-
Posts
237 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Homelander
-
Hello folks, I noticed a mistake regarding the cockpit textures of the F-16C. In the zip folder "F-16C-CPT-TEXTURES.zip" there are these three main files for the seat: f16c_cpt_seat_NRM.dds f16c_cpt_seat.dds f16c_cpt_seat_RoughMet.dds Unfortunately, the normal map "f16c_cpt_seat_NRM.dds" is not loaded. It is also not possible to manually assign the normal map to the livery file. I suspect that the model was not exported correctly. Can someone please take a look at the problem? Many thanks in advance. Cheers Homelander
-
Ich benutze das Stream Deck ohne das "enertial /streamdeck-dcs-interface" Plugin. @thhuni Hier ein Tutorial bezüglich des DCS Plugins auf Deutsch: @Rettich Als ich mein Stream Deck eingerichtet habe, wurde die F-15E 4E+ von Razbam nicht durch das Plugin unterstützt. HOTAS Befehle werden bis dato durch das Plugin auch nicht unterstützt. Das einzige Plugin, welches ich bezüglich DCS auf meinem Stream Deck XL benutze, ist: SuperMacro [https://marketplace.elgato.com/product/supermacro-62195fec-7bcb-403d-b650-c342e9dfec67]. Mit SuperMacro kann ich auf das HMD an- und ausschalten. Leider funktioniert die «Capture» Funktion nicht ordentlich im Plugin, so dass man die Tastenbefehle von Hand einstellen muss, da DCS diese nur mit einer Verzögerung «Delay» erkennt. Das HMD Makro (Tastenbefehle müssen ingame eingestellt werden) für die F-16C sieht bei mir so aus: {{KeyDown:LCTRL}} {{KeyDown:LALT}} {{KeyDown:D}} {{PAUSE:1000}} {{KeyUp:LCTRL}} {{KeyUp:LALT}} {{KeyUp:D}} {{PAUSE:100}} {{KeyDown:LCTRL}} {{KeyDown:LALT}} {{KeyDown:H}} {{PAUSE:500}} {{KeyUp:LCTRL}} {{KeyUp:LALT}} {{KeyUp:H}} Das sind meine Einstellungen für die Standardverzögerungen: Mit SuperMacro kann man sogar die Pre-Planed Koordinaten (F-15 4E+ Smart Weapons) fortlaufend im Missionseditor beschriften lassen (minimale Grundlagen der Programmierung vorausgesetzt). Beispiel: M1.4 H-1 A0 V0 M1.5 H-1 A0 V0
-
Bei mir sind Bodeneinheiten nicht gespawnt. Das lag an den SAM's Mods von Current Hill. Zurzeit habe ich auch keinen Zugriff auf die neuen 1er und 2er Loadouts der A-10 II und die R-60 beim Mi-24, das liegt am F-16 I SUFA Mod.
-
Hast du für die hinzugefügten Befehle auf dem Stream Deck auch ingame Tastatureingaben zugewiesen?
-
DCS Multithreading welche CPU/GPU ist rein für DCS World MT die bessere
Homelander replied to JG11Preusse's topic in Deutsch
Wenn du in 4k zockst, dann wirst du einen ordentlichen boost wahrnehmen. Was für eine 4090 hast du dir geholt? -
34" Extra wide 1440 or 4K?
Homelander replied to EmJay22's topic in PC Hardware and Related Software
I have owned the ASUS ROG Swift PG38UQ for four months and am still very happy with the monitor. -
@DrSnooker Der Monitor steht in einem Abstand von ca. 70cm vor mir. Bei diesem Abstand würde ich keinen grösseren Monitor als 40" empfehlen.
-
Wenn du einen «grossen» 4k Monitor suchst, der zum Zocken wie zum Arbeiten geeignet ist, dann kann ich dir den ROG Swift PG38UQ empfehlen. 38" Bildschirmdiagonale, 144 Hz, G-Sync kompatibel und dazu noch ein IPS-Panel.
-
Mahlzeit Wie hoch ist der prozentuale FPS-Zuwachs im Durchschnitt mit aktivieren DLSS (Einstellung «Qualität»)? Eignet sich DLSS um den Stromverbrauch und die GPU-Temperatur zu senken? Grüße Homelander
-
Ich habe mit dem X56 meine Erfahrungen sammeln können. Kurz zusammengefasst: Für den Einstieg ist die HOTAs Kombi ausreichend. Falls dir das Sim Gerne nicht gefällt, dann ist die Investition verkraftbar. Die Qualität und der Verschleiss sind in meinen Augen ungenügend.
-
HI @Hiob, Hast du mal Dolby Access ausprobiert? Grüsse Homelander
-
Das ist mir auch aufgefallen. Weisst du an was es liegen könnte?
-
Willst du von einer normal Startbahn eines Flugplatzes starten oder vom Deck eines Flugzeugträgers?
-
Hi ex81 Ich bin vom Beyerdynamic MMX300 V2 und einer Soundblaster G6 Soundkarte auf das Maxwell Headset von Audeze umgestiegen. Das neue Headset, liefert für meinen Geschmack, den besseren Sound als meine alte Kombi. Des Weiteren handelt es sich beim Audeze Maxwell um ein wireless Headset (BT, Dongle, 3,5mm, USB) mit einer «extremen» Betriebsdauer von bis zu 80h + pro Ladung – dies kann ich aus Erfahrung bestätigen. Kauft man die "Xbox" Version, dann gibt es eine Lizenz für Dolby Access dazu. Grüsse Homelander
-
Piloten 3D-Modelle im Modelviewer ansehen Guten Abend Wie kann ich mir die Modelle der F-16 C und A-10 C II Piloten im Modelviewer anzeigen lassen? Leider habe ich nur den F/A-18 Piloten finden können. Die Piloten der F-16 C und A-10 C II weichen betreffend der 2D Texturen vom F/A-18 Modell ab (Position Schuhe, Handschuhe etc.), was das Erstellen von Texturen erschwert. Grüsse Homelander
-
Hi Folks Where are the EDM files for the Pilots (F-16C and A-10 C II) located? Thanks in advance
-
You can theoretically mount the LS-250, LS-100 as well as the BRMs on any POD, as long as you have modified the config or you are using a MOD. Edit: The same applies to the SD-10, LD-10 and C-701 (TV/IR). Here is my config: JF-17.lua Installation path: ...\CoreMods\aircraft\ChinaAssetPack\Entries\Aircrafts PS: The BRMs also work with the Ka-50 BS3
-
Hi Folks, Where can I find the texture file for the ejection seat "pilot_f18_seat.edm"? PS: I only found the following file "F-18C_SJU-5A.dds", which does not correspond to the linked model. Best thanks
-
Die F2 Ansicht nicht so mein Ding. Vor allem bei sehr kleinen Teilen nicht wirklich hilfreich. Das mit der der Textur ist ein guter Tipp! Danke.
-
Gibt es eine Möglichkeit gewisse Teile wie Antennen, Griffe, Pitorohr, etc. anhand des Modelviewers zu lokalisieren? Leider kann ich nur via Trial und Error die gewünschten Parts in den Livery Files ausfindig machen . Das kann bis zu 10 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Spich, gewisse Teile anmalen und dann die Textur im Modelviewer aktualisieren und hoffen, dass man die gewünschten Teile bemalt hat.
-
ich habe für meine Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 6900 XT SE im August 2021 noch 1599.- bezahlt.
-
Erstellst du die Zeichen, Logos und Hinweise in Photoshop oder im Illustrator?
-
@CarloVecchi Dieser Youtube Kanal hat gute Videos betreffend der Virpil Software: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2kRNYjsz2IDZWueRjHKHMqHvpYJnA8wD Leider sind die Videos nicht mehr aktuell, da die Software weiterentwickelt wurde. Für den Einstieg sind sie eine grosse Hilfe. Virpil Software: https://support.virpil.com/en/support/solutions/articles/47001229104-vpc-software-setup-version-20220720-patch1 Virpil Manuals: https://support.virpil.com/en/support/solutions/articles/47000029808-vpc-software-quick-start-guide https://support.virpil.com/en/support/solutions/articles/47001121642-vpc-software-technical-overview https://support.virpil.com/en/support/solutions/articles/47001121742-vpc-joy-tester Falls du den Analog-Stick als POV einrichten willst, dann kann ich dir meine Einstelligen posten. PS: Viel Spass mit deinem neuen Rührwerk. Grüsse Homelander
-
Hi Folks, Hi @AlphaJuliet Can you add a loadout switch button (old loadout / USMC loadout) to the special options? Thanks in advance Homelander
-
Servus an die Pixelpiloten Community Seit ein paar Tagen habe ich mich dem Erstellen von Anstrichen in DCS gewidmet. Zur Zeit erstelle ich für die A-10 C II diverse Tarnanstriche auf Basis der offiziellen Vorlage (Template) von ED. Mir ist aufgefallen, dass Flugzeuge wie die F-16, JF-17 sowie der Hubschrauber Ka-50 BS3 eine Vorlage mit der Auflösung von 4096 x 4096 Pixel besitzen. Die Vorlage der A-10C II hat «nur» 2048 x 2048 Pixel. Kann man auch Texturen mit einer Auflösung von 4096 x 4096 für die A-10 C II erstellen? Oder gibt es da Probleme in DCS. Macht es überhaupt Sinn für die AC-10C II 4096 x 4096 Anstriche zu erstellen? Die Erstellten Texturen speichere ich als BMP ab und konvertiere sie mit dem AMD Tool «CompressonatorGUI» ins DDS Format. Dabei verwende ich folgende Einstellungen: BC7 Format mit maximaler Qualität 10 Mipmaps von 4x4 bis 2048 x 2048 Pixel CMP Box als Filter Die Dateigrösse pro DDS-File beträgt jeweils 5.33 MB. Welches DDS-Format eignet sich am besten für DCS Texturen? Welches Format liefert die beste Qualität? Zu einem späteren Zeitpunkt möchte ich meine Anstriche der DCS-Community zur Verfügung stellen, in welchem Format sollte ich die Anstriche exportieren? Welche Programme benutzt ihr für das Erstellen von Anstrichen? Ich benutze Corel CorelDRAW Graphics Suite 2021. Grafiken und Logos erstelle ich in CorelDRAW und importiere sie in Corel PHOTO-PAINT. Besten Dank im Voraus. Liebe Grüsse Homelander