Jump to content

MiGCap1

Members
  • Posts

    696
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by MiGCap1

  1. Nein. Ich weiß ja nicht, wie Du fotografierst, aber mit einem Auge dicht am Sucher (umschlossen noch mit einer Gummidichtung zum Ausschalten von Streulicht) und dem anderen Auge geschlossen ist genau der Sucher das komplette Sichtfeld, Außenwelt plus einige Informationen am Rand, Peripherie-Rest schwarz (wie in VR auch). Und im Objektiv IST ein stufenloser Zoom eingebaut, den ich auch nutzen muss für die Bilder. So verändert sich das Sichtfeld, während ich mich dreidimensional im Raum bewege (im echten, nicht nur im virtuellen!) und mein Gehirn ist trotzdem nicht überfordert. Daran ist es halt gewöhnt. Ob irgendwelche theoretischen Diskussionen da zu dem Ergebnis kommen, dass das ja gar nicht gehen kann, ist mir für meine praktische Arbeit im Cockpit reichlich egal. Ich weiß, dass es geht, weil ich es regelmäßig mache. Es geht nur eben nicht bei jedem. Natürlich muss ich die Kamera auch absetzen, um Objekte zu suchen. Dann fokussiere ich sie aber wieder durch den Sucher und zoome rein oder raus. Das mache ich doch aber ähnlich mit der VR-Brille. Objekt suchen, fokussieren, dann Stufen-Zoom. Und hier wäre mir ein kontrollierbarer stufenloser Zoom einfach lieber, weil praktischer.
  2. Du liegst falsch. Wie @The_Dan schon richtig bemerkt, benutze ich kein Display, sondern immer den Sucher. Das IST dann mein Blickfeld. (Bei den Lichtverhältnissen im Cockpit wäre ein vernünftiger Einsatz des Displays im Übrigen auch gar nicht möglich und außerdem verliert die Kamera beim Manövern an Stabilität, wenn ich sie weiter von mir weghalte statt zwischen Helm und Maske dicht am Auge.) Ich hätte den Zoom zum Beispiel gerne beim Anflug auf den Träger, wo ich dann nur ein bisschen reinzoomen könnte für Kurskorrekturen statt doll oder ganz doll. Quasi als Fokussierungsersatz des natürlichen Blicks. Aber da hat @Sofapiloz Recht, wenn kaum ein Gamer so etwas haben will, wird es auch keiner programmieren.
  3. Exakt das mache ich, wenn ich in RL beim Manövern (gern auch in der Vertikalen) aus dem Backseat heraus fotografiere oder filme. Keinerlei Probleme. Ich will die Option eines stufenlosen Zooms. Wer es nicht verträgt, kann es ja ausschalten.
  4. Du hast einen Fixpunkt. Das Objekt, das Du draußen beobachtest und wo Du dann raufzoomst. Mich nervt es mehr, dass ich dann in jeder Stufe den Blick nachjustieren muss.
  5. Wieso? Was wäre der Unterschied zu den zwei Stufen, die wir jetzt haben?
  6. Finde ich auch!
  7. Wir haben in Laage mit der MiG-29 noch kurz vor der Abgabe nach Polen einen Höhentest geflogen (leider war ich nicht dabei und derjenige, der das ganze geplant hat, leider auch nicht). Ich weiß jetzt nicht mehr genau bis wohin (nicht geheim, ich hab's nur vergessen), aber die Möglichkeiten der FULCRUM wurden da ganz gut ausgelotet. Damals wurden jedoch die Druckanzüge benutzt, die wir mit der MiG-29 von den LSK/LV übernommen hatten. Ab und zu fliegt halt doch mal ein Canopy im ungünstigen Moment weg. Die Gefahr ist in einem scharfen Einsatz übrigens viel höher, weil da der böse Feind auf einen schießt und auch mal trifft. Und Löcher im Cockpitbereich bedeuten Druckverlust. Daher wird das auch in Königsbrück geübt. Ist immer lustig, wenn sich die Zwischentür der Kammer öffnet und man mit einem lauten Knall im weißen Kondensnebel hockt. @Bananabrai Die Druckstellen im Gesicht haben wir auch, wenn wir uns die ganze Zeit im Tiefflug bewegen und nur die Umgebungsluft mit der Maske atmen. Nimm einfach mal eine Sauerstoffmaske und drücke sie Dir 80 Minuten ins Gesicht. Und dann in den Spiegel gucken ...
  8. Das sind Jets mit dem Software-Stand P.2. DEN bekommt Ihr mit Sicherheit nicht in DCS. Die Meteor wohl schon. Aber die wird in der Wirkung entsprechend downgegraded sein, weil beim Gesamt-Waffensystem die Komponente Jet mit der entsprechenden Software-Variante fehlt. Wird halt ein Kompromiss. Leute, nicht vergessen: Es ist nur ein Spiel!
  9. Für die 9-12er ist auch alles offen. Flog ja auf beiden Seiten. Selbst die Dash One für unsere MiG-29G/GT findet man inzwischen bei Ebay.
  10. You are the pilot. Just taxi around it.
  11. Taxi around it ...
  12. Also so ein Eurofighter darf eigentlich alles ... Die Frage ist doch: Tut das dem Insassen gut? Ich persönlich würde mich ab einer gewissen Höhe ohne Volldruckanzug etwas unbehaglich fühlen ... Davon abgesehen ist die tatsächlich erreichbare Dienstgipfelhöhe des EF eine eingestufte Information. Hier wird das DCS-Modul wie in anderen Bereichen auch, sagen wir mal, "hinreichend ungenau" ausgeformt sein. Ich habe aber auch eine Frage: Was zur Hölle wollt Ihr eigentlich da oben?
  13. Die Meteor hatte ich doch schon bei meinen Screenshots der britischen Typhoon drunter. Das Bild hatte Dash schon am 31. Oktober hier im Forum gepostet. Also schon länger bekannt.
  14. Und testet. Mit RL-EF-Piloten ...
  15. Weil TrueGrit jetzt Partner von Heatblur ist.
  16. Ui, QuiGon hat den Trailer ja schnell gefunden! Hier noch Geros Announcement bei Insta:
  17. Win 10 ist hochgradig nervig. Und ich habe wirklich jeden überflüssigen Mist ausgeschaltet, viel schlanker geht es nicht mehr. Freue mich schon auf die Mehrstunden, die ich dann brauche, um bei Win 11 den ganzen Dreck loszuwerden (Ironie aus). Wer sich nicht mal händisch durch das ganze System gearbeitet hat, weiß gar nicht, was Win 10 für einen Ballast mitschleppt, der zudem die Performance verlangsamt.
  18. Kurzer Blick aufs Foto reicht. https://www.thedrive.com/the-war-zone/40620/a-10-warthog-pilots-are-using-the-digital-combat-simulator-video-game-to-train-in-vr?fbclid=IwAR1i50gWJyhsftug--CQflL4RFo2DcpQAHfk13hwGT8DCnnVZ1e9V729v7Y
  19. Das war vor meiner Zeit! So alt bin ich nun auch wieder nicht.
  20. Als Zieldarsteller noch bis Ende der 1980er unterwegs bei CONDOR-Flugdienst, heute GFD:
  21. Passt doch eh nicht alles so toll zusammen ... da kann man auch auf die Channel oder Normandy map gehen. Ist dann wie ein Staffelaustausch. Bzw. Cold War Scenario, wenn die rote Seite schon fast die nasse Grenze des Kontinents erreicht hat. By the way: @Automan Mit der R/3 waren wir zum Schießen immer in Beja/Portugal, nicht auf Sardinien. Aber auch das finde ich nicht weiter schlimm. Hauptsache, wie bekommen eine deutsche R/3. Und mit den großen Zusatztanks, bitte, die kleinen hatten wir nur an der T/3.
  22. R/3 reicht mir. Hab' noch 20 Stunden auf der T/3 zusammengebracht in den 1980ern. Good old memories!
  23. Bei mir geht das auch so ... vorausgesetzt, die VR-Brille ist nicht gekoppelt (Strom aus).
×
×
  • Create New...