-
Posts
348 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Codawa
-
Danke. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.
-
Wenn die Trimmung für den Start richtig eingestellt ist, wie in der Trainings Mission erklärt, und man nicht zu aprupt Schub gibt ist die Kiste eigentlich leicht zu starten. Das einzige was mir beim ersten Versuch Probleme bereitete war die Reaktion auf Steuerringaben. Da ich keine Kurven in den Einstellungen mag musste ich mich da etwas reinfuchsen. Ansonsten, wie oben schon erwähnt, die Steuer Einstellungen anpassen. Und wenn ich grad dabei bin: Wenn ich die Airbrakes auf eine Taste lege und die betätigte fährt das Fahrwerk aus. Hat die Kiste überhaupt Airbrakes?
-
Ich denke je länger ein Track ist umso eher bekommt DCS ein durcheinander. Bei kurzen Tracks funktioniert das meist gut. Dauert das ganze länger stimmen wohl irgendwann die Eingaben nicht mehr und die ganze Geschichte ändert sich immer mehr. Am besten eine Mission basteln die in der Luft startet und nicht zu lange bis zum entscheidenden Punkt dauert.
-
Oder man ändert ganz einfach den Speicherort des Ordners. Rechtsklick auf den Ordner dann Eigenschaften wählen und dort kann man den Speicherort wählen.
-
Es sind zwar für einige Eingabegeräte die Belegungen schon in DCS dabei, z. B. TM Warthog. Aber auch da hatte ich immer die ein oder andere doppelbelegung. Mit meiner Virpil war es dann ganz vorbei. Schlussendlich ist es einfacher alles, ausser der Tastaturbelegung, komplett zu löschen und dann alles neu zuzuweisen. Vor allem wenn Achsen doppelt belegt sind passieren sonst seltsame Dinge. Eventuell findest Du im Download Bereich der DCS Seite auch schon passende Profile für Deine Steuerung und Deine Flieger.
-
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.authenticator2
-
Hier: https://www.currenthill.com/ und der Forenthread:
-
Die Support Seite schon mal abgearbeitet und evtl. Mods gelöscht? https://www.digitalcombatsimulator.com/de/support/faq/780/
-
Servus Viel was Dir helfen kann ist im verlinkten Thread beschrieben. Ansonsten sind mehr Angaben zu Deinem System ( Hardware, BS u.s.w.) hilfreich.
-
Ja vielleicht hängts ja auch bei Steam. Warum auch immer man DCS darüber laufen lässt und dann über DCS schimpft.
-
Hi Also wenn es ums fliegen lernen geht steht eine Trägerlandung erstmal gaanz weit hinten. Am Anfang solltest Du Dich erstmal um die Grundlagen kümmern! (Sorry) Habe mir nur kurz Deinen Track mit der FA-18 angeschaut. Sehe mal zuerst dass der Waffenhauptschalter auf ARM steht! Dann gehts auf die Landung zu. Und da stimmt weder Geschwindigkeit noch der AOA. Das Flugzeug sollte getrimmt sein bevor Du aufschlägst! Mit dem Steuerknüppel wird im Endanflug eigentlich nur noch um die Längsachse korrigiert Höhe nur noch über den Schub. Wenn das nicht klappt passt was nicht! Dein Throttel kennt in Deinem Track eigentlich nur zwei Stellungen: Vollschub und kein Schub. Vesuche den Throttle feiner zu brdienen. Das Teil ist eigentlich nonstop in Bewegung. Das braucht etwas Training. Hast Du die Trainingsmissionen der FA-18 schon gemacht? Da wird eigentlich der ganze Vorgang gut erklärt. Was sehr hilfreich ist: Simulier einen Anflug erstmal mit genügend Höhe. Fahr bei 250 Knoten Fahrwerk, Klappen und Flaps aus und trimme die Kiste so das Du gemütlich mit dem Throttle die Höhe halte kannst. Wenn das klappt übe dasselbe und sinkst dabei. Und immer alles innerhalb der AOA Parameter! Irgendwann klappts dann auch mit der Landung. Was die Grundlagen der Fliegerei anbelangt kann ich wie @Volator schon bemerkte einen Trainer empfehlen. Ich selber finde immer noch die L-39 ein sehr gelungenes Muster und mit den Trainingsflügen dort erlernt man die Grundlagen und auch Navigation. Mal ganz abgesehen davon dass die L-39 Albatros einen Heidenspass macht! Das wird schon Landung auf dem Flugfeld nach Sichtflugregeln.pdf
-
Einige der Screenshots sehen aus als ob der Speicher der Grafikkarte Probleme hat. Aber etwas mehr Informationen über Hard- und Software wären schon ganz nett!
-
Ich wünsche ebenfalls allen angenehme Festtage und alles gute fürs neue Jahr
-
Glückwunsch Ja, vor allem bei Netzteilen lohnt es sich etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Macht sich häufig im Nachhinein bezahlt.
-
Das kenne ich Scheint ja als ob die Sache mit dem Alpha Grip soweit funktioniert. Ich muss also das Teil wohl bestellen. Gut dass ich gestern grad an der Schulter operiert wurde und bald Physio brauche. Dafür ist die Base bestimmt sinnvoll und ich bekomme das ok dafür Dass es der falsche Arm ist muss ich ja nicht erzählen
-
Also so langsam langt es mir mit dem ganzen getue hier. Ich bekomme immer mehr so ein zucken im Finger wenn ich am Computer sitze und das endet meistens damit dass ich wieder was bestelle und dann der besseren Hälfte erklären muss warum und weshalb es ohne das Teil nicht geht! Was mich aber interessieren würde: Nutzt jemand die Moza Base mit einem VPC Constellation ALPHA Grip und funktionieren dann alle Achsen? Z.B. der Bremshebel am Griff?
-
-
Bist Du Dir sicher dass keine Achsen doppelt belegt sind? Dann passiert nämlich genau so etwas. Lösche auch die Belegungen in "Generell" denn da sind oft auch Achsen belegt wenn was angeschlossen wird.
-
Die meisten Flächenflieger kann man sicherlich auch halbwegs vernünftig steuern wenn man das Seitenruder auf irgendeine Achse am Schubregler legen kann oder sich einen Stick mit einer Z-Achse zulegt. Mein "VPC Constellation ALPHA" von Virpil hat beisielsweise eine Twist Achse die man, zumindest mit der passenden Base, dazu nutzen könnte. Aber spätestens wenn Du ein bisschen mit einem Heli fliegen möchtest machen Pedale Sinn. Schon einfache Pedale funktionieren spätestens beim hoovern besser als alles andere. Ich selber habe seid Jahren die "Thrustmaster TPR - Pendular Rudder Pedals" und möchte diese, auch wenn der Preis schon heftig war, nicht mehr missen. Damit steuert es sich halt präziser und leichter. Aber da die meisten die mit dem DCS Virus infiziert wurden am Schluss eh fast ein Flugzeug um den PC herum gebaut haben fällt sowas kaum mehr ins Gewicht. Zumindest bis die bessere Hälfte dahinter kommt!
-
FFBeast Joystick und Rudder und Throttle und Collective
Codawa replied to SDPG_GVL224's topic in Deutsch
Interessant. Auch einige nette Dinge auf der Homepage. Muss ich mir bei Gelegenheit genauer anschauen! -
Na wie wohl. Tankstutzen rein und laufen lassen! ......... Solche Aussagen wie die zitierte finde ich eher hinderlich wenn man Hilfe sucht, zumal sowas unterdessen häufiger zu lesen ist. Das wesentliche zur Luftbetankung der A-10C II fand ich innert innert weniger Sekunden im Handbuch. Ab Seite 505! Hoffen wir mal dass das Problem nicht eher am Steuerknüppel sitzt! Aerial Refueling (Quick Flow).pdf
-
Vielleicht sollte man mal feststellen wo das Problem wirklich herkommt (wenn es denn eines gibt) bevor auf gut Glück Lösungen vorgeschlagen werden. Schon mal während dem spielen im Hintergrund aufgezeichnet was die Hardware so macht? So könnte man ganz einfach sehen ob, wann und was evtl. bremst. Ganz einfach geht das z.B. mit dem MSI-Afterburner der im Hintergrund vieles aufzeichnet was man später analysieren kann.
-
Hallo 1. Danke an "Ekkiman" und alle beteiligten. Hat letztes Wochenende alles super geklappt, ich kam leider vorher nicht dazu es hier zu schreiben. 2. Im Nachhinein habe ich gesehen dass ich von einigen Mails mit den Daten für eine Lizenbestellung bekommen habe. Ist mir, da ich momentan arbeitsmässig mächtig am rudern bin nicht wirklich aufgefallen. Falls es nur versehentlich weitergeleitete Mails waren dürfte alles gut sein. Sollten allerdings irrtümlich Bestellungen an mich gemailt worden sein tut es mir leid. Ich war dann der falsche Ansprechpartner und aufgefallen sind mir diese Mails tatsächlich erst als am 25.03. noch eine bei mir eintrudelte. Sollte jemand deshalb kein Combat Flight bekommen haben: Sorry
-
Da bin ich dabei
-
Und all diese Geräte hast Du aus China schicken lassen? Denn Schlussendlich geht es nämlich genau darum. Die WinWing Geräte sind sicherlich super , ob mit oder ohne CE Zertifikat. Auch ist es eher unwahrscheinlich dass einem gleich die Hütte abraucht wenn man so ein Gerät anschliesst. Ich würde mir das F18 HOTAS SUPER LIBRA+SUPER TAURUS Teil wohl sofort zulegen wenn es hier zu haben wäre! Wer sich aber so ein WinWing Gerät aus China bestellt muss sich einfach im klaren sein dass es unter Umständen billiger ist die Kohle dafür gleich in´s Kaminfeuer zu schmeissen. Bei dem Betrag geht es mit hoher Wahrscheinlichkeit durch den Zoll und dieser schaut nach ob da ein Zertifikat dabei ist. Und zwar nicht nur das CE Zeichen am Gerät selber, sondern schriftlich, z.B. in der Anleitung. Habe das an einem günstigeren Produkt anfang des Jahres mal selber (und im Wissen dass es in die Hose gehen könnte) versucht und es gieng prompt in die Hose. Der Zoll wollte ein Zertifikat sehen. Das beste was dann passiert ist dass es ohne Zusatzkosten zurück geschickt oder eingestampft wird. Wenn´s aber gut läuft darfst Du das auch noch bezahlen! Es hindert Dich bestimmt keiner hier, Dir so ein WinWing Teil zu bestellen und uns dann Deine Erfahrungen damit mit zu teilen. Das wäre dann wohl eher ein sinnvoller Beitrag in diesem Forum als das bisherige getippse von Dir.