-
Posts
252 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by -LEO-
-
Auch wenn ich ggfs. gleich virtuell geteert, gefedert und gebannt werde... :music_whistling: Ist die BMS F16 nicht auch eine gute Vorbereitung für die Hornet (bis auf die Trägerdeck-Landefähigkeit)? Ich lerne sie sowieso neben den DCS-Modulen, weil sie mir als multi-role AC einfach fehlt. Nach dem Release brauche ich sie wohl nicht mehr...
-
Das ist aber überhaupt nicht gut! Da habe ich mir letzte Woche die MiG-21bis gegönnt und dachte: SO! die lernst und übst du jetzt mal schön gemütlich bis die F18 eintrudelt...:joystick: Und dann wird man einfach genötigt schon wieder zuzuschlagen. FU****G BULS**T die ganze Planung ist im Eimer. :smilewink: Ach, egal mann! Dann ziehe ich mir halt jetzt 2.xy Nevada und die F5 ...irgendwann sowieso fällig...wenn wenn dann auch noch deswegen neue hardware her muss...:shocking::music_whistling:
-
Das hört sich aber gut an, vor allem wenn ihr es schon benutzen könnt! Da ich mich auch mit Falcon BMS beschäftige, wie vielleicht nicht wenige andere DCS-Piloten auch, sei hier einmal auf den Weapon Delivery Planner verwiesen. http://www.weapondeliveryplanner.nl/about/index.html Ausprobiert habe ich den noch nicht, weil ich auch da noch bei den Anfängen bin. WDP liest die Missionsdaten bzw. das DTC aus. Außerdem werden u.a. Spritmengen berechnet... Heute habe ich eine Trainingsmission für die MiG 21 mit RSBN-Navigation absolviert, die eigentlich über 857km gehen sollte. Ich hätte mit ein bischen Recherche vielleicht auch herausgefunden, dass es mit dem Sprit (zu) knapp wird. :music_whistling: Allerdings wollte ich dann doch schnell mal fliegen... und musste dann etwas abkürzen... :pilotfly: So ein cooles Tool für DCS wäre wirklich praktisch. Nur wäre es sicherlich komplizierter es für alle Module bereitzustellen.
-
Hallo Raku, Danke für die schnelle Info! das ist aber leider ´ne echte Marktlücke. :huh: OK, Bleibt wohl nichts anderes übrig als sich die Daten selbst zusammenzuschreiben. Immerhin prägt sich so die Navigation besser ein, hoffe ich doch. btw.: Deine (Mig21)Tutorials helfen sehr, Dank auch dafür! :thumbup: Gruß Leo
-
Hallo Piloten, ich baue mir meine Trainingsmissionen für die Viggen und MiG21 gerne selber, und bin auf der suche nach einem Tool, welches die Daten für ein Briefing aus dem Missionseditor in einer Übersicht darstellt. Dazu habe ich DCSFlightPlanning gefunden. Leider kann ich damit keine Missionsdateien einlesen. Wenn ich es versuche kommt die Fehlermeldung "Gleitkommafehler". Möglicherweise funktioniert das Tool auch nicht mehr mit Win 10, Excel oder dem aktuellen DCS? Der Thread https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=88735 ist ja auch schon sehr angestaubt bzw. tot. Hat jemand Erfahrung/Infos darüber, oder gibt es Alternativen? Gruß Leo
-
Hallo, ich denke das Problem mit dem Anrollen lag an der Einstellung der Achse der Bremswippe. Ist diese deaktiviert braucht es ca. 75% Schub (Zeiger 2). Ich habe die Achsenwerte nochmals eingestellt und mit der Anzeige (RCTRL+ENTER) überprüft. Sie funktioniert korrekt. Jetzt geht es auch mit 75% Schub und mit ein bischen Fingerspitzengefühl. Das Schütteln kommt wohl tatsächlich vom schräg stehenden Bugrad. Danke für die Hilfe!
-
Moin, die Bremse ist bei mir die Ruderwippe am HOTAS Throttle (Thrustmaster). Der Ausschlag nach links ist komplett auf 0 gesetzt, bis über die Mittelstellung hinaus, nach rechts wird gebremst, invertiert ist nix. Ich werde die Wippe trotzdem mal abstellen und sehen ob es daran liegt, oder auch etwas mit dem Bugrad zu tun hat. Aber wie stelle ich es gerade? Erg.: @QuiGon ich glaube schon, dass ich den Nachbrenner brauche um loszurollen. Heute abend werde ich weiter testen.
-
Hallo MiG-Piloten, ich habe beim Anrollen aus der Parkposition, oder nach dem Anhalten, ein Problem. Ich brauche sehr viel Schub, fast den Nachbrenner, um überhaupt loszukommen! Die MiG zappelt dann vorher ordentllich herum. Das kann doch nicht wirklich so sein? Muss man vielleicht vorher eine Bremse lösen? Ich nutze die deutsche Übersetzung des Manuals oder die kneeboard-checkliste zum Starten. Ich habe das doch nicht überlesen? Mir ist gestern (bis auf das Anrollproblem) gleich der erste "ordentlliche" Rundflug mit Sichtnavigation, mit Rampstart und sauberer Landung gelungen. Macht richtig Spaß diesen Flieger zu lernen!
-
So, jetzt habe ich einfach mal das hier MiG-21bis clean cockpit textures (English version) in den custom liveries Ordner kopiert. Geht ganz einfach, überschreibt nix und lässt sich genauso in den Optionen an- und ausknipsen, wie das "originale" englische Pit. Jetzt habe ich ne fabrikneue MiG-21bis mit ganz sauberem, komplett englischem Cockpit. Sieht fein aus! :thumbup: S! Leo erg.: ob es irgendwelche nachteiligen Folgen hat werde ich sehen, oder auch nicht.
-
Ich sehe noch jede Menge Beschriftungen an Knöpfen und Instrumenten in kyrillisch. Auch Die beiden Tabellen auf der rechten Seite (Funkkanaltabelle und ?). Ich will nicht meckern, aber das sieht irgendwie unfertig aus, auch wenn man vielleicht auch so zurecht kommt.
-
Vielen Dank FishDoctor, ich werde es gleich ausprobieren! :thumbup: erg.: die Beschriftungen sind leider nicht komplett in englischer Sprache. Wird das noch geändert?
-
Moin Piloten! die Frage ob ich nun das Modul F5E oder MiG-21bis (zuerst) erwerbe hat sich gestern Abend erledigt. Nachdem ich Rakus Tutorials gesehen habe, dachte ich: Geil! MiG-21 :joystick:vliegen ist ungefähr so wie Kaffee mit Omas Kaffeemühle handmahlen und handgebrüht kochen, und nicht mit der Kapselmaschine/Vollautomaten....oder so ähnlich...also her damit. Naja, gleich mal losgeflogen, und ich muss sagen es fühlt sich an wie ein Sportwagen in der Luft! Vielleicht 911er von 1970, und nicht Omas Kaffeemühle! Nun schaue ich auf die vielen schönen Instrumente und Knöppe, und auf die Beschriftung im Pit...natürlich alles kyrillisch...:helpsmilie:Es gibt allerdings mehrere Cockpit-Mods (english) zum herunterladen. 1. MiG-21bis clean cockpit textures (English version) 2.MiG-21bis Complete Metric ( oder imperial) English Cockpit - 1.5.4 & 2.0.2+ Ich bin mir nicht sicher, und finde keinen Hinweis, ob das "clean-cockpit" auch die englischen Beschriftungen hat oder nur die tool-tips. Vom complete english cockpit gibt es 2 Versionen. Worin unterscheiden sie sich? Könnt Ihr mir bitte eine Empfehlung aussprechen, welche(n) Mod(s) ich am besten installiere?
-
I am glad too that there are more folks with problems... :huh: I played Johns misson and all was fine. Then i build my own mission and spent hours trying to get this thing working. it is no fun. setting Target and Bx-waypoints is not the problem, but there must be somthing wrong mith the master modes ANF and ATTACK weaponselector.
-
Die eierlegende Wollmilchsau ist das was ich eigentlich suche... Ich weiß, man kann die Viggen nicht mit einer F18 vergleichen, aber sie hätte genau das was mir bei der Viggen fehlt (trotzdem geil!). Deshalb wäre sie definitv mein nächstes Modul. Wenn ich nicht warten kann muss halt vorher noch die M2000 her...
-
Moin, wenn Pedale zunächst nicht gewollt sind, kann ich als Alternative auch den Thrustmaster t16000m Hotas empfehlen (bzw. eine Kombi aus dem 16000m und dem Schubregler). Der Stick ist wirklich präzise und hat eine Seitenruder-Drehachse. Die Ruder kann man dann ggfs. später dazunehmen. :joystick: Bin damit zufrieden. Leo:pilotfly:
-
Ok, thank you for the explanation Rudel and John! :thumbup: I thought it must be something about hidden objects, but i was so confused about the "hidden" radar signature. So, i have to check what i have done wrong first:book: then :joystick: Best regards Leo edit: ok, mission accomplished. works fine if one keeps calm and carrys on (in der Ruhe liegt die Kraft, as we say in german language)
-
Hallo Piloten, Steige hier mal ein um euch zu grüßen! Ich bin DCS Neuling (IL-2 Veteran), wegen der Viggen zu DCS gekommen (konnte nicht mehr widerstehen...) und nun hier gelandet. So viel Spaß und Böcke wie mit DCS und der Viggen hatte ich schon länger nicht mehr. Ich liebe schon seit meiner Kindheit diesen Jet! Das Kniebrett funktioniert bei mir auch nicht. Ich habe die Funktionen auf einen Joystickbutton gelegt, kann es aber nur öffnen und schließen, und sonst nichts. S! Leo :pilotfly:
-
Hello pilots! I am new to DCS (but il-2 veteran), and to the forums. The Viggen forced me to fly her, and to land here (after some problems with registration) @ derelor BIG THX! I'm hard engaged with everything about the Viggen, and DCS of course.:joystick: @ xxJohnxx: very good work, you are explaining everything so good, even i can understand it. Thank you very much! There is one problem in mission RB04: i cant see any radar contacts, and when i have opend it in the editor, there ist no target at waypoint 3 ?? something wrong with me or the mission? Regards Leo