Jump to content

Fritz17031962

Members
  • Posts

    325
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Fritz17031962

  1. Nice work again :thumbup:
  2. Witzigerweis hab ich grad gesehen das hier sogar ein Freetrack Bausatz angeboten wird . Bischen nach unten scrollen,bei den Bildern von den Widerständen. http://shop.strato.de/epages/15485180.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15485180/Products/%22Osram%20SFH485P%22
  3. @Manitu Direkt nach der Cam kommen die richtigen Dioden da wird auch oft die falsche wahl getroffen. Mein erstes Gehörn hab ich auch mit normalen Dioden gebaut Diese hier hab ich jetzt eingebaut http://www.conrad.de/ce/de/product/153831/IR-Emitter-880-nm-40-5-mm-radial-bedrahtet-Osram-Components-SFH-485-P/?ref=category&rt=category&rb=1
  4. Die meiner meinung nach besten ergebnisse erziehlt man mit der PS3 Eye Camera. Sie liefert mir zur zeit 126 FPS. Dazu ist die verwendung von IR Dioden mit grossem Abstrahlwinkel wichtig. Bezeichnung muss man Googeln, hab ich schon vergessen :music_whistling: Habe drei Dioden seitlich am Headset. Dabei sollte man die abstände so wählen das man verhindert, das es bei grösster kopfneigung nach oben und unten zu überschattungen der Dioden kommt. Benutze Freetrack
  5. Danke dir für die info,das hatte ich noch nicht gefunden .
  6. Keiner der was genaues weiss?:cry:
  7. Hab hiier eine Frage an die Helios Experten. Ich versuch mich grad ein bischen an Helios. Einfach auch um das ganze ein bischen besser kennenzulernen. Jetzt hab ich grad mir eine ganz einfache Konfiguration zusammengestellt. Linke und rechte MFDs und oben drauf einfach die RWR Anzeige. Dazu muss ich ja auch eine Monitor Lua erstellen. Was ich aber nicht angezeigt bekomme ist Das RWR Gerät. Hab jetzt im Englischen Forum eine anleitung gefunden wo erklärt wird wie man einen eintrag in der AN_ALR69V_init.lua machen kann. der beitrag ist von 2011. Die lua hab ich jetzt an anderer stelle gefunden. Wo ich noch unsicher bin was soll da verändert werden? Welcher eintrag ist da wichtig? CDU und Digitaluhr ist ja das gleiche problem. Wer weiss da was aktuelles?
  8. UH1 is my favorite When i was in the German Army my Group was Transport with the Huey. it was a fine Fly . Now i love this Bird and in this Sim too
  9. Real dürfen in der FW die Systeme nicht ausfallen. Die dort angewandte Technik funktioniert solange da keiner reinballert während des ganzen Fluges .
  10. Was war eigentlich das problem mit dem Starfighter . Die informationen sind mir recht schwammig im Netz. Sauerstoffversorgung?Triebwerke? Schleudersitzprobleme führten dann wohl auch zu der hohen verlustrate?
  11. Great :thumbup:
  12. Ok wo ich dabei war hab ich auch gleich noch alle in Sim umgetauft Das findet man dann C:\Programme\Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircraft\A-10C\Input\A-10C Dann in der "name.lua" die endung von Real zu Sim ändern Waren bei mir nicht viele Aber so sieht es jetzt im der Steuerung recht ordentlich aus .
  13. Danke dir :thumbup: Glaube auch das es irgentwann nötig ist von Ed da etwas zu ändern. Zumal ja grad in letzter zeit gut was dabeigekommen ist:pilotfly:
  14. Würde gern eine trainingsmission bauen in der ich die Aussenlast in einem bestimmten Gebiet ablegen muss. Das sollte ein punkt in einem radius sein der dann als erfolg gewertet wird. Oder simpel Auftrag erledigt. Ich weiss allerdings nicht welche möglichkeiten die Trigger da bieten. Als ein ziel zB habe ich eine Ölplattform vorgesehen. Als zweites ein Fahrendes Schiff evtl frachter . Ist es so mit den Ojekten möglich? Könnte ich evtl dann auch Ladungen dort aufnehmen? Hab grad mit Triggern nicht so viel erfahrung wer hat da schon was probiert? Danke schon mal
  15. Wenn man schon einige Module in DCS besitzt wird es in der Steuerung ziemlich voll. Ich möchte nun eigentlich erreichen das die Spiel oder auch Arcade Steuerungs Optionen verschwinden. Gesichert irgentwo ablegen oder ähnliches. Dürfte doch kein problem darstellen? Oder kann ich da was vermurksen ? Fliege eh immer auf Real oder Sim modus. Hoffe auch das da mal die Begriffe einheitlicher werden für die Zukunft.
  16. Hatte ich auch so im stillen gedacht ....Egde Nevada Hormus :(
  17. Ja man braucht ja ne weile um sich an Pedale zu gewöhnen, Aber dann sitzt das. Alleine schon bei Helis :thumbup:
  18. Fairerweise muss man noch anmerken das der X52 einen Twistgriff hat. Dadurch bist du nicht auf pedale angewiesen. hat der Warthog nicht! Aber wie gesagt für mich ist zur zeit der Warthog die wahl der Waffen.:joystick:
  19. Den Warthog brauchst du eigentlich nicht programieren. Kann man erschöpfend über die DCS Steuerung belegen. Für die A10 C passt er sogar sofort! Nur die Trimmung muss dann noch belegt werden. Den X52 kann man allerdings vielfach belegen wobei hier die merkfähigkeit grenzen setzt. Hatte das bei IL2 ausgereizt.musste dann aber immer feststellen wenn ich mal pausiert habe hatte ich echte schwierigkeiten den faden aufzunehmen.:cry: Da sollte es aber genügend Forenbeiträge zu geben die eigentlich meist sehr gut sind.so sehr viel muss man da auch nicht wissen . Software ist eigentlich ganz gut ,meiner meinung nach
  20. Kann den Warthog sehr empfehlen . Benutze den Stick seit einiger zeit auch um ca 150mm verlängert. Das Fühlt sich noch realer an und die etwas schwergängige Feder fällt nicht mehr auf. Habe den X52 noch in reserve,aber den will ich eigentlich nicht mehr nutzen
  21. MiGGabi schöne informative Seite hast du da.:thumbup:
  22. Nice :thumbup:
  23. I have a new problem with the markings. The tail number in the Skins are overwrite with the game Number? Is this New? Only the Skins From the German Luftwaffe was ok.
  24. Great Jocko :thumbup:
×
×
  • Create New...