

Phantom711
Members-
Posts
1210 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Phantom711
-
Fragen zum geplanten Erwerb eines Hubschrauber-Kollektivhebels
Phantom711 replied to DST's topic in Deutsch
Joah….PTO2 hab ich im EU store bestellt. Hat über 2 Wochen gedauert. -
Letzteres entspricht auch den Proportionen im F/A-18 cockpit.
-
Quest 3 - Translucent white bars across display.
Phantom711 replied to MilesD's topic in Virtual Reality
Have you tried going back to default settings and then slowly adjusting it to your preferences. -
Fragen zum geplanten Erwerb eines Hubschrauber-Kollektivhebels
Phantom711 replied to DST's topic in Deutsch
WinWing hat auch ein Collective. Dauert aus China etwa eine Woche. FedEx. -
No. Sharpening causes the granulation. And they certainly add up to each other if multiple sharpening modes are on. You have to experiment a bit and see how much sharpening you like and how much is too much.
-
Also viel mehr Tricks gibt es eigentlich nicht. Anderen USB Port versuchen…
-
@Badbone Aber dass das MFD einen Schalter an der Seite hat, hast Du gesehen, oder?
-
Die WW throttle hat jeweils an der IDLE und der CUTOFF Position einen „versteckten“ Button auf der Achse. Lässt sich also sehr einfach in DCS einstellen. Ich mische mich mal ungefragt ein, da ich das MIP seit Erscheinen habe und auch VR fliege. Wenn man sein VR am Beginn der Mission richtig zentriert bzw die Zentrierung auf sein „Deskpit“ anpasst, dann kommt es schon alles ganz gut hin. Aber manchmal muss man schon noch etwas „Blinde Kuh“ spielen und nach den Buttons tasten. Vor allem bei den DDIs hätte ich mir gewünscht, dass die Buttons markiert wären. Ich habe kein PointCTRL zum Vergleich, aber ich denke mir manchmal schon, dass es damit wohl bestimmt schneller gehen würde.
-
Do you have Link sharpening turned on?(OTT/ODT) Or any other „Sharpening“ setting in DCS or OXR toolkit companion?
-
Ich habe gerade heute erst etwas zum Thema Refresh rate und FPS gelesen. Ganz allgemein…nicht speziell auf VR bezogen. Grundsätzlich nimmt man 60 FPS als eine recht flüssige Bewegung wahr. So empfand ich das auch bei der G2. Das Problem ist vermutlich die Dauer der Blackout time, also die Zeit, während der zwischen 2 Frames nichts dargestellt wird. Das, in Verbindungen mit der Tatsache, dass das menschliche Auge im peripheren Sehen zwar nicht sehr scharf sieht, aber dafür lichtempfindlicher ist bzw Bewegung empfindlicher wahrnimmt, sorgt dann dafür, dass man bei der G2 besonders auf hellen Flächen in der Peripherie ein flackern wahrnimmt. EDIT: Mit „als flüssig wahrnehmen“ beziehe ich mich natürlich auf 60 FPS bei 60Hz.
-
Ja…stimmt. Und bei 120Hz wären es dann 60 FPS…also genau das, was ich die ganze Zeit versuche zu sagen… Wie sich jetzt anhand des „Versuchsergebnisses“ von sly zeigt, ist es das wohl auch gewesen. @slyly666 Das ist doch für Deine Auflösung und Deine Einstellung ein sehr gutes Ergebnis. Ich würde ein paar Deiner Einstellungen, die die „Lebensqualität“ ohnehin nur minimal erhöhen, etwas herunterschrauben. Ich schreib gleich nochmal…muss erstmal Essen machen. EDIT: Sorry, ich hatte ursprünglich irgendwie im Kopf, dass Du eine Pimax Crystal hättest. die 8k X kann keine 120Hz. Also muss ich jetzt nochmal zurückfragen: Auf wieviel Hertz hattest du sie bisher eingestellt?
-
Um zu schauen, ob die FPS nach oben gedeckelt sind wäre es ja sinnvoll eine Mission zu prüfen, die möglichst wenig Anforderungen stellt. Vielleicht Free Flight im Caucasus… Aber schau doch bitte erstmal, on Du in Deinen Pimax Einstellungen „Smart Smoothing“ aktiviert hast.
-
So wie sly es beschrieben hat, sind die FPS doch aber recht stabil bei 60. Das müsste doch sonst viel stärker fluktuieren...und damit meine ich nicht 58-60...
-
Thanks…will try some of the stuff. The last picture…the OXR toolkit, that shouldn‘t do anything though, since it‘s for WMR.
-
Are those pics taken from the normal seat postition or are you leaning forward? Is the clearity of the DDI representative of how you see it through the lenses? I´m running my QP at higher SS settings and also with QVFR via Link cable and mine does not look that clear. What are your other settings in DCS regarding AA etc...? Do you use OTT or ODT? What are your encoder bitrates settings? Ah...hack...just send screenshots of all of it... EDIT: Sorry, don`t want to derail your thread...I am mainly interested in the Link settings.
-
They made an F-35 throttle...I think the F-16 version was just a side hustle. It doesn´t seem to be available anymore anyways.
-
That`s what I meant..I think "Debug mode" is just their new terminoligy for "Developer mode". Good to hear that you finally got it working. Still curious about your comparison. Specifically: Is the Q3 niticably clearer on the MFDs (i.e.: Hornet) at the default head position (so without leaning forward)? What is the performance boost of QVFR? All this is especially interesting to me since my system is almost the same as yours (without the oc´ed CPU).
-
Mit Deinem System ist vmtl alles in Ordnung. 1. Es ist normal, dass man in VR deutlich weniger FPS bekommt als auf Monitor. 2. Das müssen Deine Einstellungen für die Pimax sein. Damit kenne ich mich im Detail nicht aus. So wie es ist, ist das aber ggf eine schon sehr gute Einstellung wenn Du ein flüssiges Spielerlebnis hast. 60 FPS reichen dafür nach meiner Bewertung aus. Kannst ja mal in Deinen Pimax Einstellungen schauen. Vermutlich ist sie ja jetzt auf 120Hz eingestellt. Es wird wahrscheinlich irgendwo eine Einstellung für „Reprojection“ geben (oder so). Das kannst Du ja mal ausschalten. Kann aber sein, dass es dann trotz mehr FPS mehr ruckelt, weil die FPS nicht mehr mit der refresh rate Deines Headsets synchronisiert sind.
-
Hast Du Deine Frage in dem anderen Thread gelöscht? Jetzt sehen meine Antworten etwas aus dem Zusammenhang gerissen aus. Also nochmal: Deine FPS sind irgendwie capped bei 60, Deine Karte könnte mehr. Das heisst aber nicht, dass Du etwas ändern solltest wenn Du bereits ein flüssiges Spielerlebnis hast. DCS ist ja kein Shooter. Du wirst nur so keine wirklich relevante Antwort auf Deine Frage bekommen, weil ja nicht alle headsets 60 oder 120Hz können. Dass ich nicht glaube, dass Du auch nur die 60 FPS in DCS in allen Spielsituationen mit dieser Auflösung hältst, steht auf einem anderen Blatt. Denn da sind wir nämlich bei den Variablen, die Du unerwähnt lässt: welches Flugzeug? Welche Karte? Welche Flughöhe?
-
Das spielt keine Rolle. Deine FPS sind definitiv irgendwie capped bei 60. Deine Karte könnte mehr, aber das heisst nicht, dass es im Sinne eines flüssigen Spielerlebnisses zielführend wäre, daran etwas zu ändern.
-
Da solltest Du hier vielleicht lieber ein extra Thema aufmachen, da das ganz sicher keine kurze Frage/kurze Antwort ist. Da gibt es einfach zu viele Variablen. Wenn Du konstant 60 FPS angezeigt bekommst, dann läuft Dein headset vmtl im 120Hz mode mit irgendeiner Form von Motion Reprojection. Ansonsten ist es unwahrscheinlich, dass man in DCS konstant 60 FPS hat. Oder Du hast Deine FPS irgendwo anderweitig absichtlich ausgebremst.
-
@Keith Briscoe Depends on your level of expectation. Let‘s be honest, this is not the best setup nowadays for DCS in VR. Do you already use a VR headset and just want to swap?
-
Wait…what? I just googled the exchange rate to Euros. That‘s still 1600 Euros. WTF? Come over to Germany…costs 1200€ new from Meta. Besides you can actually pick them up relatively cheap on ebay (and the likes).
-
@72Stu Ok…I am curious: What makes you draw that conclusion?