Jump to content

Sperrfeuer

Members
  • Posts

    701
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Sperrfeuer

  1. Hey, i have strange problem with Arcarze USB-boards in DCS. 5 boards with different names are connected to the pc right now but in DCS all boards have the same name. I've already delete the "input" folder and reconfigured the Arcaze boards with new names but the result is still the same. Is there any chance to reset the input devices or rename them manually? Grettings Uwe
  2. Ich steh mal wieder völlig auf dem Schlauch. Habe jetzt 5 Arcaze am PC angeschlossen und die Module als LC01, LC02, LC03, RC01 und RC02 benannt. Es gibt in jedem Modul 2 Interface-Reiter. 1x Keyboard und 1x Gamepanel. Ebenfalls entsprechend benannt...zB. für das Modul LC03: LC03 LC03-GameP DCS zeigt mir nun 5 Eingabegeräte die alle LC03-GameP heissen?! Habe schon alle Geräte im Input Ordner gelöscht aber in den DCS Optionen ändert sich nichts. Jemand einen Tipp wie ich das Ganze ohne Neuinstallation resetten kann?
  3. WTF?! ...und ich brech mir einen mit Tastenkombies ab :wallbash: DANKEEEEEEE !
  4. Wie jetzt? Ich konfiguriere am Arcaze erst ein leeres Keyboard Interface, dann ein Interface als digitales Gamepad und dann taucht dieses Gamepad in DCS auf wie z.B. die Thrustmaster MFDs???
  5. Yepp shagrat, ist mir bekannt, aber hier sind eine Menge der Taster/Schalter keinem Tastaturbefehl zugeordnet. Ich suche eine Liste wo sich schon jemand die Mühe gemacht hat alles zuzuordnen.
  6. Hallo, ich suche eine Auflistung in der wirklich alle Schalter, Drehregler usw. mit Tastenkommandos beschrieben sind. Hintergrund ist die Belegung auf den Arcaze Boards. Bisher hab ich nur Auflistungen mit den Basics gefunden. Gruß Uwe
  7. Panelbreite richtet sich nach den Abmessungen des TM Throttles. 145mm Breit. Ich kann aber problemlos auf 140mm verkleinern. Gedruckt wird auf einem Farblaser. Dann das Papier mit Sprühkleber auf 1,5mm Alu und das Ganze mit matter Folie (Rapid Teck 000) versiegelt. Ich papp dir die Datei mit 140mm Beite in den Anhang. Am 27.09. komm ich wieder nach Bonn. Wenn du einen Druck brauchst, gibt Laut....von den IFFs bring ich mal 2 mit.
  8. Gnaaaaahhhhh....da war ich wohl noch im Geburtstagsmodus ;) Danke!
  9. dto...much more relaxing for the wrist. https://forums.eagle.ru/attachment.php?attachmentid=162299&d=1495039532
  10. Sicher, dass das aufgedruckte Schwarz ausreichend blickdicht ist wenn du das Panel mit LEDs beleuchtest?
  11. Kleines Update. Am Wochenende wird wieder gelötet und Stecker gecrimpt. "Hogpit" mittlerweile mit 6 Arcaze Boards bestückt. Leider ist das VHF AM Panel in dem Layout das mir vorliegt nicht identisch mit dem Layout der A10 in DCS. Musste ich mit Gimp etwas beifummeln. Evtl. hat jemand ein besseres Bild. Die Preset-Umschaltung bzw. die Kanalwahl schalte ich entgegen der vertikal montierten Radscheiben mit On-Off-On Tastern. Gruß Uwe
  12. Wenn ich den Kopf nach unten bewege verschwindet bzw. verschiebt sich die Anzeige der MFDs auf dem zweiten Bildschirm. "Center View" im TrackIR5 liegt auf dem TM Joystick HOTAS Switch 3 (Bugradsteuerung)...wenn ich den drücke poppt die linke MFD Anzeige groß auf dem Hauptbildschirm auf. Zweiter Klick verkleinert die Darstellung beim dritten Klick ist die Anzeige wieder korrekt. Kennt das noch jemand bzw. gibt es dafür eine Lösung? Gruß Uwe
  13. ...die Minibar war übrigends abgeschlossen ;)
  14. Ich habe sowohl die Chinakracher als auch die Inkrementalgeber von SimpleS verbaut. Beide Sorten funktionieren einwandfrei. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich bei den Pulswerten gar nichts verstellt. Am kommenden Mittwoch bin ich wieder im Rheinland. Wenn's bis dahin noch klemmt, melde ich mich bei dir. Manchmal scheint es bei SimpleSolutions bzw. bei Zulieferern zu klemmen. Ich habe auch schon mehrere Wochen auf Bauteile gewartet.
  15. Ich hätte einen Pilotenhelm vorgeschlagen ;) aber Viggen-Shirt reicht...hehe.
  16. Evtl. kann mir noch jemand eine PN mit Telefonnummer durchgeben....nicht dass ich am Ende bei einem Opel-Tuning Verein oder den Dortmunder Taubenzüchtern lande.:music_whistling:
  17. Pennplatz im Mercure Hotel ist fix ;)
  18. Gestern einmal auf die russischen Symbole umgeschaltet. Ok, die Einheiten sind eindeutiger in der Ausrichtung erkennbar. Bei Gebäuden ist die Ausrichtung genau so kompliziert wie bei den Nato Symbolen *sigh* Evtl. werde ich mir auf einem eigenen PC mal die Lösung von Ian anschauen. Danke für die Tipps
  19. Hallo, gibt es eine Möglichkeit sich die exakte Positionierung von Bodeneinheiten und statischen Objekten im Mission Editor anzeigen zu lassen? Momentan pappe ich ein Symbol (z.B. eine Straßensperre/Kontrollpunkt oder ein Gebäude auf die Karte und muss dann immer wieder in den "Flug" gehen um die Position zu überprüfen. Dann wieder in den ME, nachjustieren....wieder in "Flight"...checken...raus in den ME usw. Gruß Uwe
  20. Korrekt, lt. der eigenen Webseite ist der Laden im Trusted Shops Käuferschutz. Wenn man hier sucht https://www.trustedshops.de/ findet man allerdings keinen Eintag.
  21. Schau dir mal auf "Maps" mit Streetview die Lokalität an. Ich wäre da auch eher skeptisch.
  22. Ich schieß einfach mal was raus: Schwerte: Stall Dortmund: Kraftstoff oder Church Irish Pub oder im Hotel Tryp...nah an AB und wenn ich mir die Murmel zukippen sollte, penn ich dort ;)
  23. Ich knusper momentan aus ob sich ein DIY-Stick mit einem Arduino Board verwirklichen lässt. Mechanik aus Alu und Inliner-Kugellager. Hallsensoren am Arduino sollten kein Problem sein. FFB über Steppermotoren oder in der Art wie unser Kollege Sidd es bereits in seinem 360° Pit gelöst hat.
  24. Super ;) Danke !
  25. A10 Switch als DWG und SLT Datei für 3D-Druck Habe am Wochenende einen ersten A10 Drehschalter-Knopf konstruiert. Durchmesser an der Basis = 31mm Höhe = 19mm Evtl. kann's ja noch jemand brauchen. DWG und SLT Daten im Anhang. Gruß Uwe
×
×
  • Create New...