-
Posts
820 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by McMicha
-
Multiple monitor-settings in one monitor-file?
McMicha replied to RightStuff's topic in PC Hardware and Related Software
long, long time ago on russia forum. :book: http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=1966328&postcount=24 :music_whistling: -
Multiple monitor-settings in one monitor-file?
McMicha replied to RightStuff's topic in PC Hardware and Related Software
Hello RightStuff, yes, this is possible. See my config annexed. Please copie the file to "C:\Users\<USER>\Saved Games\DCS\Config\MonitorSetup\". CU Micha AllModules.lua -
Nicht viel neues aus dem russischen Forum, aber hier doch ein paar Kleinigkeiten: Ein Entwicklerteam entwickelt gerade (eher schon seit Ende 2014) an der "Polikarpow I-16", das ist ein Tiefdecker mit Sternmotor aus der frühen Sowjetischer Flugzeugproduktion. Das Flugzeug wurde in der Zeit von 1934 bis 1943 gebaut und besaß als erstes Serienflugzeug ein Einziehbares Fahrwerk. Für die Entwickler ist es das erste Flugzeug im DCS Umfeld, aber sie haben schon Erfahrung bei Modellen für den MS Flightsimulator gesammelt. Quelle: Plexus Thread zu I-16 Im Russischen, wie auch im Englischen DCS Forums Teil läuft gerade eine Umfrage zum Thema "(Schwere) Transportmaschinen in DCS". Im Russischen Forum diskutieren da natürlich auch ein paar Entwickler mit. So wie es scheint sind derzeit keine Transportmaschinen von ED aus geplant. Das soll aber nicht heißen das sich nicht irgend ein Third Party Entwickler dazu aufgefordert fühlt da etwas zu entwickeln. Die Umfragewerte deuten in die Richtung das die Leute an so etwas Interesse haben. Quelle: Der Russische Thread zur Umfrage CU Micha
-
Moin, um die ganze Sache noch verwirrender zu machen, hier die neusten Informationen von Chizh: Quelle Quelle Also das deute ich mal so, das DCS 1.5 die EDGE Render-Engine für die Grafikausgabe bekommt aber dazu noch die alte Kaukasus Karte behält. Das dürfte dann im ganzen weiter so aussehen wie bisher (eventuel mit den Texturen die im letzten Wags Stream benutzt wurden). DCS 2.0 bekommt dann alle neuen Technologien, inkl. des neuen Netzwerkcodes für Dual Cockpits und erhält dann erst einmal nur die NTTR (Nevada) Karte. Später, wahrscheinlich nach der "Strait of Hormuz" Karte, wird dann die neu erstellte Kaukasus Karte nachgeliefert.
-
DCS: L-39C BETA Release approximately September, with DCS Version 1.5 (with EDGE, without NTTR Map) Info by Chizh 1, 2, 3, 4, 5
-
Moin, ich glaube nicht das DCS 2.0 von der NTTR Map abhängt. Eher ist es die Funktionalität das man im Multiplayer mit mehren Leuten ein Flugzeug steuern kann. Als DCS 2.0 zum Anfang beschrieben wurde, hieß es immer das diese Funktion später kommt. In einer der Streams hat Wags nun aber gesagt das die noch an der Funktion arbeiten, daher nehme ich mal an das DCS 2.0 nur mit dieser Funktion ausgeliefert wird. Deswegen gibt es wieder eine zwischen Version. Und es ist wirklich gut das wir endlich EDGE bekommen, auch wenn es noch ein bisschen hin ist bis September...
-
Moin, und wieder etwas neues aus dem Russischen Forum. Chizh schreibt folgendes zu der L-39 Mit morgen sollte der 23.07.2015 gemeint sein. Chizh schreibt weiter dazu.... Und hier schreibt Chizh eine ganz interessante Info. Das sind mal wieder interessante News, mal sehen wann was davon kommt. CU Micha
-
Chizh wrote on 19th january something from a F-15C heavy modul.
-
Moin Chris.unti, prüfe doch mal bitte ob du folgende Datei hast: "c:/Users/<deinusername>/Saved Games/DCS/Config/autoexec.cfg" Falls ja schau mal ob in dieser Datei folgender Eintrag steht: "options.graphics.maxfps = 25" Falls ja, dann ist das der Grund, falls nein, probiere mal diesen Eintrag zusetzen, aber mit einem höheren Wert. Es kann auch sein das dies unter der Steam Version von DCS nicht funktioniert. CU Micha
-
I hope, Matt answer on my question in the next DCS 2.0 Twitch Stream. My question to Matt.
-
Moin enni01, falls noch Interesse besteht an externe Instrumente für die MiG-21, es gibt da bald etwas auf Basis von HawgTouch. http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2382688&postcount=14
-
Moin Pyrail, da du noch Infos zu HELIOS suchst, kommt hier noch etwas von mir. Als Exportscript kann ich dir erst einmal folgendes empfehlen: Loopholes kombiniertes Exportscript für A-10C, Ka-50 und FC3. Das kopierst du in folgenden Pfad "C:\users\<your user folder>\Saved Games\DCS\Scripts\" (gegebenenfalls noch den Ordner Scrips anlegen) Das zu dann natürlich HELIOS selber. Dann suchst du dir am besten ein passendes Profil für die A-10C und HELIOS, z.B. dieses hier von Cap Loz, und kopierst das in die entsprechenden HELIOS Ordner (siehe die beiliegende Readme). Anschließend musst du noch das Profil in dem HELIOS Editor laden und die Monitore zuordnen. Wichtig ist auch noch das du in DCS, in den Grafik Optionen das Spiel auf den Windows Mode setzt. Nur dann ist das möglich, das HELIOS über dem Screen liegt auf dem die beiden MFCD ausgegeben werden. Probiere es einfach aus und falls du fragen hast, dann stelle die einfach. CU Micha
-
Moin Chris.unti, hier schreibt GregP seine Ergebnisse zum Thema DCS und 4K Auflösung. Er hat gute Werte, nutzt aber eine deutlich höher getaktete CPU und einen neueren Nvidia Treiber. Probiere es doch auch mal mit einem neueren Treiber. Aber da kann es auch zu Fehlern kommen, Sgt_Baker vom UltraMFCD Theam hat irgendwo geschrieben das de Version 352.86 des Treibers ziemliche Probleme machen beim export der Displays. CU Micha
-
Moin Pyraiel, funktioniert das mit der Monitorconfig Datei bei dir? Falls nicht, sag doch einfach bescheid was anders sein soll. CU Micha
-
Request from Chizh for WWII equipment info
McMicha replied to NineLine's topic in Western Europe 1944-1945
Not listed specific WW2 vehicles from 1944 to 1945, but many details photos of WW2 vehicles. http://www.panzer-modell.de/referenz/in_detail/in_detail.htm (scroll down) All information in German. -
Moin Pyraiel, habe deine Antwort gar nicht mitbekommen, deswegen antworte ich auch jetzt erst. Also eigentlich habe ich ein Bild erwartet, da ein Bild mehr als Tausend Worte sagt :music_whistling:. Also aus deinen Angaben lese ich heraus, das deine Windows Monitoreinstellungen wie folgt aussehen sollten. Monitor 1 ist der FullHD Monitor und Monitor 2 ist der kleine Monitor. Leider funktioniert das nicht mit dieser Anordnung innerhalb der Windows Monitoreinstellung. Du musst das auf folgende Einstellung verändern. Der Monitor selber kann da stehen bleiben wo er jetzt steht, es muss nur in den Optionen geändert werden. Danach kopierst du die Datei "L-FullHD-R-SXGA+AllModuls.lua" an folgenden Pfad: "C:\Users\<DeinUserName>\Saved Games\DCS\Config\MonitorSetup\". Gegebenenfalls muss du die Ordner "Config" und "MonitorSetup" noch anlegen. Dann startest du DCS und gehst in die Optionen. Hier stellst du es wie auf dem Bild zusehen ist ein. Auflösung: 3200x1080 Seitenverhältnis: 16:9 Monitore: Left FullHD, Right SXGA, divers modules Danach kannst du einfach mal die A-10C testen. Mit dieser Monitor Konfigdatei werden nur die sogenannten View Ports exportiert, das sind vordefinierte Monitore oder Anzeigen aus dem Spiel. Du kannst auch andere Instrumente, z.B. das RWR der A10-C, auf dieser Art exportieren. Aber dazu muss die Konfigdatei des Instrumentes angepasst werden, und zwar jedes mal nach einem Update. Gegebenenfalls funktioniert das auch gar nicht mehr nach einem Updatet. Ich habe zusätzlich in der Monitor-Konfigdatei den Ka-50, die Su-25T und die Mi-8 mit jeweils eigenen Einträgen versehen. Wenn du eins der Module lädst, wird die jeweilige Einstellung genommen, ansonsten gibt es eine Default-Einstellung. Die Datei "L-FullHD-R-SXGA+AllModuls.lua" kannst du mit einem vernüftigen Editor (z.B. https://notepad-plus-plus.org/) um eigene Einträge erweitern oder gegebenenfalls die Postion der Monitor/Anzeigen editieren. Alle Anderen Anzeigen, die du auf dem Bild von Nirvi siehst sind mit HELIOS erzeugt. Nirvi hat das auch schon verlinkt. Und HELIOS funktioniert übrigens noch, aber die Entwicklung ist etwas ins stocken geraten. Es gibt aber auch noch ein Tool namens HawkTouch, das auch solche Anzeigen bereitstellt. Auch dieses funktioniert noch, aber auch hier ist die Weiterentwicklung in stocken geraten. Für HawkTouch basteln aber ein paar Leute an neuen Instrumenten für fast alle Flugzeuge und ein passendes ExportScript. Das wird wohl bald auch veröffentlicht. Probiere es einfach aus und stelle gegebenenfalls dann noch ein paar Fragen. L-FullHD-R-SXGA+AllModuls.lua
-
Moin Pyraiel, poste mal bitte ein Screenshot deiner Windows Monitoreinstellung, dann baue ich dir eine passende Konfigdatei. CU Micha
-
Moin flea, Windows kennt intern nur eine Tastatur, egal wie viele richtige Tastaturen du an den PC anschließt. Stellst du für die eine Tastatur eine neue Tastenbelegung ein, dann ändert sich das für die andere Tastatur auch. Du musst dir jetzt ein Key Mapper Programm suchen, bei dem du angeben kannst von welcher Tastatur die Eingaben kommen. Leider habe ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden. Eventuell gibt es so etwas als Keyboard to Joystick Mapper, dann würdest du mit deinem Numpad einen virtuellen Joystick bedienen, den du dann wieder in DCS frei belegen kannst. CU Micha
-
Hello Capt Zeen, her is my implementation of radar typ identification. Feel free to use it. CU Micha SPO15-RWR.lua
-
Moin Anna, also im Englischen Forum haben schon einige User über Ihre Erfahrungen mit Windows 10 und DCS World berichtet. Grundsätzlich scheint DCS World unter Windows 10 zu funktionieren. Ein User war aber mit der Leistung nicht zufrieden. Das kann aber auch an den noch unfertigen Treibern für die Grafikkarte liegen. Ich für meinen Teil halte es wie Aginor und würde (erst einmal) nicht auf Windows 10 updaten. Falls dich die Werbung für Windows 10 nervt, hier gibt es eine Beschreibung wie man das Update/Werbe-Programm deinstalliert. Falls du später doch updaten willst, geht das einfach über das installieren des passenden Windows Update. CU Micha
-
Nice...
-
see this video....
-
HawgTouch - Free Panels & Gauges for A-10C
McMicha replied to ClearDark's topic in PC Hardware and Related Software
Hello Haggart, we are working on a new version from Gaugepack, with instruments for "all" new modules. see ... http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2382706 Und nun das ganze auf deutsch. Wir arbeiten gerade an einem neuen Gaugepack mit den ganzen Instrumenten der neuen Flugzeuge. Siehe dazu der Link oben. Du kannst dich gerne bei Heinz aka hjpuhlmann als Beta Tester bewerben. CU Micha -
MiG-21 Gauges for HT, coming soon see... http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2382688&postcount=14
-
CDU and Arduino/Raspberry pi?
McMicha replied to Trounce's topic in PC Hardware and Related Software
Hello Trounce, I just try something like this for the Ka-50 implementation, but since the PVI-800 navigation computer. The data is provided by export script from the game. The display runs on a touch screen monitor at a Raspberry Pi. The display program I am writing in python and tkinter. If this works, then I'll try that out for the CDU, the A-10C. Since I have already found the data to be exported. Sorry for my poor english, is a google translation.