-
Posts
252 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by -LEO-
-
Ok, dann war ich für die Klappen zu schnell, die ich nach dem Fahrwerk schon bei 240-250kts raus hatte. Trimmt ihr dann vor den Klappen oder dannach AoA/On-Speed? Danke für das Feedback!
-
Vorgestern ist mir das auch passiert, war aber purer Zufall.:music_whistling: Neuerdings gelingt mir ja selbst ein direkter Landeanflug auf einer Landebahn nicht mehr ordentlich, weil ich beim Setzen der Klappen die Höhe nicht halten kann. Es springt regelrecht nach oben. LAndung mit Überflug geht so überhaupt nicht. Das ist echt frustrierend. Habt ihr da Tipps?
-
Ja, stimmt, habe mich vertan :wassat:
-
Beides lässt ich auf eine Achse legen. Du bist evtl. im falchen Setting (Easy oder Arcade). Schau mal bei F16-C Sim.
-
My experience is that since the last update behaviour on the ground is problematic and NWS is extremely sensitive. Flatten the axis does not solve the problem and has practically no effect.
-
F16/F18 have a FCS and fly-by-wire. It must be different :joystick: But fo me the differences really make it interesting and demanding, and i love to fly the MiG-21 and the Viggen after a longer F16/F18 session. :pilotfly:
-
Sehr gute Idee! Der Viggen ist für mich die Abwechselung zur F16/F18. Übrigens genau wie die Mig21.
-
thanks for sharing :thumbup:. Vid makes me keen on hopping into "my MiG" with nice clean canopy and pit like those ones:D
-
well, it feels as if there is some lag of development for the viper as well as the F/A18, maybe something is not going on as it should. But i do not really worry because am shure we get all what we want, even it takes some extra time. :pilotfly::)
-
Alle Schalter habe ich angeschaltet. Den AC Generator habe ich tatsächlich vor dem Triebwekstart angeschaltet. Daran kann es liegen. Bin die MiG länger nicht mehr geflogen und dann schleichen sich FEHLER ein. Ich probiere das aus. Danke für die Tipps! Erg.: es war der AC-Generatorschalter :thumbup: und Nochwas: nach endlosen F18/F16-Flügen macht es mal wieder richtig frisch diesen Drachen steigen zu lassen!
-
Hallo, seit dem Update habe ich keine Anzeige (fixed grid) im ASP. Oder es ist nicht mehr in Funktion.
-
Danke für die Info! Wenn das endgültige 3D-Modell noch nicht released ist, spare ich mir auch jeglichen zusätzlichen Skin.
-
Hallo, plant jemand schon eine Bemalung für eine fiktive Luftwaffen-F16? Das würde ich mir wünschen, weil ich es leider nicht kann.
-
Welche Flugzeuge könnten den DCS in Zukunft erweitern? Favoriten von Euch
-LEO- replied to Ordovizium's topic in Deutsch
Es sollten gezielt die (roten) Gegenparts der nun vorhandenen Module entwickelt werden. F14 MiG 23/25/27 F16/18 MiG 29/Su-17 (F15) -
OHA! Ein allgemeiner Diskurs darüber an dieser Stelle wird zwar komplett OT aber ich würde es eher wie folgt formulieren. weil ich den Begriff Spiel für mich persönlich nicht als abwertend einstufe, sondern eher als Sinn des ganzen. Ich bin regelrecht glücklich über den Umstand, dass es eine Software wie DCS gibt und es mir gelingt die möglichst realistisch dargestellten virtuellen Vorgänge die zum Fliegen und für den Einsatz der simulierten Flugzeugmuster erforderlich sind, spielerisch zu erlernen. In diesem Sinne :joystick::pilotfly::)
-
Danke, Batumi ATC geht auf VHF 131.00:thumbup:
-
Bitte dann aber Golf GTI Was anderes: mir gelingt es nicht eine andere Funkfrequenz einzustellen. Wenn ich die Frequenz von Batumi einstelle mit Com1, die Frequenz eintippe und bestätige blinkt die Anzeige im DED nur. Woran mag das liegen?
-
Ist bei der F16(F18 ) eigentlich nicht wie bei der anderen Sim ein Data Cartridge geplant bei dem CMS Programmierung, Funkfrequenzen, WP/TGP, MFD Einstellungen etc. eingestellt und eingelesen werden können?
-
Mit der MiG-21 kann man es überhaupt nicht vergleichen. Es ist Fly By Wire und unglaublich agil, präzise und mit toller Beschleunigung. Die Mirage habe ich nicht, aber ich stelle sie mir ähnlich vor. Habe eben nur die Mission freier Flug angestestet und muss sagen, dass nur das Fliegen sich schon wirklich wunderbar anfühlt. Auch ganz anders als die F/A-18. Das macht schon richtig richtig Freude!:joystick::)
-
So, jetzt habe ich auch noch schnell zugegriffen. Freu mich schon auf Morgen.:pilotfly:
-
DAS halte ich aber unmöglich aus!! :wacko::music_whistling:
-
Ja, das ist mir auch durch den Kopf gegangen als ich den Vogel genauer betrachtet habe! Ich würde sogar behaupten Designanleihen der F/A 18 und ein Schuss Mirage sind auch noch dabei. Insofern ein kreativer Kopiemix, zumindest was das Design betrifft. :smilewink:
-
Redkite sagt im Tutorial Point-Track sei für moving targets. Man kann LGBs auch gegen relativ langsame bewegliche Ziele (Fahrzeuge/Panzer) einsetzen. Du meinst aber wahrscheinlich bei statischen Zielen ist es egal?
-
Den Trigger habe ich auch immer markiert. Die Videos von Redkite sind immer sehr gut. Ich schau es mir noch einmal an. Danke!
-
Mein Problem ist nicht die Harpoon sondern LGBUs. Keine Bombe trifft das Ziel. Ich verfahre nach der schriftlichen Anleitung von Wags aus dem Mini-Update Thread. Das funktioniert aber nicht. Ich glaube es fehlt das Umschalten von Area-Track auf Point-Track in der Anleitung (mit Sensor Select Switch). Aber auch dann treffe ich nicht. Alles scheint i.O, der Laser feuert nach der Anzeige im FLIR, der Code ist gesetzt, aber die Bombe fliegt weit vorbei, bzw. wird wohl nicht oder nicht richtig gelenkt. Nach vielen Versuchen Ich bin jetzt einfach ratlos.