Jump to content

-LEO-

Members
  • Posts

    252
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by -LEO-

  1. Autumn 2018 - Sale!! Jetzt ist endlich mal die Nevada-Karte fällig...
  2. Ich habe die zwei Jungs nun absichtlich mit ca. 1000km/h auf die Reise geschickt, und sie haben ihren job gemacht. An der Geschwindigkeit liegt es also wohl nicht wenn sie kurz nach dem abwurf explodieren. Ich kann das nicht mehr reproduzieren. Ich muss es nochmal sagen: Der Flieger macht einen Riesenspaß!:book::joystick::pilotfly:
  3. Danke für den Hinweis! Evtl. hast du auch Recht, dass es Fehlbedienung war. Sie funktionieren allerdings nun. Aber ich kenne den Grund für das Explodieren nicht genau. Ich kann nur sagen, dass ich langsamer geflogen bin (ca. 650-700km/h, vorher 800km/h), und ich habe auch Bx7 verändert.
  4. RB-15F midair explosion Jo. Nun habe ich mich auch mal wieder an der RB-15 versucht. Leider explodieren mir die Dinger gern mal nach ein paar Sekunden Flug in der Luft. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
  5. @Haithabu Ich werde mich am WE auch wieder einmal an die Anti-Schiffsraketen heranwagen, und Dir raten das gute Video- Tutorial von John anzusehen sowie die Prozedur im Manual nachzulesen. :book: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=181697
  6. @ QuiGon Ehrlich gesagt bin ich auch zufrieden aber doch auch erstaunt darüber, wie gut das System bzw. das Modul simuliert ist, und es wirklich nur dann funktoniert wenn man sich genau an die Prozeduren hält. Das Problem zu lösen oder den (eigenen!) Fehler zu finden und dann zum Erfolg zu kommen macht den Spaßfaktor aus!
  7. Kurzes Debriefing Ich habe heute die BK90s ins Ziel gebracht. Dabei habe ich darauf geachtet, dass das TERNAV-System vollständig und während fast des ganzen Anflugs aktiviert war (CK37 5th digit =5, sending automatic fixes to CK37). Die Wegpunkte habe ich auch visuell abgeflogen/überprüft, weil diese auf Landmarken gesetzt waren, die ich in einer Höhe zwischen 80-120m Höhe möglichst exakt überflogen habe. Die möglichst genaue Positionsberechnung bzw. -bestimmung beim Anflug macht es dann wohl.
  8. Danke für die Hinweise! Bei der ersten Mission wird ein Wegpunkt (B1) und ein Target-Wegpunkt (M2) "manuell" mit dem CK37 eingegeben. M2 liegt haargenau über dem Ziel, die Koordinaten habe ich geprüft. Fehlbedienung des CK 37 ist auch deshalb unwahrscheinlich, weil die Munition immer an der gleichen Stelle ganz knapp links daneben einschlägt. Die andere Mission ist mit Wegpunkten vorgeplant. Ich lade das DTC und mache einen Wegpunkt zum "Mx". Auch der liegt direkt über der Ziel. Was mich irritiert ist, dass bei beiden Missionen praktisch das gleiche passiert. Das Ziel wird nach links abweichend knapp verfehlt. Dann probiere ich es einmal mit dem Navfix bzw. Kontrolle mit dem Radar.
  9. Hallo Viggen-Piloten! ich habe neuerdings ein Problem mit den BK 90. Bei meiner A-G Übungsmission lasse ich nach dem spawnen die Munition von der Groundcrew laden, und ich gebe die Koordinaten für einen Wegpunkt (B1) und einen Target-Wegpunkt (M2) in den CK-37vor dem Start ein. Bei jedem(!) meiner Flüge, bisher 4, landet die Submunition an der gleichen Stelle knapp links neben dem Ziel (Panzerkolonne), so dass keine Wirkungstreffer erzielt werden. Die Einstellung der BK90 ist 921000 (long area). Anflughöhe 60-100m, Mach 0,85. Die Koordinaten habe ich überprüft. Navigationsabweichung wird nicht angezeigt. Das hat früher so gut wie immer zu mehreren zerstörten T80 geführt. Bei einer anderen vorgeplanten Mission mit mehreren Wegpunkten ist es im Prinzip gleich, habe aber wenigstens Treffer an ungepanzerten Fahrzeugen erzielen können, da ich mehr und gemischte Submunition mitgenommen habe. Ich habe momentan keine Idee was da schief läuft. Gruß Leo
  10. weiß man ob nun die Einstellungen für das EP13 funktionieren? Davon war leider keine Rede. Bei mir funktionieren zudem die Einstellungen für das Radar, Elevation und MKR Gain, nicht. Jedenfalls sehe ich keinerlei Geländekonturen. Es ist alles hell, so als ob das Radar nur in den Himmel strahlt.
  11. It is no problem with AJS-37/RB-75. Even without terrain masking. the first Maverick might be tracked and destroyed by the SA-8, but the second is the matchwinner. I tried this with A-10C also, no chance.
  12. @Quigon und Borin, Ok werde dann mal mit der Höhe und dem Terrain taktieren :thumbup:
  13. Hallo schroedi, damit wäre die Frage wohl beantwortet, danke! Habe dazu noch dieses Datenblatt gefunden. http://cmano-db.com/pdf/weapon/1422/
  14. Hallo Borin, ja, aber dann wohl eher mit LGBUs und nicht mit Mavericks. Es ging ja darum herauszufinden, ob auch die Mavericks der A-10 von SA-8 abgeschosssen werden können. Nach meinen Versuchen ist die AJS-37 mit Mavericks besser geeignet als die A-10 mit gleicher Bewaffnung. Und ich habe nun den Eindruck, dass deren Mavericks anders (später?) aufschalten.
  15. Leider kann ich die Mission mit der A-10 nicht erfolgreich durchführen. Bevor die Maverick aufschaltet ist die Sa-8 schon in der Luft. Trotz ECM auf Auto. Bis jetzt keine Chance! Liegt vielleicht auch an der langsamen A-10, oder an mir:joystick::huh:
  16. I've got a question concerning capabilities of the SA-8. In DCS SA-8 can track and shoot down small A-G missiles (Mavericks). I saw this in my SEAD-Mission with AJS-37/RB-75. I can`t find any information about it. Is this the matter in reality? Best Regards Leo edit and answer to my question: schroedi from german-forums told me that SA-4N (naval version of SA-8 ) is able to destroy missiles (seaskimmer), so SA-8 might also have the capability.
  17. Thank you QuiGon! Will do so.
  18. Meine Vermutung ging in die Richtung, dass die programmierten/simulierten Eigenschaftten der RB-75 dem SA-8 System ein normales Flugzeug anzeigen. Ich werde mal testen ob sich die SA-8 genau so verhält wenn ich mit der A-10 und Mavericks anfliege.
  19. Servus, ich übe SEAD-Missionen mit der AJS-37 Viggen und war leicht erstaunt, dass SAM-8 in der Lage sind anfliegende Mavericks zu verfolgen und abzuschießen. Kann mir jemand sagen, ob das richtig simuliert ist, oder etwa ein Fehler (Radarsignatur der RB-75 zu groß etc.) sein könnte? Im Heatblur Forum erhalte leider ich keine Antwort auf die Frage (vielleicht ist sie auch zu blöd...:hmm:). Gruß Leo
  20. I have got a question concerning behaviour of russian SAM-8. I have build a simple SEAD mission flying AJS-37 Viggen. Armament is Rb-75 (Maverick) and countermeasures. 9A33 "Osa" SA-8 and ZSU Shilka are defending Kobuleti Airbase. I played this mission several times succesfully without an issue. Today i was surprised by the ability of the SAM-8. The SAM is able to track and shoot down Rb-75. Now i am not sure if this is technically possible or not. Is the real SAM-radar able to detect, track and destroy such a small target, or is it a bug concerning Rb-75 or SAM8? Best regards Leo
  21. @ QuiGon Mit "passt gegen" meine ich eigentlich, dass F16 auch gegen MiG-23 Luftkämpfe ausgefochten haben (ungeachtet der Varianten).
  22. Ja, an die habe ich im ersten Moment garnicht gedacht. Beide wären für mich ein sicherer Kauf. Erg. Die F16 passt aber auch gegen eine MIG-23 MLA, wenn ich mich nicht täusche.
  23. hmm, so sehr ich die F16 schätze und mir in DCS wünsche, so sehr wird die Phantom allein schon als Gegenpart zur MiG21 fehlen. In diesem Sinne fände ich es anders herum besser!:huh:
  24. Thank you Mortisrose, ac5 and Vatikus (hope i did not forget anyone) for your efforts!:thumbup: This is much appriciated. Besides better visual i feel good in a shiny brand new clean cp. For me the dirty standard canopy (and cp) without a clean option is a real no-go (sorry devs :)). p.s. please don´t get me wrong, of course i accept the artistic freedom, and i do not disrespect the devs work.
  25. Jonne, die sauberen Scheiben gibt es als extra download. Damit sollte das dreckige russische Cockpit erhalten bleiben. https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3300873/
×
×
  • Create New...