Jump to content

Rakuzard

ED Translators
  • Posts

    2538
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Rakuzard

  1. Sollte ich zu dem Museumsbesuch dazustoßen bring ich auf jeden Fall Borin mit :D
  2. Ich versteh das nicht als Angriff gegen mich. Ich werde es weiterleiten. Guter Punkt, dass sich die Taktiken/Strategien nicht ändern. Ich hatte mich mit meinem Post nur auf die reine Bedienung der Maschinen bezogen.
  3. Bitte seht von der Diskussion über andere Simulationen/Spiele ab! Das kann ich so nur unterschreiben. Ich hab Spaß daran die Systeme und sonstigen Eigenschaften/Verhaltensweisen eines Flugzeugs zu lernen und mitunter auch sehr sehr tief in die Materie einzusteigen. Im selben Zuge kann ich aber voll nachvollziehen, dass das absolut nicht jedem Spaß macht und auch nicht jeder die Zeit dafür erübrigen kann. Genau dafür ist aber eigentlich FC3 da. Die Module in FC3 sind mehr auf den Casual-/Arcade-Markt zugeschnitten, da sie eben nicht jedes System bis in das kleinste Detail simulieren und man keine Schalter im Cockpit drücken kann und vieles mit einem Tastendruck erledigt. Aber ja, selbst hier ist ein klein wenig Einarbeitungszeit erforderlich. Meiner Meinung nach ist das aber nur einmalig und muss nicht mit jedem Muster neugelernt werden, wenn man einmal das Prinzip verstanden hat. Die Erfolgserlebnisse kommen hier sehr schnell. Für den X-52 hast du hier schon den einen oder anderen Link zu einem fertigen Profil für die Su-25T bekommen. Wenn dir diese Profile nicht zusagen, dann google selbst mal nach fertigen Profilen. Aber wenn dich gar keines davon zufriedenstellt, dann wirst du nicht drumrum kommen, dir ein eigenes Profil zurecht zu legen: Dazu musst du auch nicht alles auf einmal belegen! Klar überfordert die lange Liste an Steuerungskommandos erstmal. Vieles davon brauchst du aber im "täglichen Betrieb" gar nicht. Ich würde mir erstmal nur die wichtigsten Funktionen belegen: Roll-/Nick-/Gier-/Schubachsen, eventuell Trimmung. Dann setz dich in die Maschine und schau, was du brauchst. Du wirst schnell merken, dass du z.B. Strom brauchst. Und jetzt ist es deine Entscheidung, ob du diese Funktion, die du nur ein oder zwei Mal pro Flug brauchst, auf den HOTAS oder lieber auf die Tastatur legst. Äquivalent dazu: das Starten der Triebwerke. Wenn du dann losrollst stellst du unter Umständen fest, dass du eine Radbremse brauchst. Beleg sie dir, wohin du willst! Auf der Startbahn merkst du dann, dass du Klappen und Fahrwerk brauchst - beleg es dir, wohin auch immer du willst! Und so hangelst du dich Funktion für Funktion vorwärts und belegst es genau dann, wenn du merkst du brauchst es. Das entzerrt die lange, unübersichtliche Liste total. Und das ganze kannst du auch während den Trainingsmissionen machen. Wenn dir die Stimme im Ohr sagt, du sollst die Klappen rausfahren, dann drück ESC - dadurch pausierst du die Mission - und belegt es dir in aller Ruhe.
  4. Rakuzard

    Mig 21

    Siehe oben... ;)
  5. Rakuzard

    Mig 21

    Ich hab das hier auch mal auf Deutsch übersetzt, falls Englisch nicht so deins ist: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3103750&postcount=1444 Du brauchst den Originalthread, der schon geposted wurde dennoch, da dort eine wichtige .reg-Datei bei ist.
  6. Dann verrate doch allen anderen, woran es gelegen hat? :)
  7. Die ganze Diskussion um die Begriffsdefinitionen Early Access, Alpha, Beta und wie man es doch als kleines Entwicklerstudio am Besten machen sollte hatten wir in letzter Zeit oft genug, oder? Kehrt bitte zum eigentlichen Thema zurück, bevor sich das ganze hier noch weiter verrennt.
  8. Ne. Du verstehst nicht, wie ich das gemeint hab. In der Mission im Missionseditor ist jeder Gruppenname korrekt. Das heißt Gruppen, die als Muster die M-2000C haben heißen auch irgendwas mit "M-2000C" im Namen. Ich weiß nicht warum, aber die Slotauswahl scheint da manchmal was durcheinander zu bringen. Wenn dann bei Einheitentyp eine Su-25T steht, dann wirst du auch in einer Su-25T landen und das ist eine der Gruppen, die eigentlich irgendwas mit "Su-25T" im Namen haben soll. Falls es bei A/G generell keine M-2000C gibt sag Bescheid. Ich meine aber, ich hätte da auch irgendwo mindestens eine hingestellt.
  9. Du meinst, dass der Gruppenname z.B. "MiG-15" sagt, die Einheitentyp-Spalte aber "UH-1" (oder in welcher Kombination auch immer)? Du bist nicht der erste der das sagt, ich konnte das allerdings noch nie nachstellen. Bei mir im ME und auch wenn ich selbst die Mission zum Debuggen starte oder auf den Server geh sieht das immer alles gut aus.
  10. DCS 1.5.6.4546.280 Update 2 Neue Kampge: 'UH-1H Argo' DCS World Su-33 versucht nicht mehr, mit eingeklappten Flügeln zu starten. Umgebungsgeräusche verschwinden nicht mehr nach einem Neustart der Mission. CG-60 Normandy: fehlende Sounds der Luftabwehrartillerie wiederhergestellt. Sprengkraft der Gefechtsköpfer der Kh-25 und Kh-29 abgeschwächt. "Hören wie im Helm"-Option wird bei Ändern der Lautstärke zurückgesetzt wurde behoben. Falsche QFE Angabe im Briefing behoben. Multiplayer: Absturz bei Neustart der Mission behoben. Komische KI-Manöver, wenn eine Aufgabe durch einen Trigger ausgelöst wurde behoben. Fehler behoben, bei dem manche Elemente des Missioneseditors weiter angezeigt wurden, obwohl ein anderes Fenster geöffnet wurde. DCS UH-1H Umgekehrte vertikale Anzeige des CDI behoben. DCS L-39 "Steuerknüppel verstecken" funktioniert nun in der L-39ZA. Kraftbegrenzung der Querruder durch Luftströmung wurde angehoben. Verriegelung des Schubhebels im hinteren Cockpit ist im Multiplayer geöffnet. Knopf für die Kontrolle der Funkgeräte wurde behoben - Kontrolle wird bei jedem Druck zwischen den Cockpits übertragen. Beleuchtung der RSBN Kontrollbox behoben. Ausrichtung des Minutenzeigers der Stoppuhr korrigiert. DCS Ka-50 Ein Hängen der Simulation nach dem Befehl "Datalink Ziele angreifen" an Flügelmänner wurde behoben. DCS A-10C Oszillationen der Rollachse im ALT Modus des Autopiloten behoben. DCS C-101 by AvioDev Der Hauptgrund für dieses Update ist die Implementierung von neuen Navaids, die nun mit jeder DCS Karte kompatibel sind und zudem stark verbessert wurden. Seitenrudertrimmung aus den Eingabeoptionen der C-101EB entfernt. Navigationslichter, die im externen Modus in der Luft hingen, wenn sich Flügel oder oder das Seitenleitwerk nicht mehr am Flugzeug befinden wurden behoben. Missionen wurden mit dem neuen Rauchsystem aktualisiert. Sie können nun gestartet und wieder bearbeitet werden. Bild im Missionsbriefing erscheint nun auch, wenn das Thema der Benutzeroberfläche nicht C-101 ist. Änderungen an den Sounds. In Arbeit. Neue VHF NAV (VOR/ILS/MB) Implementierung. Ein Großteil des Codes wurde überarbeitet und mit jeder DCS Karte kompatibel gemacht. RMI und HSI Kursabweichungslogik aktualisiert. Indikatoren und Funktionalität des vorderen und hinteren ARN-127 (VOR/ILS/MB) Kontrollbrett behoben. VHF und MK Knöpfe im Intercombrett des hinteren Cockpits funktionieren nun. Marker-Lichter im hinteren Cockpit funktionieren nun. VOR/MB Testfunktionalität behoben. VHF Selbstschalter im hinteren Cockpit funktioniert nun. RMI Nadeln springen, wenn sie durch 0 Grad Heading gehen wurde behoben. Bewegungsgeschwindigkeit der RMI Nadeln angepasst. TACAN Bearing (wenn der Empfänger abgeschaltet ist) wurde auf 155 Grad geändert. Kleinere Fehlerbehebungen im Verhalten der TACAN Nadeln bei Wechseln des Modus. RMI VOR Bearingnadel ist fix auf 270 Grad gesetzt, wenn eine ILS Station empfangen wird. ARC-134 und ARC-127 Frequenzfenster zeigen '11.00' beziehungsweise '10.00', wenn die Priotität zum zweiten Cockpit übertragen ist und die korrespondierende Kontrollbox ausgeschaltet ist. RMI/HSI/ADI und andere, navigationsbezogene Animationen im hinteren Cockpit fertig gestellt. NAV Prioritätsfunktionalität fertigegstellt - AHRS fast erect/sync Funktionen. Lautstärkekontrollen für Warntöne und niedrigen Fahrwerkwarnton behoben: - keine Abhängigkeit mehr zum INT Schalter des Intercombretts. ADI Test im hinteren Cockpit behoben. Marker-Lichter Test im hinteren Cockpit behoben. FD Brett im hinteren Cockpit impelentiert (plus Helligkeitskontrollen). ADI Neigungswinkeleinstellung im hinteren Cockpit ist animiert (Knopf hat keine Funktion). Einige Systeme sind noch in Arbeit, wie zum Beispiel FD Kommandos, ADI Neigungswinkeleinstellung. Bleibt dran! DCS MiG-21Bis by Leatherneck Simulations Federdämpfer steifer eingestellt. Luftwiderstandskoeffizienten der Klappen angepasst. Neigungs-, Roll- und Gierstabilität erhöht. Automatische Landemodi des RSBN, PRMG und SAU verursachen ungewollte Oszillationen behoben. Invertierten Sideslip Indikator des Pitotrohrs behoben. Eingaben hinzugefügt, um die ARC/RSBN Signale stumm zu schalten. Lande-/Taxilicht Eingabe zu LALT+L korrigiert. Reifenplatzer bei niedrigen Landegeschwindigkeiten korrigiert. GSh-23 Sound und UPK-23 Ausrichtung korrigiert. Synchonisierung des Nachbrennersounds mit der Animation behoben. S-24B umbenannt, um zwischen LNS und EDs Version unterscheiden zu können.
  11. Für mich sieht in dem Bild so ziemlich alles wie eine MiG-21 aus.
  12. Kommt auf das genaue Modell der Grafikkarte an. Ich hab eine 1080 von EVGA und dort steht recht explizit bei der technischen Beschreibung, dass sie maximal 4 Monitore kann.
  13. Das ist jetzt aber nicht mehr VR-spezifisch, oder? Das könnte erklären, warum ich schon immer dachte, dass meine LCDs hinter den MFDs ein etwas... helles Schwarz darstellen. Falls dem so ist... wow :D
  14. Na dann verfolge ich das ganze Mal ;) Da das euer Stammtisch ist klink ich mich nicht in die Terminfindung ein... vor allem, weil ich zu meiner Zeit im Moment gar nichts sagen kann. Wenn es zeitlich passt, dann komme ich mich vermutlich mit! Hört sich interessant an! Ich vermute mal, dass auch meine bessere Hälfte wieder dabei wäre... die hat ja Spaß an sowas :D
  15. "So weit weg" ist relativ. Die Distanz lohnt sich für ein paar Stunden aber nicht und bei der Fahrzeit wäre ich erst irgendwann spät Abends bei euch. Falls ihr mal wieder Samstags in irgendwelche coolen Museen mitten auf dem Land fahrt überlege ich es mir... ;)
  16. Lass dir deine Ohren nicht zu sehr von shagrat abkauen :D Wär Hannover nicht so weit weg... warum müsst ihr auch den 3. nehmen? Ich bin am 28.4. in BS ;)
  17. Ist bekannt.
  18. Wenn du so viel verkaufst.... du hängst das virtuelle Fliegen doch nicht etwa an den Nagel? :huh:
  19. Rakuzard

    SSD Card

    Hey rudolf, Kein Grund, im Abstand von 3 Minuten in einem anderen Thread zu posten und einen eigenen Thread aufzumachen. ;) PreussLee hat Recht, aber zur Untermauerung: laut dem Aktivierungsguide brauchst du keine neue Aktivierung. Die Seriennummer der Festplatte ist mit 3 Punkten angegeben, eine neue Aktivierung brauchst du bei mehr als 12 Punkten. EDIT: da die Frage in letzter Zeit häufiger kommt habe ich sie mal in den Sticky-FAQ-Thread mit aufgenommen.
  20. Rakuzard

    EasterEggs

    Bleibt bitte beim Thema :)
  21. So weit ich weiß kann die KI nicht nochmal starten (zumindest nicht mit herkömmlichen Methoden).
  22. Nicht dafür. :)
  23. Meinst du die gelben Nadeln im ADI? Unter dem HSI ist ein kleiner Schalter: PTR ABL / STOW. Übersetzt so viel wie "Pointer Able / Stow". Das sind deine gelben Nadeln und die sollten "able" sein und nicht verstaut :)
  24. Haha! Sehr gut! :D Immer wieder gerne! Wobei ich finde, dass die Crosswind aber auch sehr hoch auf dem Boden liegen. Zumindest im Gegensatz zu den Saitek, die ich vorher hatte. Jetzt sieht das Verhältnis von Sitzposition zu Frontpanel auch irgendwie schon eher so aus, wie ich mir das dachte :D
  25. Irgendwie.... mein ich das nur oder sieht der Sitz extrem niedrig aus im Verhältnis zur Konsole? Davon ab: schick wie es Formen annimmt! :)
×
×
  • Create New...