Jump to content

Sperrfeuer

Members
  • Posts

    701
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Sperrfeuer

  1. HARM - High (Speed) Anti Radiation Missile die AGM-88 z.B. Ich versuche heute noch einmal ob mit der ME-Option "Reaction on Threat" die Flieger risikobereiter eingestellt werden können. Die ED Kampangen sind schon eine ganz andere Hausnummer. Wenn dann noch Aktionen mit "Moose" und "Mist" dazu gebastelt werden geht es richtig ab. Das erste Tool für den kleinen ME-Bastler ist "MIST". https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=98616 Damit kann man z.B. sehr einfach Fahrzeuge und Infanterie auf eine Endlosroute schicken....und das ohne LUA Kenntnisse. Siehe die super gemachten Beispielvideos von "Fire" Ich packe gerne 2 F-16 oder Tornados mit SEAD Task als Escorte ein. Fliegen dann mit in der A-10 Formation. Momentan versuche ich mit Moving Trigger Zones auf dem Carrier mehr Action zu erzeugen....Gruppe A landet und aktiviert Gruppe B...Gruppe B fliegt durch Trigger Zone, dadurch verschwindet Gruppe A auf Deck usw. Geht leider nicht, da ich die Zonen nicht auf einzelne Bereiche des Trägers linken lassen :( Jetzt versuche ich das mit TIME MORE und einem Excel-Flugplan ;) Gestriger netter Aha-Effekt: Ich hab 6 komplette F/A-18 Flights auf Stannis gepackt....also 24 Flieger. Es braucht keine statischen Objekte. Wenn auf Deck wieder Platz ist, ploppen die Flieger an den entsprechenden Parkpositionen auf. Heute werd ich mal schauen ob ich das Limit des Trägers erreiche.
  2. Schon ok solange es funktioniert und man mich nicht wegen ketzerischer Falschaussagen an's Kreuz nagelt :)
  3. Hallo caponi der F-18 Flight deiner MIZ stand auf SEAD...also Suppression of Enemy Air Defenses. Dafür gibts für die F-18 (noch) nicht die richtigen Waffensysteme...zB die HARM. Die KI F-16 und der Tornado können SEAD. Ausserdem sind die Ziele (Panzer) keine Radaremitter. Die KI ist halt dumm wie Klotz. Wenn Task und Ziel nicht zusammenpassen drehen die Kisten ne Runde und landen. D.h. für den Angriff auf Panzer passt der Task CAS und in den Adv. Waypoint Actions auf Attack Group stellen.
  4. Unter der Option "Advanced Waypoit Actions" der Einheit(en) Type : SET OPTION Action : ROE (Rules Of Engagement) auf WEAPON HOLD Gruß Uwe
  5. Eigene Soundfiles über Funkgerät: Action: Radio Transmission Creates a radio transmission on a trigger zone that can be tuned and listened to by players with radios. Sound File (.ogg, .wav) File gets embedded into the mission file, and any updates to it will require you to reload the file via this trigger. Modulation: AM or FM Frequency (khz) Loop: True or False. If sound file will loop itself. Power: Number in Watts (Lautstärke / Signalstärke) name: Name of the radio transmission. Siehe : https://wiki.hoggitworld.com/view/DCS_editor_actions Gruß Uwe
  6. Sooo....erledigt. Deine neue Miz im Anhang. War fast alles korrekt. Mit "Link Unit" wird das statische Objekt am Träger fixiert. Dann noch den Haken bei "Offset fixation" und das Objekt kann an die gewünschte Postition geschoben werden und bleibt auch dort. F-18 Carrier Ops from boat_NEW.miz
  7. Video wurde ja schon von Deadshot verlinkt: Alle Objekte mit "realen" Abmessungen im ME: WICHTIG: Benötigt wird Notepad++ ! Im DCS-Ordner Lauferk:/ED/DCSOpenBeta2.5/MissionEditor mit Notepad++ die Datei MissionEditor.lua öffnen (vorher Sicherheitskopie von der Datei anlegen) In Zeile 8 steht: --test_topdown_view_models=true die beiden -- am Anfang der Zeile löschen. Datei speichern/schließen und DCS starten Nun werden im ME zusätzlich zu den Piktogrammen die Einheiten in ihren Abmessungen dargestellt. Evtl. kommt es zu Problemen bei +400 Einheiten und 16GB RAM Auf jeden Fall sehr coole Geschichte wenn es um die einfache und korrekte Ausrichtung der Einheiten geht!
  8. Kann sein, dass es an diversen Mods liegt. Ich stelle die Miz heute abend noch einmal bereinigt hier rein.
  9. Bei einem KI-Teppich mit einer B-52 liegt der Marker in der Mitte. Bei der A-10C bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das Fadenkreuz die Mitte der Bombenreihe bei beiden Modi darstellt. Einfach den Abwurfintervall zB. +500ft vergrößern, dann müsste es deutlich erkennbar sein.
  10. Für's Auge werden die Flieger als "Static Object" platziert und an den Träger "gebunden". Die flugfähigen F-18 platzierst du in der Nähe des Trägers und schaltest dann auf "Start von Parkposition" Siehe Beitrag #5 https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=211437 Da klemmt eine Beispielmission im Anhang. Gruß Uwe
  11. und für lau ;)
  12. ....Notiz an mich selbst: "Nächstes Heimcockpit grün lackieren." https://store.steampowered.com/app/844060/Reality_Blender/ Gruß Uwe
  13. Jepp, passt. Danke :thumbup:
  14. ILS oder TACAN? Beide Panels haben einen Volume Button und können ein- bzw. ausgeschaltet werden. Ich hab die Probleme mit der 2.5 z.B. nicht....wenn ein Signalton reinkommt, ist das bei mir immer das TACAN.
  15. Wie stellt ihr eigentlich die Flaps an dem 3er Switch am TM Warthog ein? Ich bekomme da nur 2 Positionen an's Laufen.
  16. Sperrfeuer

    Neuer PC

    Ich habe DCS momentan auf drei PCs installiert. Einmal am Wohnort der Arbeitsstelle, einmal zu Hause am Simpit und einmal zu Hause an einem zweiten Rechner um's Netzwerk zu testen. klappt alles problemlos. Ist nur ein tierischer Aufwand alles auf gleichem Stand zu halten.
  17. Sperrfeuer

    Neuer PC

    Jepp...Komponenten selbst zusammenstellen :thumbup: Alternate oder Mindfactory. Bei denen kannst du auch checken lassen, ob z.B. das Netzteil genug Dampf hat und ob die Komponenten zusammenpassen. Bei Mindfactory kann man sowas schon in deren Forum vor dem Kauf klären.
  18. Danke für die Info shagrat. Wusste ich auch noch nicht.
  19. Gut zu wissen ;) In meinem Fall lag es wirklich an der voreingestellten "Zerlegehöhe" von 2200ft. Durch die 30knt Windgeschwindigkeit driftet die Submuni trotz Vorhalten weit über das Ziel hinaus. Aus dem Grund und um die gegnerische Flag zum Feuern zu animieren damit ich sie zwischen den Häusern entdecken kann bin ich auf 1500-1700ft runter. Gruß Uwe
  20. Ja, du installierst die OB und meldest dich ganz normal mit deinem Nutzernamen und PW an. Dann stehen die Module im Manager zumdownload bereit. Jedes Modul kann 9(?) Mal mit der Kauflizenz aktiviert werden. ...wird z.B. benötigt wenn auf einem neuen PC installiert wird. Danach braucht es eine Nachricht an ED, die setzen dann zurück und du hast wieder 9 Aktivierungen frei. Kann aber auch sein, dass sich die neue Installation die Lizenz von der 1.5 schon automatisch holt. Ich habe nach der Neuistallation der OB keine Nummer für meine Module eingeben müssen.
  21. Was ein Trümmer...Force Feedback?
  22. "Align Unsure" taucht (soweit ich weiss) auf, wenn man den JDAMS zu wenig Zeit zum "einnorden" in's GPS gibt. In der CDU sollte die 4.0.0.8 stehen bevor man losrollt. Korrekt?
  23. OB ist eine eigenständige Installation. Ggf musst du deine A-10 input Profile in die OB kopieren bzw. im Setup laden. Das Schwein braucht evtl. eine weitere Lizenznummer.. Die Icons klar beschriften ;) Ich hab mir eine Open Beta gelöscht...vertauscht mit der Alpha...:cry:
  24. Jepp...Passt. Bin wegen Seitenwind tiefer als die eingestellten 2200ft angeflogen. Zünder auf 700ft und es funktioniert. Ich hatte meine hektischen Ausweichmanöver vor dem Beschuss der AAA in Verdacht. Danke!:thumbup:
  25. Hallo, ich raffe die Einsatzmechaniken der CBUs nicht. Einmal funktionieren die Dinger und im gleichen Einsatz kommt beim nächsten Anflug die Meldung "Invalid Fuzzing". Kann es sein, dass bestimmte Manöver mit der A-10C die Waffe beeinflussen? Wie kann man vorgehen um die Meldung wieder abzuschalten? Abwurf erfolgt normalerweise im CCRP Modus. Gruß Uwe
×
×
  • Create New...