Jump to content

Codawa

Members
  • Posts

    348
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Codawa

  1. Habe dasselbe Problem sobald ich SSAA ingame aktiviere und bin noch nicht dahinter gekommen weshalb.
  2. Bei der Mirage, z.B. Kneeboard (aber wenn ich mich richtig erinnere nicht nur bei der), ist mir schon vor längerem aufgefallen dass wenn DCS auf deutsch läuft einiges mit den Zuordnungen nicht passt oder schlicht nicht vorhanden ist. Wenn man DCS in englisch startet und dann die Tastenzuordnungen macht funzt es dann auch auf deutsch! Hilft vielleicht auch in Deinem Fall.
  3. Ingame Tastenbelegung
  4. Bei der Mi-8MTV2 die Bezeichnung linke/rechte "Deckenlampe" anstatt "Suchscheinwerfer" fand ich schon immer recht interessant :megalol:
  5. Danke für den Link, werde mich da mal durchkämpfen. Snap View sollte stimmen, zumal das nur beim Mi-8 Piloten so ist. Beim Co und dem Ing. ist es mittig. Ich hatte ja schon immer das Gefühl dass es so beabsichtigt ist denn zum PKV-Visier würde es passen. Das ist etwas nach rechts verschoben!
  6. Hoi Bi en Steihuser. Allerdings in Garmisch im Exil :music_whistling:
  7. Grüsse Ich bin mir zwar sicher dass ich das Thema hier im Forum schon mal entdeckt habe, aber ich finde den Thread nicht mehr. Ist es möglich die Position im Cockpit für die einzelnen Module per LUA-Datei anzupassen? Wenn ich beispielsweise die Mi-8 starte passt gar nichts! Ich kann zwar mit verstellen der Cockpitkamera das ganze einigermassen anpassen aber die, ich sage jetzt mal neutral-Position dazu, passt halt nicht wirklich. Vor allem der Zoom stimmt hinten und vorne nicht. Dazu kommt dass bei der Mi-8 der Sichtmittelpunkt gegenüber dem Stick und der Körperachse um mehrere Centimeter nach rechts verschoben ist (siehe Bild). Ebenfalls stört mich dass ich mich in der Mi-8 nur knappe fünf Zentimeter nach links lehnen kann obwohl im Cockpit mehr Platz dafür wäre. Könnte man das nicht auch anpassen? Habe versucht ob man das über die Views.lua der Mi-8 anpassen könnte, aber dann meckert DCS dass das Modul nicht installiert ist. Danke
  8. Bei der GraKa sollte normalerweise im Desktopbetrieb gar kein Lüfter laufen. Wenn Du das Gehäuse mal offen lässt ändert sich nichts? Wäre interessant wie die Temps der Karte so sind!
  9. Na also. Da sind wir ja schon mal ein gutes Stück weiter. Weisst Du was genau für eine Grafikkarte im PC-drinn steckt? Könnte sein dass da ein Bug in der Lüftersteuerung verbaut ist. Womöglich kann man das leicht mit einem Update beheben!
  10. Hoi Peacemaker1 Ja, Afterburner isch e Software. Uf dere Page wenig nach unne scrolle und nach "Download" sueche. Isch ächli unübersichtlich! :doh: Und jetzt wieder in Hauchdeutsch: Ich vermute ja auch dass da im UEFI etwas falsch eingestellt ist. Entweder hat da jemand beim Zusammenbau gemeint er müsse das Teil zu Tode tunen oder dass womöglich durch die Lüfteranschlüsse/konfiguration etwas durcheinander gekommen ist denn das Board scheint ja einiges an Anschlüssen für Lüfter und Pumpen zu bieten. Wäre vielleicht nicht verkehrt sich mal etwas mit dem Handbuch des Mainboards auseinander zu setzen! Von Gigabyte gibt´s auch eine Software womit man u.A. die Lüfter steuern kann. Heisst Easy Tune und kann auf der Support Seite gezogen werden. Normalerweise, so war das zumindest früher, hast Du das alles auch auf einer CD vom Mainboard! Ich persönlich würde jedenfalls erstmal den Seitendeckel vom Gehäuse entfernen und ein Ohr mal etwas reinstecken um zu hören wo der Lärm überhaupt herkommt. Grundsätzlich wäre es vielleicht keine schlechte Idee das UEFI (Bios) zurück zu setzen. Aber wenn jemand gar keinen Schimmer hat könnte das kontaproduktiv sein! :book: Was für eine UEFI-Version ist eigentlich aud dem Mainboard aufgespielt? Die neuste wäre wohl "F5" vom 09.März 2018 Änderungen: Update CPU Microcode Improve graphic card compatibility Auch möglich dass da noch eine Vorgängerversion drauf ist die rumzickt.
  11. Steht der Computer im Gefrierschrank? Sorry, für die etwas plumpe Aussage, aber diese Temperaturen können ja schon mal nicht stimmen, zumal neuere Intels noch wärmer werden als frühere da sie nicht verlötet sind! Meine PC´s sind ja nun schon seid jeher mit Wasser gekühlt (CPU & Grafik und keine aio) aber solche Werte gibt´s vermutlich noch nicht einmal mit einer Stickstoffkühlung! Weiterhin: Bist Du sicher dass die Geräuschkulisse vom CPU-Wasserkühler kommt oder regelt die (Luftgekühlte?) Grafikkarte nicht runter? Wie werden denn die Lüfter des Radiators geregelt und blasen alle, auch die Gehäuselüfter in die richtige Richtung oder ist womöglich die Lüftersteuerung vom Mainboard seltsam eingestellt? Um alle Daten aufzuzeichnen ist der MSI-Afterburner ganz gut. Der zeichnet alle Temperaturen, Drehzahlen und Takte auf und man könnte, wenn man sich sicher ist was man macht!, auch eigene Lüfterkurven für die Graka erstellen. Oft werden bei solchen "Kompakt Wasserkühlungen" auch die Pumpen über einen Lüfteranschluss auf dem Mainboard geregelt, was nicht nur sinnfrei ist sondern auch dazu führen kann dass dann die Pumpe unnötig hoch dreht und dann entsprechend Lärm produziert. Beispiel Afterburner Log:
  12. Was für Hardware hast Du denn, vor allem wieviel Speicher hat Deine Grafikkarte? Könnte mir vorstellen dass bei 4K da der Knackpunkt ist!
  13. Codawa

    mein Warthog Mod

    Wie doch die Zeit vergeht. Aber langsam tut sich etwas. Nachdem ich nun schon seid einiger Zeit mit meinem selbst (grob) geschnitzen Mod fliege - und so gesehen habe was noch zu ändern ist sehen nun meine neusten Teile doch schon einiges besser aus:
  14. Hi Unfortunately, I forgot my solution to post here. So here is what I have. it works with the current DCS versions (Alpha & Beta): Pictures are in this thread: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=197062 I will add the next days what change causes what! Mi-8MTV2_Cargoindicator-Position_Beta V-1.5.8.12265.zip Textposition_Beta V-1.5.8.12265.zip
  15. Codawa

    2018

    Hallo zusammen Ich möchte allen, sowohl denen die DCS nutzen aber auch dem DCS-Team, auf diesem Wege alles gute und viel Erfolg für das kommende Jahr wünschen. Es mag vielleicht nicht alles eitel Sonnenschein sein in DCS-World. Aber wenn ich mir so anschaue was alles gemacht wird (kann mir nur vage vorstellen was die ganze Umstellung für ein Aufwand sein muss :huh:!) läuft es, in meinen Augen zumindest, recht prächtig. Dafür ein dickes Danke von mir. Weiter so! :thumbup:
  16. Auch ich wünsche Euch allen frohe Fesstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  17. Codawa

    Th warthog fetten

    Tja, das ist dann wohl der Unterschied
  18. Codawa

    mein Warthog Mod

    So, hab nachgemessen: Die Mechanik lässt 25° nach jeder Seite zu, was etwas über 21 Zentimeter Weg am Knüppel mit einem 40cm Rohr ergibt. Bei ca. 20° nach links kommt mir dann schon langsam die Platine des Hall-Sensors in die Quere, aber soweit muss ich den Knüppel gar nie drücken! :joystick: Schlussendlich kommt dann aber ums Rohr ein Ring als Begrenzer hin und die Position/Drehpunkt des Magneten muss ich auf jedenfall noch justieren.
  19. Codawa

    Th warthog fetten

    Es dürfte beim Warthog auch ein bisschen Glückssache sein wie die ganze Geschichte funktioniert. Ganz abgesehen davon wie man das dann selber empfindet. Was für den einen noch problemlos passt und flutscht hackt bei einem anderen schon übelst! Bei mir war es schlussendlich soweit dass ich das ganze Gedöns wöchenltich zerlegt, gereinigt und geschmiert habe. Dabei habe ich verschiedene Fette und Schmierstoffe probiert aber begeistern konnte mich dann keines mehr (weder mein heissgeliebtes Tamya Ceramic Grease noch andere spezelle Kunstoffette). Aber interessant war dann, als ich mir für meinen Umbau des Warthog, einen zweiten Unterbau angeschafft habe. Obwohl dieser kaum gebraucht war lief dieser noch beschissener als der meinige. Schmieren u.s.w. half da gar nichts! Ob es an den Plastikbolzen oder der inneren Kugel lag habe ich nie rausgefunden. Habe jedoch den Verdacht dass, wenn sich die Gleitflächen mit der Zeit zu sehr "glattschleifen", nichts mehr wirklich hilft! :cry:
  20. Codawa

    mein Warthog Mod

    Wären bei mir ja auch nur 8 Lager, aber habe die doppelt genommen wiels grad zum Material gepasst hat :music_whistling: Bin grad unterwegs und kann es erst morgen nachmessen, aber: Der Winkel, den die Mechanik zulässt (musste das jetzt doch auf dem Laptop im CAD Programm nachschauen), liegt über den ganzen Weg, also von Anschlag links zu Anschlag rechts bei rund 45 Grad. Der Sensor ist aber schon bei rund 2/3 dessen am Ende. Da muss ich noch was anpassen. Kann das aber morgen mal nachmessen! Übrigens: nützliches Tool um die Rawdaten auszulesen: DIView.zip
  21. Codawa

    mein Warthog Mod

    Deshalb überlege ich mir ernsthaft ob ich den Unterbau, dann allerdings in schön :music_whistling: und Alu, als Umbau anbieten soll.
  22. Falls Du ein Skin-Template meinst: Von Razbam selber habe ich bisher auch nichts gefunden. Was mich aber auch nicht wirklich wundert, aber das ist anderes Thema. ED sollte da meiner Meinung nach eh schauen dass sowas über Ihre Seite zu bekommen ist! Aber vielleicht hilft Dir der Link aus dem englischen Forum weiter. tacca hat sowas wie ein Template gebastelt und da kann man es runterladen!
  23. Codawa

    mein Warthog Mod

    Das war der Grund warum ich meine ersten Versuche wieder eingestampft habe und jetzt eine andere Art Kreuzgelenk nutze. Erstens habe ich damit mehr Platz für den originalen TM Sensor der ja unten drin steht und zweitens pendelt keine der Drehachsen, sondern diese sind alle fix in einem Gehäuse gelagert. Das macht es auch einfacher mit den Motoren. Der Stickweg wird bei dem Teil ohne Motore noch durch das Kreuzgelenk selber geregelt. Habe das exakte Mass leider grad nicht im Kopf aber ist glaub um die 25- bis 30Grad. Bei mir ist nix mehr mit Plastikkugel und so, alles Kugelgelagert. (16 Stück!) :doh:
  24. Hallo Da ich mit 3 Monitoren spiele hat mich vor längerem schon die Position des Funkmenüs und dem ganzen anderen Text sehr gestört. War nie so meins dass alles immer nur am äussersten Rand erscheint. Habe das dann nach meinem Geschmack angepasst und nutze diese Änderung schon seid längerem. Dasselbe galt auch für den Cargoindicator bei Hubschraubern, in meinem Fall meist die Mi-8. Nach dem letzten Update der Beta auf V-1.5.8.12265 hat das ganze leider nicht mehr funktioniert, sodass ich wieder einiges in der entsprechenden LUA ändern musste. Falls jemandem die Textposition und/oder die Position des Cargoindicators ebenfalls nicht passt hänge ich unten die geänderten Dateien zum downloaden dran. Die Textposition ändert sich für das gesamte Game, den Cargoindicator muss man für das entsprechende Modell anpassen. Das ganz sieht dann in etwas aus wie auf den folgenden Bildern: Die originalen LUA´s bitte erst sichern! Mi-8MTV2_Cargoindicator-Position_Beta V-1.5.8.12265.zip Uh-1H_CargoIndicator-Position_Beta V-1.5.8.12265.zip Textposition_Beta V-1.5.8.12265.zip
  25. Codawa

    mein Warthog Mod

    So wie es ausschaut leider nicht. Aber ich habe da so eine Idee wie das trotzdem klappen könnte. Es geht mir ja in erster Linie um die Trimmfunktion bei den Helis und da habe ich, nach gesprächen mit Piloten der Polizei (als die kürzlich bei uns auf dem Flugplatz waren, mal wieder eine Erleuchtung bekommen :megalol: Das war übrigens mal echt toll zum zuschauen. Als die mit mind. 7 Helis gleichzeitig starteten sah man auch was der Abwind so ausmacht. Habe leider genau das verpasst zu filmen :doh:
×
×
  • Create New...