-
Posts
1253 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Cupra
-
Das hängt davon ab was du so verwendet. Generell besteht immer das Risiko dass irgendwas nicht mehr funktioniert, je neuer das System desto schlimmer. Ich hab auch noch Zeugs das ich unter XP programmieren muss, weil alles darüber die Hardware einfach nicht mehr ansprechen kann. Da hilft es die Hardware an einem 2. PC zuerst mal auf Win11 zu testen
-
Da ich über keine Hardware verfüge die Win11 unterstützt stellt sich die Frage gar nicht erst. Ausserdem.. Win10 kann alles was DCS und BMS brauchen, und solange da keine Moderne Engine oder sonst was kommt das Funktionen von Win11 braucht gibts keinen Grund was zu ändern für mich.
-
Ich nutze nen TV... der ist vermutlich meilenweit von den 4ms weg.. und geht trotzdem 1A. Liegt aber wohl daran, dass Monitore generell eher winzig sind In der Grösse ab 40" gibts da einfach nix.
-
Da muss man aber auch DCS zugestehen dass man da, wie bei fast allen Sims, wohl immer noch gewaltige Problem hat zwischen rollen am Boden, fliegen und allem dazwischen umzugehen. Das is das Gleiche wie auch beim AAR. Am PC hast du absolut 0 Feedback vom Flieger, was die Sache halt extrem schwer macht. Da muss man aber auch DCS zugestehen dass man da, wie bei fast allen Sims, wohl immer noch gewaltige Problem hat zwischen rollen am Boden, fliegen und allem dazwischen umzugehen. Das is das Gleiche wie auch beim AAR. Am PC hast du absolut 0 Feedback vom Flieger, was die Sache halt extrem schwer macht. Da is eine Hornet die man einfach runter knallen kann natürlich wesentlich gutmütiger und einfacher zu fliegen. Da muss man aber auch DCS zugestehen dass man da, wie bei fast allen Sims, wohl immer noch gewaltige Problem hat zwischen rollen am Boden, fliegen und allem dazwischen umzugehen. Das is das Gleiche wie auch beim AAR. Am PC hast du absolut 0 Feedback vom Flieger, was die Sache halt extrem schwer macht. Da is eine Hornet die man einfach runter knallen kann natürlich wesentlich gutmütiger und einfacher zu fliegen.
-
Das is ja das schöne an DCS und anderen Sims.. du kannst fliegen und machen wo du grad Lust drauf hast.
-
Und ne Stichsäge kann alternativ auch diverse Anpassungen erleichtern
-
DCS Multithreading welche CPU/GPU ist rein für DCS World MT die bessere
Cupra replied to JG11Preusse's topic in Deutsch
Jup... 8 Kerne sind mehr als genug. Hauptsache Takt. Und ansonsten.. GPU Power ohne Ende. Für DCS optimiert halt niemand irgendwelche Treiber oder so Da hilft dann leider nur reine Leistung. -
Wenns in 3 oder 4 Jahren nicht besser ist kann man ja gucken woran es liegt. Bis dahin is es halt ne Beta-Software, bei der vieles kann, aber gar nichts muss.
-
Die Ladezeiten sind ja am Anfang generell recht lang. Mir fällt das eher weniger auf. Ich starte DCS, gehe nen Kaffee holen und dann is das Titelbild meist da. Joinen auf nen Server dauert dann je nachdem nochmal 3 bis 6 Minuten, aber wenns mal geladen ist dann läuft es eigentlich
-
Ideal wäre es natürlich wenn die die Charts vom jeweiligen Flughafen hast. Dort sollten dann alle Punkt eingezeichnet sein, die Holdings gesetzt, Höhenstaffelung, ILS und Tacan Anflugverfahren, An- und Abflugpunkte und so weiter. Fliege zu wenig DCS um genau zu wissen wo das gespeichert ist, aber irgendwo bei den Dokumenten solltest du das eigentlich finden.
-
Ich auch nicht... okay, mein Warthog ist auch erst 10 Jahre alt, und da ist nix defekt bisher. Aber am Cougar brauchte ich bissle was, ne Mail und 3 Tage später hatte ich die Teile im Briefkasten.. ohne Zoll und ähnliches..
-
Ok. Danke. Das erklärt es. Macht auch Sinn von daher Ich denke da manchmal noch aus meiner Pit-Bau Sicht... wenn ich da zurück denke wie viele Stunden ich damals investiert hab um zum Beispiel irgendwelche Details am Sitz zu machen die nach dem Einbau nie wieder irgend jemand sieht und dann drauf gekommen wäre dass die Stunden an anderer Stelle eventuell deutlich besser investiert gewesen wären Und sowas denk ich mir dann manchmal auch bei den Vorschauen zu Modulen.. da kommen an sich super tolle Bilder, die aber rein vom Nutzwert her am Ende dann deutlich geringer sind als man meint.
-
Danke für die Infos. Braucht es für das DCS Modul wirklich die ganze Arbeit um so ein Triebwerk in stundenlanger Arbeit so darzustellen? im Game selber seiht man ja ausser der 1. bzw. 2 Stufe vorne und der letzten hinten ja am Ende eh nix Wenn man jetzt für RR noch ne Reparatursoftware fürs Treibwerk mit machen würde wärs was anders, aber irgendwie versteh ich da den Aufwand nicht?
-
Programmieren die eigentlich nur das DCS Modul oder entsteht da auch noch andere Software dabei?
-
Ich seh das etwas anders... da bekommst als Pitbauer nen Throttle mit Grip der schon den Blackoutswitch dran hat.. dazu Schalter die die ausbauen kannst, nen Arm, ne Rail.. dazu einen einzelnen USB Anschluss. Kann man alles mit wenig Aufwand umbauen... Die alten zickigen Cougars braucht man also nicht mehr. Als schlecht ist das Teil mal definitiv nicht.. ich fürchte, den werd ich wohl bestellen und gegen meinen Warthog Throttle ersetzten.
-
Japs, das is definitiv ein Problem. Ich gucken aktuell auch grad nach nem Rechner für mein Pit, aber ob diese speziellen X3D CPU von AMD deutlich besser sind als Intel CPU´s.. das findest nirgendwo wirklich getestet Und auch bei den GPU´s is es schwer... was bringen einem Benchmarks wenn man dafür permanent Games verwendet wo der Hersteller die Treiber noch speziell dafür programmiert?
-
Such mal nach SCL für die F-15E. Gibts von der PACAF zum Beispiel. In diesen SCL stehen alle Möglichen Loadouts drin. Gibts für Staffeln/Flugzeugtypen separat. Musst halt die richtige erwischen. Für die Strike Eagle könnte es das Instruction 21-202 sein.. aber mehr will ich nicht tippen, es is verboten hier über real Life Zeugs zu tippen oder zu verlinken. Ich hab nur die für die F-16 aus Korea. Und da sind auch einige dabei, die den öffentlichen DCS Servern entsprechen, aber die sind mit Stern markiert... das sind die bei denen davon ausgegangen wird dass die Maschine nicht zurück kommen muss....
-
Das gilt aber auch für 99% aller Gamer... so gut wie niemand fliegt mit RL Loadouts und Plänen..
-
Der Pilot vorn drin sollte es halt auch beherrschen
-
Gar nicht. Da die Version die wir haben das Heavy Weight Fahrwerk hat kann die Maschine mit dem Gewicht landen mit dem sie auch startet. Daher ist das Ablassen von Sprit nicht nötig.
-
Welches Flugzeug? Kann ja nicht jeder...
-
Aussehen tuts ja nicht übel. Konnte es mir nicht verkneifen von Israel aus erst mal zu den Pyramiden zu fliegen und zu gucken ob die Sphinx ihre Nase noch hat oder nicht Aber sie hat nicht mal ein Gesicht
-
Ah, super. Danke. Dann versuch ich es einfach morgen nochmal wenn weniger los ist.
-
Ich hab seit heut Mittag das Problem dass DCS keine Autorisierung findet? Offline bin ich nicht, auch mein Login scheint zu klappen, nur die Meldung kommt beim Start dass meine Module auch nicht verfügbar sind? Is da irgendwas beim letzten Update schief gelaufen oder wie bekomm ich das wieder weg?
-
Gib die Hoffnung nicht auf. Vielleicht klappt es ja mit dem 26. Jahrestag
