-
Posts
116 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by MiG hooked
-
First: What module/aircraft are you talking about? Second: In general you use your mouse pointer in the cockpit to manipulate knobs and levers by clicking on them with the left and right buttons. Some airplanes have a lock/safety switch that needs to be released before you can manipulate the landing gear. Third: If you use a Hotas, bind your landing gear to it. Try to avoid clicking critical functions by mouse. There will be situations when you don't want to take your hand off your stick or throttle to use the mouse. That usually includes landing and starting procedures. Best regards MiG hooked
-
Und wahlweise auch auf deutsch.
-
CPU 7800X3D GPU RT 7900 XT 64 GB DDR5 RAM SSDs Und die Pico 4 über ein USB Tethering Protokoll via Kabel mit Virtual Desktop und OpenXR angebunden. Also max 150 Mbps Übertragung. Über die Pico eigene Software wären 1000 Mbps möglich, aber die nutzt SteamXR. Letzteres Habe ich zuerst versucht und das lief im ganzen ruckelig, ohne mich länger damit auseinanderzusetzen bin ich dann zu VD/OpenXR und das lief von Anfang an flüssiger.
-
Ich habe versuchsweise mal die max FPS in DCS auf 70 gestellt bei 72Hz. Dann liegen 65 FPS an (beim übrigens immer gleichen Szenario: Sofortstart, Kaukasus, Yak-52, Kaltstart). Mir ist aufgefallen, wenn ich ein Auge schließe, dann ruckelt das Cockpit nicht mehr, aber ich sehe dann in dem Moment ja auch quasi nur 2D. Vielleicht ist mein 3D Eindruck ja auch ganz normal und/oder vom Modul/Cockpit abhängig. Aber mit ist gestern noch ein anderes Problem mit VR aufgefallen, für das jemand vielleicht eine Lösung weiß. Ich habe bisher Voice Attack (1.16) in DCS genutzt und wollte das auch in VR tun, aber als ich ein paar Befehle (auslösen der F-Tasten im Radio-Menü) gesprochen habe, reagierte in DCS VR nichts. Im Log von VA konnte ich sehen, dass die Befehle aber erkannt wurden. Der Tastendruck übers Keyboard hat in VR auch ganz normal funktioniert Ist da irgendeine Einstellung in DCS oder VA nötig, damit das auch in VR klappt?
-
Die Pico läuft auf 90 oder 72Hz. Wenn ich 72Hz benutze, begrenze ich die FPS im DCS Menü auf 35, weil 36 nicht möglich sind. Bei 90Hz entsprechend auf 45fps. Grund dafür ist, dass ich es so verstanden habe, das jede Linse quasi die Hälfte der fps darstellt. Ist das ein Denkfehler? Virtual Desktop hat eine "Synchronus Spacewarp" Einstellung, die habe ich aber abgestellt. Die 45 bzw 35 fps liegen in diesen Momenten durchgehend an.
-
Glückwunsch zur Problemlösung. Ich erlaube mir daher nochmal mein kleines Problem anzuschieben. RAM habe ich 64 GB. Könnte es vielleicht an der Pixeldichte (z.Z. 1.2) liegen?
-
Hallo, ich habe in den letzten Tagen erstmals ernsthaft versucht meine Pico 4 und DCS einzustellen, um VR vernünftig nutzen zu können. Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden, aber ich habe den Eindruck, das während die Außenwelt 'flüssig läuft", scheinen die Rahmen des virtuellen 3D Cockpits etwas zu ruckeln, wenn ich meinen Kopf bewege. Ist das normal? Gibt es Einstellungen um das flüssiger darzustellen? Ich nutze die Pico 4 mit Virtual Desktop über ein USB Tethering Script kabelgebunden, mit fixed foveated rendering von Quad View. Die CPU ist ein 7800X3D und die GPU eine RT 7900 XT.
-
Thx. Turned out the solution was to move the saved games folder (because of that "ö" letter in the username in combination with another repair run (don't know if that was necessary) and deletion of fxo and metashaders2 it finally works. Only moving the saved game folder, resulted in DCS never finishing to load the mission.
-
Thx, in combination with another repair run (don't know if that was necessary) and deletion of fxo and metashaders2 it finally works. Only moving the saved game folder, resulted in DCS never finishing to load the mission.
-
I am expiriencing this problem since december. Whenever I hop into the MB-339s cockpit the game crashes. I deactivated every mod i was running and ran a repair (more than once), but the problem persists. Since I don't find more threads like this, I assume it is a "me-problem" and not a general, but I decided to post a crash log here anyway. Maybe someone has an idea. Notice: I just posted the exact same in the developers forum and earlier at the developers discord too. dcs.log-20250209-160638.zip
-
I am expiriencing this problem since december. Whenever I hop into the MB-339s cockpit the game crashes. I deactivated every mod i was running and ran a repair (more than once), but the problem persists. Since I don't find more threads like this, I assume it is a "me-problem" and not a general, but I decided to post a crash log here anyway. Maybe someone has an idea. dcs.log-20250209-160638.zip
-
Hat zufällig noch jemand Probleme das das letzte Update zu installieren. Bei mir kommt jedemal eine Fehlermeldung, der Updater könne nicht auf eine Datei zugreifen / sie verschieben. Die Datei hat dem Namen nach vermutlich etwas mit mit dem F-4E Jester zu tun. "(...)\DCS World OpenBeta\_downloads\Mods\aircraft/F-4E/bin/HeatblurJester.dll: (5) Zugriff verweigert" Hat sich wahrscheinlich erledigt, es liegt offenbar am Antivirenprogramm. Ich versuche es gerade nochmal mit einer Ausnahme.
-
@Jel Stimmt, ich habe intuitiv immer auf das Ordner Symbol geklickt in der Annahme damit Missionen und keine Missionslisten dem Server hinzuzufügen. Ich nahm an, dass + und - für die Reihenfolge benötigt würden. @Yurgon Ja, tatsächlich es lag an der Pause. Allerdings crasht jetzt die Mission jedesmal unmittelbar nachdem ich die Pause herausnehme und dxdiag will einen Report verschicken.
-
Hallo kurze Frage zum Missionseditor. Vorab: Ich habe mich noch nie tiefer mit Missionsbau beschäftigt. Ich wollte mir eine kleine MP-Mission zum Üben basteln. Um je nach Laune zwischen verschiedenen Flugzeugen wechseln, habe ich diese auf Parkpositionen mit dem Attribut Client platziert. Wenn ich Versuche die Mission aus dem Editor als MP-Server zu starten, klappt das auch, bis zum Spawn im Cockpit. Da ist alles, wie eingefroren. Ich kann nichts anklicken und auch die Zeit auf den Cockpituhren vergeht nicht. Ich kann mich im Cockpit umsehen oder auch in die Außenperspektive wechseln, aber das war es dann. Gehe ich über Multiplayer und will einen neuen Server erstellen, finde ich die Mission nicht als Vorlage im Ordner. Ich kann sie allerdings als Einzelmission starten, dann spawnt die Maschine und alles scheint normal zu funktionieren. Was mache ich falsch?
-
Offenbar sind die Rotzbremsen bei den Nachwuchspiloten wieder schwer im kommen. Könnten direkt aus dem Phantom Modul gehüpft sein, die Burschen!
-
Hier geht es ja um VR Settings, also wäre hier die Hz Frequenz der Brille maßgebend, oder? (Kein Klugscheißen, ich versuche selbst gerade die optimalen Settings für meine 7900XT herauszufinden.)
-
Mal eine Frage an die Brillenträger unter den VR-Nutzern. Ich selbst habe zwei Brillen, eine hat Gläser mit der Stärke die im Sehtest festgestellt wurde und eine für den PC, die noch etwas stärker ist (Kurzsichtigkeit durch Hornhautverkrümmung) und einen Blaulichtfilter hat. Wenn ich jetzt hingehen würde und mir Linsen für eine Brille schleifen lassen würde, welche Werte sollte ich da nehmen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Gruß MiG hooked
-
Vielen Dank für die umfangreichen Rückmeldungen. Ich denke mal zum Testen wird es tatsächlich die Pico 4 werden. Aber erst nach dem Osterferien.
-
Ich habe vor ein paar Jahren VR mit einer über Grover gemieteten Oculus Rift ausprobiert. mittelmäßige Grafik und Motion sickness haben mich damals davon abgehalten umzusteigen, aber grundsätzlich fand ich es toll. Wenn ihr euch den Grover Produktkatalog anschaut, welche Brille würdet ihr für einen neuen Versuch empfehlen? Als CPU ist mittlerweile eine 7800X3D und als GPU eine RX 7900 XT am Werken. Pico 4, Meta 2 oder 3 oder doch (noch) eine Reverb G2? Auch in Betracht eines Kaufs des Geräts nach der Miete, was bei Grover möglich. Gruß, MiG_hooked
-
Würde das auch mit einem anderen Produkt als dem Stream Deck von Elgato klappen? Z.B. dem Razer Stream Controller? PS: Nevermind. Ich habe mich zwischenzeitlich schlau gemacht.
-
Weapon employment Checklisten gibt es bestimmt, Vielleicht wirst du ja hier fündig: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/filter/type-is-document/unit-is-fa-18c/apply/ ansonsten mal im internationalen Bereich des Forums unter Guides und Tutorials mit der Stichwortsuche stöbern. Viel Erfolg!
-
Free Mirage F1 Campaign : Ad Pacem 1985
MiG hooked replied to dggoofy's topic in Missions and Campaigns
"You'd better know the Mirage F1 EE very well before. Full use of the INS, fly in formation and of course, use of all kinds of weapons!" Thank God, Chuck is about to release his Guide!- 45 replies
-
- campaign
- mirage f1ee
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ein Fall von "Never play on a patch day!" Es gibt noch Serverprobleme.
-
Mir erschließt sich nicht, warum eine AV-8B+ an Radar scheitern sollte. Vorsicht Halbwissen: Das verwendete Radar ist doch der Vorgänger des Radars der F-18C. Es soll teilweise aus den Hornets aus- und in die Harriers eingebaut worden sein, als man ältere Hornets upgegradet hat. Und dafür soll es keine ausreichende Dokumentation geben, aber das technisch darauf basierende Nachfolgemodell kann in DCS modelliert werden? Auch bei der Sea Harrier finde ich die Argumentation nicht schlüssig. Das Blue Fox Radar wäre technisch gesehen ja das Vor-Vorgängermodell des Eurofighter CAPTOR Radars. Fox-3 Fähigkeit hatte ja erst die FA. 2 mit Blue Vixen. Und auch hier wird in DCS der Eurofighter (irgendwann) kommen. Was könnte an den verhältnismäßig alten und leistungsschwächeren Radargeräten noch besonders geheimniswürdig sein?
-
Bei meinem WinWing Orion spricht der Aux-Regler auch erst beim Überschreiten von 50% an. Also defintiv etwas für das Bug Forum und kein exklusives Vipril-Problem.