound" habe ich ne Frage und bitte um eure Einschätzung zu mehr VR power: Soll ich mir erst ne 4090 leisten, oder erst nen 7800X3D sammt neum MB und DDR5 RAM? Mein aktuelles Sys: Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 3090Ti FE - Denke momentan dass ne 4090 mehr Sinn macht, und vorallem weniger Aufwand da ich mit Wechsel zu AMD ein komplett neues Sys aufsetzen müsste. Auch hört man zu den X3Ds in Zusammenhang mit DCS kaum was von den Cache-Vorteilen selbst in VR im Vergleich mit Intels 12&13th Gen. Bei anderen Titeln wie MSFS siehts wohl wieder anders aus was mich aber nicht juckt, habe mein PC schon immer nur für DCS upgraden dürfen .
  9. Ich verstehe euch. Bei mir "wäre" der einzige Grund ebenso die Performance, was eben nem Batzen Geld gleichkommt (4090). Das ich immer noch im SP unterwegs bin, ist hier mein "Vorteil", da ich ungern auf "eyecandys" verzichten mag (wenn man im 2D Vergleich mit diesen hübschen Videos überhaupt von eyecandy sprechen kann) . Ich pers. habe es aber selbst nach der 2.7 Clouds Retourkutsche nicht zurück zu 2D geschafft, und stattdessen 1.5 Jahre HW bedingt DCS pausiert. Zur Überbrückung andere tolle VR-Titel gespielt, wo meine 1080ti ausreichte, und damit ne gute Zeit verbracht. Bei mir ist es einfach so: seit ich das erste mal IN einem 3D-Pit saß und sich sogar körperlich fühlbar (Magengrube) mein Kindheitstraum erfüllte, konnte ich nie wieder ausserhalb bzw. davor sitzen. Das gleiche bei jedem anderem Game. Ich will da drinn sein! Alles andere ist mir seit meiner ersten VR Erfahrung, im wahrsten Sinne des Wortes, zu flach. Meinen Monitor nutze ich nur noch für Büro & Internet.
  10. @The_Fragger wia schauts aus? Augsburg -> Allershausen 66km ~ 1h @Sperrfeuer bist Du momentan überhaupt im Bayernland?
  11. Also da muss ich jetzt ganz klar auch noch meinen OT Senf dazugeben Wie Sofa schon sagt, ich sehe meine Controls ja. Im kleinen Jet Pit sind sie sogar ganz genau da, wo sie sich auch physisch befinden. D.h. ich spüre sie auch noch! Ich mein hallo?!? Ich sitz hier auf meinem Jetpad in meinem fetten Baker ähh... Bürostuhl, greife zu Knüppel und Schub, und die Hände, ja sogar Füsse des virtuellen Pilotenmodels bewegen sich syncron zu meinen. Das kommt schon wirklich immersiv rüber in nem DCS Pit, vor allem mit Spiegel F-14. Für Schalter, die nicht ganz der realität entsprechen (weil mein A-10 Throttle muss ja auch im F-14 Pit funktionieren;) hab ich ein so genanntes Muskelgedächtnis. Für alle anderen Schalter hab ich PointCtrl. Der ist im Pit so eingestellt, dass ich physisch da hingreife, wo sich der Schalter befindet. Im großen Huey Pit sind die Controls zugegeben nicht ganz 100% akurat (Collective), aber selbst hier hab ich die täuschend echte Immersion oder nennen wir es Einbildung, weil ich meinen Throttle dann, wie nen Kollektiv eben, andersrum ziehe. PointCtrl & VR macht auch hier sein übriges. Bediene ich z.B. die Overhead Console, muss ich meinen Kopf genau 1:1 dort hin drehen, meine Hand nach oben ausstrecken und mit meinem Finger die richtige Taste klicken um den Schalter dort umzulegen. Also wenn das nicht immersiv ist?! Und zum Thema Lebenswichtig sag ich nur: räumliches Sehen und Distanzempfinden! Seit VR tänzel ich mit meiner alten Lady um die Bäume anstatt sie wie früher abzusägen. Mit nem Jet AAR & Formationsflug gar kein Vergleich. Also ich wundere mich eher, wie man mit den Möglichkeiten heutzutage weiterhin vor ner flachen Scheibe simulieren kann? Einziger Nachteil an DCS VR ist m.E. so viel Geld für die bestmögliche, aber für DCS nötige HW auszugeben (ich hätt gern ne 4090)
  12. Sieht nach nem interessanten Spielzimmer für Männer aus. Das probieren wir sehr gerne mal aus, oder? Ist definitiv mal was anderes als ein Restaurant, und der gute Kroate kann ja liefern. + Positiver Vorteil bei mir: 50km und 45 Min. weniger Anfahrt.
  13. You will be overwhelmed with joy. It's a dream come true. Flightsim or gaming in VR in general is a completely different world. You enter a new dimension! In DCS you can take it slow... first sit in the pit and admire everything. You are actually sitting IN the pit for the first time not in front of it! Then slowly roll towards the runway... this is where you will feel the first signs of nausea, especially in the curves of the taxiway, but you can slow down at any time. Taking off isn't bad at all because it's straight ahead, it's an amazing feeling and believe me you'll take your time before your first barrel roll Oh, i remember my first flight in VR what a joy! Since joining VR (December '20) i've never played anything in 2D again.
  14. ^^PUSH^^ Ja wo sans den alle? Urlaub oder wos is da los?
  15. Probier doch mal "Shift + F4" sowie "Ctrl + F4"
  16. Momentan extremes Sommerloch, do brauch ma woi a bisserl Geduld. Augsburg is doch ned weit. Werd mal den Olli @The_Fragger anschreiben sollte er des hier ned mitbekommen.
  17. Gute Frage, die mich auch interessieren würde. Damals, als ich damit rumgespielt habe, hatte ich noch nicht die nötige HW. Jetzt mit meinem Sys könnte man da evtl. noch was rausholen, bin seit meinem letzten Aufrüsten aber einfach nur froh, dass es gut läuft. Ok, es gibt noch andere Gründe warum ich das TK nicht anrühre: Erstens bin ich zu faul um mich mit dem ganzen upscaling gedöns zu beschäftigen um es auch wirklich zu verstehen, und zweitens bin ich nach jahrenlangen ja fast schon jahrzehntelangen tweakens dem ganzen so dermasen überdrüssig geworden, dass ich das Motto "never change a running system" immer mehr praktisch lebe. Und siehe da! Seitdem habe ich auch mehr zeit zum fliegen Aber nützliche TK Settings würden mich natürlich auch sehr interessieren Glaub viele nutzen das gar nicht mehr, seit DCS nativen OXR support bietet.
  18. Des is a feine Sach, do bin i gern mit dabei! Ko mi no guad an mei letztes Treffen mit euch erinnern, damals im Augustinerbiergarten. Des is jetzt guad 2 Jahre her und werd echt moi wieder Zeit. Ingolstadt san zwar 130km, aber des is ma wert.
  19. Nein! Aber für die dritte Dimension würd ich zu grün greifen, da einige von Problemen mit AMD GPUs in VR berichten.
  20. Da ist was drann. Wenn auch für uns alle viel zu komliziert ( @Drotik ? ) und vermutl. auch unnötig um das auseinander zu bröseln, da ja beides inneinander greifen wird. Weil in jedem dieser Muster wohl ein Computer sitzt, der mal mehr (F18) oder weniger oft (F15) 10011010... sagt. Diese Information dann aber weitergibt und umwandeln lässt, vermutlich in nen Spannungswert um z.B. nen Hydraulikmotor anzusteuern... aber ich weiß davon nicht wirklich was. Analog ist ja auch nur ein Wort zum missverstehen. Ich höre meine Musik z.B. "Analog" via Platte. Da ist es doch das gleiche. Es wird hin und her gewandelt, das Abtastsystem ist analog, dann wirds elektrisch und am Schluss erst wieder analog in Form von Schallwellen durch die Membran. Deine Aussage "analog" war in dem Kontext einfach etwas ungünstig, aber ich versteh jetzt was Du meintest.
  21. Wohoo! Das ist die prefekte Antwort auf meine Frage, Danke Dir, jetzt weiß ich alles was ich wissen wollte Nun kann ich diese wunderschöne Maschine kaufen Interessant! Hab ich tatsächlich falsch eingeschätzt. Tja, schade dass die Hornet als erstes rauskam, sonst wär ich ein Viper Driver geworden und hätte die F18 liegen gelassen. Der Viper-Zug ist für mich aber abgefahren, ich brauche Jahre um so ein komplexes Flugzeug zu lernen und die Mudhen reizt mich definitiv mehr. Ne ne, nix da Stahl, das wäre klassisches FBB = FlyByBowdenzug. FBW läuft doch elektrisch, also über Spannung und/oder via Datenkabel mit einsen und nullen. Wenn du das wirklich analog betreiben willst, musst du schon an den Kupfer und Glasfaser Strippen ziehen.
  22. Das geht doch mal in die richtige Richtung. Würde mir sehr zusagen. Da wird an den Kabeln gezogen! Spaß beiseite, mir ist fast schon egal wie Razbam das simuliert hat. Möchte aber von euch den Vergleich, wie sich das im Gegensatz zur Hornet und Tomcat anfühlt (Viper hab ich nicht, geh aber davon aus, dass sie eher der Hornet ähnelt). Natürlich sollte sie auch dem realem Vorbild nahe kommen, aber das kann ja nur ein SE-Pilot beurteilen. Gibts da nicht nen Schnauzbartträger, der F15 & F16 Pilot war/ist? Beschwerte sich in nem Video mal drüber, dass der Stick in der F15 nicht dezentral wie in der F16 ist tztztz... komischer Kautz, aber jedem das seine, ist ja wohl auch Geschmackssache. Sein Argument war vor allem die Behinderung der Sicht auf die Instrumente dahinter, was zugegeben manchmal doof ist, ja.
  23. Ja klar, die Kiste ist Hightech! Aber mir gehts seit ich mir die kaufen/nichtkaufen Frage stelle tatsächlich (nur) ums FM. Also im Vergleich zur FBW "auf schienen" Hornet, und dem "analogen" Kater! Wo ist sie da zu sehen? In der Mitte? Weil ein volles, Computer gestütztes "steriles" FBW Flugverhalten will ich einfach nicht mehr. Ja, sie hat SAS wie ne A-10C das ist ok. Das A-10 FM mag ich auch (schon klar, ganz anderes aerodynamisches Schweinderl), aber die F15 hat eben kein full FBW wie F16 & F18 aber doch mehr Dämpfung als ne F-14, die mir fliegerisch mehr Spaß macht.
  24. Ich auch! Und vorallem auf eure Meinungen, wie sich das Dingens jetzt fliegt und anfühlt. Viel Spaß beim ausprobieren! In ein neues Pit zu steigen (vorallem in VR) ist doch eines der schönsten Dinge in DCS.
  25. He survived and finally got his on/off switch. Btw. it was the grey/white pair. Because i was just on drilling, i added an extra 3-way switch, which i will soon assign to chassis buttons. But today i'm not soldering anymore, i'm finally looking at the Sinai Map. The Huey also flies with normal FFB power and that's why i'm still considering the 1 ohm resistors... As I said, the "piggyback resistor action" wasn't difficult, but it went wrong, for whatever reason
×
×
  • Create New...