-
Posts
1573 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by ram0506
-
As far as I understand it, Pimax will also use a kind of ASW-technique.
-
2.5 Video Settings - VR Quality/Performance Balance
ram0506 replied to StrongHarm's topic in Virtual Reality
I gave 1.2 PD and 2x MSAA a try and have to say that for me it`s not the best solution. After some testing I returned to 1.6 PD with no MSAA. Shimmering with 1.6 PD is about the same (maybe a bit more), but cockpit gauges are better readable and performance is better. With 1.2 PD and 2x MSAA I have stuttering in situations in which I have none when using only 1.6 PD. That`s for Caucasus map and even more noticeable on Normandy map. -
Thanks! I was aware of the labels.lua file, but I didn`t know how to change it. For VR I´m now using the " ' " symbol for all units and distances.:thumbup:
-
Finding a solution to alter the labels would be very helpful. Anyone knows how to do that in 2.5 ?
-
Das werde ich mal im Auge behalten. Auf jeden Fall eine bessere Lösung als mit irgendwelchen Controllern herumzufuchteln.:)
-
Sehr interessant! Wo steht denn was vom Preis?
-
Thanks, rrohde. Gave it a try and it`s working.;)
-
Thank you for this information, that`s what I wanted to know!:thumbup: Wasn`t aware of the automatic center function of this button when in trim (axis-) mode. I usually use the non trim mode with the 8 way function and it`s not that I actually need a function for this button. I just wanted to be sure that the stick is working correctly, what seems to be the case.
-
Den Stick einzeln hatte ich bei AliExpress nicht gefunden. Momentan ist aber auch der komplette Gunfighter mit MCG dort nicht mehr verfügbar. Als ich gekauft hatte, wurden noch 5 Stück als verfügbar angezeigt. Anscheinend kann man aber auch auf der Seite von VKB-Russland kaufen. Habe ich aber noch nicht reingeschaut.
-
Hi, I own the Gunfighter with MCG Pro. Is it possible to use the button of the trim-switch (the one that is used to change between 8-way function and axis when pressing it long) as normal button when pressing it short? Let`s say for setting trimming to neutral. At the moment I don`t have any function when pressing it short. The wizzo-software is showing me the button as constantly pressed (green, see attachment) and I can`t get a function for it in the key bindings of DCS.
-
Ein paar Bilder zum Gunfighter mit MCG pro. Warthog und Gunfighter sind in etwa gleich hoch. Auf dem Bild mit Einblick in die Mechanik erkennt man ganz gut die beiden nebeneinander befestigten Federn am Cam-Profil der einen Achse. Gestern hatte ich noch vergessen, auf einige Besonderheiten des Sticks hinzuweisen. Entfernt man den Griff, den Staubschutzring oben an der Basis und die Gummimanschette, dann sieht man von oben zwei Einstellschrauben. Diese dienen zur Einstellung der Dämpfung für beide Achsen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber damit sollte man den Stick dann so einstellen können, dass er bei Auslenkungen in der Position verbleibt und nicht mehr zurück in die Neutralstellung federt. Das könnte evtl. für Drehflügel-Piloten ganz interessant sein. Der Bremshebel vorne am Stick ist im Gegensatz zum Warthog als Achse ausgelegt. Beim Warthog wird durch den Hebel ja lediglich ein dahinter liegender Knopf gedrückt. Eine Bremsachse an dieser Stelle ist natürlich für alle russischen Flugzeuge oder auch die Spitfire äußerst gut zu gebrauchen. Der 8-Wege Trimmschalter lässt sich drücken (wie übrigens auch die übrigen Mehrwege-Schalter und der Mini-Stick). Durch einen etwas längeren Druck auf den Knopf kann man zwischen 8-Wege-Funktion und Achse umschalten. So kann man z.B. auch eine Trimm-Achse damit belegen. Ein kurzes Drücken des Knopfes setzt in diesem Fall die Trimmung auf Neutral zurück.
-
Kann ich morgen gerne mal machen.
-
An dieser Stelle mal meine ersten Eindrücke vom VKB Gunfighter MCG Pro, den ich kürzlich über AliExpress direkt aus China bestellt hatte. Zuerst zur Bestellung und Versand. Ziemlich unglaublich nämlich, dass der Versand mit DHL Express nur zwei Tage gedauert hatte. Stick am Samstag bestellt, Bestätigung und Bearbeitungs-Mail kam am Montag, Dienstag die Versandbenachrichtigung, und letzten Donnerstag kam das Paket um die Mittagszeit ins Haus geflattert. Fünf Tage von der Bestellung bis zur Lieferung. Da ich leider Einfuhrsteuern und Zoll zahlen musste, kam mich der ganze Spaß aber letztlich ungefähr auf stolze 470 Euro! Der Griff macht trotz Kunststoff einen sehr soliden Eindruck. Die Knöpfe wirken allerdings im Vergleich zum Warthog etwas billiger und fühlen sich beim Drücken aufgrund der geringeren Kräfte, die zum Drücken aufgewendet werden müssen, auch nicht ganz so wertig an. Die Funktion ist aber einwandfrei. Auch der Ministick hätte ein wenig mehr Widerstand vertragen können, ist aber allemal besser zu bedienen, als das Teil am Warthog-Throttle. Vierwege-Schalter und die beiden Hebel vorne am Stick fühlen sich sehr gut und qualitativ hochwertig an. Insgesamt gefällt mir die hohe Anzahl an Funktionen besonders gut. Gerade wenn man in VR unterwegs ist, lassen sich zusätzliche Funktionen, wie VR-Zoom, Label an/aus usw., gut unterbringen. Die verstellbare Handauflage ist im Vergleich zum Warthog die reinste Wohltat. Und auch auf der linken Seite des Stick findet sich über dem Daumenschalter eine Ablage für den Daumen. Sehr bequem! Die Basis ist natürlich qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Die Innereien sind sehr hochwertig und einen Vergleich zum Warthog lässt man besser einfach sein. Beim Kauf ist in der Basis das Cam-Profil ohne Widerstand in der Mittelposition und mittel starke Federn eingebaut. Zum Zubehör gehören massig Ersatzfedern in vier Stärken und ein zweites Cam-Profil mit stärkerer Zentrierung in der Mittelposition. Zur Einstellung des Sticks. In der beschriebenen Anfangskonfiguration war mir der Stick viel zu locker und hinterließ deswegen erst mal keinen übermäßig guten Eindruck bei mir. Schließlich war ich den Warthog gewöhnt, welcher ja schon fast körperliches Training beim Fliegen verlangt. Bezüglich der Präzision beim Steuern konnte man aber sofort erkennen, dass der Gunfighter in einer anderen Liga als der Warthog spielt. Minimalste Eingaben sind möglich. Für mich bestand aber das Problem darin, dass ich mit dem geringen Widerstand beim Steuern nicht richtig umgehen konnte. Jedes Mal, wenn ich einen der Knöpfe oben am Joystick betätigte, hatte ich auch sofort einen Input auf X-oder Y-Achse. Schnell stand fest, dass für mich da mehr Widerstand her muss und am besten auch noch das andere Profil mit der Zentrierung. Ich baute die stärksten (40er) Federn ein und wechselte das Cam-Profil. Beim ersten kurzen Testen war der Eindruck sehr positiv. Ein Gefühl ähnlich wie beim Warthog, allerdings dennoch mit der Möglichkeit auch ganz feine Eingaben zu machen. Bei weiteren Tests stellte sich aber schnell heraus, dass das Cam-Profil kaum zu gebrauchen ist. Bewegt man nämlich den Stick kreisförmig bemerkt man in den 45°, 135°, 225° und 315° Positionen den Widerstand der beiden Cam-Profile und eine flüssige Bewegung ist nicht mehr möglich. Besonders auffällig bei etwas höherer Auslenkung. Also das Profil wieder gewechselt und gleichzeitig noch zusätzlich zu den 40er Federn für beide Achsen noch jeweils eine zweite 20er Feder dazu (es lassen sich zwei Federn nebeneinander an den Profilen befestigen), damit man auch mit dem ursprünglichen Profil ein wenig mehr Halt des Sticks in der Mittelposition hat. Die Lösung hat sich jetzt als sehr brauchbar herausgestellt. Der Stick fühlt sich in der Bewegung nicht mehr so lasch an und lässt sich nahe der Mittelposition trotzdem sehr fein bewegen. Bestimmt auch für Helikopterpiloten ein wahrer Traum. Die Frage, die sich mir allerdings stellt, ist die nach der Nutzung einer Verlängerung für den Stick oder für die Nutzung des Warthog-Griffs mit der Gunfighter-Basis. Sind dann die Federn nicht einfach zu schwach, wenn ich jetzt schon 40er + 20er Federn verwende? Wie beschrieben, müssen zur Veränderung der Kräfte am Stick die Federn ausgewechselt werden. Hierzu muss man die Basis aufschrauben und das Gimbal herausnehmen, um an die Mechanik zu gelangen. Etwas aufwendig und auch eine ziemliche Frickelei, die starken Federn über die Halterungen zu ziehen. Neben den beiliegenden Inbusschlüsseln braucht man noch einen 6er Schraubenschlüssel und eine kleine Haltezange, um die Federn ziehen zu können. Bei der Konkurrenz von Virpil wurde das mit Einstellschrauben von außen weitaus besser gelöst, würde ich sagen. Vor der Nutzung des Sticks ist es übrigens ratsam, die aufgespielte Firmware zu aktualisieren, da es wohl mit älteren Versionen einige Probleme gab. Für die Aktualisierung habe ich eine Anleitung von der VKB-Seite benötigt, da man hierfür ein Programm und die Firware herunterladen muss und das Programm auch nicht gerade selbsterklärend ist. Auch ein Kalibrieren mit einem Programm ist erst einmal nötig, damit alle Funktionen des Sticks genutzt werden können. Bei mir hatte z.B. der obere Kipphebel, vorne am Kopf des Sticks, beim Klappen nach oben vorher keinen Knopfdruck erzeugt. Den Gunfighter MCG Pro kann man durchaus als Profistick bezeichnen. Die Präzision ist grandios, die Funktionen lassen kaum zu wünschen übrig. Ein Profi muss man aber auch schon fast sein, um den Stick einzurichten bzw. diesen an seine Bedürfnisse anzupassen. Nix mal eben mit einstecken und los gehts. Wenn jemand von euch Fragen zu dem Stick hat, gerne jeder Zeit her damit! (und sorry für den langen Text);)
-
2.5 Video Settings - VR Quality/Performance Balance
ram0506 replied to StrongHarm's topic in Virtual Reality
Yep, you are right, of course. 2xMSAA increases picture quality / reduces shimmering significantly. But impact on performance (with DS enabled) is still heavy and causes stutters. I have to do more testing to find the optimum settings for me. Hopefully ED will find an AA-solution for DS in the meantime.;) -
2.5 Video Settings - VR Quality/Performance Balance
ram0506 replied to StrongHarm's topic in Virtual Reality
This! A setting of PD to 1.5 is minimum for me. I always try to tune my settings in a way, that I can set PD to 1.7. And also the AF setting is too important for picture quality to lower it. I always use 16X as textures on the ground get more and more blurry when lowering AF. AF doesn`t effect my performance too much anyway. -
Wenn das der ganz normale VR-Zoom ist, dann ja. Findet sich in den Tasteneinstellungen unter dem Reiter "GUI Layer" als Funktion "VR Zoom wechseln".
-
Gibts schon irgendwelche näheren Infos zur Leistung der nächsten Generation? Ich glaube nicht. Aber hoffentlich wird der Schritt ähnlich groß wie von den 900er Karten zur jetzigen Reihe. Die verschiedenen 1080Ti-Designs unterscheiden sich bezüglich der Leistung eher geringfügig. Meist ist ja nur die Lösung für die Belüftung verändert. Falls du einen Hersteller deines Vetrauens hast und die Karte preislich im Rahmen der Konkurrenz bleibt, dann nimm einfach die. Ich habe mit EVGA-Karten bisher keine Probleme gehabt und der Preis direkt über deren Homepage ist auch ok.
-
Bist du auf der 1.5.8 Stable und willst auf die Beta wechseln? Probier mal: .\DCS_updater.exe update 1.5.8@openbeta
-
Über die Bildqualität der Pimax 8k kann noch keiner was sagen, da das Teil ja noch in der Entwicklung ist. Die Pimax wird aber sicherlich mit DCS kompatibel sein, da man mit ihr alle Anwendungen benutzen kann, die Steam-VR-kompatibel sind. Außerdem wurde auch schon seitens ED bekanntgegeben, dass sie mit Pimax zusammenarbeiten möchten, sicherlich um den best möglichen Nutzen der Brille für DCS zu erzielen.
-
Mmh, nette Spielerei, aber das überzeugt mich irgendwie noch nicht so recht. Ok, ED versucht mit den vorhandenen Mitteln das Beste rauszuholen, das muss man ihnen zugute halten.
-
Ja, ist völlig unabhängig von 2.2.
-
Price for the stick was 325 Euro. + Shipping with DHL 55 Euro. VAT was 80 Euro and customs 12,50 Euro.:huh:
-
Hey Lenux, I see you are from Germany, I will send you a PM.;)
-
I also received my Gunfighter MCG Pro today. Ordered it five days ago on AliExpress with DHL shipping. Shipping started two days ago in China and it already arrived (Germany). Wow! Sadly I had to pay taxes and customs, which added 95 Euros to my bill. I checked my firmware version and it says that I´m on version 1.91. Now i downloaded version 1.92, but I have to admit that I have no idea what to do with the downloaded file "_BlackBox_GF_MCG_PRO_v1_92_1.vkb" as I can`t open it. Can someone enlighten me please? Edit: ok found this guide: https://vkbcontrollers.com/wp-content/uploads/2018/01/Gunfighter-MCG-Flash-Reset-Calibration-Guide.pdf Edit2: Update of firmware done
-
Versuche es mal nach einem Neustart des Spieles. Gleiches hatte ich mit den Spiegeln, als ich den MSAA-Wert verstellt hatte. Musste neu starten, danach hat es wieder funktioniert.