Jump to content

Phantom711

Members
  • Posts

    1268
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Phantom711

  1. @Bishop_DE Ich glaube es geht MiG darum, VR erst noch einmal zu probieren, bevor er ggf eine VR Brille kauft.
  2. Dieser Parameter (oder auch der „force no VR“) sind ja nur dazu da, DCS entgegen des jeweiligen Häkchens in den DCS Optionen zu starten. D.h., wenn Du in DCS nicht das VR Häkchen gesetzt hast, weil Du meist 2D spielst, kannst Du Dir einen separaten Shortcut anlegen um in VR zu spielen. Oder eben umgekehrt. Habt Ihr denn SteamVR als OpenXR runtime ausgewählt? Als weitere Alternative gibt es auch noch einen Parameter —force_steamvr (glaube ich) mit dem man DCS dazu bringen kann im nativen SteamVR modus zu laufen. Am besten jeweils separate shortcuts anlegen und eindeutig benamsen.
  3. @Jandar Das meinte ich mit „Mixed Reality über Umwege“. Funktioniert über VD. Und VD funktioniert nur über WLAN. Aber wie bereits erwähnt, kannst Du das USB-Kabel natürlich trotzdem nutzen, um den Ladezustand der VR-Brille länger aufrecht zu erhalten.
  4. Ich meinte damit, dass, wenn Meta keine genaueren Anforderungen spezifiziert, wohl die niedrigste USB 3.2 Datenrate ausreichen wird. Im Rahmen des Einrichtens, testet man auch die USB Verbindung. Bei mir ergab es so 2.7Gbit und das wurde auch so abgesegnet. Ja kannst Du, wenn Du z.B. VD benutzen möchtest und den Akku nicht so schnell zu entladen. Hab mir diese Frage noch nie gestellt, aber gefühlt würde ich eher sagen „nein“. Über Umwege gibt es aber inzwischen Ansätze von Mixed Reality… EDIT: KORREKTUR Bei der Q3 kann man den Passthrough wohl durch „Doppeltippen“ ans Headset aktivieren. Wie sich das mit laufendem PCVR bzw. DCS verträgt, kann ich nicht sagen. (Ich habe eine Q Pro)
  5. To me the audiostutters had almost disappeared recently. Back then, increasing the bitrate actually made it worse.
  6. Ja, das geht mit der Pimax Crystal. Ich selbst habe eine Quest Pro und der Leistungsgewinn mit QVFR ist deutlich spürbar. https://github.com/mbucchia/Quad-Views-Foveated Folge diesem Link weiter, dann auf der Release Page sind auch die Instructions für alle verschiedenen Headsets.
  7. Bzgl USB: Wenn das NIRGENDS steht, wird es wohl egal sein. Ich weiss nicht mal, was das sein soll 1x2, 2x1… What? Ja, der Passthrough funktioniert z.B. über Cable Link. Aber auch über AirLink. Und soweit ich weiss, funktioniert er auch über VD. Und VD funktioniert bei Quest wohl generell nur über WiFi.
  8. Da gibt es jetzt natürlich viele unbekannte Variablen. Deine System Specs z.B…. Der Beschreibung nach liegt es wohl an Deinen „Anti Aliaising“ Einstellungen in DCS. DLAA sieht eigentlich(!) am besten aus, führt aber meist wiederum zu Schlierenbildung bei bewegten Objekten. Ansonsten MSAA 2x oder 4x. Damit hab ich dann aber immer noch etwas „Jaggies“ an manchen Kanten (vor allem Wolken“.
  9. Seh ich auch so. Ich habe ja ein Produkt vorbestellt und bezahlt. Da kann ich zumindest etwas Kommunikation erwarten. Momentan sieht‘s ja nunmal irgendwie nicht nach Release nächste Woche aus.
  10. Uhmm…no. You can use hand controllers all the time with Quest Link. When you startet Quest Link and you are in that grey environment, you just click the „monitor“ button on the bar at the bottom and your desktop is visible. You can now use your mouse or the hand controllers to open DCS via the desktop shortcut. It‘s all pretty straight forward.
  11. @jurinko I mean what is it, that you have to peek for your keyboard with meta link that you don‘t have to with VD.
  12. So the visuals/performance debate aside…what is it, that one can do with VD, that one can‘t or is more complicated with Meta Link?
  13. @Boomer74 This: *Disregard the ALT RDR/BARO though, using it for the Battery now.
  14. Ahh…ja, ich hab auch mit Vinyl bestellt. Dann liegt es vllt daran. Aber trotzdem…morgen endet der Winter. Da muss von HB jetzt mal was kommen.
  15. Habt Ihr alle schon Eure Merchandising Goodies bekommen? Zumindest einige ja offensichtlich schon… Ich warte immer noch.
  16. I‘ve never tried that, so my comment is not very well educated here: Do you have SteamVR set as your OpenXR runtime?
  17. @Mausar @Quanun No offense guys, but maybe we should keep this thread a bit mor on-topic of the current problems with the Meta/Oculus Link.
  18. I never got such a message nor did it update on it‘s own until now.
  19. @beacon It is an option in the settings of the Oculus App. „Auto Update“. I simply unchecked it.
  20. @markturner1960 Well that‘s interesting. I mean not only that the workaround works for you, you are not even affected by the original problem in the first place. Maybe it‘s only a certain hardware combination that has the problem?! I stopped the Oculus Link PC app from updating since I heard about the problem, so I am still on v62 and can not tell for my system.
  21. @markturner1960 Because what you are describing should actually not work. That is the whole reason behind this thread. Except that also the suggested workaround, which is the „force_oculus_VR“ extension doesn‘t seem to work.
  22. Bekanntes Problem. Entgegen der Aussage von BigNewy gibt es dafür wohl derzeit auch keine richtige Lösung ausser ggf Virtual Desktop oder SteamLink zu benutzen. Ich bin mir nicht sicher, ob man bei Meta auf ältere Versionen der PC App zurückkehren kann. v62 sollte noch funktionieren. ED arbeitet aber wohl an einer Lösung. EDIT: Um das nochmal zusammenzufassen: DCS läuft seit der Oculus Version 63 nicht über Quest Link. Und allem Anschein nach weder in OpenXR noch über OculusAPI.
  23. Also one needs to be in A-G mode.
  24. Ja klar. Aber ich hatte die Frage von Rabauter so verstanden, dass er Hand tracking mit VD nutzen möchte. Und da bin ich mir eben nicht so sicher. Will aber auch das nicht komplett ausschliessen.
  25. I absolutely agree. I also tried using one of the encoders on the WW Orion2.
×
×
  • Create New...