Jump to content

Rakuzard

ED Translators
  • Posts

    2538
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Rakuzard

  1. Erinnert mich an mein letztes Bewerbungsgespräch. Zitat: Mein jetziger Chef: "Man hört ihnen gar nicht an, dass sie aus dem Ruhrgebiet kommen..." Ich: "Wat?" Schau mal in 'meinen' Thread im ersten Beitrag ganz unten ins FAQ.
  2. Startet wieder! Strange... nicht mal ein Stacktrace im Log... Alles klar, muss ich mal wieder überprüfen. Ändert sich ja quasi mit jedem Patch. Das Briefing hat eine englische Locale. Mehr kann ich nicht machen, weil Indisch und/oder Iranisch kann ich nicht und werde ich in diesem Leben nicht mehr können ;) Oh... und: willkommen im Forum! :)
  3. Klar! Das war nicht negativ gemeint von mir! Ich hatte halt, wie im vorherigen Post geschrieben, eher an Lösungen gedacht wie das Muster der blauen Koalition hinzufügen oder einen Extra-Mod draus machen. Wobei ich da keine Ahnung hab, ob das funktioniert hätte. Daher auch das Interesse. Im Gegensatz zu den beiden Ideen ist halt Soundfiles kopieren eher wie eine Brechstangenlösung und das nicht im negativen Sinn. :D
  4. Ah lol... die Brechstangenvariante :D
  5. Rein aus Interesse, wie hast du es angestellt, dass er Englisch funkt? Zur "blauen" Fraktion hinzugefügt oder über einen ganz eigenen Mod geregelt?
  6. Wer wie ich eher unbegabt im handwerklichen Bereich ist, dem kann ich die Halterungen von https://www.monstertech.de/ empfehlen. In einem Handgriff dran und wieder ab. Und für meine Tollpatschigkeit stabil genug.
  7. Ich kann absolut kein Französisch und ich kenn mich mit der Mirage nicht aus, daher ist das ein klein wenig geraten: Schalter 11 - das "+G" am PaL+G Modus sieht für mich aus wie ein "+ GUARD". Damit wäre PaL wahrscheinlich aus dem Kontext raus ein "Transmit/Receive". Nebenbei: ist das ein 'a'? Ich hab das immer als PoL gelesen.
  8. Nur ein klein wenig ;) Regel 1.15 - News sind erlaubt, Diskussionen nicht. Belasst es bitte bei den News. Auch wenn die eigentlich in den entsprechenden Beitrag in der englischsprachigen Chit-Chat-Sektion gehören. Ich lege deinen Beitrag jetzt mal sehr weit gefasst als "News" aus, auch wenn er dazu ein wenig sehr subjektiv verfasst ist. :D Also bitte keine weiteren Beiträge zu dem Thema.
  9. Thanks for the heads up! Shipping to Germany is (of course) quite expensive, but from what I've read about the Hog Guide it's worth it... and while I was scrolling through their publications, somehow the Legacy Hornet Guide ended up in my shopping cart, too :music_whistling:
  10. DCS 2.0.5.3889 Update 4 DCS World GUI-Fehler bei Bedingungen für Aufgaben behoben DCS FC3 F-15C: Abfall der Bildwiederholrate behoben, der in manchen Fällen auftreten konnte, wenn man die Steuerungsachsen bewegt hat DCS MiG-21Bis by Leatherneck Simulations Wichtig: Diese Aktualisierung enthält den MiG-21Bis StarForce Patch. Bevor du diese Aktualisierung herunterlädst, besuche bitte das folgende Thema für detailliertere Informationen: (Deutsch) https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3103750&postcount=1444 (English) https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3102385&postcount=1 (Russisch) https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=185643 Koeffizienten für den Luftwiderstand der Klappen angepasst Rollachse bei niedrigen Geschwindigkeiten angepasst Neigungs-, Roll- und Gierstabilität angepasst. Beschleunigung im Steig- und Kurvenflug angepasst. Ungewöhnliches Ereignis, bei dem das Flugzeuge unkontrollierbar rollt, nachdem die Strömung abgerissen ist behoben. RSBN, PRMG, SAU automatischer Landemodus verursacht ungewollte Oszillationen behoben. Standard Düppel- und Fackelanzahl für ASO-2 Konfiguration behoben. Logik der Schalter für die Waffenauswahl korrigiert. IR-Raketen Aufschaltreichweite korrigiert. Algorithmus zur Bestimmung von Bodenreflektionen des Radars, während man kopfüber fliegt behoben. ВДИ-30К Höhenmesser ist nun auf die Internationale Standardatmosphäre kalibriert. RSBN Entfernungsanzeige wechselt von 019 auf 020 korrigiert. UPK-23-250 Box wird nun angezeigt. Rotationsanimation der "Main Red Lights" korrigiert. ADI/HSI Beleuchtungssequenz korrigiert. Synchronisierung von Nachbrenneranimation und -sound angepasst. Position und Reihenfolge der Funkfeuer angepasst.
  11. Ich übersetz mal schnell das englische PDF-Dokument von Dolphin zum Thema MiG-21/StarForce/Patch (von hier: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3102385&postcount=1 )... dann kann ich den Post hier auch direkt in den deutschen Changelogs verlinken :)
  12. Die Version ist momentan nur in der Open Beta. Bei dir ist alles in Ordnung. :) EDIT: die aktuellsten Versionen kannst du immer unter http://updates.digitalcombatsimulator.com/ sehen
  13. Danke für die Blumen :)
  14. Und hier auch das angesprochene Cheatsheet für den Autopiloten:
  15. Echt? Das kann ich mir so gar nicht vorstellen. Was will man bei Texturen als "work in progress" zeigen? Ja, die Avioniksysteme an sich kann man nicht so gut zeigen, außer man scrollt ein paar Stunden lang durch Quellcode... ich persönlich fänd das ja super interessant, aber ich glaube 90% der Anwender eher nicht so :D Was man da jedoch gut zeigen kann ist die Schnittstelle des Anwenders zum Code der Avionik: die Instrumente, Displays, Knöpfe etc. Es ist ja eine Sache, Code zu schreiben, was das System tun soll (hier kann man echt nix zeigen) und eine andere Sache, den Code dann mit dem 3D-Modell bzw. der GUI zu verdrahten (und das kann man alles zeigen). Aber ja, effektiv merke ich gerade, dass das insgesamt ein Thema ist, bei dem es für jedwede Sichtweise gute Argumente für und wider gibt. Ansichtssache nennt man das wohl ;)
  16. Texturen sind aber auch einer der wenigen Punkte, bei denen man einfach keine Fortschritt zeigen kann. Bei einem Flugmodell oder Systemmodell kann man wunderbar Fortschritte zeigen ("Schaut mal, die Displays zeigen jetzt coole Sachen an!" oder "Schaut mal her, wie sich das Flugmodell hier verhält!"), wenn man möchte. Texturentwürfe zu zeigen fände ich... ich weiß nicht.
  17. Ja, den gibt es. Nein, er wird nicht verraten. Sonst werde ich nur gesteinigt oder sowas, wenn es nichts wird. ;) Ich hab jetzt im Moment eh sehr viel anderen Krams zu tun, größtenteils im Geschwader. Das muss ich alles erstmal abarbeiten und danach sehen wir weiter.
  18. So - jetzt aber! Peinlich peinlich :D Mit dem Video ist die Reihe dann auch abgeschlossen! :) Das im Video angesprochene Cheatsheet reiche ich heute Nachmittag nach, wenn ich wieder an meinem heimischen Rechner bin! OC0qi6mijgE
  19. ... :doh: Lädt gerade hoch. Hab wohl irgendwie vergessen, den letzten Teil hochzuladen. Jetzt muss ich fragen, wie mir das nicht einmal auffallen konnte... :music_whistling: Gut, dass wenigstens einer hier aufpasst! :thumbup: Danke!
  20. Den Vorteil werde ich nochmals abwiegen müssen, wenn ich es nicht mehr Studentenpreis nutzen kann :)
  21. Ich will hier nicht über ein anderes Unternehmen lästern oder herziehen. Wenn es dich brennend interessiert, dann schreib ich dir meine Erfahrungen gerne per PN. Ich denke, für eine "zwischendurch mal" Nutzung ist das voll okay und liefert dafür auch akzeptable Resultate! Für eine nahezu tägliche Nutzung, wie ich sie phasenweise mitmache war es - für mich - allerdings irgendwann nur noch lästig. Dank meiner besseren Hälfte kann ich das Komplettpaket (noch ;) ) zum Studentenpreis nutzen. Das war eigentlich erstmal zum "nur mal ausprobieren", aber wegen anderen Dingen nutze ich mittlerweile auch Photoshop, Lightroom und Illustrator häufig. Beizeiten wollte ich mal schauen, ob ich mit Audition (statt Audacity) für die Vertonungen der Trainingsmissionen zurecht komme. Ist schon eine sehr gut gemachte Toolchain. Aber ich kann verstehen, dass es sehr teuer erscheint, wenn man nicht den Großteil der Tools braucht oder die Tools einfach nicht sehr häufig braucht. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Der große Vorteil von Premiere ist, dass es schlicht und einfach funktioniert. Und zwar genau so, wie ich es erwarten würde. Der Encoder ist auch schnell und liefert genau das ab, was man einstellt. Bei MAGIX bekommst du übrigens 'nur' einen Standard-Intel-Encoder zur Auswahl, der je nach Format doch sehr langsam ist. Man kann einen extra Encoder dazu kaufen. Der dynamische Link zwischen den Adobe-Anwendungen ist auch nicht zu verachten. Mal eben schnell was in Photoshop gezimmert und per Menüeintrag direkt in Premiere reingeworfen. Rein vom Workflow ist das Arbeiten in Premiere etwas anders als in MAGIX, aber da nehmen sich beide nicht viel. Keine Ahnung. Ich würde mal auf "nein" tippen, da Premiere doch nur ein reines Schneidprogramm ist... oder? Hab ich ehrlich gesagt auch nie nach geschaut, da ich schon lange mit Dxtory ziemlich zufrieden bin.
  22. Ich hab MAGIX lange genutzt, kann es aber mittlerweile nicht mehr empfehlen. Bin auf die komplette Adobe Toolchain umgestiegen und gerade ziemlich glücklich damit. Ich nehm mit Dxtory auf. Shadowplay hat mir mal zwei Videos mit jeweils 4+ Stunden Aufnahmezeit zerschossen, seitdem rühr ich das nicht mehr an. Als Codec benutze ich den mitgelieferten Dxtory-Codec. Liefert bei mir gute Ergebnisse der Rohaufnahmen. Zwecks Rendering: wenn es für YouTube sein soll, dann helfen YTs empfohlende Rendereinstellungen weiter. Aus persönlicher Erfahrung würde ich auf die angegebenen Bitraten noch mal mindestens 50% addieren, als Ziel-Rendereinstellung. Ja, YT rendert das sowieso nochmal so, wie es meint. Aber ich liefer lieber zu viel, als zu wenig. Für ein 1080p60 Video hat sich bei mir eine Ziel-Rate von 23Mbit/s als optimal rausgestellt. Das verzerrt im finalen Bild (auf YT) nicht sehr viel, man bekommt fast keine Pixelhaufen und auch keine streifenweise Darstellung. Ich jedenfalls... ;) Quasi. Also... ich zumindest. Ich schau mir den Track ein- oder auch mehrmals an und zeichne dabei auf. Ich bin aber auch echt nicht gut, was cineastische Videos angeht. Ich nehm das ebenfalls mit Dxtory auf. Dxtory kann quasi alles aufnehmen, was über die Grafikkarte läuft (salopp gesprochen). Shadowplay kann hier auch helfen, da es den ganzen Desktop aufnehmen kann. Man muss es nur schaffen, den Flug und den Track beim Schneiden zu synchronisieren. Zum Beispiel kann man einfach mal eine Flare schießen. Das sieht man in der Game-Aufnahme gut und im Tacview auch. Und während des Schneidens legst du dann einfach beide Aufnahmen übereinander.
  23. Gefühlt sprechen wir da jedes Mal drüber :D
  24. Mein Tomcat-Shirt aus der Viggen-Preorder auch. Hab mir gerade aber noch das Viggen-Shirt einzeln bestellt :)
  25. Und ich komm doch noch zu einem Viggen-Shirt, sehr cool :music_whistling:
×
×
  • Create New...